Entwicklungsaussichten für die Energiespeicherung von Natriumbatterien

Damit sollen dann Praxistests durchgeführt werden, sodass hoffentlich in naher Zukunft eine stationäre Energiespeicherung – zum Beispiel für die sog. Dunkelflauten – mithilfe von Natrium-Ionen-Batterien ermöglicht würde.

Was sind die Vorteile von Natriumbatterien?

Aufgrund ihrer guten Rohstoffverfügbarkeit, ihrer Nachhaltigkeit und der geringen Kosten können Natriumbatterien in einigen Bereichen eine ernst zu nehmende Alternative zu Lithiumbatterien werden. Insbesondere für die Elektromobilität und für stationäre Stromspeicher sind Natriumbatterien eine zukunftsfähige Lösung.

Welche Infrastruktur benötigt man für die Verarbeitung von Natrium-Ionen-Zellen?

Die erhöhte Sensibilität von Materialien, die zur Verarbeitung von Natrium-Ionen-Zellen gefordert sind, verlangen zusätz-liche Infrastruktur, die in der Lage ist, auch bereits bei der Lagerhaltung der zu verarbeitenden Pulver und entlang der Elektrodenfertigung eine feuchteminimierte Prozessierung zu gewährleisten.

Wann kommt das erste E-Auto mit natriumbatterie?

So hat der chinesische Hersteller JAC Motors Ende 2023 das erste in Serie produzierte E-Auto mit Natriumbatterie auf den Markt gebracht. Für Kleinwagen mit einer begrenzten Reichweite zwischen 200 und 300 km bieten Natrium-Ionen-Akkus eine kosteneffiziente, sichere und temperaturbeständige Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus.

Wie geht es weiter mit Recycling von Natrium-Ionen-Batterien?

Die Forschungs- und Industrieaktivitäten für das Recycling von Natrium-Ionen-Batterien sind bisher nur wenig ausge-prägt. Aufgrund der stark eingeschränkten Verfügbarkeit von SIB bestehen zum aktuellen Zeitpunkt keine nennens-werten Bestände an SIB am Ende ihres Lebenszyklus.

Welche Institute beschäftigen sich mit der Weiterentwicklung von Natrium-Ionen-Batterien?

Neben Industrieakteuren beschäftigen sich international For-schungsinstitute wie das zuvor genannte Sharp Laboratories of America in den USA, das AIT in Österreich oder Institute wie das CNRS oder CEA in Frankreich mit der Weiterentwicklung von Natrium-Ionen-Batterien.

Welche Einschränkungen gibt es bei der Energiedichte?

Die größte Einschränkung in Bezug auf die erreichbare Energiedichte stellt die, bedingt durch den wasserbasieren Elektrolyten, vergleichsweise niedrige Zellspannung dar.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Nachhaltigere Energieversorgung mit Natrium-Ionen-Batterien

Damit sollen dann Praxistests durchgeführt werden, sodass hoffentlich in naher Zukunft eine stationäre Energiespeicherung – zum Beispiel für die sog. Dunkelflauten – mithilfe von Natrium-Ionen-Batterien ermöglicht würde.

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Batterien: Die Zukunft der Energiespeicherung?

Das auf Natrium-Ionen-Batterietechnologie spezialisierte Unternehmen Natron Energy hat erfolgreich mit der Serienproduktion seines Stromspeichers begonnen und tritt

E-Mail-Kontakt →

Natriumbatterien: die Batterien der Zukunft? | Flash

Grenzen einer Natriumbatterie. Geringe Energiedichte ; Kurze Lebensdauer; Einer der Hauptnachteile von Natriumbatterien ist die Energiedichte, d. h. die Menge der gespeicherten Energie im Verhältnis zum

E-Mail-Kontakt →

Trendanalysen berichtet über Neue Technologien Natrium

sante Lösung. Die am häufigsten vorge-schlagenen Elektrolyte für NIB sind, ana-log zu den lithiumbasierten Systemen, Lösungen von Natriumsalzen (daher der für bestimmte Typen von

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Batterie, Vor

In einer Ära, in der die Energiespeicherung im Vordergrund steht, bieten diese innovativen Energiequellen einzigartige Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten. Verfügbarkeit streben die laufenden Forschungsbemühungen danach, diese Herausforderungen zu überwinden und den Weg für die breite Einführung von Natrium-Ionen-Batterien in allen

E-Mail-Kontakt →

Innovationspotenzial von Natrium-Ionen-Batterien: Neuer

Die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien (LIB) steigt rasant. Im Jahr 2040 soll der jährliche Bedarf laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung ISI bereits auf 6.000 GWh pro Jahr ansteigen. Um diesen enormen Bedarf an Batteriespeicherkapazität

E-Mail-Kontakt →

Natriumbatterie: Eine Alternative für die Zukunft?

Insbesondere für die Elektromobilität und für stationäre Stromspeicher sind Natriumbatterien eine zukunftsfähige Lösung. Derzeit wird an unterschiedlichen Lösungen

E-Mail-Kontakt →

Umfeldbericht zu Natrium-Ionen-Batterien-2023

Der Umfeldbericht untersucht die technologischen Eigenschaften von Natrium-Ionen-Batterien sowie die Aktivitäten in Forschung und Industrie von der Materialherstellung

E-Mail-Kontakt →

Die Vor

Umweltfreundlichkeit: Die Gewinnung von Natrium hat tendenziell geringere Umweltauswirkungen als die Gewinnung von Lithium, was Na-ion Batterien zu einer umweltfreundlicheren Option macht. Leistung bei niedrigen Temperaturen : Na-ion Batterien können bei niedrigeren Temperaturen besser funktionieren als LFP Batterien, was sie für

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher | Eine neue Generation von Natrium-Batterien

Im Projekt "KeNaB-ART" (Keramik-basierte Natrium-Batterie mit beta-Aluminat für Anwendungen über Raumtemperatur) unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung in der Förderinitiative "Batterie 2020 Transfer" die Entwicklung von neuen keramischen Natrium-Batterien zur Speicherung erneuerbarer Energie.

E-Mail-Kontakt →

Gesamtkapazität von Natrium-Ionen-Batterien soll bis 2025 auf 10

Dem britischen Marktforschungsunternehmen IDTechEx zufolge wird sich die weltweite Nachfrage nach Natrium-Ionen-Batterien von 10 Gigawattstunden im Jahr 2025 auf knapp 70 Gigawattstunden im Jahr 2033 erhöhen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 27 Prozent.

E-Mail-Kontakt →

Die vollständigste Wissensliste über Natrium-Schwefel-Batterien

In diesem Artikel werden die Zusammensetzung von Natrium-Schwefel-Batterien, die Marktaussichten sowie die Vor- und Nachteile vorgestellt. Sie sind weit verbreitet in der Energiespeicherung für Peak Shaving, Talfüllung, Notstromversorgung, Windenergieerzeugung und andere Energiespeicher Aspekte wie Batteriespeicher hinter dem Zähler.

E-Mail-Kontakt →

Forscher entwickeln nachhaltigere Batterien auf Natrium-Basis

Das bringt laut den Forschern jedoch weitere Herausforderungen mit sich. Sie wollen deshalb neue Hochleistungselektrolyte entwickeln, die in Gegenwart von Wassermolekülen stabil bleiben. Auch die Aktivmaterialien, die für die Energiespeicherung in der Batterie zuständig sind, müssen vor dem Wasser geschützt werden.

E-Mail-Kontakt →

Umfeldbericht zu Natrium-Ionen-Batterien 2023

Zellproduktion und der Entstehung von Anwendungsmärkten. Als Benchmark für die SIB dient in vielen Fällen aufgrund ihrer technologischen Ähnlichkeit die Lithium-Ionen-Batterie (LIB).

E-Mail-Kontakt →

Wann kommt der Natrium-Akku in Deutschland?

»Dank ihrer einzigartigen Eigenschaften lässt sich mit einer Natrium-Ionen-Batterie sozusagen der Reset-Knopf für die herkömmliche Denk- und Einsatzweise von Batterien drücken. Bei Natrium-Batterien können wir uns plötzlich einer einheimischen Rohstoffbasis bedienen, die unabhängig von strategischen, ja kritischen Importen ist.

E-Mail-Kontakt →

Was macht Natrium-Ionen-Batterien so interessant?

Die Materialien für Na-Ionen-Batterien sind weltweit zwar preiswert verfügbar, doch ob "eine Na-Ionen-Batterie im Großserienmaßstab aber wirklich Kostenvorteile bietet, ist stark von der jeweiligen Zellchemie, den Stückzahlen und der Effizienz der Fertigung abhängig", gibt Richard Backhaus im Artikel Zellentwicklungen für die Batterien künftiger Elektrofahrzeuge

E-Mail-Kontakt →

ENTISE: Forschungsprojekt zur Entwicklung umweltfreundlicher

Die Tochtergesellschaften VARTA Microbattery GmbH (Initiator und Projektkoordinator) und VARTA Storage GmbH befassen sich im Zuge dieses Projektes mit der Evaluation am Markt verfügbarer Materialien sowie für die Herstellung von Referenz- und Prototypzellen, bzw. mit einem Zellbenchmarking, sowie die Use-Case Prüfung für stationäre

E-Mail-Kontakt →

Energie Natrium: Nachhaltiges Energiematerial für Batterien

Der Vorteil von Natrium: Es ist überall verfügbar. Quelle: Adobe Stock / Kei Utsuki. Elektrische Energiespeicher sind unverzichtbar für die Energiewende: Sie treiben E-Autos an, dienen als stationäre Zwischenspeicher für den Strom aus Windrädern oder Solaranlagen und werden für viele industrielle Anwendungen genutzt.

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Batterien: von der Materialentwicklung bis zur

Im Projekt TRANSITION werden KIT und HIU Prototypen von Natrium-Ionen-Batterien für den zu- künftigen Einsatz in der E-Mobilität und stationären Energiespeicherung entwickeln. Weiterer

E-Mail-Kontakt →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

2.1.1. Pumpspeicherkraftwerke. Bei Pumpspeicherkraftwerken wird für die Energiespeicherung die Differenz der potenziellen Energie des Wassers zwischen einem tief gelegenen und einem höher

E-Mail-Kontakt →

Northvolt stellt eigene Natrium-Ionen-Batteriezelle vor

Peter Carlsson,CEO und Mitbegründer von Northvolt, resümiert: „Unsere Natrium-Ionen-Technologie bietet die erforderliche Leistung, um eine Energiespeicherung mit längerer Lebensdauer als alternative

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Batterien: von der Materialentwicklung bis zur

Projekt für drei Jahre mit 1,15 Millionen Euro. Die Motivation hinter dem Projekt TRANSITION ist, einen zentralen Beitrag zu einer nachhaltigeren Energiespeicherstrategie in Deutsch-land zu leisten. Die Märkte für Elektromobilität und stationäre Energiespeicherung werden im Zuge der Energiewende deutlich

E-Mail-Kontakt →

Neuer Verbund will nachhaltigere Batterien auf Natrium-Basis

Die Batterien der Zukunft müssen leistungsfähig und nachhaltig zugleich sein. Ein neues Verbundprojekt, koordiniert von der Uni Würzburg, will Natrium-Ionen-Batterien für diese Anforderungen fit machen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Verbund mit gut zwei Millionen Euro. Beteiligt sind das Karlsruher Institut für Technologie /

E-Mail-Kontakt →

Durchbruch bei Natrium-Ionen-Batterien von Northvolt

Erfahren Sie mehr über die zukunftsweisende Natrium-Ionen-Batterietechnologie und die Art und Weise, wie diese die Problematik der Energiespeicherung angeht. Wird bei der Übermittlung eines Formulars an HubSpot weitergegeben und für die Deduplizierung von Kontakten verwendet. (Ablauf: nach 10 Jahren).

E-Mail-Kontakt →

Marktgröße für Natrium-Ionen-Batterien, Branchenanteil und

Im Oktober 2018 gab die Abwasserpumpstation Bondi von Sydney Water bekannt, dass sie die Solarenergie mithilfe von Natrium-Ionen-Batterien mit einer Leistung von rund 30 kWh speichern wird. Diese Natriumbatterien sind eine günstigere Alternative zu den Lithium-Ionen-Batterien.

E-Mail-Kontakt →

Neuer Verbund will nachhaltigere Batterien auf

Chemie-Nobelpreis für computergestütztes Proteindesign und für die Vorhersage von Proteinstrukturen. Beim Nobelpreis für Chemie 2024 geht es um Proteine, die genialen chemischen Werkzeuge des Lebens.

E-Mail-Kontakt →

Natriumbatterie: Eine Alternative für die Zukunft?

Das senkt nicht nur die Materialkosten von Natriumbatterien, es bietet auch gute Perspektiven, um die weltweit steigende Nachfrage an Batterien zu decken. Temperaturbeständigkeit: Perspektivisch ist der Einsatz von Natriumbatterien auch für Stromspeicher interessant, bei denen Batteriegröße und Gewicht eine untergeordnete Rolle

E-Mail-Kontakt →

Boom im Markt für Natrium-Ionen-Batterien steht bevor

Es ist erwähnenswert, dass die Preise für Lithiumkarbonat im vergangenen Jahr (2023) stark gesunken sind und die Entwicklung von Natrium-Ionen-Batterien behindern könnten. Es wird davon ausgegangen, dass der Kostenvorteil von Natrium-Ionen-Batterien mit dem anhaltenden Preisverfall von Lithiumcarbonat, einem wichtigen Rohstoff für Lithium-Ionen

E-Mail-Kontakt →

Neuer Natrium-Ionen-Akku von Northvolt könnte Stromspeicher

Die Rufe nach Wasserstoff oder E-Fuels im PKW-Bereich könnten nun endgültig verstummen. Northvolt AB, schwedischer Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien für Anwendungen in Elektroautos sowie in stationären Energiespeichern, hat jetzt eine Natrium-Ionen-Batterie mit 160 Wh/kg entwickelt. Ohne Kobalt, Lithium, Nickel und Graphit. Die Energiedichte sollte auch für

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Neuer Energiespeicher implementiert RegistrierungsmanagementNächster Artikel:Neueste Neuigkeiten zu Energiespeichercontainern

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur