Neue modulare Technologie für Energiespeicherprodukte

Die Welt hat die steigende Nachfrage nach kritischen Infrastrukturen und die Bewegung für nachhaltige Energie deutlich wahrgenommen. Bei PowerSync bieten wir verschiedene modulare Energiespeichersysteme an, die darauf ausgelegt sind, wichtige Energieressourcen zu erhalten und Systeme zu stabilisieren, die von der Netzversorgung abhängig

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Was sind thermische Speichertechnologien?

Die thermischen Speichertechnologien weisen eine sehr große Bandbreite und Heterogenität auf, die sie jeweils für verschiedene Einsatzbereiche prädestinieren: Kurzzeitwärmespeicher mit einer Speicherdauer von bis zu zwei Tagen dienen dem kurzfristigen Ausgleich von Wärmeangebot und -nachfrage.

Wie wichtig sind thermische Speicher für die Energiewende?

Die Bedeutung thermischer Energiespeicher für die Energiewende ist nicht zu unterschätzen: Schließlich entfallen rund 56 Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs auf den Wärmemarkt.

Welche Speichersysteme gibt es?

Es gibt bereits heute zahlreiche Speichersysteme für Energie aus erneuerbaren Quellen. Batteriespeicher und Kondensatoren beispielsweise speichern nachhaltig erzeugten elektrischen Strom, während Wärmespeicher thermische Energie bevorraten. Dabei unterscheidet man primär zwischen Kurzzeit- und Langzeitspeichern.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Die Rolle von Energiespeichersystemen für nachhaltige Energie

Die Welt hat die steigende Nachfrage nach kritischen Infrastrukturen und die Bewegung für nachhaltige Energie deutlich wahrgenommen. Bei PowerSync bieten wir verschiedene modulare Energiespeichersysteme an, die darauf ausgelegt sind, wichtige Energieressourcen zu erhalten und Systeme zu stabilisieren, die von der Netzversorgung abhängig

E-Mail-Kontakt →

Sieben wichtige Prognosen für den Energiespeichermarkt im Jahr

Neue Energiespeicherprodukte mit 314-Ah-Großraumzellen werden im zweiten Quartal 2024 in Chargen ausgeliefert. Lithium-Batteriezellen und die PCS-Technologie werden weiterentwickelt, aber 280-Ah-Großkapazitätszellen und Systemprodukte sind nach wie vor die Hauptprodukte für elektrische Energiespeicher.

E-Mail-Kontakt →

Mini-Atomkraftwerke: Eine neue Chance für die Kernenergie?

Mindestens 3.000 SMR müssten gebaut werden, bevor sich die Technologie lohne, schätzen Wissenschaftler in einer Studie für das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung. Zum

E-Mail-Kontakt →

Neue Speicherlösung mit bewährter Technologie

Die Speicherlösung BYD MC CUBE für gewerbliche und industrielle Anwendungen, die neuesten Modelle und Funktionen der BYD Battery-Box-Serie sowie eine Auswahl von Solarmodulen zeigt BYD auf der Intersolar. Mit dem BYD MC CUBE setzt das Unternehmen weiter auf die Blade-Battery-Technologie, die in Elektrofahrzeugen verwendet

E-Mail-Kontakt →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Bei der flexiblen Integration erneuerbarer Energien eröffnen Batteriespeicher modulare, leicht skalierbare und schnell einsetzbare Lösungen, die bereits heute einen wesentlichen Beitrag

E-Mail-Kontakt →

Neue Batterietechnik: Super-Akkus vor dem Durchbruch

Dabei erfindet die SALD-Technologie die Batterie nicht neu. Vielmehr ist sie eine Weiterentwicklung der gängigen Lithium-Ionen-Akkus. SALD steht für Spatial Atom Layer Deposition, die Zellen werden also mit einer ultradünnen Atombeschichtung ummantelt, die den Ionen-Fluss zwischen Anode und Kathode deutlich verbessert, was sich auch positiv auf

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Unter dem Dachbegriff „Power-to-X"-Technologien (PtX) wird bereits intensiv an innovativen Lösungen für die Energiespeicher der Zukunft geforscht. „Power" steht dabei für

E-Mail-Kontakt →

Modulare Energiespeicher steigern die Flexibilität

Einen neuen Ansatz verfolgt hingegen das Forschungsprojekt „Lebensdaueroptimierte Integration Modularer Energiespeicher in Stromnetze", kurz

E-Mail-Kontakt →

Über Deye: Ihr Komplettberater für

Der Produktionswert wird 2023 mehr als 13 Milliarden RMB betragen. Die Ningbo Deye Energy Storage Technology Co., Ltd. als Tochtergesellschaft von Deye hat sich zum Ziel gesetzt, bessere Energiespeicherprodukte für die Welt zu

E-Mail-Kontakt →

Neue Speicher für die Energiewende

Das Fraunhofer IWS forscht weiter an Technologien für die Batterie der Zukunft. © Siegfried Michael Wagner Für die trockene Herstellung von Elektroden liefern die Forscher

E-Mail-Kontakt →

Größe, Anteil und Bericht des Marktes für modulares Bauen [2030]

Die globale Marktgröße für Modulbau betrug im Jahr 2022 79,92 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich von 84,48 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 auf 131,58 Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 wachsen Marktanteil und COVID-19-Auswirkungsanalyse für modulare Konstruktionen, nach Typ (permanente modulare Konstruktion und versetzbare

E-Mail-Kontakt →

Zukunft: 10 Technologien, die die Welt verändern

Hinter Blockchain verbirgt sich jedoch eine Technologie, mit der sich Daten generell verwalten und vor Cyber-Attacken schützen lassen. Das liegt an dem Funktionsprinzip: Jeder so genannte »Block« ist eine Liste von

E-Mail-Kontakt →

Modularer Energiespeicher für das Stromnetz

Einen neuen Ansatz verfolgt hingegen das Forschungsprojekt „Lebensdaueroptimierte Integration Modularer Energiespeicher in Stromnetze", kurz

E-Mail-Kontakt →

KIT: Flexiblere Stromspeicher dank modularem System

Im Verbundvorhaben „LeMoStore" sollen mehrere kleine Batteriemodule, die auf verschiedenen Speichertechnologien basieren, flexibel kombiniert und über einen

E-Mail-Kontakt →

Google investiert in SMR Reaktor-Technologie für saubere Energie

Google setzt auf kleine modulare Reaktoren (SMR), um bis 2030 sauberen und zuverlässigen Strom zu liefern. Für Google ist die Vereinbarung ein deutliches Zeichen des Vertrauens in die Fähigkeit der Kernenergie, den wachsenden Energiebedarf seiner Rechenzentren zu decken. „Dieses Abkommen trägt dazu bei, eine neue Technologie zu

E-Mail-Kontakt →

Gartner Top 10 Technologie-Trends für 2024 | Neue Technologien

Die 10 wichtigsten Tech-Trends von Gartner für 2024 zeigen, wann und wie sich neue Technologien auf Ihre Unternehmensstrategien auswirken. Die 10 wichtigsten strategischen Technologie-Trends von Gartner für 2024. Diese Innovationen können Sie schneller zu Ihren Geschäftszielen führen, insbesondere im schnelllebigen Zeitalter der KI.

E-Mail-Kontakt →

Kernenergie: Die Atomreaktoren der Zukunft | tagesschau

Neue Reaktortypen sollen sicherer, effizienter und sauberer werden. Der Trend geht zu neuen Kühlmitteln und kleineren Reaktoren, die dezentral für eine Stabilisierung der Stromversorgung sorgen

E-Mail-Kontakt →

Neue Technologie für die Festkörperbatterie

Neue Technologie für die Festkörperbatterie Das Start-up Qkera hat neue Elektrolyt-Komponenten für Festkörperbatterien entwickelt. Mit einer hohen Energiedichte, großer Stabilität und niedrigen Produktionskosten will die Ausgründung der Technischen Universität München (TUM) dieser Batterietechnologie zum Durchbruch verhelfen, unter anderem in der

E-Mail-Kontakt →

Modulare Bauweise und neue Produktionskonzepte im

DISPAN: MODULARE BAUWEISE IM WERKZEUGMASCHINENBAU | 5 endlich eine höhere Produktivität und Kosten- bzw. Wettbewerbsvorteile bei den Kunden. Für die Wirkungsanalyse ergibt sich aus Sicht der befragten Betriebs-räte ein komplexes Bild – Chancen und Risiken weisen ein großes Spektrum auf.

E-Mail-Kontakt →

Analyse und Perspektiven der neuen

Mit den Fortschritten in Wissenschaft und Technik und der Anwendung neuer Materialien wurde die Energiespeichertechnologie kontinuierlich erneuert und verbessert. Mit den Lithium-Ionen

E-Mail-Kontakt →

Energiespeichersysteme | POWERSYNC Energy Solutions

POWERSYNC Energy Solutions, LLC ist ein US-amerikanisches Familienunternehmen, das zuverlässige, fortschrittliche Energiespeicherprodukte entwickelt und herstellt. Wir nutzen neue, zuverlässige und kosteneffektive Technologien, um End-to-End-Lösungen zu entwickeln.

E-Mail-Kontakt →

BYD und Ja Solar bündeln Kräfte: Neue Ära der

Die BYD Company Ltd. (ISIN: CNE100000296) hat mit JA Solar Technologie Co. Ltd. eine strategische Partnerschaft angekündigt, um gemeinsam Energiespeicherprodukte zu entwickeln.

E-Mail-Kontakt →

Neue Technologien als Befähiger für ressourceneffiziente

Im Allgemeinen lässt sich eine solche Bewertung im Unternehmen nur durchführen, wenn für die Technologie erste Anwendungsideen für Produkte oder Produktionsverfahren vorliegen. Dabei kann es sich um Produktideen auf Basis der betrachteten Technologien handeln, die eine neue Produktfunktion ermöglicht oder eine vorhandene

E-Mail-Kontakt →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Das soll unter anderem dazu führen, die Entwicklungszeiträume für neue Energiespeichersysteme erheblich zu verkürzen. Anders gesagt: Innovationen sollen möglichst

E-Mail-Kontakt →

GoodWe bringt C&I-Batteriesystem Lynx C 60kWh auf

Dieses Batteriesystem wurde für die nahtlose Integration mit dem GoodWe ET 15-30kW Hybrid-Wechselrichter entwickelt und ist flexibel für eine vielseitige Erweiterung, um sich an die sich entwickelnden Energiebedürfnisse

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch

E-Mail-Kontakt →

11 zuverlässige Hersteller von Solarbatterien für

Technologie und Innovation: BENY Neue Energie (China) Gründung: 2011; Hauptsitz: Wenzhou, Zhejiang, China; BENY New Energy ist ein erfahrener Anbieter hochwertiger Energiespeicherprodukte für Privathaushalte und Unternehmen. Die LFP-Batteriepacks sind modular aufgebaut, was bedeutet, dass sie von kleinen Kilowattstunden

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher für Gewerbe aus Autobatterien von STABL

Machen Sie Ihr Gewerbe unabhängig von steigenden Stromkosten und setzen Sie auf das Energiespeicher-Abo von STABL Energy – der Second-Life Stromspeicher .

E-Mail-Kontakt →

TOPCon-Technologie: Neue Solarzellen für effizientere Module

Die TOPCon-Zellen sind die ersten Solarzellen, die industriell bevorzugt als n-Typ-Zellen gefertigt werden. Ein Vorteil der neuen Technologie besteht darin, dass vorhandene Linien für die Herstellung von PERC-Zellen einfach aufgerüstet werden können. Dadurch lassen sich die Kosten für die Einführung der Technologie vergleichsweise niedrig halten.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-Stromversorgung durchläuft nordamerikanische ZertifizierungNächster Artikel:Gefährliche Faktoren bei der Erzeugung und Speicherung von Wasserstoffenergie

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur