Deutsche Forschung und Entwicklung im Bereich Energiespeichertechnologie

Egal ob Produkt- und Projektmanagement, Vertrieb oder Forschung und Entwicklung – die täglichen Aufgaben dieser Berufe können ganz unterschiedlich sein, auch wenn sie alle von Maschinenbauer*innen durchgeführt werden. Ingenieur*innen im Bereich Design und Konstruktion vereinen Ideenreichtum mit knallhartem Faktendenken.

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch ihre Bedeutung nimmt stetig zu. So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

Was ist die technologiedatenbank?

Die Technologiedatenbank der EC Directorate-General for Energy geht detailliert auf die heutigen und zukünftigen Speichertechnologien ein. Die Datenbank enthält Informationen zu Technolo-gieeigenschaften, wie Speicherkapazitäten und Lade- bzw. Abgabeleistungen, sowie Speicher-dauer und Kosten (siehe ildung 5):

Was ist ein zentraler Energiespeicher?

Unternehmen tendieren eher zu einem großen zentralen Energiespeicher, um sich energetisch vom Netz zu entkoppeln. Durch zentrale große Energie-speicher ist deren multifunktionaler Einsatz möglich. So wird der Speicher besser aus-gelastet und die Wirtschaftlichkeit wird erhöht.

Was ist ein stationärer Energiespeicher?

Mit dem Einsatz stationärer Energiespeicher wird auch Versorgungssicherheit und Preisstabilität gewährleistet. Die Microgrids und ihr übergeordnetes Smart Grid können elek-trische Energie austauschen, je nachdem, wie sich Angebot und Nachfrage bzw. die Strompreise auf beiden Netzebenen ent-wickeln. Abkürzung für Megawatt.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was ist ein thermischer Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher (Wärme-/Kältespeicher) mit hoher Leistung gewinnen insbesondere zur Erhöhung der Effizienz zyklischer thermischer Prozesse an Bedeutung. Am Fraunhofer IFAM in Dresden wird intensiv im Bereich der latenten und sorptiven Wärmespeicher geforscht.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Beruf | think ING.

Egal ob Produkt- und Projektmanagement, Vertrieb oder Forschung und Entwicklung – die täglichen Aufgaben dieser Berufe können ganz unterschiedlich sein, auch wenn sie alle von Maschinenbauer*innen durchgeführt werden. Ingenieur*innen im Bereich Design und Konstruktion vereinen Ideenreichtum mit knallhartem Faktendenken.

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

aus Forschung und Industrie in den Bereichen stationärer Energie-speichertechnologien und -anwendungen erstellt wurde, diffe-renziert unterschiedliche Speichergrößenklassen und

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Bundestag Drucksache 20/8525

Die zweite Energiespeichertechnologie von herausgehobener Bedeutung sind Batte- Forschung und Entwicklung von neuen Speichertechnologien innerhalb der je-weiligen Anwendung voranzutreiben, um vielversprechenden Entwicklungen im Bereich von Speichertechnologien für spezielle Anwendungen schneller zu erkennen und effizienter zur

E-Mail-Kontakt →

Neue Speicher für die Energiewende

Deutschland hat die Batterie als Schlüsseltechnologie für sich wiederentdeckt – vor allem seitdem klar ist, dass sich viele große deutsche Automobilhersteller vom

E-Mail-Kontakt →

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

Dies dokumentiert die Rolle, die der Forschung und Entwicklung von großformatigen Batterien für die Elektromobilität beige-messen wird. Hinzu kommen Maßnahmen, die über spezifische

E-Mail-Kontakt →

Studie zu industriellen Energiespeichern veröffentlicht

Sie identifiziert mögliche Einsatzoptionen für Energiespeicher in Produktionssystemen und beschreibt den Status quo von Energiespeichertechnologien sowie

E-Mail-Kontakt →

Kennzahlen im Unternehmensbereich Forschung und Entwicklung

In den Bereich F&E fallen auch Innovationen und Neuentwicklungen des Unternehmens, sodass wir in dem folgenden Artikel Innovationen und Neuentwicklungen meinen, wenn wir von F&E sprechen. Im Jahr 2019 haben deutsche Unternehmen Ausgaben in Rekordhöhe für die unternehmensinterne Forschung und Entwicklung getätigt. dass der Gewinn der

E-Mail-Kontakt →

Daten und Fakten zum deutschen Forschungs­ und

Inhaltsübersicht HAUPTBAND BUNDEsBErIcHT ForscHUNg UND INNovATIoN 2016 Teil I: Die forschungs- und innovationspolitischen Ziele der Bundesregierung und ihre Schwerpunkte Teil II: Das deutsche Forschungs- und Innovationssystem Teil III: Die Forschungs- und Innovationspolitik des Bundes Teil IV: Die Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern

E-Mail-Kontakt →

Exportorientierte Forschung und Entwicklung im Bereich

Die Erstellung dieser Broschüre erfolgte im Rahmen des Verbundprojekts „Export-orientierte Forschung und Entwicklung im Bereich Abwasser – Validierung an techni-schen Anlagen (EXPOVAL)". Das Verbundprojekt wird mit Mitteln des Bundes-ministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) unter den Förderkennzeichen 02WA1252A – 02WA1252S gefördert.

E-Mail-Kontakt →

F&E: Was ist „Forschung und Entwicklung" im Pharmabereich?

Die Geschichte der Forschung und Entwicklung im Arzneimittelbereich ist so alt wie die Medizin selbst. Von der alten Praxis der Verwendung von Kräutern bis hin zur modernen, hochentwickelten Arzneimittelentwicklung war der Weg revolutionär. Shandong Topscience Biotech ist führend im Bereich pharmazeutisches Natriumhyaluronat und verfügt

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung: Deutsche Unternehmen investieren

Deutsche Unternehmen haben 2023 deutlich mehr Geld für Forschung und Entwicklung (F&E) ausgegeben als im Jahr zuvor. Insgesamt investierten Firmen 88,7 Milliarden Euro für F&E in den eigenen

E-Mail-Kontakt →

Bedeutung der Forschung in Wissenschaft und Wirtschaft

Im Kontext von Forschung und Entwicklung verfolgt die deutsche Politik das Ziel, bis zum Jahr 2025 gemeinsam mit der Wirtschaft 3,5 % des Bruttoinlandsprodukts in Forschung und Entwicklung zu investieren und damit gute Bedingungen für die Entwicklung von Innovationen zu schaffen (Bundesministerium für Bildung & Forschung, 2022a, S. 9).

E-Mail-Kontakt →

Daten und Fakten zum deutschen Forschungs-­ und

tätsfortschritte zwischen 2000 und 2013 auf Forschung und Innovation zurückzuführen. 1. Eine Volkswirt - schaft profitiert von öffentlichen Investitionen in Forschung und Entwicklung (FuE) durch Spill-over-Effekte. Das ist beispielsweise der Fall, wenn For-schungsergebnisse von Unternehmen aufgegriffen

E-Mail-Kontakt →

EY-Studie Forschung und Entwicklung 2024 | EY

Die Mehrheit widersteht aber der Verlockung, die Ausgaben für Forschung und Entwicklung zu kürzen. Die Kostensenkungsprogramme, die wir aktuell bei vielen führenden Unternehmen beobachten, betreffen zumeist Abläufe in Verwaltung und Produktion – selten den Bereich Forschung und Entwicklung."

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung

Wissenschaft, Forschung und Entwicklung sind in der DDR institutionell eng miteinander verzahnt und unterscheiden sich in ihrer Organisation deutlich von den Strukturen in der Bundesrepublik. Bis zur Vereinigung beider Staaten

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung

Profitieren Sie von Techniken und Methoden, die sich im täglichen Einsatz in Forschungs- und Entwicklungsabteilungen bewährt haben. Im Bereich von Forschung und Entwicklung unterstützen wir unsere Kunden mit

E-Mail-Kontakt →

Künstliche Intelligenz in Deutschland und China: Großes Potenzial

Warum es für Deutschland und China vorteilhaft wäre, jetzt im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zusammenzuarbeiten, erklärt ein deutscher KI-Experte in China. also in der Entwicklung und Vermarktung von Anwendungen, die durch die KI möglich oder viel besser werden. Die deutsche Forschung hatte immer einen Hang zu

E-Mail-Kontakt →

Akteure des deutschen Forschungs

Evaluation und Beratung. Beratende Gremien füllen eine Mittlerrolle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft aus. Der Wissenschaftsrat (WR) berät die Bundesregierung und die Regierungen der Länder zu Fragen der inhaltlichen und strukturellen Entwicklung von Wissenschaft und Forschung und des Hochschulbereichs.

E-Mail-Kontakt →

Personal im Bereich Forschung und Entwicklung nach

Die Statistik zeigt die Anzahl der Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung im Wirtschaftssektor nach einzelnen Branchen in Deutschland in den Jahren 2021 und 2022. Zum Hauptinhalt springen. statista ; statista Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Anzahl der Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung im

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung deutscher Unternehmen im

Forschung und Entwicklung deutscher Unternehmen im Ausland – Zielländer, Motive und Schwierigkeiten Nina Czernich Februar 2014 Studien zum deutschen Innovationssystem 13-2014 Geschäftsstelle der Expertenkommission Forschung und Innovation c/o Wissenschaftsstatistik GmbH im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft Pariser Platz 6

E-Mail-Kontakt →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Wir beschäftigen uns mit optimierter Zellformierung, angepasster elektrischer und thermischer Charakterisierung und optimierter Alterungsmodellierung, Temperierung,

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Stephan fordert von politischen Entscheidungsträgern vor allem mehr Anstrengungen im Bereich Forschung und Entwicklung in Deutschland und der EU. Diese seien in Hinblick auf erfolgversprechende

E-Mail-Kontakt →

Forschungsinstitute in Deutschland: Eine Übersicht

Anwendungen finden sich hier vor allem in der Marktforschung und im Bereich der automatischen Texterkennung. Forschung an Forschungsinstituten. Forschungsinstitute beschäftigen sich intensiv mit Datenanalyse und Text Mining. Ein Schwerpunkt liegt hierbei auf der Entwicklung neuer Algorithmen und Methoden, um Daten noch besser analysieren zu

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung

Im Bereich Forschung und Entwicklung waren am 31. Dezember 2023 – einschließlich der At Equity konsolidierten chinesischen Joint Ventures – konzernweit 59.626 ( +1,2 %) Mitarbeiter tätig; das entspricht einem Anteil von 8,7 % an der Belegschaft.

E-Mail-Kontakt →

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Die sichere Speicherung elektrischer Energie mit hoher Energie- und Leistungsdichte stellt eine Herausforderung dar. Werkstoff- und verfahrenstechnische Aspekte stehen am Fraunhofer

E-Mail-Kontakt →

Praktikum im Bereich Digitalisierung und

Forschung und Entwicklung. Hauptmerkmale. 5 Euro. 10 Euro. 20 Euro. 50 Euro. 100 Euro. 200 Euro. 500 Euro. Euro-Münzen. Praktikum im Bereich Digitalisierung und Nachhaltigkeit des Finanzsektors, Evaluierung und Forschung Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Diese Dokumentation aktualisiert die Technologie- und die Kapazitätsübersicht in Deutschland und erweitert sie um die wirtschaftliche Fragestellung nach Marktsegmentierung, Anwendungs-

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung im Ausland: Deutsche Unternehmen

Mehr als jedes vierte Patent, das große deutsche Unternehmen anmelden, basiert auf Erfindungen in deren Forschungslaboren im Ausland. In drei Viertel der Fälle konzentrieren sich die Unternehmen dabei auf Technologien, in denen sie auch in Deutschland besonders stark sind. Die technologische Leistungsfähigkeit der Forschung und Entwicklung am Heimatstandort

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung

Die Bedeutung von Forschung und Entwicklung für eine Volkswirtschaft zeigt sich im Anteil der internen FuE-Aufwendungen von Staat und Wirtschaft am Bruttoinlandsprodukt (BIP). Deutschland zählt hier im internationalen Vergleich

E-Mail-Kontakt →

Daten und ­Fakten zum deutschen ­Forschungs

105,9 Mrd. Euro in Forschung und Entwicklung (FuE) investiert. Im Vergleich zu 2019, als mit 110,0 Mrd. Euro ein neuer Höchstwert erreicht wurde, ist das ein pandemiebedingter Rückgang um 3,8 %. Die vorläufige FuE-Quote für das Jahr 2020 liegt bei 3,14 %. 1 Auswirkungen der COVID-19- Pandemie auf Ausgaben und Personal für Forschung und

E-Mail-Kontakt →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Der Fokus des Fraunhofer IFAM liegt im Bereich der thermischen Energiespeicher auf der Entwicklung innovativer und hocheffizienter Latentwärmespeicher. Hierbei kommt der

E-Mail-Kontakt →

Digitalisierungsprojekte und -konzepte im Fokus

Europe''s Rail unterstützt die europäische Initiative zu Forschung und Innovation sowie Systemintegration im Eisenbahn­sektor. Partnerschaftlich sollen Kosteneffizienz, Integration und Wettbewerbsfähigkeit des Bahnsektors gestärkt werden, um die übergreifende Vision des europäischen Bahnsystems ohne Systembrüche zu erreichen.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Höhlenanforderungen für große DruckluftspeicherkraftwerkeNächster Artikel:Schwungrad-Energiespeicher vs Luft-Energiespeicher

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur