Forschung und Entwicklung neuer Energiespeichergeräte

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

Welche Energiespeichertechnologien gibt es?

Mit dabei sind unter anderem die Mitglieder der Europäischen Energieforschungsallianz (EERA) und der Europäischen Vereinigung für Energiespeicherung (EASE). Inhaltlich sind alle relevanten Energiespeichertechnologien vertreten: elektrochemische, chemische, thermische, mechanische und supraleitende Magnetspeicher.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher (Wärme-/Kältespeicher) mit hoher Leistung gewinnen insbesondere zur Erhöhung der Effizienz zyklischer thermischer Prozesse an Bedeutung. Am Fraunhofer IFAM in Dresden wird intensiv im Bereich der latenten und sorptiven Wärmespeicher geforscht.

Was ist die technologiedatenbank?

Die Technologiedatenbank der EC Directorate-General for Energy geht detailliert auf die heutigen und zukünftigen Speichertechnologien ein. Die Datenbank enthält Informationen zu Technolo-gieeigenschaften, wie Speicherkapazitäten und Lade- bzw. Abgabeleistungen, sowie Speicher-dauer und Kosten (siehe ildung 5):

Wie funktioniert die Energieversorgung in Deutschland?

Deutschland steuert auf eine Energieversorgung zu, die dank Wind- und Solarkraft durch die hochwertige Energieform Elektrizität bestimmt ist. Doch die Erzeugung von Wärme, die immerhin rund 40 Prozent des Energieverbrauchs hierzulande ausmacht, ist nach wie vor geprägt von Öl, Gas und ineffizienten Stromheizungen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Elektrische Energiespeicher

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des

E-Mail-Kontakt →

Neue Speicher für die Energiewende

Möglich werden dadurch eine effizientere Produktion, niedrigere Investitions- und Fertigungskosten, Umweltschutz durch Verzicht auf giftige Chemikalien, geringerer Platzbedarf

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung in der Wirtschaft: Konzentration

Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten können sehr unterschiedlich ausgerichtet und institutionell eingefasst sein. Die gängige, im sogenannten Frascati-Manual formulierte Definition der OECD bestimmt Forschung und Entwicklung (research and experimental development) allgemein als „creative work undertaken on a systematic basis in order to

E-Mail-Kontakt →

Zukunftsstrategie Forschung und Innovation

Das Kabinett legt den ersten Bericht zur Zukunftsstrategie Forschung und Innovation vor. aktuelle Herausforderungen insbesondere der Transformation und strebt die Entwicklung neuer Lösungen

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung (F&E)

Alle Aktivitäten und Prozesse, die zu neuen materiellen und/oder immateriellen Gegenständen führen sollen. Sie ermöglichen neues natur- und ingenieurswissenschaftliches Wissen und eröffnen neue An­wendungsmöglichkeiten für vorhandenes Wissen, indem sie auf Theorien zurückgreifen. Das Manage­ment der Forschung und Entwicklung wird unter drei Teilbegriffe

E-Mail-Kontakt →

2 Innovation, Forschung und Entwicklung

2 Innovation, Forschung und Entwicklung 2.1 Einleitung Aus technisch-ökonomischer Perspektive sind Inventionen von Innovationen zu unter- (1990, 10ff und 19ff) zwi-schen der Schaffung neuer Systemkomponenten („modular innovation") und der Schaf-fung neuer Systemverknüpfungen („architectural innovation").

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung

Im Jahr 2023 haben die Unternehmen in Deutschland für unternehmensinterne Forschung und Entwicklung 88,7 Milliarden Euro ausgegeben – ein neuer Rekord.Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um 8,4 Prozent. Noch

E-Mail-Kontakt →

Nachrichten aus Forschung und Wissenschaft

Das News-Magazin für aktuelle Nachrichten aus Forschung und Wissenschaft, sowie spannende Themen aus der Welt des Wissens.

E-Mail-Kontakt →

Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung

Steuerliche Förderung von Forschung und Entwicklung Deutsche Unternehmen müssen in erheblichem Umfang in Forschung und Entwicklung investieren, um weiterhin – auch im internationalen Wettbewerb – erfolgreich zu bestehen. auf die Gewinnung neuer Erkenntnisse ab-zielen (neuartig), auf originären, nicht offensichtlichen Kon-

E-Mail-Kontakt →

F&E Bedeutung: Forschung und Entwicklung im Unternehmen

Warum ist Forschung und Entwicklung wichtig? F&E ist wichtig, weil sie Innovationen fördert und Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen kann. Durch die Schaffung neuer Produkte und Dienstleistungen können Unternehmen ihr Angebot erweitern und ihr Markenimage stärken.

E-Mail-Kontakt →

7 % mehr Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Jahr 2022

Bund und Länder investieren weiterhin hohe Summen in Einrichtungen für Forschung und Entwicklung Mit einem Zuwachs von 5 % gegenüber dem Vorjahr auf 12,8 Milliarden Euro im Jahr 2022 nahmen die etwa 300 gemeinsam von Bund und Ländern geförderten Einrichtungen, wie beispielsweise die Institute der Max-Planck- und Fraunhofer

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung | GSK Deutschland

Wir suchen die weltweit besten Talente für die Entdeckung und Entwicklung neuer Medikamente und Impfstoffe, Forschung und Entwicklung. Wir suchen die weltweit besten Talente für die Entdeckung und Entwicklung neuer Medikamente und Impfstoffe, um das Leben von Milliarden von Menschen zu verbessern.

E-Mail-Kontakt →

Partizipative Forschung und Entwicklung im Kontext von Multi-,

Partizipative Forschung und Entwicklung im Kontext von Multi-, Entwicklung neuer Technologien diente dazu, die Neuorganisation partizipativer Entscheidungen zu unterstützen und sie durch die Entwicklung neuer Technologien zu stabilisieren (Ehn und Kyng 1987; Sanders und Stappers 2008, zitiert in Lim und Newell 2017, S. 159; Bødker und

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung

Aktivitäten im Bereich von Forschung und Entwicklung (F&E) zielen darauf ab, die technologischen Bedingungen zu ändern, unter denen Unternehmen in einem Markt tätig sind.Sie beinhalten die Entwicklung neuer Produktionsprozesse und neuer Produkte. Prozessinnovationen sind technologische Erneuerungen, welche die Produktivität erhöhen, so dass gegebene

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung | Salzgitter Mannesmann Forschung

Forschung und Entwicklung; Anwendungen in H2-Infrastruktur und -Mobilität Unsere Dienstleistungen – für Kunden und im Rahmen öffentlich geförderter Projekte: Das Leitprojekt H 2 Mare zielt darauf ab, dass ein völlig neuer Anlagentyp künftig auf dem Meer seinen Platz findet - eine Lösung, die einen Elektrolyseur zur direkten

E-Mail-Kontakt →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung – Wikipedia

Die starke Kombination Forschung und Entwicklung zu anwendungsorientierter Forschung ist einerseits für Hochschul-Institute ein neuer Weg zur Beschaffung von Drittmitteln, indem sie Kooperationen mit Unternehmen vereinbaren. Andererseits sehen Unternehmen mehr Zukunftschancen, wenn sie sich auf langfristigere Forschungsthemen einlassen. Eine der

E-Mail-Kontakt →

Energie Speicher

Ziel des Verbundforschungsprojekts ist die Demonstration der Machbarkeit industrieller und automatisierter Demontage von Batteriemodulen und E-Antriebsaggregaten unter

E-Mail-Kontakt →

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Die sichere Speicherung elektrischer Energie mit hoher Energie- und Leistungsdichte stellt eine Herausforderung dar. Werkstoff- und verfahrenstechnische Aspekte stehen am Fraunhofer

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung von Voith für die Papierindustrie | Voith

Forschung und Entwicklung; Rund 10.000 Patente für die Papierindustrie und für Ihren Erfolg. der dreistufige Voith Innovationsansatz bietet Ihnen alle Möglichkeiten bei der Optimierung bestehender sowie bei der Entwicklung neuer Produkte und Prozesse. Die einzelnen Komponenten können wahlweise als eng verzahnter Prozess, oder als Stand

E-Mail-Kontakt →

FORWIT – Rat für Forschung, Wissenschaft, Innovation und

EU-Nein zu weiteren Kürzungen bei Forschung und Innovation für 2025 gibt richtungsweisendes Signal; Rat ruft verhandelnde Parteien zu starkem Bekenntnis zum FTI-Standort auf. Gemeinsam mit dem KI-Beirat empfiehlt der FORWIT konkrete Rahmenbedingungen zur optimalen Entwicklung und Nutzung von KI-Technologien.

E-Mail-Kontakt →

Neue Methoden zur Berechnung von Forschung und Entwicklung

Hier wird Forschung und Entwicklung folgendermaßen definiert: „Forschung und experimentelle Entwicklung (FuE) ist schöpferische und systematische Arbeit zur Erweiterung des Wissensstands – einschließlich des Wissens über die Menschheit, die Kultur und die Gesellschaft – und zur Entwicklung neuer Anwendungen auf Basis des vor-

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung

Einführung Forschung und Entwicklung: Allgemeines Der Bereich Forschung und Entwicklung treibt den technologischen Fortschritt in den Unternehmen voran.

E-Mail-Kontakt →

Forschung, Technologie und Innovationen

Die Forschung & Entwicklung bei der VARTA AG konzentriert sich auf die Weiterentwicklung bestehender Technologien, das Erforschen neuer Materialien und Technologien für Produkte und Systeme sowie auf die Produktionstechnik und Qualitätssicherungsprozesse.

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung

Ziel von Forschung und Entwicklung (F&E) bei Heidelberg Materials ist es, innovative Produkte, neue Produktrezepturen und Prozessverbesserungen zu entwickeln, um den Energieeinsatz und den CO₂-Ausstoß und damit auch die Kosten zu minimieren. Entwicklung neuer Technologien im Bereich der CO₂-Reduzierung: Wir erhöhen den Anteil von

E-Mail-Kontakt →

Neue Stromspeicher

Lithiumionen-Akkus sind die gängigen Stromspeicher in unzähligen Alltagsgeräten. Jetzt haben US-Forscher eine neue Methode entwickelt, um diese Batterien gegen Überhitzung und

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch

E-Mail-Kontakt →

Elektrochemische Energiespeicher

Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische Energiespeicher zur bedarfsgerechten Bereitstellung von Strom sowie Konzepte zur Kopplung von Energie- und Produktionssektor.

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung

Die Aufwendungen 1 für Forschung und Entwicklung betrugen im Berichtsjahr 818 Mio € (2020: 748 Mio €). Dies entspricht 7,5 % unseres Produktumsatzes (2020: 7,2 %). Unsere Intention ist daher, die Entwicklung neuer Produkte bis zur Markteinführung voranzutreiben und unser umfangreiches Portfolio an Innovationsprojekten auszubauen

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung

Unsere Forschung und Entwicklung spielt daher für die nachhaltige Wertsteigerung des Unternehmens eine zentrale Rolle. über einen effektiveren und effizienteren Ressourceneinsatz bei der Erforschung und Entwicklung neuer mobilitätsbezogener Technologien, Produkte und Dienstleistungen die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit des Konzerns

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung

Forschung und Entwicklung Ganzheitliches Integritäts- und Compliance-Managementsystem Nachhaltige Mobilität, Vernetzung und automatisiertes Fahren Das schafft Freiraum für die Entwicklung und Produktion neuer

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung

Die Unternehmensstrategie der voestalpine ist auf Innovations-, Technologie- und Qualitätsführerschaft ausgerichtet. Der Forschung und Entwicklung kommt somit eine zentrale Rolle im Geschäftsmodell zu, was sich auch in der kontinuierlichen Steigerung des F&E-Budgets widerspiegelt. Forschungsaufwendungen des voestalpine-Konzerns

E-Mail-Kontakt →

Erforschung und Entwicklung neuer Antibiotika | BMG

GARDP . GARDP (Globale Partnerschaft für Forschung und Entwicklung neuer Antibiotika, engl. Global Antibiotic Research and Development Partnership) wurde im Mai 2016 als gemeinnützige Forschungs- und Entwicklungsinitiative auf Betreiben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Drugs for Neglected Diseases initiative (DNDi) sowie mit Unterstützung der

E-Mail-Kontakt →

Gezeitenkraftwerk Forschung und Entwicklung

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Forschung und Entwicklung von Gezeitenkraftwerken ist die Reduzierung der Kosten. Derzeit sind Gezeitenkraftwerke im Vergleich zu anderen erneuerbaren Energien noch relativ teuer. Die Entwicklung neuer Technologien und die Senkung der Kosten sind entscheidend, um die Nutzung von Gezeitenkraftwerken als

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung für die Zukunft

Forschung und Entwicklung für die Zukunft. Zukunft wird heute erfunden. Unsere Forscher*innen entwickeln "Technology with Purpose" – Lösungen für Industrie und Infrastruktur, für das Transport- und Gesundheitswesen. Kontakt. Impressum ; Datenschutz ; Cookie Richtlinien ; Nutzungsbedingungen ;

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Das Energierückkopplungssystem verschwindetNächster Artikel:Probleme mit der Energiespeicherung von Sungrow

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur