Unternehmen für die Energiespeicherung von Natriumbatterien

Wenn die Fabrik in Betrieb geht, wird das Unternehmen mit Produkten wie der ersten Hochleistungs-Natrium-Ionen-Batterie für die Energiespeicherung auf Netzebene die Früchte dieser Entscheidung

Wann kommt Natrium-Ionen-Batterie?

Die Massenproduktion von Natrium-Ionen-Akkus für die Modelle Qin, Dolphin und Seagull soll zeitnah beginnen. CATL hat bereits mit der industriellen Einführung von Natrium-Ionen-Batterien begonnen und plant, bis 2023 eine grundlegende industrielle Produktionskette zu bilden.

Welche Vorteile bietet Natrium?

Einige der potenziellen Vorteile umfassen eine erhöhte Kosteneffizienz aufgrund der größeren Verfügbarkeit von Natrium, eine verbesserte Sicherheit aufgrund der geringeren Wahrscheinlichkeit von Dendritenbildung und die Reduzierung der Abhängigkeit von seltenen Rohstoffen.

Kann man Natrium-Ionen Batterien auf dem Hausspeicher speichern?

Derzeit sind keine Hausspeicher auf Natrium-Ionen Batterietechnologie verfügbar. Die Technologie eignet sich jedoch für den stationären Betrieb. Zukünftig kann mit Kosteneinsparungen für Natrium-Ionen Akkus durch Lern- und Skaleneffekten gerechnet werden.

Wer gehört zu den Hauptakteuren auf dem Markt für Natrium-Ionen-Batterien?

Der Markt für Natrium-Ionen-Batterien ist halbkonsolidiert. Zu den Hauptakteuren auf dem Markt (nicht in bestimmter Reihenfolge) gehören unter anderem Faradion Limited, Contemporary Amperex Technology Co. Limited, NGK Insulators Ltd, TIAMAT SAS, HiNa Battery Technology Co. Ltd, Altris AB und Natron Energy Inc.

Wie geht es weiter mit der Natrium-Technik?

Entscheidend für den Kostenvorteil der Natrium-Technik werde die Preisentwicklung für die kritischen Komponenten in Lithium-Ionen-Batterien in den nächsten Jahren werden, stellt Martin Oschatz fest, Inhaber des Lehrstuhls für Chemie der Materialien für Energieanwendungen in Jena.

Wie hoch ist die Energiedichte eines natriumakkus?

Wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte, haben die Schweden einen Prototyp mit einer Energiedichte von bis zu 160 Wattstunden pro Kilogramm entwickelt. Damit ziehen die Schweden mit dem Weltmarktführer CATL gleich, der bereits einen Natriumakku mit der gleichen Energiedichte auf dem Markt hat.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

BYD präsentiert erstes 2,3 MWh-Natrium-Ionen-Batteriepack für

Wenn die Fabrik in Betrieb geht, wird das Unternehmen mit Produkten wie der ersten Hochleistungs-Natrium-Ionen-Batterie für die Energiespeicherung auf Netzebene die Früchte dieser Entscheidung

E-Mail-Kontakt →

Gesamtkapazität von Natrium-Ionen-Batterien soll bis 2025 auf 10

In einer Pressemitteilung erklärten die Unternehmen, dass das Joint Venture der weltweit größte Anbieter von Natrium-Ionen-Batterien für Mini- und Mikrofahrzeuge sein wird. Bisher wurden Natrium-Ionen-Batterien aufgrund ihrer im Vergleich zu Lithium-Ionen-Batterien geringeren Energiedichte hauptsächlich in elektrischen Zweirädern und für die stationäre

E-Mail-Kontakt →

VARTA initiiert und koordiniert neues Projekt für die

Am Donnerstag, 2. Mai, erfolgte die offizielle Bewilligung für das Projekt mit der Übergabe des Förderbescheids durch Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger. Für die VARTA Microbattery und die VARTA Storage nahmen Dr. Nicolas Bucher, Head of Funded Projects, und Rainer Hald, CTO der VARTA AG, die Bescheide entgegen.

E-Mail-Kontakt →

VARTA initiiert und koordiniert neues Projekt für die

Natrium-Ionen-Batterien gelten als Hoffnungsträger für die Zukunft der nachhaltigen und ressourcenschonenden Energiespeicherung: Natrium ist leicht verfügbar,

E-Mail-Kontakt →

In Europa soll die Batterie der Zukunft entstehen

Da die Bedeutung von Batterien mit der Zunahme von Speichersystemen für erneuerbare Energien und Elektrofahrzeugen zunehmen wird, wollen Schweizer Unternehmen davon profitieren, sagt Battaglia.

E-Mail-Kontakt →

Boom im Markt für Natrium-Ionen-Batterien steht bevor

Es ist erwähnenswert, dass die Preise für Lithiumkarbonat im vergangenen Jahr (2023) stark gesunken sind und die Entwicklung von Natrium-Ionen-Batterien behindern könnten. Es wird davon ausgegangen, dass der Kostenvorteil von Natrium-Ionen-Batterien mit dem anhaltenden Preisverfall von Lithiumcarbonat, einem wichtigen Rohstoff für Lithium-Ionen

E-Mail-Kontakt →

Neuer Verbund will nachhaltigere Batterien auf Natrium-Basis

Aber auch für die Elektromobilität sind Natrium-Batterien interessant. „Sie eignen sich durchaus für kleinere Autos, die nur über kürzere Strecken gefahren werden", sagt Dr. Guinevere Giffin, die eine Nachwuchsgruppe am Lehrstuhl für Chemische Technologie der Materialsynthese der Julius-Maximilians-Universität (JMU) Würzburg leitet.

E-Mail-Kontakt →

Natriumbatterien: Eine aufstrebende Option im Bereich der

Viele Unternehmen auf der ganzen Welt, wie die chinesische Ningde Times und die japanische Kishida Chemical, haben damit begonnen, ihr industrielles Layout für Natriumbatterien zu entwerfen. Angesichts der rasanten Entwicklung in den Bereichen Energiespeicherung und Elektrofahrzeuge gibt es reichlich Raum für die Marktexpansion von

E-Mail-Kontakt →

Northvolt erzielt Erfolg bei neuer Batterietechnologie

Natrium-Ionen-Batterien benötigten mehr Platz, um die gleiche Menge an Energie zu speichern. Das sei für die Verwendung in Autos oder auch in Mobiltelefonen

E-Mail-Kontakt →

Neuer Verbund will nachhaltigere Batterien auf Natrium-Basis

Dem Beirat gehören die Unternehmen E-lyte Innovations GmbH, Carl Padberg Zentrifugenbau (CEPA), CellCircle UG und Leclanché GmbH an. durch die sich die Lithium- oder Natrium-Ionen in einer Batterie bewegen. Auch die Aktivmaterialien, die für die Energiespeicherung in der Batterie zuständig sind, müssen geschützt werden, weil sie durch

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Batterie: Startup erhält Auftrag für 10-GWh

Bisher hat Zoolnasm mehrere Typen von Na-Ionen-Batterien sowohl für Automobilanwendungen als auch für die Energiespeicherung mit einer Energiedichte von bis zu 190 Wh/kg vorgestellt.

E-Mail-Kontakt →

Der ultimative Leitfaden für Natrium-Ionen-Batterien

In dieser Zeit der rasanten technologischen Entwicklung ist die Batterieindustrie ein unverzichtbarer Bestandteil der aktuellen Auswirkungen auf die Lebensdauer der wichtigsten Batterien für Lithiumbatterien und Blei-Säure-Batterien, aber mit dem Fortschritt von Wissenschaft und Technologie basieren Natrium-Ionen-Batterien über die einzigartigen Vorteile des Geräts

E-Mail-Kontakt →

Marktgröße für Natrium-Ionen-Batterien, Branchenanteil und

Im Oktober 2018 gab die Abwasserpumpstation Bondi von Sydney Water bekannt, dass sie die Solarenergie mithilfe von Natrium-Ionen-Batterien mit einer Leistung von rund 30 kWh speichern wird. Diese Natriumbatterien sind eine günstigere Alternative zu den Lithium-Ionen-Batterien.

E-Mail-Kontakt →

Natriumbatterien: Vorteile und Merkmale

Natriumbatterien haben sich als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien erwiesen und die Branche der Energiespeicher revolutioniert. Natriumbatterien bieten erhebliche Vorteile in Bezug auf die Logistik, wie z. B. reichlich vorhandenes Rohmaterial und Leistung in einer Vielzahl von Umgebungen.

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Akku 2024: Hersteller und Entwicklung

Die Zusammenarbeit zwischen Forschern, Industrie und Regierungen auf der ganzen Welt treibt die Innovationen in der Natrium-Ionen-Akku-Technologie voran und ebnet den Weg für eine vielversprechende Zukunft im Bereich der

E-Mail-Kontakt →

Neuer Verbund will nachhaltigere Batterien auf Natrium-Basis

Die Batterien der Zukunft müssen leistungsfähig und nachhaltig zugleich sein. Ein neues Verbundprojekt, koordiniert von der Uni Würzburg, will Natrium-Ionen-Batterien für diese Anforderungen fit machen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Verbund mit gut zwei Millionen Euro. Beteiligt sind das Karlsruher Institut für Technologie /

E-Mail-Kontakt →

Peak Energy: Natrium für günstige und große Energiespeicher

Das Vorhaben von Peak Energy ist klar: Die Kosten für Energiespeicherung bei der Erzeugung von Wind- und Solarenergie um die Hälfte reduzieren. Dazu soll speziell die Abhängigkeit von China als Rohstofflieferant und die allgemeine Abhängigkeit von Lithium, das bislang in China aufbereitet werden muss, entgegengewirkt werden.

E-Mail-Kontakt →

Batterie-Start-up Nacelle präsentiert bahnbrechende

Die Verwendung von Preussisch Weiss hat enorme Vorteile für die Kapazität von Batterien, was die Reduktion des eingesetzen Materials bei gleicher Lademöglichkeit erlaubt, aber auch den CO 2-Fußabdruck deutlich reduziert n bisherigen Nachteil der reduzierten Langlebigkeit konnte man mit Hilfe eines neu entwickelten Nanocoatings kompensieren, womit

E-Mail-Kontakt →

Schlüsselproblem bei Natrium-Ionen-Batterien für

"Die Aussichten für künftige Natrium-Ionen-Batterien scheinen sehr gut zu sein, da sie nicht nur kostengünstig und langlebig sind, sondern auch eine Energiedichte aufweisen, die mit der von Lithium-Eisenphosphat-Kathoden vergleichbar ist, die heute in vielen Lithium-Ionen-Batterien verwendet werden", so Khalil Amine, ein Argonne Distinguished Fellow.

E-Mail-Kontakt →

Die vollständigste Wissensliste über Natrium-Schwefel-Batterien

In diesem Artikel werden die Zusammensetzung von Natrium-Schwefel-Batterien, die Marktaussichten sowie die Vor- und Nachteile vorgestellt. Sie sind weit verbreitet in der Energiespeicherung für Peak Shaving, Talfüllung, Wenn Sie mehr über Unternehmen im Bereich Energiespeicherung wissen möchten,

E-Mail-Kontakt →

BYD präsentiert erstes 2,3 MWh-Natrium-Ionen-Batteriepack für

Der sogenannte MC Cube-SIB ESS-Container ist laut Kai Wang von BYD die "weltweit erste hochleistungsfähige" Natrium-Ionen-Batterie für die Energiespeicherung auf

E-Mail-Kontakt →

BASF Stationary Energy Storage GmbH

Wir, das Team der BASF Stationary Energy Storage, unterstützen Sie in allen Bereichen der Entwicklung und Umsetzung passender Energielösungen für Ihren individuellen Bedarf. Hierzu

E-Mail-Kontakt →

ENTISE: Forschungsprojekt zur Entwicklung

Die E-Lyte Innovations GmbH wurde im Mai 2019 gegründet und hat sich seitdem zu einem international agierenden Unternehmen entwickelt. u.a. im Bereich der elektrochemischen Energiespeicherung. Die

E-Mail-Kontakt →

Salzspeicher – Solarstrom nachhaltig speichern und nutzen

Dieses Programm kann die Kosten für die Anschaffung und Installation von Solarstromspeichern, einschliesslich Salzspeichern, teilweise decken. Salzspeicher stellen eine zunehmend wirtschaftliche Option für die Speicherung von Solarstrom dar, insbesondere wenn Sie die Fördermöglichkeiten und langfristige Energieeinsparungen berücksichtigen.

E-Mail-Kontakt →

Natriumbatterie: Eine Alternative für die Zukunft?

Unternehmen und Institute forschen derzeit an allen drei Strukturen, allerdings hat sich bisher noch kein Typ durchgesetzt. Perspektivisch ist der Einsatz von Natriumbatterien auch für Stromspeicher interessant, bei denen Batteriegröße und Gewicht eine untergeordnete Rolle spielen. Noch werden Natriumbatterien in diesem Bereich aber kaum

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher | Eine neue Generation von Natrium-Batterien

Im Projekt "KeNaB-ART" (Keramik-basierte Natrium-Batterie mit beta-Aluminat für Anwendungen über Raumtemperatur) unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung in der Förderinitiative "Batterie 2020 Transfer" die Entwicklung von neuen keramischen Natrium-Batterien zur Speicherung erneuerbarer Energie.

E-Mail-Kontakt →

Durchbruch bei Natrium-Ionen-Batterien von Northvolt

Northvolt, ein schwedisches Start-up, hat bei der Entwicklung einer Natrium-Ionen-Batteriezelle jüngst ein völlig neues Kapitel der Batterietechnologie aufgeschlagen.Die Innovation ist nicht nur ein großer technologischer Fortschritt, sondern stellt auch einen potentiellen Paradigmenwechsel in der Art und Weise dar, wie wir mit dem Thema der

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltigere Energieversorgung mit Natrium-Ionen-Batterien

Damit sollen dann Praxistests durchgeführt werden, sodass hoffentlich in naher Zukunft eine stationäre Energiespeicherung – zum Beispiel für die sog. Dunkelflauten – mithilfe von Natrium-Ionen-Batterien ermöglicht würde.

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Batterien: Die Zukunft der Energiespeicherung?

Das auf Natrium-Ionen-Batterietechnologie spezialisierte Unternehmen Natron Energy hat erfolgreich mit der Serienproduktion seines Stromspeichers begonnen und tritt damit vor allem in Südostasien gegen die Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien an. Der Speicher

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Gestapelte EnergiespeicheranlageNächster Artikel:Energiespeicherbatterie-Cluster auf Englisch

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur