Modernes Energiemanagementsystem
EfficientIO ist Ihr All-in-one Tool für modernes Energie- und Lastmanagement mittels machine learning. Die über mehrere Jahre hinweg, gemeinsam mit top Ingenieuren entwickelte und in der Praxis perfektionierte Technologie bzw. der Algorithmus, ermöglicht Ihnen einen effizienten und optimalen Einsatz von Energieressourcen und ebnet Ihrem Unternehmen oder Ihrem Gebäude
Was ist ein systematisches Energiemanagement?
Ein systematisches Energiemanagement kann die Energieeffizienz in Unternehmen und Organisationen fortlaufend erhöhen sowie den Energieverbrauch und die damit verbundenen Treibhausgasemissionen mindern. Durch die Kostenentlastungen stärkt es zudem die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.
Was ist ein Energiemanagementsystem?
Energiemanagementsysteme verarbeiten die Informationen über Energieerzeugung, -verbrauch und -speicherung und können so den Energieeinsatz, z. B. für die Wärmeerzeugung oder die Aufladung des Elektroautos, steuern. Darstellung von CO 2 -Einsparung durch Gebäudeautomation und Energiemanagement (Quelle: Wirtschaftsinitiative Smart Living, 2021)
Welche Förderungen gibt es für Energiemanagementsysteme?
Neben PV-Anlagen sind auch Energiemanagementsysteme inklusive Mess- und Steuertechnik sowie Systeme zur Energiestromoptimierung förderfähig. Mögliche Förderungen umfassen die steuerliche Abzugsfähigkeit und Zuschüsse vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).
Was ist Energy Management und Wie funktioniert es?
Neben kompatiblen Geräten benötigen Sie dazu einen dedizierten Energiezähler und einen Internetanschluss. Das Energy Management zeigt Ihnen in Echtzeit Energieflüsse im Haus auf dem Smartphone oder Tablet an und optimiert diese. Erfahren Sie mehr über die Funktionen und kompatiblen Systeme.
Welche Vorteile bietet das betriebliche Energiemanagement?
Gleichzeitig kann das betriebliche Energiema-nagement zum Einstieg in ein weiterführendes Klima- und Umweltma-nagement werden – dann sind die Potenziale noch größer, etwa durch den Umstieg auf erneuerbare Energien und die Berücksichtigung nicht energiebedingter Treibhausgasemissionen.
Warum ist Energiemanagement so wichtig?
Wenn deutlich mehr Unternehmen ein Energie- und Umweltmanagement einführen, ist ein großer Schritt in Richtung Klimaschutz und Treibhausgasneutralität getan. Und gleich-zeitig steigern die Kosteneinsparungen die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen.