Ausführlicher Forschungsbericht über die Energiespeicherindustrie in China und Deutschland

Im Jahr 2021 betrug die Energiespeicherkapazität in China 46,1 GW; Das Segment der Pumpspeicherkraftwerke dominiert den Energiespeichermarkt in China mit einer installierten

Wie hoch ist der Energiebedarf in China?

Mit einer installierten Photovoltaik- bzw. Windleistung von 260 GW bzw. 287 GW (Stand 2021) ist China inzwischen auch Spitzenreiter bei der Nutzung regenerativer Quellen (vgl. . 5 und 6). Wegen der Größe des Energiebedarfs entspricht dies aber nur einem Anteil am Energiemix (Stand 2017) von 9 % (China Energy Portal 2021).

Wie wirkt sich das Wirtschaftswachstum auf den Energiebedarf aus?

(Quelle: LSE und Grantham Research Institute 2014; LSE und Grantham Research Institute 2016) Das starke Wirtschaftswachstum der letzten Jahre sorgt für einen großen Energiebedarf (Han et al. 2016, S. 288). China ist schon heute der weltweit größte Treibhausgasemittent, Energiekonsument und Energieproduzent (Zhang et al. 2017, S. 865).

Wie geht es weiter mit der Elektromobilität in China?

Zudem setzt China stark auf Elektromobilität. So entstanden 2019 eine halbe Million neuer Ladepunkte. Zudem entfielen im gleichen Jahr über die Hälfte der weltweit verkauften E-Autos auf China, wobei die absolute Zahl der Neukäufe einen abnehmenden Trend aufweist (Hove et al. 2020). Der 14.

Was macht China so besonders?

Nicht nur bei der Nutzung, sondern auch im Bereich der Herstellung von Windenergieanlagen, Photovoltaikmodulen, Elektroautos und Batterietechnologien ist China zum Pionierland und Global Player geworden (Hove et al. 2020, S. 2).

Welche Energieressourcen werden im Verkehrssektor importiert?

Im Verkehrssektor ist Mineralöl, das überwiegend importiert wird (vgl. . 4), die wichtigste Energieressource (Liu et al. 2018, S. 92), wobei China zielorientiert an der Elektrifizierung seines Verkehrssektors arbeitet. Hierfür werden mittelfristig auch große regenerative Strom-Kapazitäten benötigt.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

China Energiespeicher Markt-Trends

Im Jahr 2021 betrug die Energiespeicherkapazität in China 46,1 GW; Das Segment der Pumpspeicherkraftwerke dominiert den Energiespeichermarkt in China mit einer installierten

E-Mail-Kontakt →

China-Abhängigkeiten der deutschen Wirtschaft: Mit Volldampf in die

Die große wirtschaftliche Abhängigkeit von China ist spätestens nach den militärischen Drohgebärden Pekings gegenüber Taiwan als gravierendes Problem erkannt und soll möglichst bald reduziert werden. Das Gegenteil fand jedoch im ersten Halbjahr 2022 statt. Die deutschen Direktinvestitionsflüsse nach China waren noch nie so hoch. Auch die Importe aus

E-Mail-Kontakt →

China und Deutschland vor globalen Herausforderungen

China und Deutschland sind in den internationalen Beziehungen zwei ungleiche Akteure. Das ergibt sich aus ihrer Bevölkerungsanzahl, der geografischen Lage und Ausdehnung, aus der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Struktur sowie aus der Ideologie, Philosophie und Kultur – auf der einen Seite die konfuzianisch-traditionelle chinesische und auf

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Energiespeichermarkt

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt Energiespeicherunternehmen in Deutschland ab und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen) und Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und

E-Mail-Kontakt →

Logistik China-Deutschland: Wege, Dauer, Kosten

Fakt ist aber, dass nach wie vor massenhaft Produkte in China gefertigt werden, die in Europa und Deutschland einen Markt haben, sei es nun Kleinstelektronik oder ein Gabelstapler. Das bedeutet, dass auch die Logistik

E-Mail-Kontakt →

Sicherheits

es, Aussagen über Stabilität und Veränderung der gemessenen Einstellungen zu treffen.2 In Tabelle 3.1 sind die Themenbereiche und Items der Befragung 2021 aufgelistet. Im Anhang sind umfassende Informationen zur methodischen Vorgehensweise zusam-mengefasst, die sich an Leserinnen und Leser richten, die sich ausführlicher mit Umfra-

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China – Kulturen und wirtschaftlicher Erfolg

Dies leitet zum Themenkomplex der Hierarchiekulturen in Deutschland und China über. 5.4.3 Deutsch-chinesische Hierarchien. Wie schon erwähnt, finden sich in den Untersuchungen von Hofstede und House sehr unterschiedliche Ergebnisse für Deutschland und China, was den Umgang mit Machtverhältnissen anbelangt.

E-Mail-Kontakt →

China – Führend beim Ausbau erneuerbarer Energien

Aufgrund einer stringenten und marktradikalen Energiepolitik ist die Volksrepublik China inzwischen führend beim Ausbau erneuerbarer Energien (Hennig und

E-Mail-Kontakt →

China und die deutsche Wirtschaft: Abhängigkeit bereitet Sorgen

Trotz aller Warnungen hat sich Deutschland in eine extreme Abhängigkeit von China manövriert - auch im Bereich der Energiewirtschaft. Norddeutsche Unternehmen sind von diesen

E-Mail-Kontakt →

Chinas Energiespeicher-Industrie auf der Schnellspur

Laut einer gemeinsam von der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform (NDRC) und der Nationalen Energiebehörde Chinas (NEA) herausgegebenen

E-Mail-Kontakt →

Die 10 größten Herausforderungen auf dem chinesischen Markt

Erfahren Sie mehr über die 10 größten Herausforderungen auf dem chinesischen Markt für Energiespeicherung für gewerbliche und industrielle Anwendungen, von

E-Mail-Kontakt →

Die Zukunft der EU-China-Handelspolitik: Herausforderungen angehen und

Die EU braucht eine klare Strategie für die tiefgreifenden und vielschichtigen Handelsbeziehungen mit China. Die Handelsbeziehungen zwischen Europa und China sind von engen wirtschaftlichen Verflechtungen, aber auch komplexen geopolitischen Fragen geprägt. Für den deutschen Güterhandel nimmt China als Hauptimportland sowie als zweiwichtigstes

E-Mail-Kontakt →

Ist Deutschland zu abhängig von China? | Globaler Handel | bpb

Deutschland und China verschifften in der Zeit vor der Pandemie jeweils Waren im Wert von über 100 Milliarden Euro im Jahr. Und auch die deutschen Firmen, die in China vor Ort produzieren, erleiden Einbußen. Sein neuestes Buch handelt von seiner Familie: China, mein Vater und ich: Über den Aufstieg einer Supermacht und was Familie

E-Mail-Kontakt →

Überblick zur Kooperation mit Deutschland: China

Aus deutscher Perspektive belegt China als Herkunftsland für internationale Studierende seit längerem den Spitzenplatz in Deutschland. Bereits 2013 strebten über 19.000 Studierende aus China einen Abschluss in Deutschland an, im WS 2020/21 waren es 40.122 Studierende. Der Zuwachs seit 2017/18 fällt mit 9 Prozent aber eher moderat aus.

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

In diesem Artikel werden exemplarisch vier ausgewählte Kooperationsprojekte im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme vorgestellt. Ausgehend von der bestehenden

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China: eine komplizierte Beziehung

Es gebe derzeit unzählige Professuren, die sich mit der EU oder den USA befassen, aber lächerlich wenige mit dem Fokus China: Von den über 50 000 Professuren in Deutschland sind es nur um die

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Kolonialzeit in China

Heute gibt es 70 Tsingtao-Brauereien in ganz China - und das Bier wird in über 100 Länder exportiert. 1993 war die Tsingtao-Brauerei das erste festlandchinesische Unternehmen an der Börse in

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China | China-Strategie FAQ

Warum hat die Bundesregierung eine China-Strategie entworfen? Am 13. Juli 2023 hat die Bundesregierung erstmals eine ressortübergreifende und umfassende China-Strategie veröffentlicht. Sie stellt

E-Mail-Kontakt →

China Battery Energy Storage System Report 2024 | CN

China is committed to steadily developing a renewable-energy-based power system to reinforce the integration of demand- and supply-side management. An augmented

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China | Beziehungen und

Vielfältige Beziehungen zwischen Deutschland und China: Erfahren Sie hier, Reportagen und Hintergrundbeiträge über Deutschland und seine vielfältigen Beziehungen zu China. Nachhaltige Lebensmittel bunt und verbindend:

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Schwefel-Batterie für die Energiespeicherindustrie:

Der globale Natrium-Schwefel-Batterie zur Energiespeicherung Markt. Der Forschungsbericht 2024–2031 ist eine wertvolle Quelle interessanter Daten für Unternehmensstrategen. Bietet einen Überblick über die Branche mit Wachstumsanalysen sowie historischen und zukünftigen Kosten-, Umsatz-, Nachfrage- und Angebotsdaten (sofern

E-Mail-Kontakt →

Frontiers | The Development of Energy Storage in China: Policy

China''s energy storage industry has experienced rapid growth in recent years. In order to reveal how China develops the energy storage industry, this study explores the

E-Mail-Kontakt →

7. deutsch-chinesische Regierungskonsultationen

Die 7. deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen fanden in Berlin statt und standen unter dem Motto "Gemeinsam nachhaltig handeln".

E-Mail-Kontakt →

Chinesischer Energiespeichermarkt – Hersteller, Größe und Anteil

Der Bericht deckt die chinesischen Hersteller von Energiespeicherbatterien ab und der Markt ist nach Typ (Pumpspeicherkraft, elektrochemisch, geschmolzenes Salz, Druckluft und

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China zwischen Kooperation und Konkurrenz

Die Autoren zeigen auf, wie Deutschland und China mit diesen Herausforderungen umgehen, was beide Ökonomien verbindet und was sie gleichermaßen trennt. Das Buch betrachtet die Entwicklungen und Synergiemöglichkeiten der beiden marktwirtschaftlichen Systeme und analysiert ihre Stärken und Schwächen – fernab von politischen Pauschalisierungen.

E-Mail-Kontakt →

Sicherheit s

Für die Untersuchung wurde die Grundgesamtheit, d.h. alle Personen, die für die Analyse von Interesse sind und über die im Rahmen der Untersuchung Aussagen getroffen werden sollen, definiert als deutschsprachige Bevölkerung ab 16 Jahren in Privathaushalten in Deutschland. Da nicht alle Personen der Grundgesamtheit befragt werden können, wurde

E-Mail-Kontakt →

Lithium-Batterien für die unabhängige Energiespeicherindustrie

11 · Globale Lithium-Batterien zur unabhängigen Energiespeicherung Marktgröße, Status und Prognose für 2024–2031. Um die aktuellsten Informationen zu Schlüsselaspekten des weltweiten Marktes bereitzustellen, wurden umfassende Untersuchungen durchgeführt. Dieser Forschungsbericht deckt wichtige

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Folgen der Digitalisierung für die Arbeitswelt

Substituierbarkeitspotenziale von Berufen in Deutschland (IAB-Forschungsbericht, 11/2015) January 2015; Authors: (BA), die online und kostenlos Informationen über alle in Deutschland bekannten .

E-Mail-Kontakt →

China vs Deutschland: Ländervergleich und Statistiken

Deutschland und China vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen. Dort stellen wir pro Land viele Erklärungen und Details bereit, die weit über diesen Vergleich hinausgehen. Auf dieser Seite: Allgemein Bevölkerung Lebensqualität Wirtschaft Infrastruktur Energiehaushalt Telekommunikation

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Der Schalter kann keine Energie speichernNächster Artikel:Der Unterschied zwischen Quellnetzwerk-Lastspeicherung und

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur