Gewinner der Ausschreibung für Windenergiespeicher

Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land, Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden und

Wann kommt die Ausschreibung für Windenergieanlagen?

Bundesnetzagentur - Presse - Ergebnisse der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum 1. August 2024 Er­geb­nis­se der Aus­schrei­bung für Win­d­ener­gie­an­la­gen an Land zum 1. Au­gust 2024 Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum 1. August 2024 veröffentlicht.

Wie hoch ist das Ausschreibungsvolumen für Solaranlagen?

Die Ausschreibungsrunde für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solarausschreibung des zweiten Segments) war ebenfalls erneut deutlich unterzeichnet. Das Ausschreibungsvolumen belief sich in dieser Runde auf 202 MW. Dieses Ausschreibungsvolumen entsprach dem Durchschnitt der Gebotsmenge der zugelassenen Gebote der Gebotsrunde vom 1.

Wie hoch ist das Ausschreibungsvolumen?

Das Ausschreibungsvolumen belief sich in dieser Runde auf 202 MW. Dieses Ausschreibungsvolumen entsprach dem Durchschnitt der Gebotsmenge der zugelassenen Gebote der Gebotsrunde vom 1. April 2022 und 1. August 2022 und lag damit deutlich unter dem der vorherigen Runde (767 MW ).

Wie hoch war das Ausschreibungsvolumen des gebotstermins?

Angesichts der dem Marktstammdatenregister gemeldeten teilnahmeberechtigten Genehmigungen war eine Unterzeichnung des gesetzlich vorgesehenen Ausschreibungsvolumens zu erwarten. Die Bundesnetzagentur hatte deshalb im Vorfeld das Ausschreibungsvolumen dieses Gebotstermins von 1.190 MW auf 604 MW reduziert.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land, Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden und

E-Mail-Kontakt →

Deutschlandnetz: Verkehrsministerium vergibt Zuschläge für

Die Ausschreibung jener 23 Regionallose für die Deutschlandnetz-Standorte abseits der Autobahnen war im Oktober 2021 angelaufen und ist nun mit dem Zuschlag an insgesamt zehn Betreiber zu Ende gegangen. In diesen Losen sind in Summe 900 Suchräume (z.B. rund um einen Verkehrsknotenpunkt) enthalten, in denen ein HPC-Park gebaut werden soll.

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibungsverfahren | Schritt für Schritt erklärt

Das Verfahren für eine öffentliche Ausschreibung in der Bauindustrie ist normalerweise sehr formalisiert und muss den geltenden Vergabevorschriften entsprechen. Diese Vorschriften sollen sicherstellen, dass das Verfahren fair

E-Mail-Kontakt →

Ergebnisse der dritten Ausschreibungsrunde 2024 für

In der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land wurden insgesamt 239 Gebote mit einer Gebotsmenge von 2.961 Megawatt abgegeben. Die Bundesnetzagentur konnte 230 Gebote mit einem Gebotsvolumen von 2.723 Megawatt bezuschlagen. Ein Gebot wurde vom Verfahren ausgeschlossen. Das Ausschreibungsvolumen für diesen Termin betrug 2.709

E-Mail-Kontakt →

Ergebnisse der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an

Die Bundesnetzagentur hat heute die erfolgreichen Gebote der technologiespezifischen Ausschreibungen für Windenergie an Land zum 1. Februar 2022

E-Mail-Kontakt →

Den Ablauf von öffentlichen Ausschreibungen verstehen | DTAD

Mit Stand Januar 2024 beträgt der Schwellenwert zum Beispiel für Bauaufträge im öffentlichen Bereich EUR 5.538,00 netto oder für Liefer- und Dienstleistungen EUR 221.000,00 netto. Bei der Beschränkten Ausschreibung ist der Angebotsphase - anders als bei der öffentlichen Ausschreibung - zunächst eine Bewerbungsphase (der sogenannte

E-Mail-Kontakt →

Wissen zu öffentlichen Ausschreibungen für Bieter & Bewerber

6 · Vergabe24 bündelt für Sie das Angebot der führenden Ausschreibungsdienste Deutschlands. Mehr Erfahren. Branchen und Gewerke. Ausschreibungen für Bauleistungen; Arten einer Ausschreibung (14) Wertung und Nachforderung (25) Nebenangebote (7) Aktuelle Meldung (428) Eignung (17) Energie und Umwelt (12) Nachtrag (3) Produktnews (4)

E-Mail-Kontakt →

Nach Gewinn von Top-Losen in der "Deutschlandnetz" Ausschreibung

Als einer der Gewinner dieser Ausschreibung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr hat Fastned die Möglichkeit, die Anzahl seiner Stationen bundesweit zu verdreifachen und seinem Ziel von 1.000 Ladestationen in Europa bis 2030 einen großen Schritt näherzukommen. Die Ausschreibung umfasst Lose für sechs verschiedene Regionen

E-Mail-Kontakt →

Bundesnetzagentur

Zuständig für die Bestimmung, ob es sich bei einer Anlage um eine Pilotwindenergieanlage an Land handelt, ist der Anschlussnetzbetreiber. Für Pilotwindenergieanlagen im Sinne des § 3 Nummer 37b EEG, mit denen innovative Technik erprobt wird, ist eine Bescheinigung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und

E-Mail-Kontakt →

Haus für Poesie :: Ausschreibung

Ausschreibung; Trailer 2004–2022; Gewinnerfilme 2002–2023. Gewinner 2023; Gewinner 2022; Gewinner 2021; Die Jury ermittelt drei Gewinner:innen und vergibt Preise in Gesamthöhe von 7.500,- €. Mindestens ein Preis wird für Lyrik vergeben. openmike@haus-fuer-poesie . Der open mike ist eine Veranstaltung des Hauses für Poesie in

E-Mail-Kontakt →

Der Ausschreibungs-Markt | Submissions-Anzeiger Verlag

Der Ausschreibungs-Markt. Der nationale, europäische und internationale Ausschreibungs-Markt ist für Unternehmen hochinteressant, weil Projekte jedweder Größenordnung ausgeschrieben werden, öffentliche Auftraggeber als zuverlässige und sichere Zahler gelten und die erfolgreiche Durchführung und Fertigstellung eines öffentlichen Auftrags als wertvolle Referenz angesehen

E-Mail-Kontakt →

5,5 GW Ausschreibung: RWE und Luxcara sichern sich Offshore

Der Energiekonzern RWE hat in der aktuellen Offshore-Wind-Ausschreibung der Bundesnetzagentur für zentral voruntersuchte Flächen über die zum Konzern gehörenden Gesellschaften Offshore Wind Four GmbH und Offshore Wind Two GmbH den Zuschlag für die Flächen N-9.1 und N-9.2 in der deutschen Nordsee erhalten. Die beiden Gebiete befinden sich

E-Mail-Kontakt →

Gebotstermin 1. Mai 2024: Wind an Land

Bonn - Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat das Ergebnis der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land und das Ergebnis der Innovations-Ausschreibung zum

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibungen und Vergabe einfach erklärt (mit

Über 5.000 Projekte, unzählige Ausschreibungen, rund 30 Milliarden Euro Gesamt-Auftragsvolumen: Das verzeichnete Statista allein im Jahr 2018 für europaweit ausgeschriebene öffentliche Bauprojekte – Tendenz

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Energiespeicher

Die Ergebnisse der Ausschreibung zum Gebotstermin 1. September 2020 wurden von der BNetzA am 30. basiert auf Anforderungen der ÜNB für begrenzte Energiespei-cher [13].

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibung für deutsches Elektroauto-Schnellladenetz

Der Schritt von der Förderung zur Ausschreibung ist ein Paradigmenwechsel bei der staatlichen Unterstützung des Ladeinfrastruktur-Ausbaus. „Zusätzlich zu den BMVI-Förderprogrammen für öffentliche und nicht-öffentliche Ladeinfrastruktur existiert damit nun ein Ansatz, in dem für die Gewinner des Ausschreibungsverfahrens Aufbau und

E-Mail-Kontakt →

Bundesnetzagentur

Die Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum Gebotstermin 1. Mai war erneut unterzeichnet, obwohl die Bundesnetzagentur im Vorfeld das

E-Mail-Kontakt →

Erfolg-mit-Ausschreibungen.at: Tipps für Gewinner

Kontaktieren Sie den Gewinner der Ausschreibung und bieten Sie sich als Subunternehmer an. Vor allem wenn Ihr Unternehmen Kostenvorteile oder eine besondere Expertise in einem Teil des Auftragsgegenstands besitzt, kann es für den Gewinner der Ausschreibung interessant sein, mit Ihnen zu kooperieren. Achtung: Der Auftraggeber muss in den

E-Mail-Kontakt →

Gewinner der Agri-PV Ausschreibung in Luxemburg

Die Ergebnisse der ersten nationalen Agri-PV Ausschreibung in Luxemburg wurden vom Ministerium für Energie und Raumentwicklung veröffentlicht. Wir freuen uns sehr, dass alle 4 eingereichten Projekte in denen GPSS beteiligt ist, einen Zuschlag erhalten haben! Damit werden 30% aller ausgewählten Projekte zusammen mit GPSS umgesetzt und in den nächsten zwei

E-Mail-Kontakt →

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum 1. August 2024 veröffentlicht. „Diese Ausschreibung ist ein Rekord.

E-Mail-Kontakt →

Nach der Angebots-Abgabe | Submissions-Anzeiger Verlag

Nach der Angebots-Abgabe. Ist Ihr Angebot fristgerecht bei der Vergabestelle eingetroffen und nicht von vornherein ausgeschlossen worden, sollten Sie sich noch auf Nachfragen oder eventuelle Aufklärungsgespräche mit der Vergabestelle einstellen. Innerhalb einer bestimmten Frist kann die ausschreibende Stelle noch unklare Sachverhalte mit Ihnen klären.

E-Mail-Kontakt →

So gewinnen Sie Ausschreibungen

Die gute Nachricht zuerst, Sie müssen kein Fachanwalt für Vergaberecht sein um Ausschreibungen gewinnen zu können. In erster Linie müssen Sie in der Lage sein ein gutes Angebot zu unterbreiten und das gelingt Ihnen, wie in der Privatwirtschaft auch, mit einer ausgewogenen Mischung aus Preis, Qualität und Zuverlässigkeit.

E-Mail-Kontakt →

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden zum 1.

E-Mail-Kontakt →

Vergaberecht für Anfänger:innen | Leicht erklärt

Es gilt grundsätzlich der Vorrang der öffentlichen Ausschreibung. Dabei veröffentlichen Auftraggeber:innen eine Auftragsbekanntmachung und jedes Unternehmen kann ein Angebot abgeben. Fristen für den Eingang der Bieterfragen festzulegen, jedoch müssen sie diese auch noch nach Ablauf der Fristen beantworten. Bei einer Nichteinhaltung der

E-Mail-Kontakt →

Ergebnisse der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an

Die Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum Gebotstermin 1. Mai war erneut unterzeichnet, obwohl die Bundesnetzagentur im Vorfeld das

E-Mail-Kontakt →

Wie man eine E-Mail zur Gewinnerankündigung schreibt

Greg T. aus Elmwood, Kalifornien: Preis für den ersten Platz. Greg erhält einen [beschreiben Sie Gregs Preis und warum er gut und wertvoll ist]. Die Gewinner des Preisausschreibens sollten auf diese E-Mail antworten.

E-Mail-Kontakt →

Die Ausschreibung | Definition, Varianten und Ablauf

Eine Ausschreibung ist laut Definition eine öffentliche und schriftliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots für die in der Ausschreibung genannten Leistungen (z. B. Produktlieferung oder Dienstleistung).

E-Mail-Kontakt →

Februar-Ausschreibung Wind an Land stark unterzeichnet

Die Bundesnetzagentur hat die Zuschläge der Ausschreibungen für Windenergieanlagen an Land und Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden (Solaranlagen des zweiten Segmentes) der ersten Ausschreibungsrunde 2023 veröffentlicht. Ausschreibung für PV-Anlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden – NRW im

E-Mail-Kontakt →

Fruit Attraction: Gewinner der Auszeichnungen für den besten Stand

Nur wenige Stunden vor Abschluss der 16. Ausgabe verlieh die Fruit Attraction 2024, die von IFEMA Madrid und FEPEX organisiert wurde, die Auszeichnungen für die besten Stände in drei. Kategorien

E-Mail-Kontakt →

5.500 MW bezuschlagt: BNetzA veröffentlicht Ergebnisse der

Für die drei von der Bundesnetzagentur ausgeschriebenen Flächen wurde, wie bereits 2023, in der aktuellen Ausschreibung ein Gebotsverfahren mit qualitativen Kriterien durchgeführt. Dabei wurden neben der Bereitschaft, für die jeweilige Fläche eine Geldzahlung in Euro zu leisten, auch Kriterien wie die Dekarbonisierung des Offshore-Ausbaus und der

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibungen bearbeiten: Schritt-für-Schritt-Anleitung | DTAD

Strukturieren Sie die Ausschreibungsunterlagen mit der 4-Farb-Methode ️ Checkliste für die Angebotsbearbeitung ️ Mehr erfahren im DTAD Magazin

E-Mail-Kontakt →

Building Radar

Das Bewerbungsverfahren für öffentliche Ausschreibungen ist immer eine Herausforderung für den Vertrieb. Hat man sich erst einmal entschlossen an einer Ausschreibung teilzunehmen, stehen wichtige Fragen im Raum: Wie

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Sicherheit von EnergiespeicherbatteriesystemenNächster Artikel:Thermisches Durchgehen des Energiespeicher-Batterieschranks

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur