Forschung und Entwicklung digitaler Produkte für Energiespeicherkraftwerke

Ganzheitliche und nachhaltige Gestaltung von Produktionssystemen und Lebenswegen von heutigen und künftigen Energiespeichern ; Herstellung, Funktionalisierung und Konditionierung

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Batteriesysteme

Ganzheitliche und nachhaltige Gestaltung von Produktionssystemen und Lebenswegen von heutigen und künftigen Energiespeichern ; Herstellung, Funktionalisierung und Konditionierung

E-Mail-Kontakt →

Herausforderungen für den Einsatz und die Nutzung digitaler

PDF | On Nov 1, 2021, Denise Becka and others published Herausforderungen für den Einsatz und die Nutzung digitaler Technologien für Alter(n) und Pflege | Find, read and cite all the research

E-Mail-Kontakt →

Digitale Plattformen in der Praxis Einsatz

Für die Forschung wird der Wissensfundus im Bereich des Designs und der Entwicklung digitaler Plattformen erweitert. sische Produkte, digitale Services oder Informationen/Daten (Tiwana 2014

E-Mail-Kontakt →

Projekt »BatterieDigital_real«: Künstliche Intelligenz für die

Im neuen Pilotprojekt »BatterieDigital_real« der Fraunhofer-Gesellschaft schaffen verschiedene Institute einen Forschungsdatenraum für die Batterieforschung. Das

E-Mail-Kontakt →

Digitaler Wandel durch Bildung, Forschung und Innovation

digitaler Technologien schafft Wachstum und Wohl-stand in den Industrieländern: Von den 38 Millionen Arbeitsplätzen, die im OECD-Raum zwischen 2006 und 2016 geschaffen wurden, entfielen 40 Prozent auf sehr digitalintensive Sektoren (siehe OECD 2019a). Auch in der Forschung und Entwicklung (FuE) von Unternehmen spielen die Informations- und Kommu-

E-Mail-Kontakt →

Begleitmaterial zu den Gütekriterien für digitale BNE-Materalien

Leitlinien und Gütekriterien digitaler Materialien für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) Präambel Die Nationale Plattform Bildung für nachhaltige Entwicklung (NP BNE) unter Vorsitz des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist das oberste Lenkungsgremium des nationalen BNE-Prozesses.

E-Mail-Kontakt →

Die Evolution der Digitalen Transformation | SpringerLink

Das World Economic Forum erkannte die digitale Transformation (DT) als eine der dringendsten Herausforderungen der Welt für die meisten Unternehmen an. DT stellt Unternehmen vor neue Herausforderung, wie sie am besten auf sich dynamisch verändernde Kundenerwartungen und ein sich änderndes Lebens- und Arbeitsumfeld reagieren können und

E-Mail-Kontakt →

Entwicklung digitaler Technologien

Entwicklung digitaler Technologien Der Aufgabenbereich „Entwicklung digitaler Technologien" im Bundesministe-rium für Wirtschaft und Energie umfasst die Förderung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im vorwettbewerblichen Bereich. Ziel ist es, Zukunfts-themen der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) frühzeitig

E-Mail-Kontakt →

Digitale Plattformen in der Praxis – Einsatz

Für die Forschung – spezifisch für die Wirtschaftsinformatik – wird der Wissensfundus im Bereich des Designs und der Entwicklung digitaler Plattformen erweitert. Wir adressieren dabei aktuelle Calls-for-Research nach vergleichenden, übergreifenden Studien (De Reuver et al. 2018 ).

E-Mail-Kontakt →

Augmented Reality und Virtual Reality – Einsatz im Kontext

Technologien zur Unterstützung von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) setzen sich mit zunehmender Geschwindigkeit am Markt durch und ermöglichen so das seit vielen Jahren bekannte AR-/VR-Konzept in vielfältigen industriellen, dienstleistungsorientierten, hochschulischen und privaten Einsatzbereichen zu betriebswirtschaftlich sinnvollen

E-Mail-Kontakt →

Software Engineering und Software-Engineering-Forschung im Zeitalter

Dieser Artikel versucht deshalb eine Standortbestimmung des Software Engineering und seiner Forschung im Zeitalter der Digitalisierung vorzunehmen. etwa indem sie den rechtlichen Rahmen für die Entwicklung und den Einsatz von Software abstecken, wie zum Beispiel durch die Datenschutzgrundverordnung in Bezug auf die Verarbeitung

E-Mail-Kontakt →

BatterieDigital

Die Schaffung einer übergreifenden Daten-, Informations- und Wissensplattform im Hinblick auf die Digitalisierung in der Batterietechnologie kann die Batterieentwicklung mit vielen Akteuren

E-Mail-Kontakt →

Leitfaden zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle

6 1 Leitfaden zur Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle Kreislaufwirtschaft entstehen neue Geschäftsmodelle (Bundesministerium für Bildung und Forschung 2019). Ein bereits seit Jahren viel diskutiertes Beispiel dazu ist das Carsharing, das immer wieder ins Spiel kommt, wenn es um innovative Mobilitätslösungen geht. Die Chancen

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibungen & Aufträge für Forschung und Entwicklung

Bei Ausschreibungen für Forschung und Entwicklung kann es sich je nach Betonung um einen Auftrag für anwendungsorientierte Forschung oder um die Grundlagenforschung und ingenieurtechnische Entwicklung handeln. Großunternehmen streben eine Koppelung der beiden Bereiche zugunsten von produktions- oder absatzsteigernden Innovationen an.

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung

Analog zu den Vorjahren haben wir unsere Aufwendungen für Forschung und Entwicklung im Berichtsjahr abermals erhöht. Mit diesem Engagement wollen wir die Unbedenklichkeit und Sicherheit unserer Inhaltsstoffe und Produkte nachweisen und den Weg zu neuen Branchenstandards ebnen. Dies erfordert auch für die verwendeten Klebelösungen

E-Mail-Kontakt →

Design und Entwicklung digitaler Gesundheitstechnologien

MVP-Design und -Entwicklung für Innovatoren im Gesundheitswesen. Ein MVP ist eine Investitionsfrage - richtig gestellt, findet man genau worauf man sich konzentrieren sollte. Unsere Experten für Unternehmensanalyse und Gesundheitstechnologien

E-Mail-Kontakt →

Energie Speicher

Fluktuierende erneuerbare Energiequellen sind eine Herausforderung für die Energieversorgung der Zukunft. Die Fraunhofer-Gesellschaft forscht an Speicherlösungen, die die zuverlässige

E-Mail-Kontakt →

Künstliche Intelligenz und ENERGIE | HES-SO Valais-Wallis

Das Institut für Informatik entwickelt Informationssysteme, die verschiedene Instrumente nutzen, um mit Daten in Zusammenhang mit der Energieerzeugung, -nutzung und -speicherung zu

E-Mail-Kontakt →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

E-Mail-Kontakt →

Kreislaufwirtschaft: Digitaler EU-Produktpass für Batterien

Trends für Forschung und Entwicklung 2022 / 2023; Markt- und Trendstudien. Kollaborative Produktentwicklung; Zukunft der unternehmensübergreifenden Kollaboration; Smarte Produkte; Digital Twin Readiness Assessment. Download Studie Digital Twin Readiness Assessment; Studie zur Stärkung der Holzbauwirtschaft in der Metropolregion Berlin

E-Mail-Kontakt →

Anbieter von Energiespeichersystemen für Industrie, Gewerbe und

AOKE EPOWER ist ein nationales Hightech-Unternehmen, das die Forschung und Entwicklung, die Produktion, den Vertrieb und den Service von neuen Energiebatterieprodukten wie Lithiumbatterien, Energiespeichersystemen und Stromversorgungssystemen integriert. Das Kernteam verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Lithiumindustrie.

E-Mail-Kontakt →

Grundlagen der digitalen Produktentwicklung

Dabei entfallen 72 Prozent der Downloads auf den Google Play Store mit 3,4 Millionen Apps und 28 Prozent auf den Apple App Store mit 1,8 Millionen Apps – und zwar für alle Themen- und Lebensbereiche. Die Entwicklung digitaler Produkte, bspw. von Apps, lohnt sich also mehr denn je.

E-Mail-Kontakt →

Die Geschichte der Digitalisierung: Entwicklung, Kultur und

Schlüsselerkenntnisse zu der Geschichte der Digitalisierung: Die Geschichte der Digitalisierung reicht bis zur Erfindung des Computers zurück und hat in den letzten Jahrzehnten eine rasante Entwicklung durchgemacht.; Die industrielle Revolution hat die Digitalisierung stark beeinflusst und neue Technologien wie Industrie 4.0 und Smart-Technologien haben die

E-Mail-Kontakt →

Forschungs

Rz. 1. Für die Begriffe "Forschung" und "Entwicklung" existieren in § 255 Abs. 2a HGB, DRS 24.8 [1] und IAS 38.8 übereinstimmende Definitionen. "Forschung ist die eigenständige und planmäßige Suche nach neuen wissenschaftlichen oder technischen Erkenntnissen oder Erfahrungen allgemeiner Art, über deren technische Verwertbarkeit und wirtschaftliche

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung für die Zukunft

Produkte & Services; Branchenlösungen; Unternehmen; Forschung und Entwicklung für die Zukunft. Zukunft wird heute erfunden. Unsere Forscher*innen entwickeln "Technology with Purpose" – Lösungen für Industrie und Infrastruktur, für das Transport-

E-Mail-Kontakt →

Logistik 4.0: Stand der Forschung und Praxis

Dieser Artikel gibt einen Überblick über den Stand der Forschung zur Logistik 4.0 und diskutiert Implikationen für die Praxis für einen nachhaltig erfolgreichen Transformationsprozess. Viele Unternehmen stehen

E-Mail-Kontakt →

Forschung und Entwicklung

8. März 2024 7 % mehr Ausgaben für Forschung und Entwicklung im Jahr 2022. Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland haben im Jahr 2022 einen neuen Höchststand erreicht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Berechnungen mitteilt, stiegen diese gegenüber dem Vorjahr um 7 % auf 121,4 Milliarden Euro.

E-Mail-Kontakt →

Digitalisierung und Digitale Transformation | SpringerLink

Bei der Digitalen Transformation geht es um die Schaffung einer agilen, aufgeschlossenen, ständig lernenden und innovativen Unternehmenskultur, die das Potenzial Digitaler Technologien – wie Quanten-Computing, Blockchain-Technologie und Künstliche Intelligenz – freisetzt, um Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und nachhaltige

E-Mail-Kontakt →

Entwicklung digitaler Technologien

1. Entwicklung digitaler Technologien . Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert in seinem Aufga-benbereich Entwicklung digitaler Technologien zahlreiche Forschungs- und Entwick-lungsprojekte im vorwettbewerblichen

E-Mail-Kontakt →

Digitalstrategie: Innovative Wirtschaft und Forschung

Schlüsseltechnologien für die digitale Souveränität Deutschlands und Europas In einer innovativen Wirtschaft, Arbeitswelt, Wissenschaft und Forschung werden Künstliche Intelligenz (KI) und

E-Mail-Kontakt →

Angewandte Forschung und Entwicklung in den

Der Masterstudiengang Angewandte Forschung und Entwicklung ist speziell für Studierende konzipiert, die im ingenieurwissenschaftlichen Bereich in der Entwicklung technisch anspruchsvoller und komplexer Produkte maßgeblich mitarbeiten wollen. Er richtet sich daher vor allem an Studierende, die ihren zukünftigen beruflichen Schwerpunkt im

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher

Der Einsatz von Modellierungs- und Simulationswerkzeugen spielt für die Forschung und Entwicklung im Feld der Energiespeicher und Wandlersysteme eine wesentliche Rolle. So

E-Mail-Kontakt →

Was forschen wir – und was sind die Ziele der Forschung?

Ausgaben für Forschung und Entwicklung in Deutschland Deutschland kam dem EU-Ziel, bis 2025 3,5 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) in Forschung und Entwicklung zu investieren, 2019 mit 3,19 Prozent schon sehr nahe.

E-Mail-Kontakt →

Fraunhofer-Zentrum Digitale Energie

Das Fraunhofer-Zentrum Digitale Energie vereint führende Experten von Fraunhofer und der RWTH Aachen University aus den Bereichen Informatik, Energietechnik und IT

E-Mail-Kontakt →

Elektrochemische Energiespeicher

Wir entwickeln Materialen und Komponenten für bipolar aufgebaute Flow- und Non-Flow-Batteriespeicher sowie für Brennstoffzellensysteme. Unser Portfolio umfasst dabei das Design

E-Mail-Kontakt →

Was sind digitale Produkte? Wie erstellt man digitale Produkte?

Erstellung von digitalen Produkten — ein wettbewerbsfähiges digitales Produkt. Digitale Produkte, z.B. in der Freemium-Version (mehr zu Geschäftsmodellen digitaler Produkte finden Sie im letzten Abschnitt dieses Artikels), müssen immer einen Wert für die Benutzer darstellen und auf ihre Bedürfnisse eingehen.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Was ist der Energiespeicherbereich in Deutschland Nächster Artikel:Preisliste für Batteriespeichersysteme

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur