Standards für die Energiespeicherung von Natriumbatterien
Das Fraunhofer-Institut für Naturwissenschaftlich-Technische Trendanalysen berichtet über Neue Technologien Von entscheidender Bedeutung für den weiteren Erfolg der sog. Energiewende
Was ist eine natriumbatterie?
Was sind Natriumbatterien? Natriumbatterien, genauer gesagt Natrium-Ionen-Batterien, sind Batterien, die durch eine chemische Reaktion im Batterieinneren Energie speichern und wieder freigeben können. Natriumbatterien weisen ein natriumhaltiges Aktivmaterial und einen Natriumsalzelektrolyten auf.
Welche Vorteile bietet eine Stromspeicherung in Batterien?
Diese zukünftig mehr und mehr volatile Energieerzeugung erfordert stabilisierende Maßnahmen, um eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten. Eine Stromspeicherung in Batterien kann diese Transformation ermöglichen und wird an Bedeutung zunehmen.
Wie kann man die Speicherkosten eines Batteriespeichers senken?
Der Platzbedarf kann für ein derartiges Batteriesystem meist eine untergeordnete Rolle spielen. Wenn diese Einschränkung nicht besteht, ist es möglich, durch die Auswahl von wesentlich preiswerteren Materialien die spezifischen Speicherkosten eines Batteriespeichers zu senken.
Wann kommt das erste E-Auto mit natriumbatterie?
So hat der chinesische Hersteller JAC Motors Ende 2023 das erste in Serie produzierte E-Auto mit Natriumbatterie auf den Markt gebracht. Für Kleinwagen mit einer begrenzten Reichweite zwischen 200 und 300 km bieten Natrium-Ionen-Akkus eine kosteneffiziente, sichere und temperaturbeständige Alternative zu Lithium-Ionen-Akkus.
Was ist eine sodium-ion-Batterie?
Sodium-Ion-Batteries, SIB) zu erkennen. Bei diesen wird das seltene Lithium durch Natrium ersetzt, welches weltweit vielfach vorhanden ist. Verschiedene neue und auch aus der LIB-Produktion bekannte industrielle Akteure stellen bereits Prototypen her oder sind schon in die Produktion von NIB eingestiegen.
Was ist eine Hybrid-natriumbatterie?
Forschende am Korea Advcanced Institute of Science an Technology (KAIST) haben erst vor Kurzem eine innovative Hybrid-Natriumbatterie vorgestellt. Sie nutzt Materialien, die normalerweise in Superkondensatoren eingesetzt werden.