China und Deutschland können eine Energiespeicherwelt aufbauen

Kurzfristig würde eine Krise in China das Wirtschaftswachstum in Deutschland um 0,7 bis einen Prozentpunkt verringert, schreibt die Bundesbank in ihrem Monatsbericht. Ein abruptes Abkoppeln von China etwa als Folge eines Angriffs Chinas auf Taiwan hätte aber kaum absehbare Folgen – auch für das deutsche Finanzsystem.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Wie wichtig ist China für die Energiewende?

China ist Deutschlands wichtigster Handelspartner, mit immensem Potenzial für den Absatz energietechnischer Lösungen und energieeffizienter Anlagen. Die Entscheidung muss China alleine treffen. Wichtig ist aber, dass Deutschland weiterhin mit gutem Beispiel vorangeht, denn unsere deutsche Energiewende wird in China eng verfolgt.

Welche energiepolitischen Schwerpunkte gibt es in China?

Die Nationale Energieadministration, Chinas Energieministerium, verkündete schon Anfang Januar die energiepolitischen Schwerpunkte der nächsten Jahre: Energiesicherheit, Effizienz, grüne Transformation und Innovation. Darunter findet sich auch weiterhin die Förderung effizienter Kohlekraft.

Wie entwickelt sich der chinesische Energiemarkt?

Gesetzliche und technische Rahmenbedingungen im chinesischen Energiemarkt wurden im Sinne einer umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung verbessert. Dazu gab es zahlreiche Austauschformate, wie zum Beispiel Expertenworkshops, Studienreisen und Roundtables unter Einbindung der Privatwirtschaft.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Bundesbank: Deutschland kann Abkopplung von China kaum

Kurzfristig würde eine Krise in China das Wirtschaftswachstum in Deutschland um 0,7 bis einen Prozentpunkt verringert, schreibt die Bundesbank in ihrem Monatsbericht. Ein abruptes Abkoppeln von China etwa als Folge eines Angriffs Chinas auf Taiwan hätte aber kaum absehbare Folgen – auch für das deutsche Finanzsystem.

E-Mail-Kontakt →

China fördert neue Energiespeichertechnologie

Experten sagten am Mittwoch, dass die Energiespeicherung neuer Art zu einer Schlüsseltechnologie bei Chinas Bemühungen um den Aufbau neuer Energie- und

E-Mail-Kontakt →

Chinas Zukunftsmärkte für Energie und Klimaschutz

Des Weiteren gibt es zwischen beiden Ländern seit 2011 eine Deutsch-Chinesische Plattform für Elektromobilität sowie den Aktionsplan „Grüne Logistik", der 2011 von beiden Ländern un -

E-Mail-Kontakt →

Studie fordert mehr China-Kompetenz in Deutschland

Das BMBF, die KMK und das AA setzen im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten bereits eine Vielzahl von Maßnahmen um, die zu mehr China-Kompetenz in Deutschland beitragen. 2016 haben sie und andere Partner, unter anderem mit der chinesischen Regierung, das Deutsch-Chinesische Jahr für Schüler- und Jugendaustausch ausgerichtet.

E-Mail-Kontakt →

Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China

Zwei Exportnationen mit einem Exportüberschuss Sowohl Deutschland als auch China sind global bedeutende Handelsnationen. Im Jahr 2023 war China mit großem Abstand die größte Exportnation weltweit, gefolgt von den USA und Deutschland.Sowohl Deutschland als auch China verzeichnen in ihrem Außenhandel kontinuierlich einen

E-Mail-Kontakt →

China und Deutschland: Kulturaustausch zwischen

Zusammenfassung Seit mehreren Jahrzehnten pflegen China und Deutschland einen engen Austausch und bilaterale Beziehungen auf zahlreichen Ebenen.

E-Mail-Kontakt →

„Das Gleiche – aber anders" Schulpartnerschaften zwischen Deutschland

Wir wollten ein gegenseitiges Kennenlernen auf Augenhöhe und eine vertrauensvolle Basis miteinander schaffen, damit sich deutsche und chinesische Schüler in einem angemessenen, vertrauensvollen Rahmen kennenlernen können und sich auf die chinesische und deutsche Kultur und Sprache vollkommen einlassen können.

E-Mail-Kontakt →

Künstliche Intelligenz in Deutschland und China: Großes Potenzial

Künstliche Intelligenz: Hier erklärt der in China lebende deutsche KI-Experte Hans Uszkoreit, warum es für Deutschland und China vorteilhaft wäre, jetzt zusammenzuarbeiten. Warum es für Deutschland und China vorteilhaft wäre, jetzt im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zusammenzuarbeiten, erklärt ein deutscher KI-Experte in China.

E-Mail-Kontakt →

Deutschland versus China – verbindet die beiden Nationen

China und Deutschland sind damit in eine Art der ökonomischen Symbiose eingetreten. Aber auch im Bereich der KMUs können China und Deutschland aufgrund des nach wie vor unterschiedlichen Entwicklungsstands voneinander profitieren. Paradox erscheint vor diesem Potenzial, dass in Deutschland eine Angst vor „chinesischen Eigentümern

E-Mail-Kontakt →

China und Deutschland schlagen gemeinsam ein neues Kapitel

Basierend auf der neuen Entwicklungsphase wird China ein neues Entwicklungskonzept umsetzen und aktiv ein neues Entwicklungsmuster gestalten, in dem d er Inlandsmarkt als Hauptstütze fungieren und in- und ausländische Märkte sich gegenseitig beflügeln können. In diesem Jahr werden China und Deutschland eine neue Runde von

E-Mail-Kontakt →

Solarenergie: Sind wir zu abhängig von China?

China und Deutschland sollten im Energiesektor in einem gesunden Wettbewerb stehen und sich ergänzen. Das findet Andreas Löschel, Professor für Umwelt

E-Mail-Kontakt →

China kennen, China können. Ausgangspunkte für den Ausbau von China

Angesichts der rasant steigenden wirtschaftlichen Verflechtungen zwischen Deutschland und China haben deutsche Unternehmen einen zunehmenden Bedarf an Hochschulabsolventen, die eine China

E-Mail-Kontakt →

Warum die deutsch-chinesische Energiepolitik Kooperation statt

Für den Ausbau der Windenergie haben chinesische Firmen Vorteile bei automatisierter Produktion und Forschung. Deutsche Firmen dagegen können die Kernbauteile

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die

E-Mail-Kontakt →

Lieferketten China-Deutschland: Probleme, Trends, Chancen

Sie fungiert als Zweigstelle in China und bietet Ihren Kunden dort eine Arbeitsplattform, mit der diese ohne Gründung einer Firma sofort Ihre China-Aktivitäten aufnehmen können. Dabei unterstützt die SGB Group Ihre Kunden „hands-on" mit der langjährigen Erfahrung und Team-Expertise im Markt z.B. bei B2C- oder B2B-Distri­bution,

E-Mail-Kontakt →

Wie können deutsche KMU in China aktiv werden?

Die Abläufe und Dynamiken vor Ort muss man also gut kennen, um effektiv mit Behörden und lokalen Geschäftspartnern verhandeln zu können: Wer sich auf einen Markteintritt in China vorbereitet, braucht Manager vor Ort, die eine Firma aufbauen und steuern können. Und er braucht Verkäufer mit Produkt- und Sprachkenntnissen. Lange Rede, kurzer

E-Mail-Kontakt →

Modernisierungs

3.1 Kommunistische Partei. Der Machtanspruch der Kommunistischen Partei ist umfassend und erstreckt sich auf alle Bereiche der Wirtschaft und der Gesellschaft. Eine unter Deng Xiaoping begonnene Stärkung des Regierungsapparats und Verlegung der Parteiaktivitäten in den Hintergrund wurde unter Xi Jinping zurückgedreht.

E-Mail-Kontakt →

Wie China zur KI-Supermacht wurde – und was das Land damit

Was 1957 der Satellit Sputnik in den USA auslöste, markierte 2016 AlphaGos Sieg gegen den weltbesten Spieler des asiatischen Strategiespiels „Go". 280 Millionen Chinesen und ihre totalitäre Regierung erlebten live, wie eine amerikanische KI gegen einen Menschen in einem Spiel gewann, das die meisten Menschen in den USA noch nicht einmal kannten.

E-Mail-Kontakt →

Deutschland – China: Wissenschaftliche Zusammenarbeit

Und China investiert zunehmend in eigene anspruchsvolle wissenschaftliche Infrastruktur. So baut das Land für die Materialwissenschaften seit etwa zwei Jahren eine Hochenergie-Synchrotron-Strahlungsquelle auf. Im Bereich der Astrophysik und Astronomie hat China das weltweit größte Radioteleskop in Betrieb genommen.

E-Mail-Kontakt →

Produkte aus China importieren: Das ist dabei wichtig

Berücksichtige, dass Face-to-Face-Treffen oder Videokonferenzen die Beziehung stärken können. Eine gute Kommunikation erleichtert nicht nur den Importprozess, sondern kann langfristige Partnerschaften fördern. China-Import nach Deutschland: Einfuhrbestimmungen und Zollangelegenheiten

E-Mail-Kontakt →

China

Wie sehr China seinen Einfluss- und Machtbereich ausdehnt, zeigt deutlich das Projekt "Neue Seidenstraße": Das finanzstärkste Land der Welt baut nun sein politisches Netzwerk aus und nimmt über

E-Mail-Kontakt →

China: Deutschlands Energiewende als Vorbild?

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) berät Chinas Regierung bei der Gestaltung einer nachhaltigen Energiewende. Denn eines ist klar:

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen

Hauptaufgabe ist die Förderung von guten Handels- und Investitionsbedingungen zwischen Deutschland und China. Wichtigste Stakeholder sind die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft. Für beide analysiert die Abteilung die Entwicklung des chinesischen Wirtschafts- und Reformprozesses, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die Chancen und Risiken

E-Mail-Kontakt →

China : Wie die deutsche Energiewende an China hängt

Ob Solaranlagen oder Wärmepumpen: Deutschland hat sich bei der Energiewende vor allem China verschrieben. Lässt sich diese Abhängigkeit mindern? Von

E-Mail-Kontakt →

Akzeptanz von Elektroautos in Deutschland und China

Der Vergleich zwischen Deutschland und China gibt Aufschlüsse über ungenutzte Marktpotentiale für Plug-in Elektrofahrzeuge. So zeigt sich in Peking eine hohe Nutzungsintention für Elektrofahrzeuge nach den Probefahrten. Es wird deutlich, dass sich die Akzeptanzmuster zwischen Deutschland und China unterscheiden.

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

Innovative Wasserstofftechnologien (insbesondere effiziente Erzeugung von Grün- und Blauwasserstoff, Brennstoffzellen und Brennstoffzellenautos, Transport und

E-Mail-Kontakt →

Deutschland – China: Wirtschaftspartner

Somit ist rund ein Zehntel aller Ein- und Ausfuhren von Deutschland auf den Handel mit China zurückzuführen. Für China ist Deutschland das fünftwichtigste Lieferland. Deutschland verfügte 2019 über

E-Mail-Kontakt →

CHINA KENNEN, CHINA KÖNNEN

Danksagung Die Fertigstellung der vorliegenden Bestandsaufnahme zur China-Kompetenz in Deutschland innerhalb eines halben Jahres wäre ohne die Unterstützung und Offenheit zahlreicher Akteure

E-Mail-Kontakt →

China: Speicher für die Energiewende

In China soll demnächst – Telepolis schrieb darüber – die Produktion ganz neuer Akku-Linien aufgenommen werden, die ohne Lithium auskommen und mit Eisen,

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China setzen auf Kooperation

Deutschland und China setzen auf Kooperation 28.04.2021 28. April 2021. Wirtschaftsfragen, die Klimapolitik und Uneinigkeit beim Thema Menschenrechte haben die sechsten deutsch-chinesischen

E-Mail-Kontakt →

Daten, Chips, freies Internet

China, die USA und Europa stehen nicht nur politisch in einem globalen Wettbewerb, sondern auch digital: Wer modernste Chips produzieren kann, wer die Regeln des Internets bestimmt, ist im

E-Mail-Kontakt →

Solarfirmen wollen Produktion in Deutschland aufbauen

Von Kathrin Witsch. Chemnitz. Die drei Solarspezialisten Heckert Solar aus Chemnitz, Wattkraft und Interfloat wollen eine eigene Fotovoltaikproduktion in Deutschland aufbauen – von der Zellfertigung bis zum

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China – Länderimages und Wirtschaftsmacht

Dass die USA in Deutschland an Zuspruch verloren haben und China in einigen Umfragen als Wirtschaftspartner bevorzugt wird, können chinesische Unternehmen als eine Chance begreifen. Jedoch ist es notwendig, zwischen politischen, kulturellen und kommerziellen Länderimage-Effekten zu differenzieren (Fan 2019 ).

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-Stromversorgung für den Außenbereich 12 kWNächster Artikel:Der neueste Trend im Ranking von Energiespeicherbatterien

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur