Solarthermische Speicherprodukte
Ein Solarthermie-Speicher ist ein Speicher, um die Wärmeenergie zu speichern, die von Solarkollektoren erzeugt wird. Solarthermie-Speicher geben die gespeicherte Wärmeenergie
Wie finde ich den richtigen Speicher für meine Solarthermieanlage?
Welcher Speicher für deine Solarthermie Anlage der Richtige ist, hängt letzten Endes ganz von den Umständen vor Ort und deinen eigenen Wünschen ab. Dein Solarteur kann dich hier am besten beraten und mit dir gemeinsam die ideale Speichereinheit für deine Solaranlage finden.
Was ist eine Solarthermie-Anlage?
Mit einer Solarthermie-Anlage auf dem Dach können Sie einen Teil des Wärmebedarfs im Eigenheim decken. Mit Solarthermie nutzen Sie die Wärme der Sonnenstrahlen für Warmwasser und Heizung. Förderprogramme erhöhen die Wirtschaftlichkeit einer Solarthermie-Anlage. Solarthermie ist eine umweltfreundliche Energietechnik, die zum Klimaschutz beiträgt.
Was ist ein Solarspeicher?
Hierzu verwendet man in der Regel spezielle Um soviel Sonnenenergie wie möglich von der Erzeugung bis zum Verbrauch zu speichern und um die Solarthermie-Anlage , fallen Solarspeicher aus als herkömmliche Speicher. Ein wichtiges Kriterium eines Solarspeichers ist dessen Fähigkeit zur Temperaturschichtung.
Wie groß muss ein Wärmespeicher für Solarthermie sein?
Wie ist ein Speicher für die Solarthermie Anlageaufgebaut? Wärmespeicher für Solarthermie Anlagen sind in der Regel große, möglichst schmale Tonnen, die mindestens 400 Liter fassen können – bei zusätzlicher Unterstützung der Heizung auch oft 1.000 Liter. Damit die Wärme möglichst lange erhalten bleibt, sind Wärmespeicher gut isoliert.
Welche Vorteile bietet die Solarthermie?
Ferner fallen Kosten für den Pumpenstrom an, Rücklagen für kleinere Reparaturen und eventuell ein höherer Beitrag für die Gebäudeversicherung. Die Solarthermie lohnt sich als ergänzende Technologie auch für Wärmepumpen, denn solarthermische Anlagen liefern gerade im Sommer fast vollständig die Energie, die zur Warmwasserbereitung notwendig ist.
Was ist der Unterschied zwischen einem Solarspeicher und einem Warmwasserspeicher?
Wärmeenergie aus Solarthermie lässt sich über kürzere Zeiträume relativ einfach und verlustarm zwischenspeichern. Ein zentraler Pufferspeicher eignet sich als Solarspeicher für Anlagen mit Heizungsunterstützung. Der Warmwasserspeicher puffert Sonnenenergie durch das Erwärmen von Trinkwasser.