Designspezifikationen für die Verpackung von flüssigen Kühlplatten zur Energiespeicherung
Dieses Kapitel beschäftigt sich mit jenen produktbezogenen Anforderungen an Packmittel für flüssige Molkereiprodukte, stille, kohlensäu-rehältige und alkoholische Getränke, deren Beachtung zur weitestgehenden Erhaltung der Produktqualität auf dem Weg vom Erzeuger zum Verbraucher erforderlich ist.
Wie wichtig ist das Design einer Produktverpackung?
Neben der Schutzfunktion sollte eine Produktverpackung aber auch nachhaltige Eigenschaften aufweisen. Sind die Kernanforderungen erfüllt, spielt auch das Design einer Produktverpackung eine wichtige Rolle. Dieses beeinflusst die Kaufentscheidung und sorgt, wenn einheitlich gestaltet, für den Wiedererkennungswert einer Marke.
Was ist eine Spezifikation?
Eine Spezifikation ist die formalisierte Beschreibung eines Produkts oder Systems ggf. in Verbindung mit einer Dienstleistung. Ziel der Spezifikation ist es, Merkmale zu definieren und zu quantifizieren mit denen das Produkt (eines Auftragnehmers) bei der Übergabe (an den Auftrag-geber) geprüft und abgenommen werden kann.
Welche Verpackungsmaterialien dürfen verwendet werden?
Es dürfen für den jeweiligen Anwendungsfall nur qualitativ geeignete und recyclingfähige Verpackungsmaterialien verwendet werden, die mit genormten oder von der Entsorgungswirtschaft anerkannten Symbolen gekennzeichnet sind. Der Schaeffler-Standard „Verbotene und Deklarationspflichtige Stoffe“ S 132030-1 ist einzuhalten.
Wie kann man die Dichtigkeit der Verpackungsform sicherstellen?
Zur Sicherstellung der Dichtigkeit dieser Verpackungsform ist es unbedingt erforderlich, die optimalen Grenzen des Aufschraubmoments und die hieraus resultierenden Werte des Abschraubmoments nach Lagerung (stehend, liegend und überkopf lagernd) zu kennen.
Was sind die verpackungsanforderungen?
Verpackungsanforderungen Bei der Auslegung einer Verpackung sind Anforderungen bezüglich Qualität und Versorgungssicher-heit sowie ökonomische, ergonomische und ökologische Kriterien zu berücksichtigen. Von der Verpackung darf keine Gefahr für Personen ausgehen (z. B. durch herausstehende Nägel).
Was versteht man unter einer Verpackung?
Eine Verpackung ist die Gesamtheit an Komponenten, die vorhersehbar dazu dienen, ein bestimmtes Erzeugnis (Füllgut) gezielt und lösbar zu umhüllen.