Startprozess für ein neues Energiespeicherprojekt

Der Hersteller von stationären Batterien Hithium und der Solarprojekt-EPC-Anbieter Solarpro haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, deren erstes Projekt in Bulgarien realisiert wird. Hithium wird in diesem Rahmen die Batterieprodukte für ein 55-MWh-Energiespeicherprojekt liefern, für das Solarpro die EPC-Dienstleistungen erbringt.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Wie kann man den Ausbau von stromspeicherprojekten beeinflussen?

Eine Pri­vi­le­gie­rung von Strom­spei­cher­pro­jek­ten im Rahmen von Ge­neh­mi­gungs­ver­fah­ren kann den Ausbau deutlich be­schleu­ni­gen. Positiv ist zudem, dass das Bun­des­wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um bereits eine Frist­ver­län­ge­rung der Netz­ent­gelt­be­frei­ung umgesetzt hat.

Was ist die Speicherung thermischer Energie?

Die Speicherung thermischer Energie bei Temperaturen zwischen 0 und 350 °C ist dabei ein zentraler Baustein, da Verfügbarkeit und Nutzung thermischer Energie sowohl zeitlich als auch örtlich voneinander getrennt werden können.

Wie funktioniert die Energieversorgung in Deutschland?

Deutschland steuert auf eine Energieversorgung zu, die dank Wind- und Solarkraft durch die hochwertige Energieform Elektrizität bestimmt ist. Doch die Erzeugung von Wärme, die immerhin rund 40 Prozent des Energieverbrauchs hierzulande ausmacht, ist nach wie vor geprägt von Öl, Gas und ineffizienten Stromheizungen.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Solarpro und Hithium kooperieren bei größtem BESS-Projekt in

Der Hersteller von stationären Batterien Hithium und der Solarprojekt-EPC-Anbieter Solarpro haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, deren erstes Projekt in Bulgarien realisiert wird. Hithium wird in diesem Rahmen die Batterieprodukte für ein 55-MWh-Energiespeicherprojekt liefern, für das Solarpro die EPC-Dienstleistungen erbringt.

E-Mail-Kontakt →

Ein wichtiger Schritt für die Energiewende

H&MV Engineering und Aquila Clean Energy EMEA starten ein Batterie-Energiespeicherprojekt in Deutschland. H&MV Engineering ist stolz darauf, in Zusammenarbeit

E-Mail-Kontakt →

Startschuss für grünen Wasserstoff aus Mainz

Ministerpräsidentin Malu Dreyer lobte das Energiespeicherprojekt nicht nur als Vorzeigemodell für Mainz, sondern für ganz Rheinland-Pfalz und darüber hinaus. „Mit der Energiewende hat die Landesregierung ein großes Vorhaben in Angriff genommen, das Generationen übergreift und Gesellschaft und Wirtschaft nachhaltig verändern wird.

E-Mail-Kontakt →

Energy Vault und Enervest geben Abkommen über 1,0 GWh

Energy Vault und Enervest geben Abkommen über 1,0 GWh-Energiespeicherprojekt für das Stoney Creek Battery Energy Storage System in New South Wales, Australien bekannt

E-Mail-Kontakt →

wenn ein neues Projekt startet

Viele übersetzte Beispielsätze mit "wenn ein neues Projekt startet" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeichersystem, Heimbatterien, tragbare

Schöpfen Sie das Potenzial mobiler Stromversorgung mit den tragbaren Kraftwerkprodukten von Dowell. Diese bieten eine zuverlässige und umweltfreundliche Energiequelle für verschiedene Outdoor- und Notfallsituationen und sorgen dafür, dass Sie überall Zugang zu Strom haben.

E-Mail-Kontakt →

China schließt das weltweit größte Schwungrad-Energiespeicherprojekt

China hat sein erstes großes, netzgekoppeltes Schwungrad-Energiespeichersystem an das Stromnetz angeschlossen in Changzhi, Shanxi Provinzdem „Vermischten Geschmack". Seine Das Schwungrad-Energiespeicherkraftwerk Dinglun ist mit einer Leistung von 30 MW heute das weltweit größte Schwungrad-Energiespeicherprojekt. Das

E-Mail-Kontakt →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für elektrische Energiespeicher. Elektrochemische Energiespeicher spielen sowohl bei stationären Anwendungen in Form von

E-Mail-Kontakt →

Starte deine Projekte richtig: Eine Vollständige Anleitung Zur

Eine Projektinitiierung für ein mehrphasiges Projekt durchführen. Ein Hauptproblem bei großen und langfristigen Projekten ist, dass man nur eine Initiierung gleich zu Beginn des Projekts durchführen kann und dann nie wieder, wenn man in die verschiedenen Phasen wechselt. Was für eine Phase entschieden wird, zählt nicht unbedingt für alle

E-Mail-Kontakt →

Fortschritte im passiven Balancing-BMS von MokoEnergy für

Zuvor war sie an der Leitung und Überwachung umfassender Projekte für ein führendes Unternehmen im Bereich der neuen Energien beteiligt. Kostenüberlegungen sind bei jedem Energiespeicherprojekt von entscheidender Bedeutung. und die Verbesserung von Überwachung und Diagnose hat MokoEnergy die passive BMS-Technologie auf ein neues

E-Mail-Kontakt →

Home

Der Hersteller von stationären Batterien Hithium und der Solarprojekt-EPC-Anbieter Solarpro haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, deren erstes Projekt in Bulgarien realisiert wird. Hithium wird in diesem Rahmen die Batterieprodukte für ein 55-MWh-Energiespeicherprojekt liefern, für das Solarpro die EPC-Dienstleistungen erbringt.

E-Mail-Kontakt →

EU genehmigt zweites Batterie-Großprojekt „European

Die Europäische Kommission hat gemäß den EU-Vorschriften für staatliche Beihilfen ein zweites wichtiges Projekt von gemeinsamem europäischem Interesse („IPCEI") genehmigt, um Forschung und Innovation in der Wertschöpfungskette von Batterien zu unterstützen. Davon profitieren mehrere deutsche Unternehmen, aber auch Tesla.

E-Mail-Kontakt →

Markteinführung Produktlaunch in sechs Schritten

Idealerweise wird hier ein Projekt aufgesetzt, das zum Beispiel der zuständige Produktmanager leitet und in dem Vertreter aller für die Markteinführung wichtigen Abteilungen beteiligt sind. Hierbei handelt es sich in der Regel um den Vertrieb, die Marketing-Kommunikation, die Service-Abteilung sowie die Produktion und der Einkauf.

E-Mail-Kontakt →

Start-Process

Gibt ein Benutzerkonto an, das über die Berechtigung zum Ausführen dieser Aktion verfügt. Geben Sie einen Benutzernamen ein, z. B. "User01" oder "Domain01User01", oder geben Sie ein PSCredential-Objekt ein, z. B. ein Objekt aus dem Cmdlet "Get-Credential". Standardmäßig verwendet das Cmdlet die Anmeldeinformationen des aktuellen Benutzers.

E-Mail-Kontakt →

Smartphone einrichten: Anleitungen für Android und

Wer ein neues Smartphone kauft oder geschenkt bekommt, möchte dieses meistens gleich ausprobieren. Doch bevor das Handy einsatzbereit ist, sind einige Schritte notwendig. LG oder HTC installiert. Die

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher-Strategie ist ein wichtiger erster Schritt

„Die Stromspeicher-Strategie des Bundeswirtschaftsministeriums ist ein wichtiger erster Schritt, um den effizienten Ausbau und den Einsatz von Stromspeichern

E-Mail-Kontakt →

KIT

Im Forschungsprojekt KeraSolar entwickeln Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des KIT und der Carl-Zeiss-Stiftung ein neues Materialkonzept für Solarzellen, die diese Vision einer omnipräsenten Photovoltaik zur Realität machen sollen. Dafür werden die Vorteile verschiedener Solarzellentechnologien wie die Druckbarkeit organischer Solarzellen und die Langzeitstabilität

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien speichern: EU und Schweiz fördern neues

Das neue Konzept basiert auf Aluminium als Energieträger und unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Methoden der Energiespeicherung wie Batterien,

E-Mail-Kontakt →

Ein wichtiger Schritt für die Energiewende

H&MV Engineering und Aquila Clean Energy EMEA starten ein Batterie-Energiespeicherprojekt in Deutschland.. H&MV Engineering ist stolz darauf, in Zusammenarbeit mit Aquila Clean Energy EMEA den Start eines seiner ersten Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) in Deutschland, den Batteriepark Strübbel, bekannt zu geben. Dieser bedeutende

E-Mail-Kontakt →

BYD MC CUBE: wachsende Nachfrage für Energiespeicher im

BYD Co. Ltd., einer der weltweit größten Hersteller von wiederaufladbaren Batterien und Marktführer für Elektrofahrzeuge, sieht eine wachsende Nachfrage nach gewerblichen Speicherlösungen. Im März 2023 lancierte BYD die Speicherlösung BYD MC CUBE, die auf der Intersolar und EES 2023 erstmals in Europa einem breiten Publikum

E-Mail-Kontakt →

Batteriespeicher

BESSMART energies ist ein Anbieter für Batteriespeicher Anlagen in Deutschland, das die Projekte plant, umsetzt und betreut. Energie für die Zukunft – Innovative Lösungen zur Energiespeicherung Innovative Lösungen zur Energiespeicherung Stabilisierung des Stromnetzes & Förderung erneuerbarer Energien Mit den Batteriespeicher-Systemen von

E-Mail-Kontakt →

Sunwoda Energy und Gryphon Energy schmieden Partnerschaft für

Melbourne, Australien : Sunwoda Energy hat während der Veranstaltung All-Energy Australia 2024 eine Partnerschafts- und Kooperationsvereinbarung mit Gryphon Energy unterzeichnet und sich zu einem bedeutenden Energiespeicherprojekt mit 1,6 GWh verpflichtet. An der Unterzeichnungszeremonie nahmen Rob Mailler, Direktor von Gryphon Energy, und

E-Mail-Kontakt →

Projektstart: Wie Sie ein Projekt vorbereiten und starten

Ein weiterer wesentlicher Erfolgsfaktor für einen guten Projektstart ist die Festlegung der Rollen und Verantwortlichkeiten der beteiligten Personen. Dies gilt sowohl für das Team als auch für die externen Dienstleister. So steckt die Projektleitung den Rahmen der Befugnisse für sich und ihr Team ab. Dabei ist zu klären:

E-Mail-Kontakt →

Roma-Startprozess für ein neues Stadion

Roma-Startprozess für neues Stadion – die Details. By Apoll Heyes Okt 3, 2022 20: 02 . Roma-Geschäftsführer Pietro Berardi hat heute der Stadt Rom die Machbarkeitsstudie für ein neues Stadion vorgelegt, da der Verein den Bau seines neuen Heimstadions in Angriff nehmen möchte. Calcio e Finanza erläutert detailliert, wie die Giallorossi

E-Mail-Kontakt →

Neuer Schub für die Energiespeicherforschung in Europa

Neuer Schub für die Energiespeicherforschung in Europa Bis 2050 wollen die Mitgliedsstaaten der EU die Klimaneutralität erreichen. Dafür müssen sie nicht nur die erneuerbaren Energien

E-Mail-Kontakt →

Tesla-Megapack in Belgien ist das größte in Europa

Tesla hat ein Energiespeicherprojekt in Belgien vorgestellt, welches das größte seiner Art in Kontinentaleuropa sein soll. Für das Training von ChatGPT soll OpenAI ohne Genehmigung Inhalte

E-Mail-Kontakt →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Lithiumionen-Akkus sind die gängigen Stromspeicher in unzähligen Alltagsgeräten. Jetzt haben US-Forscher eine neue Methode entwickelt, um diese Batterien gegen Überhitzung und

E-Mail-Kontakt →

Wie starte ich ein Projekt? Mit diesem Guide klappt der

In diesem Zusammenhang stellt sich wahrscheinlich die Frage: Wie starte ich ein Projekt? Insbesondere im Projektmanagement für Anfänger ist ein strukturierter Ansatz bereits vor dem eigentlichen Projektbeginn entscheidend für einen reibungslosen Ablauf. Dabei gilt es wichtige Grundlagen der Projektplanung zu berücksichtigen und die

E-Mail-Kontakt →

BYD meldet Großauftrag von Grenergy für 1,1-GWh-Energiespeicherprojekt

Aktien » Nachrichten » BYD AKTIE » BYD meldet Großauftrag von Grenergy für 1,1-GWh-Energiespeicherprojekt in der Atacama-Wüste in Chile

E-Mail-Kontakt →

Wie sieht die künftige Speicher

Das Start-Up Gravitricity aus Schottland entwickelt ein mechanisches Energiespeicherprojekt mit einer Kapazität von vier bis acht Megawatt in einem stillgelegten

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Roadmap: Energiespeichersysteme in und aus

Ziel der gegenständlichen Roadmap ist es, Schritte zur Umsetzung einer F&E-Strategie für Speichersysteme vorzubereiten, wobei als Schwerpunkte eine zukünftige Energieversorgung

E-Mail-Kontakt →

Partnerschaft aus EIB, EU-Kommission und Breakthrough Energy

Partnerschaft aus EIB, EU-Kommission und Breakthrough Energy Catalyst fördert Energiespeicherprojekt für grünere Produktion von Nahrungsmitteln, Brennstoffen und Chemikalien in Europa. 26 Juni 2024. In PDF umwandeln PDF-Download startet in Kürze. Breakthrough Energy ist ein globales Netzwerk von Einrichtungen und Initiativen, die sich

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Gemeinsamer Strom aus EnergiespeicherkraftwerkenNächster Artikel:Werkstatt für Energiespeicherteile

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur