Gewinner der Ausschreibung für Windenergiespeicher
Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land, Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden und
Wann kommt die Ausschreibung für Windenergieanlagen?
Bundesnetzagentur - Presse - Ergebnisse der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum 1. August 2024 Ergebnisse der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum 1. August 2024 Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum 1. August 2024 veröffentlicht.
Wie hoch ist das Ausschreibungsvolumen für Solaranlagen?
Die Ausschreibungsrunde für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solarausschreibung des zweiten Segments) war ebenfalls erneut deutlich unterzeichnet. Das Ausschreibungsvolumen belief sich in dieser Runde auf 202 MW. Dieses Ausschreibungsvolumen entsprach dem Durchschnitt der Gebotsmenge der zugelassenen Gebote der Gebotsrunde vom 1.
Wie hoch ist das Ausschreibungsvolumen?
Das Ausschreibungsvolumen belief sich in dieser Runde auf 202 MW. Dieses Ausschreibungsvolumen entsprach dem Durchschnitt der Gebotsmenge der zugelassenen Gebote der Gebotsrunde vom 1. April 2022 und 1. August 2022 und lag damit deutlich unter dem der vorherigen Runde (767 MW ).
Wie hoch war das Ausschreibungsvolumen des gebotstermins?
Angesichts der dem Marktstammdatenregister gemeldeten teilnahmeberechtigten Genehmigungen war eine Unterzeichnung des gesetzlich vorgesehenen Ausschreibungsvolumens zu erwarten. Die Bundesnetzagentur hatte deshalb im Vorfeld das Ausschreibungsvolumen dieses Gebotstermins von 1.190 MW auf 604 MW reduziert.