Investitionen in die Energiespeicherindustrie zwischen China und Deutschland

Deutsche Autobauer bei China-Investitionen führend. Viele Unternehmen ignorieren offensichtlich die Warnungen der Bundesregierung vor den wachsenden geopolitischen Risiken, die mit dem

Wie geht es weiter mit chinesischen Investitionen in der Europäischen Union?

Während diese Entwicklungen andeuten, dass sich die Anreize, in China zu investieren, zuletzt zuungunsten deutscher Unternehmen entwickelten, sehen sich umgekehrt chinesische Investitionen in der Europäischen Union – und damit auch in Deutschland – zunehmender Kritik und dem Ruf nach stärkerer Kontrolle ausgesetzt.

Wie hoch sind die Investitionen chinesischer Unternehmen in Deutschland?

So haben sich die Investitionsbestände zwischen 2009 und 2020 knapp verneunfacht und belaufen sich aktuell auf insgesamt etwa 6,4 Mrd. USD. 2016 übertraf die Höhe der Investitionen chinesischer Unternehmen in Deutschland erstmals das Investitionsvolumen DEUTSCHER Unternehmen in China (Bian 2021).

Welche Industrieunternehmen investieren in China?

Bei der Mehrzahl der Investoren aus China handelt es sich um Industrieunternehmen; nur in wenigen Fällen werden spezialisierte Investmentgesellschaften aktiv. Bislang fokussieren die Investitionen vor allem auf den Maschinenbau, die Konsumgüterherstellung, die Automobilindustrie und die Elektrotechnik.

Wie geht es weiter mit der deutsche Wirtschaft in China?

Die neuesten Zahlen der Deutschen Bundesbank zeigen: Die deutsche Wirtschaft insgesamt hat im vergangenen Jahr so viel neu in China (einschließlich Hongkong) investiert wie nie zuvor. Die Direktinvestitionsströme stiegen im Jahr 2023 auf 11,9 Milliarden Euro (ildung).

Welche Unternehmen werden von chinesischen Investoren übernommen?

Ein paar wenige übernommene Unternehmen von damals, z. B. die Werkzeugmaschinenfabrik Waldrich Co-burg GmbH (Übernahme durch Beijing No.1 Ma-chine Tool im Jahr 2005) und die Dürkopp Adler AG (Übernahme durch Shanggong Group im Jahr 2005) werden heute noch weiter von ihren chinesi-schen Investoren geführt.

Wie geht es weiter mit chinesischen Unternehmen in Deutschland?

2016 investierten chinesische Unternehmen zum ersten Mal in den bilateralen Wirtschafts-beziehungen mehr in Deutschland als die deut-schen Unternehmen in China. Ab 2018 gingen die chinesischen M & A-Aktivi-täten in Deutschland spürbar zurück und fielen im gerade vergangenen Jahr 2020 auf den nied-rigsten Stand seit zehn Jahren.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Deutsche Unternehmen investieren noch stärker in China

Deutsche Autobauer bei China-Investitionen führend. Viele Unternehmen ignorieren offensichtlich die Warnungen der Bundesregierung vor den wachsenden geopolitischen Risiken, die mit dem

E-Mail-Kontakt →

HINTERGRÜNDE UND ENTWICKLUNG CHINESISCHER

schen von Investoren aus China erworben? Werden sie fortgeführt? Welche Eigentümerstrukturen und welche Merkmale haben die chinesischen Inves-toren? Die

E-Mail-Kontakt →

China und Deutschland: Das Blatt im Handel wendet sich

Die Handelsstrukturen zwischen Deutschland und China verändern sich, und der Anteil der Exporte nach China am BIP ist seit dem Höchststand im vierten Quartal 2020 um fast ein Drittel zurückgegangen. Die deutsche Handelsbilanz mit China ist schon seit langem unausgeglichen, aber das deutsche Handelsdefizit hat sich in den letzten zwei Jahren vergrößert.

E-Mail-Kontakt →

China und Deutschland: Kulturaustausch zwischen

Zusammenfassung Seit mehreren Jahrzehnten pflegen China und Deutschland einen engen Austausch und bilaterale Beziehungen auf zahlreichen Ebenen.

E-Mail-Kontakt →

China

Direktinvestitionen (DI) sind internationale Investitionen, die ein in einem Wirtschaftsgebiet ansässiger Investor tätigt, um eine langfristige Beteiligung an einem in einem anderen Wirtschaftsgebiet ansässigen Unternehmen zu erwerben. Außenhandel zwischen Deutschland und China 8 Premium Statistik Wichtigste Handelspartner

E-Mail-Kontakt →

China und Deutschland vor globalen Herausforderungen

China und Deutschland sind in den internationalen Beziehungen zwei ungleiche Akteure. Das ergibt sich aus ihrer Bevölkerungsanzahl, der geografischen Lage und Ausdehnung, aus der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Struktur sowie aus der Ideologie, Philosophie und Kultur – auf der einen Seite die konfuzianisch-traditionelle chinesische und auf

E-Mail-Kontakt →

Chinesische Investitionen in Deutschland analysiert

Chinas Investitionen in Deutschland folgen in weiten Teilen der industriepolitischen Strategie der So kann Europas Wirtschaft die USA und China einholen. 2024 leisten Frauen in Deutschland jährlich. In einem neuen Paper zeigen wir, welchen Wert unbezahlte Sorgearbeit hat und wie ungleich sie zwischen Frauen und Männern verteilt ist.

E-Mail-Kontakt →

Das Investitionsabkommen zwischen der EU und China (CAI)

Das Investitionsabkommen zwischen der EU und China (CAI) Nr. 5168486. Länder und Märkte Nach jahrelangen Verhandlungen konnten sich die EU und China Ende 2020 auf wichtige Ziele des zukünftigen Abkommens einigen. Im Januar 2021 veröffentlichte die EU-Kommission den vorläufigen Text des „Comprehensive Agreement on Investment" (CAI

E-Mail-Kontakt →

Auslandsinvestitionen in Deutschland: Vorteile und Nachteile

Ein Ausdruck der starken Verflechtung sind die jeweiligen Direktinvestitionen. Die deutschen Direktinvestitionen im Ausland haben sich seit 1990 auf mehr als eine Billion Euro verfünffacht. Und ausländische Investoren haben rund 700 Milliarden Euro in Deutschland angelegt. Das stärkt die deutsche Wirtschaft, schafft und sichert Arbeitsplätze.

E-Mail-Kontakt →

Investitionen in Deutschland

tionsvorhaben im Gegensatz zu inländischen und europäischen Investitionen behandelt und in-wiefern es ausländische und inländische Investitionen gleichbehandelt. Zudem wird ein Über-blick über rechtliche Anreize für aus- oder inländische Investitionen gegeben. 2. Rechtliche Rahmenbedingungen . 2.1.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Unternehmen investieren noch stärker in

Der Strategie zufolge sind deutsche Unternehmen aufgefordert, ihre Lieferketten und Exportmärkte weg von China zu diversifizieren und so die Anfälligkeit des Landes für externe Schocks zu

E-Mail-Kontakt →

IW-Studie: Deutsche Unternehmen investieren so viel in China

Der Anteil Chinas an allen ausländischen Direktinvestitionen der deutschen Wirtschaft ist demnach im vergangenen Jahr gestiegen und betrug 10,3 Prozent. Er habe

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands und Europas Abhängigkeit von China

Seit Russlands Gas-Lieferstopp stehen auch die wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen der EU und China auf dem Prüfstand. Es gibt Möglichkeiten, die Risiken zu mindern, analysiert Michael Radunski. Die Investitionen aus Deutschland

E-Mail-Kontakt →

1. Teil zu Investitionen in China: Chancen und

Mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung im M&A-Bereich zeichnete sich Rüdiger Goll für den Abschluss einer Vielzahl von nationalen und internationalen Transaktionen verantwortlich. Er bemerkte schon früh die Möglichkeit eines Booms bei M&A zwischen China und Europa und macht jetzt Geschäfte in China über das Büro in Shanghai.

E-Mail-Kontakt →

Die Beziehungen zwischen der EU und China

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen und der französische Präsident Emmanuel Macron reisen diese Woche gemeinsam nach China. Der Besuch findet inmitten der angespannten Beziehungen zwischen der EU und China statt und wird sich wahrscheinlich um eine Reihe von strittigen Themen drehen. Der Besuch erfolgt jedoch

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Schwerpunkte der Zusammenarbeit sind der Ausbau erneuerbarer Energien und die Steigerung der Energieeffizienz in Industrie und Gebäuden. Die Energiepartnerschaft verknüpft einen Austausch zwischen hochrangigen

E-Mail-Kontakt →

China

Direktinvestitionen (DI) sind internationale Investitionen, die ein in einem Wirtschaftsgebiet ansässiger Investor tätigt, um eine langfristige Beteiligung an einem in einem anderen Wirtschaftsgebiet ansässigen

E-Mail-Kontakt →

Umfangreiche Frageliste zur deutschen China-Strategie

Berlin: (hib/BAL) Die derzeit in den Medien diskutierten Investitionen deutscher Unternehmen in Milliardenhöhe in China und die China-Strategie der Bundesregierung sind Thema einer Kleinen Anfrage der Fraktion Die Linke.Unter anderem verweisen die Fragesteller darauf, dass die Direktinvestitionen deutscher Unternehmen in China 2021 erstmals die Marke

E-Mail-Kontakt →

Chinesische Unternehmen in Deutschland und deutsche

Während diese Entwicklungen andeuten, dass sich die Anreize, in China zu investieren, zuletzt zuungunsten deutscher Unternehmen entwickelten, sehen sich umgekehrt

E-Mail-Kontakt →

Direktinvestitionen zwischen Deutschland und China aus einer

Direktinvestition zwischen Deutschland und China 7 1 Einleitung Fragestellung In den letzten Jahren hat sich eine Diskussion darum entsponnen, wie die Übernahme von Unternehmen in

E-Mail-Kontakt →

Risiken für die Finanzstabilität in Deutschland durch in China

Dies spiegelt sich auch in den reinvestierten Gewinnen deutscher Unternehmen in China wider. 2021 stiegen sie – und damit auch die Investitionen in Beteiligungskapital Aus der engen realwirtschaftlichen Verflechtung zwischen Deutschland und China erwachsen auch beträchtliche Risiken für das deutsche Finanzsystem. Zwar sind die direkten

E-Mail-Kontakt →

Chinesische Investitionen in Deutschland: Fluch oder Segen?

. 1 gibt uns einen Überblick über chinesische Investitionen in Deutschland zwischen 2012 und 2018. Damit stand Deutschland nach dem Vereinigten Königreich an zweiter Stelle der Länder mit den meisten chinesischen Übernahmen in Europa.

E-Mail-Kontakt →

China und Deutschland streben stetige Fortschritte in der

In diesem Jahr jährt sich die umfassende strategische Partnerschaft zwischen China und Deutschland zum zehnten Mal. Bundeskanzler Scholz absolviert seinen zweiten Besuch in China seit seinem Amtsantritt. Zum Auftakt des dreitägigen Besuchs traf er am Sonntag im südwestchinesischen Chongqing ein. Mehr als die Hälfte gab an, ihre

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Direktinvestitionen nach China und

Die neuesten Zahlen der Deutschen Bundesbank zeigen: Die deutsche Wirtschaft insgesamt hat im vergangenen Jahr so viel neu in China

E-Mail-Kontakt →

EY Chinesische Investoren in Europa 2023 | EY

Das sind Ergebnisse einer Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY, die Investitionen chinesischer Unternehmen in Deutschland und Europa untersucht. „Die Zahl chinesischer Unternehmensübernahmen in Europa hat sich in den vergangenen Jahren auf einem relativ niedrigen Niveau eingependelt", beobachtet Yi Sun, Partnerin und Leiterin

E-Mail-Kontakt →

EY-Analyse: Chinesische Investitionen in Europa 2023 | EY

Das sind Ergebnisse einer Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY, die Investitionen chinesischer Unternehmen in Deutschland und Europa untersucht. „Das leichte Plus bei der Zahl chinesischer Unternehmensübernahmen in Deutschland ist noch keine Trendwende", sagt Yi Sun, Partnerin und Leiterin der China Business Services in der Region

E-Mail-Kontakt →

Chinas Energiespeicher-Industrie auf der Schnellspur

Laut einer gemeinsam von der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform (NDRC) und der Nationalen Energiebehörde Chinas (NEA) herausgegebenen

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen

Hauptaufgabe ist die Förderung von guten Handels- und Investitionsbedingungen zwischen Deutschland und China. Wichtigste Stakeholder sind die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft. Für beide analysiert die Abteilung die Entwicklung des chinesischen Wirtschafts- und Reformprozesses, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die Chancen und Risiken

E-Mail-Kontakt →

Dokumentation Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China

Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China Aktenzeichen: WD 5 - 3000 - 040/18 Abschluss der Arbeit: 07.03.2018 Phasen, wobei die Investitionen bis zum Jahr 2010 als „Lernphase" und die Investitionen ab dem Jahr 2010 als „Reifephase" bezeichnet werden. In dem Papier werden die chinesischen Transakti-

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiesparende Energiespeicher-StromerzeugungNächster Artikel:Außerirdisches Energiesystem

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur