Deutschland-Projekt für ein modernes Energiespeicherkraftwerk

Mit rund 4.800 zusätzlichen Ingenieur*innen sowie Fachkräften für den Ausbau und die Instandhaltung wächst unser Team für das „Neue Netz für Deutschland" auch 2022 stetig weiter. Unter den Fachexpert*innen werden rund 2.600 Ingenieur*innen und Bauüberwacher*innen sowie 2.200 Instandhalter*innen für noch mehr Tempo sorgen.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Wie hoch ist der Speicherbedarf in Deutschland?

Die vormals genannte Analyse des Fraunhofer ISE schätzt etwa, dass Deutschland bis zum Jahr 2030 einen gesamten Speicherbedarf von 104 GWh, bis 2045 von 180 GWh abdecken muss. Immerhin spielen in die Speicherkapazitäten auch Heimspeichersysteme mit hinein, die laut der Marktanalyse von 2018 immerhin rund 415 MW Leistung und 930 MWh Kapazität böten.

Wie sichert der Batterie-Großspeicher die Energieversorgung?

Der Batterie-Großspeicher sichert die Energieversorgung und bildet ein wichtiges Fundament für das Gelingen der Energiewende. Wir freuen uns, dass RWE uns auf dem Weg zu einer klimaneutralen Wirtschaft in Hamm begleitet.“ Der Batteriespeicher soll ab dem zweiten Halbjahr 2024 Regelenergie zur Stabilisierung des Stromnetzes bereitstellen.

Wie viel Geld wird am Kraftwerk Westfalen investiert?

In Hamm werden am Kraftwerk Westfalen Batterien mit einer Gesamtleistung von 140 Megawatt (151 MWh) auf 14.000 m² errichtet. Von der geplanten Investitionssumme von rund 140 Millionen Euro werden rund 90 Millionen Euro am Standort in Hamm investiert. Batteriespeicher sind ein bedeutender Teil der Energiewende.

Wie hoch ist die Speicherkapazität in Deutschland?

Damit wird das Unternehmen nach eigenen Angaben etwa die Hälfte des derzeitigen Speichermarktes in Deutschland zubauen. Diese liegt derzeit bei rund 1,17 Gigawatt. Aktuell werden lediglich etwa 15 Prozent der gesamten Speicherkapazität in Deutschland von zentralen Batteriespeichern abgedeckt, einschließlich der sogenannten „Netzbooster“.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

13,6 Milliarden Euro für das Neue Netz für Deutschland

Mit rund 4.800 zusätzlichen Ingenieur*innen sowie Fachkräften für den Ausbau und die Instandhaltung wächst unser Team für das „Neue Netz für Deutschland" auch 2022 stetig weiter. Unter den Fachexpert*innen werden rund 2.600 Ingenieur*innen und Bauüberwacher*innen sowie 2.200 Instandhalter*innen für noch mehr Tempo sorgen.

E-Mail-Kontakt →

Ein inklusives städtebauliches Projekt für Köln: „Veedl"

Köln | An der Brühler Straße soll ein lebendiges Viertel entstehen. Projekt „Veedl". Die Industrie verlässt das Areal und ein modernes urbanes Viertel wird entstehen: Ein Viertel, bei dem

E-Mail-Kontakt →

Bislang größter Batteriespeicher Deutschlands genehmigt

Mit Blick darauf gab''s im November 2023 vom Projektentwickler für Batteriegroßspeicher Kyon Energy eine positive Nachricht: Im niedersächsischen Alfeld an der

E-Mail-Kontakt →

Modernes Büro einrichten: Ideen & Tipps für das Büro

Ergotopia in Deutschland. Moderne Büroeinrichtung: Die 5 besten Einrichtungstipps für ein modernes Büro. Moderne Bürokonzepte: Diese 7 Möglichkeiten gibt es für das Büro der Zukunft je nach Aufgabe oder Projekt,

E-Mail-Kontakt →

Wirsol erhält Genehmigung für hybrides 445 Megawatt

Der Bundesstaat New South Wales hat grünes Licht für ein weiteres groß angelegtes Photovoltaik- und Batterieprojekt gegeben. Die australische Tochter des deutschen Projektentwicklers Wircon gab bekannt, dass er eine geänderte Baugenehmigung für ein 445-Megawatt-Photovoltaik- und Energiespeicherkraftwerk im zentralen Westen des

E-Mail-Kontakt →

Das Projekt E-Government-Modellkommunen des

Ende September 2016 fand die Abschlussveranstaltung zum bundesweiten Projekt „E-Government-Modellkommunen" im Bundespressehaus in Berlin statt. Gemeinsam hatten das Bundesinnenministerium und der Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz

E-Mail-Kontakt →

Bauprojekte Deutschland | Übersicht von

Ein Großteil der vorgestellten Neubauprojekte sind im Rahmen der innovativen und nachhaltigen Stadtentwicklung einzuordnen. Das Hauptaugenmerk der dba Plattform liegt dabei auf städtebaulichen Großprojekten, die modernes

E-Mail-Kontakt →

Martin Schulz legt «Zukunftsplan» für ein modernes Deutschland vor

Den Gang zum Bürgeramt will Schulz durch ein digitales „Deutschlandportal" unnötig machen, das zügig aufgebaut werden soll. „Ich will, dass der Staat online geht - und zwar 24 Stunden am

E-Mail-Kontakt →

Modernes Büro | Das Konzept für eine Bürowelt im Wandel

Das Gruppenbüro ist kleiner als ein Großraumbüro und ist ein Konzept für ein modernes Büro. Es kann flexibel genutzt werden, wenn eine Arbeitsgruppe ein Projekt durchführt. Es fördert den kommunikativen Austausch der Mitarbeiter, doch ist auch hier die Lautstärke ein Nachteil.

E-Mail-Kontakt →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir

E-Mail-Kontakt →

Ein modernes Einfamilienhaus, gebaut mit 21.000 Euro

Erfahre, wie ein modernes Einfamilienhaus mit einem erstaunlich geringen Budget von 21.000 Euro realisiert werden kann. Entdecke clevere Lösungen, minimalistisches Design und nachhaltige Ansätze für stilvolles Wohnen ohne finanzielle Belastung.

E-Mail-Kontakt →

RWE baut 220-Megawatt-Batteriespeicher in Nordrhein-Westfalen

In Deutschland finalisiert RWE aktuell ein 117-Megawatt-Speicherprojekt, das virtuell mit den Laufwasserkraftwerken an der Mosel gekoppelt ist. Bis 2030 will RWE

E-Mail-Kontakt →

Klimaschutz und der moderne Staat: Ein Wasserstoffpaket fuer Deutschland

Klimaschutz und der moderne Staat: Ein Wasserstoffpaket fuer Deutschland Working Papers, No. 01/2021 Provided in Cooperation with: Forum New Economy, Berlin Zudem wird ein Wasserstoffpaket für Deutschland entworfen und mit der aktuellen Wasserstoffpolitik des Bundes verglichen. Kapitel 4 diskutiert die ökonomischen

E-Mail-Kontakt →

BYD MC CUBE: wachsende Nachfrage für Energiespeicher im

Ein Projektbeispiel, bei dem MC CUBE erfolgreich eingesetzt wurde, ist das Energiespeicherkraftwerk Hunan Yueyang Huarong. BYD Energy Storage lieferte für das Projekt insgesamt 58 MC CUBE-Einheiten mit 200 MWh. Das 100-MW/200-MWh-Projekt wurde am 5. Juni 2023 erfolgreich ans Netz angeschlossen.

E-Mail-Kontakt →

Büro der Zukunft: Ein modernes Büro planen und gestalten

Multi­-Space Büros: Grund­lage für das Büro der Zukunft. Das Multi-Space-Büro ist ein Paradebeispiel für zeitgemäße Bürokonzepte. Anstelle fester Strukturen wie Einzel- oder Großraumbüros, bietet es flexible Lösungen, die auf die Anforderungen Deines Unternehmens und den Bedürfnissen Deiner Mitarbeiter zugeschnitten sind.

E-Mail-Kontakt →

Ein breites Spektrum

Ein Vergleich der Konzepte für moderne Öffentlicher Bibliotheken in Deutschland und Dänemark. Das Konzept für die moderne Bibliothek in Deutschland und Dänemark. 12. Dec 2013 Das Oral-History-Projekt nimmt Erinnerungen migrierter Menschen in den Blick. Bibliotheken sind eingeladen, mit dem Archiv zu arbeiten.

E-Mail-Kontakt →

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

Nach seiner Fertigstellung wird das Projekt nicht nur eines der größten Batteriespeicherkraftwerke Deutschlands sein, sondern auch eines der innovativsten: Die

E-Mail-Kontakt →

Deutschland 8

Erstmals öffnet China eines seiner kulturellen Herzstücke, den Tai Miao-Ahnentempel, für die zeitgenössische Kunst eines westlichen Landes. Zehn Künstler der Ausstellung „Deutschland 8" sind hier zu sehen, weitere 45 in sechs Pekinger Kunstmuseen der Moderne.

E-Mail-Kontakt →

Energiepark mit "größtem Batteriespeicher Deutschlands"

In Deutschland hat RWE Ende 2022 die Investitionsentscheidung für ein 220 MW-Batteriespeicherprojekt (235 MWh) mit virtueller Steuerung in Neurath und Hamm

E-Mail-Kontakt →

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

An den Standorten Lingen und Werne baut RWE bis Ende 2022 ein Batteriespeichersystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt. Das Speicherprojekt von RWE wird wichtige Systemdienstleistungen liefern. Diese sind für die Erhaltung der

E-Mail-Kontakt →

Deutschland in 10 ikonischen Bildern

Deutschland war im 19. und 20. Jahrhundert führend in der Fototechnik. Marken wie Rollei und Leica ebneten den Weg für moderne Fotografen. Obwohl der Fotojournalismus zu Beginn des 20. Jahrhunderts die vorherrschende Manifestation des Mediums war, gab es noch Raum für weiteren künstlerischen Ausdruck.

E-Mail-Kontakt →

«Frankfurt 2040»: das nächste Mega-Bauprojekt in Deutschland

Für das Projekt werden Kosten von 3,6 Milliarden Euro veranschlagt. Die Eröffnung soll etwa im Jahr 2040 sein. Rund ein Drittel aller Fernzüge in Deutschland passieren den Frankfurter

E-Mail-Kontakt →

Das moderne Deutschland.

gen besser machen. Für ein Land, das seinen Beitrag zu einem gerechteren Europa und zu Frieden und Stabilität in der Welt leistet. Dafür setze ich mich ein: Für das moderne Deutsch-land. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich dabei unterstützen würden. Ihr Deutschland ist ein großartiges Land. Aber Deutschland kann mehr.

E-Mail-Kontakt →

24 frische Ideen für ein modernes Wohnzimmer

Wir alle wünschen uns die richtige Balance von Entspannung, Funktionalität und schönem Aussehen, aber das ist manchmal gar nicht so einfach. Unsere 24 Ideen für ein Wohnzimmer, das genau das hat, geben euch ein paar Denkanstöße für euer eigenes. Lasst euch inspirieren! Wer Hilfe benötigt, findet sie bei unseren passenden Experten.

E-Mail-Kontakt →

RWE bringt Großspeicher mit 117 Megawatt ans Netz

Ein Photovoltaik-Kraftwerk mit integriertem Batteriespeicher im Braunkohlentagebau Inden ging kürzlich in Betrieb. Zwei vergleichbare Anlagen errichtet RWE

E-Mail-Kontakt →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

Anfang 2023 hat RWE in Deutschland ihre Mega-Batterie in Lingen und Werne mit einer Leistung von 117 MW in Betrieb genommen. Es ist geplant, den Batteriespeicher

E-Mail-Kontakt →

SPD : Zusammen für ein starkes Deutschland

Jeder Euro, der in die Modernisierung des Landes fließt, ist ein Euro in unseren zukünftigen Wohlstand, in zukünftige Jobs und gute Löhne für die Menschen in Deutschland. Damit diese starke Zukunft gerecht finanziert werden kann, legen wir ein Finanzkonzept vor, das 95 Prozent der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler entlastet und viele Erben kleiner und mittlerer

E-Mail-Kontakt →

RWE baut „Acht-Stunden-Batteriespeicher" in Australien und H2

Der deutsche Energiekonzern plant am Photovoltaik-Kraftwerk Limondale Solar Farm die Installation von Tesla Megapack-Batterien. In Deutschland hat RWE ein neues

E-Mail-Kontakt →

Das jüdische Projekt der Moderne | Volkov, Shulamit | Broschur

Die Juden in Deutschland nahmen im 19. Jahrhundert an der allgemeinen Modernisierung der Gesellschaft teil. Aber zugleich beschäftigten sie sich intensiv mit ihrem eigenen "Projekt der Moderne". Sie waren bestrebt, für sich eine jüdische Identität zu erfinden, die zu ihrer neuen Stellung in Staat und Gesellschaft paßte.

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltigkeit: Beispiele für lokale Projekte in

In Deutschland engagieren sich viele Menschen für nachhaltige Lebensweise. Um ihre Projekte sichtbar zu machen und noch mehr Mitstreiter für Umweltschutz, Klimaschutz und fairen Konsum zu begeistern, gibt es die

E-Mail-Kontakt →

Neue Vorsätze: Was ist Ihr Beitrag für ein modernes Deutschland?

Wir schmieren ab. Im internationalen Vergleich. Zu satt, zu innovationsfeindlich, zu unflexibel. Das zeigt schon das Geböller. Das Gute ist: Wir können umdenken. Alle. Damit der Aufbruch von uns

E-Mail-Kontakt →

HT Heiztechnik Wärmepumpen BAFA-gefördert

Die Wärmepumpe Calla Verde M ist ein Produkt des polnischen Herstellers HT Heiztechnik. Dieser produziert die erfolgreiche Modellserie seit 2011 und arbeitet mit einem hauseigenen Ingenieurteam an stetiger Weiterentwicklung. Wir, die Firma Modernes Projekt aus Tarmstedt, sind ein zertifizierter Partnerbetrieb des Herstellers HT Heiztechnik. Durch die Kooperation

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Die wenigsten Hersteller stellen Stromspeicher selbst her, sondern greifen auf Akkus von spezialisierten, internationalen Herstellern zurück, kombinieren diese und versehen sie mit einer für die Speicherung des PV-Stroms entsprechend

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Zukünftige Entwicklungstrends von EnergiespeichergerätenNächster Artikel:Standard für die Frequenzmodulation bei der elektrochemischen Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur