Gewinner der Ausschreibung für ein Energiespeicherprojekt

Berichtigung einer Ausschreibung. Ist ein Unternehmen der Meinung, dass die Ausschreibung oder die Ausschreibungsunterlagen zu berichtigen sind, muss es die umgehend dem Auftraggeber mitteilen. Soweit erforderlich, muss der Auftraggeber die Ausschreibung berichtigen. Der Auftraggeber kann eine Ausschreibung auch widerrufen.

Wie hoch ist der Zuschlag für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke?

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung einen Zuschlag. Der Bundesnetzagentur zufolge lag der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert bei 8,33 Cent pro Kilowattstunde. 29. September 2023 Petra Hannen

Wann kommt die nächste innovationsausschreibung für Photovoltaikkraftwerke?

Bei der jüngsten Innovationsausschreibung wurden ausschließlich Vorhaben für Photovoltaikkraftwerke plus Speicher eingereicht. Foto: Tesvolt 400 Megawatt hatte die Bundesnetzagentur bei der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. September 2023 ausgeschrieben.

Was passiert mit der technologiespezifischen Photovoltaik-Ausschreibung?

Lange mussten die Bieter auf die Ergebnisse warten. Die technologiespezifische Photovoltaik-Ausschreibung war erneut deutlich überzeichnet. Bei den Innovationsausschreibungen gingen nur Gebote für kombinierte Photovoltaik-Speicher-Projekte bei der Bundesnetzagentur ein. 30. April 2021 Sandra Enkhardt

Wie hoch ist die Speicherkapazität von RWE?

Mit einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden baut RWE eine der größten Anlagen Deutschlands RWE investiert dafür ca. 140 Mio. Euro an Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm Der Batteriespeicher soll ab dem zweitem Halbjahr 2024 Regelenergie bereitstellen und zusätzlich am Großhandelsmarkt eingesetzt werden Essen, 31. Mai 2023

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Vergabeverfahren – Ausschreibung

Berichtigung einer Ausschreibung. Ist ein Unternehmen der Meinung, dass die Ausschreibung oder die Ausschreibungsunterlagen zu berichtigen sind, muss es die umgehend dem Auftraggeber mitteilen. Soweit erforderlich, muss der Auftraggeber die Ausschreibung berichtigen. Der Auftraggeber kann eine Ausschreibung auch widerrufen.

E-Mail-Kontakt →

Vergaberecht: 2.3 Veröffentlichung | Verg

Es gilt im Vergaberecht der Grundsatz der Durchführung von Verfahren mit vorheriger europaweiter Bekanntmachung der Auftragsabsicht einerseits und der nachträglichen europaweiten Bekanntmachung der Zuschlagserteilung andererseits. Möchte ein Auftraggeber, Aufträge im Oberschwellenbereich vergeben, muss er die Pflicht zur europaweiten

E-Mail-Kontakt →

Bundesnetzagentur

Bei der Innovationsausschreibung können Gebote für Anlagenkombinationen, also für einen Zusammenschluss mehrerer Erneuerbare-Energien-Anlagen mit

E-Mail-Kontakt →

Welche Formen der Angebotsabgabe im Vergabeverfahren gibt

Grundsätzlich beschreibt die Abgabe eines Angebotes den Prozess, bei dem ein Unternehmen oder eine Person ein Angebot für ein Produkt oder eine Dienstleistung unterbreitet. In der Regel bezieht sich die Angebotsabgabe auf öffentliche Vergabeverfahren, bei dem Bieter von Auftraggebern aufgefordert werden, ihre Angebote einzureichen.

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibungsverfahren | Schritt für Schritt erklärt

Schritt 3 - Veröffentlichung der Ausschreibung: Sobald alle Dokumente bereit sind, wird die Ausschreibung, je nach Art der Ausschreibung, an potentielle Bauunternehmen verschickt oder auf öffentlichen Plattformen veröffentlicht.

E-Mail-Kontakt →

BMVI startet Ausschreibung für das Deutschlandnetz

Der Schritt von der Förderung zur Ausschreibung ist ein Paradigmenwechsel bei der staatlichen Unterstützung des Ausbaus von Ladeinfrastruktur in Deutschland. zu den BMVI-Förderprogrammen für öffentliche und nicht-öffentliche Ladeinfrastruktur existiert damit nun ein Ansatz, in dem für die Gewinner des Ausschreibungsverfahrens Aufbau

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik plus Speicher erhalten alle Zuschläge bei

Die fixe Marktprämie, die für diese Projekte über 20 Jahre gewährt wird, bewegt sich zwischen 3,33 und 4,88 Cent pro Kilowattstunde. Der mengengewichtete

E-Mail-Kontakt →

Den Ablauf von öffentlichen Ausschreibungen

Die öffentliche Ausschreibung ist ein Vergabeverfahren, Mit Stand Januar 2024 beträgt der Schwellenwert zum Beispiel für Bauaufträge im öffentlichen Bereich EUR 5.538,00 netto oder für Liefer- und Dienstleistungen

E-Mail-Kontakt →

Innovationsausschreibung: Solar plus Speicher trumpft auf

Wesentliche innovative Elemente im Ausschreibungsdesign dabei: keine Förderung bei negativen Preisen, fixe statt gleitender Marktprämie und eine integrierte

E-Mail-Kontakt →

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung

E-Mail-Kontakt →

Albanien gibt Gewinner der 300-MW-Solarauktion bekannt

Das französische Unternehmen für erneuerbare Energien bot 59.94 €/MWh als Tarif an, der laut Ministerium nahe an der Obergrenze von 59.97 €/MWh lag. Das durchschnittliche erfolgreiche Gebot lag bei 51.3 €/MWh. Nachfolgend sind die letzten 8 Gewinner, ihre Gewinnkapazitäten und Gewinntarife aufgeführt:

E-Mail-Kontakt →

Innovationsausschreibungen: Zuschläge für 43 Photovoltaik

Der Durchschnittspreis für die Hybridanlagen lag mit 8,33 Cent pro Kilowattstunde klar unter dem Höchstwert. Mehr als die Hälfte der Zuschläge ging an geplante

E-Mail-Kontakt →

Wie man eine E-Mail zur Gewinnerankündigung schreibt

Wettbewerbe sind eine großartige Möglichkeit, den Bekanntheitsgrad Ihrer Marke zu erhöhen, eine E-Mail-Liste aufzubauen oder Ihr Publikum dazu zu bringen, sich mit Ihnen zu beschäftigen. Aber nachdem die

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik: Solaranlagen mit Speichern gewinnen die

4 · Deut­li­che Über­zeich­nung der Ausschreibungen für Bio­mas­se­an­la­gen so­wie für So­lar­an­la­gen auf Ge­bäu­den zum 1. Ok­to­ber 2024 einer ausgeschriebenen Menge von 258

E-Mail-Kontakt →

Fastned kommt an deutsche Autobahnen und gewinnt 34 Standorte in der

Fastned, das europäische Schnellladeunternehmen, hat bei der sogenannten Deutschlandnetz-Ausschreibung ein Los erhalten, das dem Unternehmen die Möglichkeit gibt, an 34 unbewirtschafteten Autobahnraststätten Schnellladestationen zu errichten – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Fastneds Ziel, bis 2030 europaweit 1.000 Schnellladestationen zu

E-Mail-Kontakt →

Gewinner der Ausschreibung

Im Rahmen der Ausschreibung Nr. 2034 für die Herstellung und Vervielfältigung von CD-ROMs, die die Reihen L und C des Amtsblatts enthalten: Dadurch, dass es den Auftrag an einen Konkurrenten der Klägerin vergeben habe, obwohl die Klägerin das wirtschaftlich günstigste Angebot unterbreitet habe, dass es während des Ausschreibungsverfahrens

E-Mail-Kontakt →

Deutschlandnetz: Verkehrsministerium vergibt Zuschläge für

Die Ausschreibung jener 23 Regionallose für die Deutschlandnetz-Standorte abseits der Autobahnen war im Oktober 2021 angelaufen und ist nun mit dem Zuschlag an insgesamt zehn Betreiber zu Ende gegangen. In diesen Losen sind in Summe 900 Suchräume (z.B. rund um einen Verkehrsknotenpunkt) enthalten, in denen ein HPC-Park gebaut werden soll.

E-Mail-Kontakt →

Die Jahresstrategie 2024 der Energiespeicherindustrie

Ausgehend von der Schätzung, dass von der Ausschreibung bis zur Bestätigung des erfolgreichen Bieters für ein Energiespeicherprojekt 2 Monate und vom Zuschlag bis zur Installation 3 Monate vergehen, glauben wir, dass die EPC-Ausschreibungsdaten seit August 2023 und die EPC-Ausschreibungsdaten seit Oktober 2023 eine Richtschnur für die

E-Mail-Kontakt →

Pitch Ausschreibung Marketing

Geht es um ein Full-Service Konzept, bei dem der Anbieter sich um alles von der Location bis zum Teilnehmermanagement kümmern soll oder wird nur ein passendes Rahmenprogramm für ein selbst organisiertes Event gesucht? Der Leistungsumfang ist je nach Ausschreibung unterschiedlich, die Leistungsbeschreibung sollte sich jedoch ähneln.

E-Mail-Kontakt →

Wissen zu öffentlichen Ausschreibungen für Bieter & Bewerber

6 · Vergabe24 bündelt für Sie das Angebot der führenden Ausschreibungsdienste Deutschlands. Mehr Erfahren. Ist einer der Vertragspartner ein öffentlicher Auftraggeber, gelten für Vertragslaufzeiten eigene Gesetze. Arten einer Ausschreibung (14) Wertung und Nachforderung (25) Nebenangebote (7) Aktuelle Meldung (428)

E-Mail-Kontakt →

Zuschlagsentscheidung im Vergaberecht | einfach erklärt

In den diversen Vergabeordnungen ist die Form nicht einheitlich geregelt, in der ein Zuschlag vom Auftraggeber zu erfolgen hat. Die Zuschlagsentscheidung-Definition in der VOB/A lässt einen formfreien Zuschlag zu, der zum Beispiel auch telefonisch erfolgen kann. Die VOL/A sieht für den Zuschlag die Schriftform vor. Die Zuschlagserteilung zieht einen zivilrechtlichen Vertrag

E-Mail-Kontakt →

Eine Checkliste für Vergabestellen

der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen eine plausible Er-klärung gibt, kann dies ein Indiz für eine wettbewerbswidrige Absprache sein. Gibt es nach erfolgter Vergabe Anzeichen für eine vorherige Absprache? Eine Absprache kann z.B. den Inhalt haben, dass der Gewinner der Ausschreibung lukrative Teile des Auftrags an Nach-

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibungen für den literarischen Nachwuchs | Verein

Schüler der gymnasialen Oberstufe der weiterführenden Schulen in Nordrhein-Westfalen: Essay zu einem von drei vorgegebenen Themen in der Ausschreibung: berkenkamp-stiftung : 30.04.2024: Schreibwettbewerb „Ohne Punkt und Komma" 12- bis 15-jährige Schüler, die in Hessen leben und/oder zur Schule gehen

E-Mail-Kontakt →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

Kürzlich hat RWE eine australische Ausschreibung für einen Langzeit-Batteriespeicher (50 Megawatt/ 400 MWh) gewonnen. Eine Grafik für Medienzwecke

E-Mail-Kontakt →

2024-05-14_News

Die EU-Kommission plant, bis Ende des Jahres 2024 eine zweite Auktion der Europäischen Wasserstoffbank durchzuführen. Diese wird sich auf die Erkenntnisse aus der Pilotauktion stützen. Was ist die Wasserstoffbank? Die Wasserstoffbank der EU ist ein Instrument zur Förderung der Entwicklung einer Wasserstoffwirtschaft.

E-Mail-Kontakt →

Das Deutschlandnetz

Die Gewinner des Ausschreibungsverfahrens müssen geeignete Standorte innerhalb der Suchräume, für die sie den Zuschlag erhalten haben, einbringen bzw. finden. Im September 2023 hat das BMDV die Ausschreibung der Regionallose erfolgreich abgeschlossen. Folgende Unternehmen haben die Zuschläge erhalten: 1. Allego GmbH 2. BayWa Mobility

E-Mail-Kontakt →

Kritik an Ausschreibung für ein mobiles Dach fürs Happel-Stadion

Dezember 2023 wurde eine Ausschreibung für die "Errichtung eines wandelbaren Daches für das Ernst-Happel-Stadion" von der Stadt auf ihrer Homepage veröffentlicht. Gesucht wird ein Totalunternehmer.

E-Mail-Kontakt →

Fruit Attraction: Gewinner der Auszeichnungen für den besten Stand

Nur wenige Stunden vor Abschluss der 16. Ausgabe verlieh die Fruit Attraction 2024, die von IFEMA Madrid und FEPEX organisiert wurde, die Auszeichnungen für die besten Stände in drei. Kategorien

E-Mail-Kontakt →

Trina Storage realisiert erstes Energiespeicherprojekt in Italien

23. August 2024 – Trina Storage, ein weltweit führender Anbieter von Energiespeicherlösungen, hat sein erstes Energiespeicherprojekt Torre di Pierri in Italien fertiggestellt. Die Anlage, entwickelt und betrieben von Trinasolar ISBU (International System Business Unit), dem internationalen Projektentwicklungsbereich von Trinasolar, wurde in Zusammenarbeit mit Trina Storage

E-Mail-Kontakt →

News

Ein sachlicher Grund liegt beispielsweise auch dann vor, wenn sich der Dienstherr entschließt, einen breiteren Interessentenkreis mit dem Ziel der bestmöglichen Besetzung einer (Beförderungs-) Stelle anzusprechen, weil er den einzigen Bewerber nicht uneingeschränkt für geeignet hält (BVerwG, Urteil vom 22.07.1999, Az. 2 C 14/98) oder wenn seit der ersten

E-Mail-Kontakt →

Nach Gewinn von Top-Losen in der "Deutschlandnetz" Ausschreibung

Als einer der Gewinner dieser Ausschreibung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr hat Fastned die Möglichkeit, die Anzahl seiner Stationen bundesweit zu verdreifachen und seinem Ziel von 1.000 Ladestationen in Europa bis 2030 einen großen Schritt näherzukommen. um ein einfaches Schnellladen für alle zu ermöglichen. Zu den

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Speichersystem für elektrische EnergieNächster Artikel:Globaler Photovoltaik-Energiespeicher für Privathaushalte

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur