Buckelschweißen Energiespeicherschweißen
Buckelschweißen ist eine spezielle Technik innerhalb der Schweißtechnologie, bei der lokale Erhebungen oder „Buckel" auf den zu verbindenden Teilen genutzt werden, um Wärme und Druck gezielt zu konzentrieren. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie dem Punktschweißen ermöglicht das Buckelschweißen eine präzisere Steuerung des
Wie funktioniert das Buckelschweißen?
Während des Schweißvorgangs schmilzt der Buckel teilweise auf und bildet eine Verbindung mit dem angedrückten Bauteil. Die für das Buckelschweißen erforderlichen hohen Ströme sind eine Spezialität von Harms & Wende. Mehrere hundert kA Strom, bei Einsatz der Invertertechnik, sind technische Pionierleistungen der Harms & Wende-Entwicklung.
Wie wird eine Schweißverbindung erzeugt?
Durch elektrischen Strom und eine Kraft, die den Werkstücken durch meist ebene, großflächige Elektroden zugeführt werden, wird eine Schweißverbindung erzeugt. [ 3 ][ 4 ] Die Stromkonzentration an der Schweißstelle wird durch eingeprägte Buckel in die zu verbindenden Bleche oder durch die Form der Fügeteile erreicht.
Wie funktioniert das Erzeugen eines Buckels?
Durch das Erzeugen eines Buckels auf der Oberfläche eines der Werkstücke können der Schweißstrom und die Kraft auf den kleinen Bereich dieses Buckels fokussiert werden, um Wärme an der gewünschten Schweißstelle zu erzeugen.
Wie beeinflusst die Buckelgeometrie den Kontaktwiderstand?
Der Kontaktwiderstand zwischen den Fügeteilen wird durch die Buckelgeometrie, die Anpresskraft und den Oberflächenzustand der Werkstücke beeinflusst. Die Elektroden werden beim Schweißen meistens gekühlt. Saubere Oberflächen der Werkstücke und Arbeitsflächen der Elektroden sind für die gleichbleibende Qualität wichtig.
Wie beeinflussen Schweißparameter die Verbindungsqualität?
Die Linse ist von einer Wärmeeinflusszone umgeben. Das Gefüge des Werkstoffs in der Wärmeeinflusszone wird durch die Wärmeeinwirkung verändert. Die Schweißparameter beeinflussen die Größe der Schweißverbindung und das Gefüge der Wärmeeinflusszone und damit die Verbindungsqualität.
Was ist ein Widerstandsschweißverfahren?
Das Widerstandsschweißverfahren ermöglicht außerdem das Schweißen mehrerer Buckel, indem eine entsprechende Anzahl von Elektroden oder ein Paar Großflächenelektroden von einer einzigen Stromquelle gespeist wird.