Deutsche Ausschreibung für neues Energiespeicherprojekt

Artikel: Deutsche Bahn gibt Startschuss für DB Campus in Erfurt: Neues Herzstück für die Starke Schiene Feierlicher Auftakt mit Ministerpräsident und DB-Chef • Richard Lutz: „Wir schaffen mit dem DB Campus einen zentralen Lern- und Begegnungsort für die Starke Schiene" • Erstes Gebäude eröffnet bereits 2025

Wie hoch ist der Zuschlag für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke?

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung einen Zuschlag. Der Bundesnetzagentur zufolge lag der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert bei 8,33 Cent pro Kilowattstunde. 29. September 2023 Petra Hannen

Wann kommt die nächste innovationsausschreibung für Photovoltaikkraftwerke?

Bei der jüngsten Innovationsausschreibung wurden ausschließlich Vorhaben für Photovoltaikkraftwerke plus Speicher eingereicht. Foto: Tesvolt 400 Megawatt hatte die Bundesnetzagentur bei der Innovationsausschreibung zum Gebotstermin 1. September 2023 ausgeschrieben.

Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?

Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Wie hoch ist die Speicherkapazität von RWE?

Mit einer Speicherkapazität von 235 Megawattstunden baut RWE eine der größten Anlagen Deutschlands RWE investiert dafür ca. 140 Mio. Euro an Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm Der Batteriespeicher soll ab dem zweitem Halbjahr 2024 Regelenergie bereitstellen und zusätzlich am Großhandelsmarkt eingesetzt werden Essen, 31. Mai 2023

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Deutsche Bahn gibt Startschuss für DB Campus in Erfurt: Neues

Artikel: Deutsche Bahn gibt Startschuss für DB Campus in Erfurt: Neues Herzstück für die Starke Schiene Feierlicher Auftakt mit Ministerpräsident und DB-Chef • Richard Lutz: „Wir schaffen mit dem DB Campus einen zentralen Lern- und Begegnungsort für die Starke Schiene" • Erstes Gebäude eröffnet bereits 2025

E-Mail-Kontakt →

Innovationsausschreibung: Ausschließlich Solaranlagen haben

An der jüngsten Innovationsausschreibung von Marktprämien für Ökostrom haben ausschließlich Projekte teilgenommen, die Solarstrom mit Speichern kombinieren.

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibung von Preisen für Dissertationen und

Die Hauptverwaltung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein schreibt jährlich Preise für hervorragende Dissertationen und Abschlussarbeiten (Diplomarbeiten oder Masterarbeiten) aus, die volks- oder betriebswirtschaftliche Fragen mit Bezug zu den Aufgabenfeldern einer Zentralbank behandeln.

E-Mail-Kontakt →

Aufhebung des Vergabeverfahrens, Einführung in die öffentliche

Das Recht der Union erwähnt die Aufhebung bzw. Einstellung eines Vergabeverfahrens nur beiläufig im Zusammenhang mit Informationspflichten des Auftraggebers (siehe z.B. Art. 55 Abs. 1 RL 2014/24/EU).Die Vergaberichtlinien gingen und gehen „stillschweigend" von dem Recht des Auftraggebers aus, auf die Vergabe eines Auftrags, für den eine Ausschreibung stattgefunden

E-Mail-Kontakt →

Meilenstein für Batteriespeicher-Großprojekt: RWE errichtet erste

Die Bauarbeiten für das bis dato größte deutsche Batteriespeicherprojekt von RWE schreiten zügig voran. Mit 690 Batterieschränken, einer Speicherkapazität von 235

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibung für neues Elektronetz Oberelbe startet

Ausschreibung für neues Elektronetz Oberelbe startet Ab 2026: Betreiber für Bahnstrecken zwischen Dresden und Cottbus, Elsterwerda, Hoyerswerda und Leipzig gesucht Unter Federführung des Verkehrsverbundes Oberelbe hat das europaweite Vergabeverfahren des Elektronetzes Oberelbe für den Zeitraum Dezember 2026 bis Dezember 2040 begonnen.

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibung für Lkw-Schnellladeinfrastruktur an Autobahnen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), die Autobahn GmbH des Bundes und die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur haben heute offiziell das Vergabeverfahren zum Aufbau eines Lkw-Schnellladenetzes entlang der Bundesautobahnen gestartet. Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, die Errichtung und der Betrieb der

E-Mail-Kontakt →

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung

E-Mail-Kontakt →

Regeln für die Veröffentlichung einer Ausschreibung

Was Sie bei der Veröffentlichung einer Ausschreibung beachten müssen! von Dr. Corina Jürschik-Grau . Zur Übersicht Die Auftragsbekanntmachungen übermitteln Sie dem Amt für Veröffentlichung der Europäischen Union, das dann auch die Veröffentlichung vornimmt (§ 40 Abs. 1 Satz 1 Abs. 2 VgV, § 12 EU Abs. 1 Nr. 4 VOB/A 2019, § 40 Abs

E-Mail-Kontakt →

Lahntalbahn: Neues Elektronisches Stellwerk sorgt ab Ende Oktober für

Artikel: Lahntalbahn: Neues Elektronisches Stellwerk sorgt ab Ende Oktober für deutliche Stabilisierung im Bahnverkehr Moderne Technik ersetzt elf mechanische Stellwerke • Weniger Störungen und effizienter Einsatz der Stellwerkspersonale • Neue Weichen, 18 modernisierte Bahnübergänge sowie zwölf umgebaute Stationen sorgen ab Dezember für mehr Qualität

E-Mail-Kontakt →

Germany: 400MW+ of solar-storage projects win Innovation Tender

Numerous solar-plus-storage projects that won contracts in the 2020/21 Tender have come online or started construction this year, as reported by Energy-Storage.news.

E-Mail-Kontakt →

Bahn schreibt neue ICE-Generation aus

Stufenloser Einstieg und mindestens 300 Kilometer pro Stunde schnell - die Deutsche Bahn hat die Ausschreibung für die nächste ICE-Generation gestartet. Diese beinhalte Entwicklung, Bau und

E-Mail-Kontakt →

Bewusster und nachhaltiger Konsum

Ausschreibung Projektförderung Bewusster und nachhaltiger Konsum Die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz unterstützt Projektvorhaben mit dem Ziel, Verbraucherschutz und Verbraucherinformation bundesweit zu fördern. Was gibt es Neues bei der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz? Mit unserem Newsletter halten wir Sie auf dem Laufenden.

E-Mail-Kontakt →

BMDV: Ausschreibung für Lkw-Schnellladeinfrastruktur gestartet

Das Bundesverkehrsministerium (), die Autobahn GmbH des Bundes und die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur haben am Montag, 16. September, offiziell das Vergabeverfahren zum Aufbau eines Lkw-Schnellladenetzes entlang der Bundesautobahnen gestartet. Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, die Errichtung und der Betrieb der

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Ausschreibung zielt auf Maximierung erneuerbarer

Die Möglichkeit, Energiespeichersysteme aus dem Netz zu laden und zusätzliche Einnahmen aus der Teilnahme am Stromgroßhandelsmarkt zu generieren, wird die Wirtschaftlichkeit des

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibung für die 1. Deutsche Meisterschaft im Hobby Horsing

Für Aussteller und gewerbliche Verkäufer. Auch für Aussteller und gewerbliche Verkäufer bietet die Meisterschaft eine Plattform. Interessierte können sich über ein Formular, welches auf der Webseite zum Download bereitsteht, bewerben. Mache dich bereit für ein unvergessliches Ereignis und sichere dir rechtzeitig deine Teilnahmeplätze!

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibungen für Glasfaser | Neue Aufträge

Aktuelle Aufträge für Glasfaserverkabelung bei greenprofi Tägliche Updates Persönliche Beratung – Jetzt neue Ausschreibungen für Glasfaser finden!

E-Mail-Kontakt →

Bayernwerk plant Ausschreibung für netzdienliche Speicher

Er werde im Landkreis Cham errichtet und soll durch die vorgegebene Betriebsweise erforderliche Netzausbaumaßnahmen ersetzen und somit die Kosten für die regionale Netzentwicklung spürbar senken, teilte die Eon-Tochter mit. Bayernwerk plant dazu „zeitnah eine Ausschreibung für den Einsatz echter netzdienlicher Speicher".

E-Mail-Kontakt →

Vergaberechtliche Auswirkungen der Postgesetznovelle 2024 auf

Noch kurz vor dem Jahreswechsel 2023/2024 hat das Bundeskabinett ein neues Postgesetz beschlossen, das wesentliche Änderungen der bisherigen Rechtslage enthält und die sich zukünftig erheblich auf die Abwicklung des Postverkehrs auswirken (BR-Drs. 677/23). Bei der Ausschreibung dieser Leistungen sind also sämtliche Vorschriften für

E-Mail-Kontakt →

Neues zur Kraftwerksstrategie: Ausschreibung neuer

Am 11. September 2024 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz („BMWK") das europarechtlich verpflichtende Konsultationsverfahren für das geplante Kraftwerkssicherheitsgesetz („KWSG") zur Umsetzung der sog. Kraftwerksstrategie („KWS") eröffnet. Das BMWK hat die KWS aus beihilferechtlichen Gründen in zwei Säulen eingeteilt.

E-Mail-Kontakt →

Meilenstein für Batteriespeicher-Großprojekt: RWE errichtet erste

Anfang 2023 hat RWE in Deutschland ihre Mega-Batterie in Lingen und Werne mit einer Leistung von 117 MW in Betrieb genommen. Im März hat das Unternehmen den

E-Mail-Kontakt →

Neue „ICE 5"-Generation ausgeschrieben – das soll

Die Planungen für die neuen Hochgeschwindigkeitszüge der Deutschen Bahn sind schon eine Weile im Gange. Nach einer ersten Ausschreibung wurden Siemens Mobility und Alstom beauftragt, jeweils ein

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Bahn startet Ausschreibung für neues Bahnwerk

Deutsche Bahn startet Ausschreibung für neues Bahnwerk - Die Kurznachrichten vom 07.06.21 Deutsche Bahn startet Ausschreibung für neues Bahnwerk - Die Kurznachrichten vom 07.06.21 Inhalte von automatisch einbinden. Lausitz-TV. Impfpriorisierung aufgehoben +++ Deutsche Bahn startet Bieterverfahren +++ IHK-City

E-Mail-Kontakt →

Bahn startet Ausschreibung für neue ICE-Generation

Neues Konzept: Bahn startet Ausschreibung für neue ICE-Generation Die Deutsche Bahn will ihre Flotte verjüngen und braucht mehr neue Züge. Bis wirklich neue ICEs fahren, vergehen noch einige Jahre.

E-Mail-Kontakt →

Aktuelle Ausschreibungen für Künstler

Bewerbung: bis 10.02.2025Zielgruppe: professionelle KunstschaffendeBundesland: SaarlandBudget: Gesamtvolumen 200.000 € (brutto)Termine: Rückfragen bis 09.12.2024 möglich | Installation 2026 Beim zweistufigen, offenen Realisierungswettbewerb für Kunst im öffentlichen Raum werden Vorschläge für einen Ort der

E-Mail-Kontakt →

ICE der Zukunft: DB startet Ausschreibung

Die Deutsche Bahn (DB) hat heute die Ausschreibung für eine neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen gestartet. Diese beinhaltet Entwicklung, Bau und Zulassung einer neuen Zugflotte, die Anfang der 2030er-Jahre zum Einsatz kommen soll. Die zukünftige ICE-Generation wird beim Reiseerlebnis mit neuen Innenraumkonzepten und

E-Mail-Kontakt →

BMDV

Quelle: AdobeStock / scharfsinn86. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), die Autobahn GmbH des Bundes und die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur haben heute offiziell das Vergabeverfahren zum Aufbau eines Lkw-Schnellladenetzes entlang der Bundesautobahnen gestartet.Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, die Errichtung

E-Mail-Kontakt →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher

Anfang 2023 hat RWE in Deutschland ihre Mega-Batterie in Lingen und Werne mit einer Leistung von 117 MW in Betrieb genommen. Es ist geplant, den Batteriespeicher virtuell mit den RWE- aufwasserkraftwerken an

E-Mail-Kontakt →

DLV vergibt vier weitere Deutsche Meisterschaften – Hallen-DM

Neues von der DM-Planung: Der DLV konnte für vier weitere Titelkämpfe im Jahr 2022 Ausrichter benennen. Darüber hinaus ist jetzt eine erste Version der Ausschreibung für die Hallen-DM in Leipzig online. (DLV) hat in dieser Woche vier weitere Deutsche Meisterschaften für das Jahr 2022 an erfahrene Ausrichter-Teams vergeben können: Die

E-Mail-Kontakt →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hat in einer Studie gezeigt, dass die Batteriespeicherkapazität in Deutschland bis 2030 auf 83 Gigawattstunden

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Wie viel kostet eine Energiespeicherplatine Nächster Artikel:Forschung und Entwicklung eines Energiespeichersystems für All-Vanadium-Redox-Flow-Batterien

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur