EU-Energiespeicher gewinnt Ausschreibung

unite.eu Pressemitteilung | Seite 1 von 2 Pressemitteilung Unite gewinnt EU-weite Ausschreibung der Max-Planck-Gesellschaft für einen „MPG-digitalen Marktplatz" Leipzig, 21. November 2024 – Das Plattformunternehmen Unite hat im September 2024 bei der Vergabe zur Einführung und zum Betrieb eines digitalen Marktplatzes den

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Unite gewinnt EU-weite Ausschreibung der Max-Planck

unite Pressemitteilung | Seite 1 von 2 Pressemitteilung Unite gewinnt EU-weite Ausschreibung der Max-Planck-Gesellschaft für einen „MPG-digitalen Marktplatz" Leipzig, 21. November 2024 – Das Plattformunternehmen Unite hat im September 2024 bei der Vergabe zur Einführung und zum Betrieb eines digitalen Marktplatzes den

E-Mail-Kontakt →

Suche nach öffentlichen Ausschreibungen und Einreichung von

Das Verfahren bei einer öffentlichen Ausschreibung hängt von der Art des Vertrages und dem Auftragswert ab. Normalerweise werden öffentliche Aufträge im Wege wettbewerblicher Vergabeverfahren vergeben. Dabei gibt es verschiedene Arten der Auftragsvergabe.. Suche nach einer Ausschreibung. Wo die Ausschreibung veröffentlicht wird,

E-Mail-Kontakt →

Startseite

Highlights der Energieforschung. Hier in diesem Bereich werden immer 3 Highlights der Energieforschung aus den Bereichen Projekte, Events, Publikationen, aber auch neue Förderprogramme und Ausschreibungen angezeigt.

E-Mail-Kontakt →

Regensburger Firma gewinnt 1. Preis in EU

Die Firma 2bind aus dem Regensburger BioPark hat mit Partnern den 1. Platz bei der EU-Ausschreibung Eureka Eurostars gewonnen. Gemeinsam mit zwei Unternehmen aus den Niederlanden und Großbritannien

E-Mail-Kontakt →

Die Rolle von Batteriespeichern im Energiemarkt

Die europäische Energielandschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel: Treiber dieser Entwicklung ist die immer schnellere Integration erneuerbarer Energiequellen, um

E-Mail-Kontakt →

Germany: 400MW+ of solar-storage projects win Innovation Tender

This is the second Innovation Tender, or innovative auction, held this year in Germany with the previous one ending with a completely different fate as only three projects

E-Mail-Kontakt →

Bundesportal | Teilnahme an öffentlichen Ausschreibungen:

Unterhalb der EU-Schwellenwerte, im sogenannten Unterschwellenbereich, richten sich die unterschiedlichen Verfahrensarten in erster Linie nach der Unterschwellenvergabeordnung, soweit diese anwendbar ist. Danach kann der öffentliche Auftraggeber frei wählen zwischen: der öffentlichen Ausschreibung an einen unbegrenzten Adressatenkreis und

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik plus Speicher erhalten alle Zuschläge bei

Nach der beihilferechtlichen Genehmigung des EEG 2021 durch die EU-Kommission kann die Bundesnetzagentur endlich auch die Ergebnisse der bereits

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Energiespeicher

Energiespeichersysteme sind Kernelemente für die Realisierung des EU-weiten Ziels bis 2050 klimaneutral zu werden und zugleich die Energieversorgungssicherheit zu gewährleisten.

E-Mail-Kontakt →

RES gewinnt Ausschreibung für zehn Megawatt-Batteriespeicher

Die RES Deutschland GmbH hat die Ausschreibung der Versorgungsbetriebe Bordesholm (VBB) für den Bau eines zehn Megawatt-Batteriespeichers gewonnen. Er solle für die Erbringung von Regelleistung und die Erprobung einer kommunalen Stromversorgung aus überwiegend erneuerbaren Energien im Inselnetzbetriebes eingesetzt werden, teilte der

E-Mail-Kontakt →

Innovationsausschreibungen: Zuschläge für 43 Photovoltaik

Die Zuschlagswerte bewegten sich der Bundesnetzagentur zufolge dabei zwischen 6,78 und 9,17 Cent pro Kilowattstunde. Der zulässige Höchstwert für diese Ausschreibungen liegt in diesem Jahr bei 9,18 Cent pro Kilowattstunde.

E-Mail-Kontakt →

Speicher und Netze

Dezentrale saisonale Stromspeicher und netzdienliche Innovationen. Als Beitrag zum Gelingen der Energiewende veröffentlicht die DBU die Förderinitiative „Speicher und Netze".Die Förderinitiative zielt auf neue, ebenso innovative wie nachhaltige Ideen zur Stabilisierung, Resilienz und ökologischen Optimierung der Elektrizitätsversorgung – dezentral auf der

E-Mail-Kontakt →

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus-Speicher

Parallel zur Innovationsausschreibung gab es übrigens auch eine Ausschreibung für Biomethananlagen mit einem Volumen von acht Megawatt. Dafür wurden

E-Mail-Kontakt →

Italien: Nordex gewinnt Ausschreibung für 17,5-MW-Windpark

Italien: Nordex gewinnt Ausschreibung für 17,5-MW-Windpark - News aus der Welt der Regenerativen Energiewirtschaft vom IWR

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung

Aktuell gewinnt Deutschland rund 58 Prozent des Stroms aus Wind, Sonne, Wasser und Biomasse. Der Ausbau von Wind- und Solaranlagen wird deshalb mit Hochdruck vorangetrieben. Und damit das Stromsystem auch in Zukunft sicher und flexibel bleibt, sind neben dem Netzausbau auch leistungsfähige Speicherlösungen notwendig.

E-Mail-Kontakt →

Europaweite Ausschreibungen | einfach erklärt

Alle Ausschreibungen, die unter die EU-Vorschriften fallen, müssen auf dem TED-Portal (Tenders Electronic Daily), ted ropa , der Online-Version des Supplements zum Amtsblatt der Europäischen Union, veröffentlicht werden. Tenders Electronic Daily hat die Aufgabe, die freie Zugänglichkeit von EU-Ausschreibungen öffentlicher Auftraggeber:innen zu gewährleisten.

E-Mail-Kontakt →

EU sucht Energiespeicher im Alpenraum

EU sucht Energiespeicher im Alpenraum Je stärker Photovoltaik und Windenergie die Stromerzeugung beeinflussen, desto größere Bedeutung gewinnt seine Speicherung.

E-Mail-Kontakt →

Deutsches Vergabeportal | DTVP | E-Vergabe-Plattform

Die Plattform für öffentliche Ausschreibunden in Deutschland. Kostenfrei Aufträge finden und an Vergabeverfahren teilnehmen. Intuitive Vergabesoftware.

E-Mail-Kontakt →

So gewinnen Sie Ausschreibungen

Um Ausschreibungen gewinnen zu können, müssen Sie sich auf öffentliche Ausschreibungen bzw. um öffentliche Aufträge bewerben. Doch was sind eigentlich öffentliche Aufträge und wann müssen diese überhaupt ausgeschrieben werden? Im Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (§ 103 GWB) sind öffentliche Aufträge als entgeltliche Verträge

E-Mail-Kontakt →

ELA Container Offshore gewinnt EU-Ausschreibung für Wohncontainer

Die ELA Container Offshore GmbH kann mit stolz verkünden, dass sie ihre Zusammenarbeit mit dem Stromnetzbetreiber TenneT erfolgreich fortsetzen wird.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherung als Schlüssel zu größerer Autonomie in Europa

Heute seien die Energieressourcen eine Frage der Souveränität, sagt Michael Coudyser von Corsica Sole, einer der Marktführer in Europa in Sachen Energiespeicherung.

E-Mail-Kontakt →

cosinex gewinnt Ausschreibung der EU-Kommission

Auf eine Ausschreibung der EU-Kommission zur geplanten Überarbeitung des CPV-Codes (Common Procurement Vocabulary) hat cosinex den Zuschlag erhalten. Im Rahmen eines Beratungsprojekts wird bis zum Herbst diesen Jahres u.a. eine Expertengruppe mit dem Ziel begleitet, Maßnahmen für die Überarbeitung des CPV-Codes zu definieren.

E-Mail-Kontakt →

Nach Gewinn von Top-Losen in der "Deutschlandnetz" Ausschreibung

Fastned gewinnt zwei Lose und die damit verbundenen 92 Suchräume in der "Deutschlandnetz"-Ausschreibung der BundesregierungFastned wird den Ausbau der Schnellladeinfrastruktur in West- und Südwestdeutschland in Zusammenarbeit mit Kommunen, gewerblichen und privaten Grundstückseigentümern unterstützenDurch den Gewinn der Lose wird Fastne

E-Mail-Kontakt →

EU muss massiv in Stromspeicher-Kapazität investieren

Die EU-Kommission ist der Ansicht, dass die EU stark in die Stromspeicherung investieren muss – eine Idee, die vom polnischen Stromversorger Tauron unterstützt wird. Dieser schlägt die

E-Mail-Kontakt →

EU-Projekt „SIMBA": Die nächste Generation Energiespeicher

Die EU fördert nach einer kompetitiven Ausschreibung SIMBA mit acht Millionen Euro im Rahmen des „Horizont 2020"-Programms.

E-Mail-Kontakt →

Erfolgreiche Ausschreibung Windenergie: NOTUS energy gewinnt

Erfolgreiche Ausschreibung Windenergie: NOTUS energy gewinnt 43 Megawatt in Brandenburg und NRW. Potsdam (iwr-pressedienst) - NOTUS energy hat in der jüngsten Ausschreibung der Bundesnetzagentur (BNetzA) Zuschläge für den Betrieb von acht Windenergieanlagen mit einer Leistung von 42,6 Megawatt erhalten.

E-Mail-Kontakt →

Ladeinfrastruktur: Qwello gewinnt Ausschreibung in Hamburg

Ladeinfrastrukturbetreiber Qwello gewinnt europaweite Ladepunkt-Ausschreibung in Hamburg / 24.11.2024. Company News, Solutions. Weitere Informationen über Qwello unter Beitrag teilen: Vorheriger Beitrag. EnBW und Stadtwerke Düsseldorf: erfolgreicher Start in neue Partnerschaft rund um Administration von intelligenten

E-Mail-Kontakt →

Nicht EU-weit ausgeschrieben? Recht des Bieters auf

Auf die unterbliebene EU-weite Ausschreibung könne sich der Antragsteller jedoch nicht berufen, da für ihn erkennbar gewesen sei, dass ein nationales Verfahren durchgeführt würde. Gerade ihm als „Bestandsanbieter" hätte der Umfang der Leistungen aus den vergangenen Jahren bekannt sein müssen. Ebenfalls müsse er grundlegend wissen

E-Mail-Kontakt →

ADAC Luftrettung gewinnt Ausschreibung "Westpfalz" / EU-weites

ADAC Luftrettung gewinnt Ausschreibung "Westpfalz" / EU-weites Vergabeverfahren des Innenministeriums Rheinland-Pfalz beendet / 25 Jahre Versorgungssicherheit für schnelle Hilfe aus der Luft

E-Mail-Kontakt →

Vattenfall: Gewinnt Ausschreibung der Stadt Hamburg für den

(ee-news ) Die Stadt Hamburg hat die Ergebnisse ihrer öffentlichen Ausschreibung für den Betrieb von 2500 neuen Ladepunkten im öffentlichen Raum bekannt gegeben. Vattenfall gehört zu den fünf Unternehmen, die den Zuschlag für jeweils 500 Ladepunkte erhalten haben.

E-Mail-Kontakt →

Großförderung für innovative Strom

In der diesjährigen Ausschreibung wird besonders auf das Konzept der Systemnützlichkeit geachtet: Speicheranlagen sollen das gesamte Strom- und Energiesystem

E-Mail-Kontakt →

Öffentliche Ausschreibungen einfach erklärt

Öffentliche Aufträge bzw. öffentliche Ausschreibungen sind für Unternehmen aus ganz unterschiedlichen Gründen hochinteressant, denn öffentliche Auftraggeber und Sektorenauftraggeber vergeben jährlich Aufträge im Wert von hunderten Milliarden Euro und sind damit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. In einigen Bereichen hat die öffentliche Hand sogar ein

E-Mail-Kontakt →

Thyssenkrupp Steel: Startet Ausschreibung zur

Über verschiedene Portale des Bundes und der EU wurde die Ausschreibung der Wasserstoffmengen bereits Mitte Dezember annonciert. Der Ausschreibungsprozess verläuft in drei Phasen und richtet sich an alle potenziellen Wasserstofflieferanten, die über Projekte zur Erzeugung von erneuerbarem grünem oder CO2-armem blauem Wasserstoff mit

E-Mail-Kontakt →

Nur ein wertbares Angebot im Vergabeverfahren

OLG Saarbrücken, Urteil vom 18. Juni 2014 – 1 U 4/13: „Wird eine Ausschreibung wegen fehlender Vergabereife aufgehoben, und der Auftrag später anderweitig vergeben, steht dem Unternehmen, das mit hinreichender Wahrscheinlichkeit den Zuschlag erhalten hätte, Anspruch auf Ersatz des positiven Interesses zu." Aufhebungsgründe: Gemäß § 63 Abs. 1 VgV

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher mit elektrischem KugelhahnNächster Artikel:Wie funktioniert ein Energiespeicherkraftwerk

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur