China und Deutschland können Stromspeicherschränke bauen

Weltklimakonferenz in Dubai - Wie Deutschland und China gemeinsam die Pariser Klimaziele unterstützen können. machen die deutschen Firmen in ihrem Land abhängig und bauen KKWs, um ihre Energie zu sichern. Sie lächeln uns ins Gesicht und nehmen uns längst zurecht nicht mehr ernst.

Welche Batterien gibt es in China?

China hatte seinen Anteil am Markt für E-Auto-Batterien zuletzt immer weiter ausgebaut. Einem aktuellen Berichts des koreanischen Forschungsinstituts SNE zufolge befanden sich 2023 unter den zehn größten Unternehmen sechs aus China - allen voran CATL und BYD.

Was ist die größte Batteriespeicheranlage in Deutschland?

Mai 2023 RWE hat an ihren Kraftwerksstandorten in Neurath und Hamm mit dem Bau einer der größten Batteriespeicher-Anlagen Deutschlands begonnen. Die Gesamtanlage wird über eine Leistung von 220 Megawatt und eine Speicherkapazität von 235 Megawattstunden (MWh) verfügen.

Wie viele chinesische Autohersteller gibt es?

Einem aktuellen Berichts des koreanischen Forschungsinstituts SNE zufolge befanden sich 2023 unter den zehn größten Unternehmen sechs aus China - allen voran CATL und BYD. Um unabhängiger von den chinesischen Zulieferern zu werden, braucht die hiesige Autoindustrie eine E-Auto-Batterieproduktion im eigenen Land respektive in Europa.

Wie hoch ist die Speicherkapazität in Deutschland?

Damit wird das Unternehmen nach eigenen Angaben etwa die Hälfte des derzeitigen Speichermarktes in Deutschland zubauen. Diese liegt derzeit bei rund 1,17 Gigawatt. Aktuell werden lediglich etwa 15 Prozent der gesamten Speicherkapazität in Deutschland von zentralen Batteriespeichern abgedeckt, einschließlich der sogenannten „Netzbooster“.

Wie hoch ist die Kapazität eines heimspeicherkraftwerkes?

Sie machen nach den Heimspeichern bereits den zweitgrößten Markt aus, zeigt die Datenauswertung der RWTH Aachen. Bis 2026 sollen 2,8 Gigawattstunden (GWh) hinzukommen, gerade sind es 1,7 GWh. Das ist wenig im Vergleich zu dem, was Pumpspeicherkraftwerke bereits an Kapazität vorhalten, 39 GWh.

Wie verändert sich das Stromsystem?

Das Stromsystem befindet sich im Umbruch, die Art, wie Energie erzeugt wird und wann Menschen sie verbrauchen, ändert sich gerade grundlegend. Großbatteriespeicher sind dabei wie ein wesentlicher Teil eines Puzzles, dessen Bild sich erst allmählich zusammensetzt.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Weltklimakonferenz in Dubai

Weltklimakonferenz in Dubai - Wie Deutschland und China gemeinsam die Pariser Klimaziele unterstützen können. machen die deutschen Firmen in ihrem Land abhängig und bauen KKWs, um ihre Energie zu sichern. Sie lächeln uns ins Gesicht und nehmen uns längst zurecht nicht mehr ernst.

E-Mail-Kontakt →

Wie Northvolt mit seiner Gigafactory China die Stirn bieten will

Und dazu soll nun im hohen Norden Deutschlands, in den schleswig-holsteinischen Gemeinden Norderwöhrden und Lohe-Rickelshof, eine der modernsten

E-Mail-Kontakt →

Hoffnungsträger Druckluft-Stromspeicher und China zieht wieder

China ist aber auch in einer zweiten, zukunftsträchtigen Speichertechnologie den USA und Europa einen Schritt voraus. Druckluftspeicher sind derzeit Hoffnungsträger für

E-Mail-Kontakt →

Der Unterschied zwischen Modulen aus China und Deutschland

Die Chinesen betrachten die Sache genauso menschlich wie wir. Sie werden aus diesem Grunde in den nächsten Jahren unsere Autos bauen, unsere Maschinen und sie werden alles besser und günstiger machen können - auch als Du es in Deinem Job kannst! Wir hatten einst eine ganz tolle Unterhaltungsindustrie auch die ist mittlerweile asiatisch.

E-Mail-Kontakt →

Green Buildings: Entwicklungen und Auswirkungen des

Request PDF | Green Buildings: Entwicklungen und Auswirkungen des nachhaltigen Bauens in China und Deutschland aus einem psychologischen Blickwinkel | Im Zuge des verstärkten Klimaschutzes ist

E-Mail-Kontakt →

Autos aus China: Können VW, Mercedes und BMW der

Die chinesischen Autobauer drängen mit aller Macht auf die Weltmärkte – und hängen ihre deutschen Konkurrenten bei E-Autos ab. Lässt sich der Kampf noch gewinnen?

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: China nutzt Ideen aus Europa

Es plant den Bau von fünf Druckluft-Speicherkraftwerken in den USA, Australien und Großbritannien – dort soll eine Kaverne genutzt werden, die bisher Erdgas

E-Mail-Kontakt →

China

Wie sehr China seinen Einfluss- und Machtbereich ausdehnt, zeigt deutlich das Projekt "Neue Seidenstraße": Das finanzstärkste Land der Welt baut nun sein politisches Netzwerk aus und nimmt über

E-Mail-Kontakt →

Warum „Aber China!" und „Deutschland alleine

Zusätzlich könnten sich China und Indien auch in jeweils 16 Einzelstaaten aufteilen, die alle mehr Einwohner und weniger CO2-Emissionen als die Bundesrepublik Deutschland in der Bilanz hätten. Dann wären die Länder mit den höchsten CO2-Emissionen in absteigender Reihenfolge: USA, Ver. Staaten von Europa, Japan, Iran, Südkorea, erst dann

E-Mail-Kontakt →

EU-Strafzölle gegen chinesische E-Autos: Das müssen Sie wissen

Das ist vor allem möglich, weil der Marktführer für Elektrofahrzeuge Tesla ein US-Unternehmen ist, das dort neben China und Deutschland auch einen seiner Produktionsstandorte hat.

E-Mail-Kontakt →

Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen

Zwei Exportnationen mit einem Exportüberschuss Sowohl Deutschland als auch China sind global bedeutende Handelsnationen. Im Jahr 2023 war China mit großem Abstand die größte Exportnation weltweit, gefolgt

E-Mail-Kontakt →

China kennen, China können

Die Analyse "China kennen, China können" ist eine Bestandsaufnahme der China-Kompetenz in Deutschland. Für die vom BMBF finanziell geförderte und dem Auswärtigen Amt (AA) unterstützte Untersuchung befragten die Autoren seit dem Herbst 2017 mehr als 50 Vertreter aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft und gesellschaftlichen Verbänden, die in ihrer

E-Mail-Kontakt →

Nachhaltig Bauen in China hat einen großen Einfluss

Und jährlich können 40 % des gesamten städtischen Abfalls als Bauschutt zugeordnet werden. China, Green Building China, Nachhaltig Bauen in China. von Witold Buenger. Witold Buenger arbeitet bei der DGNB im Marketing und ist Projektleiter Produktkommunikation. Deutschland Telefon +49 711 722322-0 | Fax +49 711 722322-99. E

E-Mail-Kontakt →

Künstliche Intelligenz in Deutschland und China: Großes Potenzial

Künstliche Intelligenz: Hier erklärt der in China lebende deutsche KI-Experte Hans Uszkoreit, warum es für Deutschland und China vorteilhaft wäre, jetzt zusammenzuarbeiten.

E-Mail-Kontakt →

Strom und Energiewende: Wie Großbatteriespeicher helfen

In Deutschland produzieren Wind- und Solaranlagen oft so viel Strom, dass er nicht verbraucht werden kann. Neue, gigantische Batterien sollen ihn zwischenspeichern – das

E-Mail-Kontakt →

Bilaterale Direktinvestitionen China-Deutschland:

Die Direktinvestitionen zwischen China und Deutschland sind im Jahr 2023 zurückgegangen, was auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen ist, von der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit bis hin zu politischen

E-Mail-Kontakt →

China prüft den Bau eines kilometerlangen Raumschiffs

Peking (China). Chinesische Wissenschaftler sollen laut einem Bericht der South China Morning Post (SCMP) herausarbeiten, ob ein gigantisches Raumschiff mit einem Kilometer Länge gebaut werden könnte. Es handelt sich dabei um den ersten Schritt eines fünfjährigen Projekts der Nationalen Stiftung für Naturwissenschaften Chinas.Wie Scientific American in

E-Mail-Kontakt →

RWE startet den Bau von Batteriespeicher-Großprojekt an zwei

RWE plant, weltweit bis 2030 drei Gigawatt an Batteriespeichern zu bauen. Anfang 2023 hat RWE in Deutschland ihre Mega-Batterie in Lingen und Werne mit einer

E-Mail-Kontakt →

Chinas Weg zur Solarmacht und was wir daraus

China ist 20-mal so groß wie Deutschland und verfügt damit auch darin über ein riesiges Potenzial, allein schon die Großstädte wie Wuxi und Baoding, in denen marktführende Unternehmen sich angesiedelt hatten, sind

E-Mail-Kontakt →

China

Die Steckdosen in China sind vom Typ A, C und I. Die Netzspannung ist 220 V bei einer Frequenz von 50 Hz. Sie brauchen einen Reisestecker in China. C und I verwendet. In Deutschland haben Sie Stecker C und F. Sie benötigen

E-Mail-Kontakt →

Warum sind E-Autos in China so viel billiger als in Europa?

Elektroautos aus China werden auch in Europa immer beliebter. Ein Grund: Sie sind teilweise deutlich günstiger. Es kostet in Deutschland fast 41.000 Euro, während es in China für umgerechnet knapp 30.000 Euro zu haben ist. Sie litten schon vorher unter sehr engen Gewinnspannen und können die Preise ohne rigorose Änderungen der

E-Mail-Kontakt →

Chinas Energiespeicher-Industrie auf der Schnellspur

Laut einer gemeinsam von der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform (NDRC) und der Nationalen Energiebehörde Chinas (NEA) herausgegebenen

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Wie können Haushalte ihren Strom am effizientesten selber produzieren und speichern? Wie kann das Problem der Grundlast im Stromnetz gelöst werden?

E-Mail-Kontakt →

Wie sich deutsche Firmen auf den Wettbewerb mit China einstellen

Und in manchen Bereichen wie bei Solarplatten kontrolliert China mehr als 90 Prozent des Markts, sodass es kaum Alternativen gibt. Einige Konzerne erhöhen bewusst ihre Abhängigkeit von China.

E-Mail-Kontakt →

Chinas Macht im Indopazifik

China wird im Indopazifik immer mächtiger. Seit Jahren baut das Land seine Militärpräsenz aus, und dabei allein dürfte es nicht bleiben. Es ist auch ein Ringen mit den USA um Einfluss.

E-Mail-Kontakt →

Droht in China der Ruin für deutsche Autobauer?

Deutsche Autohersteller können bei E-Autos in China kaum Marktanteile behaupten. Das gefährdet die Zukunft einer ganzen Industrie existenziell.

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China: Nur begrenztes gegenseitiges

Beim Treffen von Außenministerin Baerbock mit ihrem chinesischen Amtskollegen Qin Gang wurde klar: Der Redebedarf zwischen Deutschland und China ist groß - für beide Seiten oft keine angenehmen

E-Mail-Kontakt →

Wärmepumpen: Verliert die deutsche

In China, Japan und den USA treten die mit günstigem Strom angetriebenen Wärmepumpen den Siegeszug an. Die Hersteller dieser Länder bauen große Stückzahlen auf und können damit immer kostengünstiger

E-Mail-Kontakt →

Hier bauen deutsche Logistiker die Putin-freie Route nach China

Hier bauen deutsche Logistiker die Putin-freie Route nach China Denn damit Züge und Laster die Waren schnell befördern können, braucht es neben Eisenbahnlinien auch Straßen, Güterhäfen

E-Mail-Kontakt →

CHINA KENNEN, CHINA KÖNNEN

China hat sich in den vergangenen Jahrzehnten rasant entwickelt und ist für Deutschland längst zu einem wichtigen wirtschaftlichen und politischen Partner geworden. China gehört heute zu

E-Mail-Kontakt →

China und die deutsche Wirtschaft: Abhängigkeit bereitet Sorgen

So können wir sie sehr viel kleiner bauen und leistungsstärker, mit besserer Effizienz." Noch brauchen sich China und Deutschland gegenseitig, betont Staatssekretärin Brantner: "Wenn China

E-Mail-Kontakt →

BYD startet in Deutschland: Was die neuen China

BYD: Chinesischer Autobauer und Batteriespezialist ist kurz vor dem Markstart in Deutschland - das können die drei Fahrzeuge Han, Tang und Atto.

E-Mail-Kontakt →

Große Übersicht: Alle China-Autos in Deutschland

Eine Vielzahl von Automarken und Modellen aus China ist bereits auf dem deutschen Markt vertreten. Wir haben das aktuelle Angebot von Verbrennern, Hybriden und Elektroautos in einer Übersicht

E-Mail-Kontakt →

China und Deutschland: "Wir brauchen in allen Bereichen mehr China

Bundeskanzler Scholz ist in China. Nadine Godehardt meint, in Deutschland gäbe es zu wenig Expertise für den Umgang mit der Volksrepublik und benennt die Defizite.

E-Mail-Kontakt →

China nimmt größten Stromspeicher in Betrieb

Sie soll zeigen, wie sich das ewige Problem der Wind- und Solaranlagen lösen lässt, wenn diese wegen Dunkelflaute keinen Strom produzieren: die weltgrößte

E-Mail-Kontakt →

Batterien für Elektroautos aus China: "Wenn Ihr uns Druck macht, können

Während der Markt für E-Auto-Batterien rasant wächst, baut China enorme Überkapazitäten auf, wie eine neue Studie von Roland Berger und dem Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen zeigt. Im Interview

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Was ist ein Supercomputing-Energiespeicherkraftwerk Nächster Artikel:Impulssystem und Energiesystem

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur