Aussichten für die Energiespeicherung von Air Liquide
Das Engagement und die Innovationskraft der Mitarbeiter verhelfen Air Liquide zu wertvollen Beiträgen für die Energiewende und im Umweltschutz, im Bereich Healthcare und der Digitalisierung – und schaffen Werte für alle Stakeholder. Der Umsatz von Air Liquide belief sich 2015 auf 16,4 Mrd. €. Hiervon entfielen mehr als 40 Prozent auf
Welche Perspektiven gibt es für Air Liquide?
Neue Perspektiven eröffnen sich für Air Liquide im Zuge des von der EU forcierten Übergangs zur Wasserstoffwirtschaft. Denn Wasserstoff soll nach den Plänen der EU eine zentrale Rolle spielen, um die Abhängigkeit von russischen Erdgas-, Öl- und Kohleimporten bis zum Dekadenende zu verringern.
Welche Vorteile bietet Air Liquide?
Da Air Liquide über die notwendigen Kapazitäten zur industriellen Herstellung von grünem Wasserstoff und gleichzeitig über ein gut ausgebautes Pipelinenetzwerk zur Distribution des CO2-neutralen Energieträgers verfügt, kann sich Air Liquide in diesem Segment gute Wachstumschancen ausrechnen.
Welche Rolle spielt Air Liquide beim Klimaschutz?
Denn als vollstufiger Anbieter (Wasserstofftankstellen, Elektrolyseure, Wasserstoffinfrastrukturlösungen) deckt Air Liquide alle Schlüsselsegmente ab. Daneben dürfte Air Liquide auch beim Erreichen der ehrgeizigen Klimaschutzziele eine Schlüsselrolle spielen.