Deutschlands neueste Mitteilung zur Anpassung der Energiespeicherpolitik

Mit der neuen Kraftwerksstrategie sollen vier Gaskraftwerke auf Wasserstoff umgerüstet werden. Aber auch weitere Energiequellen sollen genutzt werden, so Karl Hinterleitner. 05.02.2024 |

Was ist das Ziel des Energie-Gesetzespakets?

Der Bundesrat hat einem umfangreichen Gesetzespaket zugestimmt, um die Energieversorgung zu stärken und den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben. Die Änderungen sollen dazu beitragen, den Gasverbrauch zu verringern.

Welche Rolle spielt die Verteilung erneuerbarer Energie in Mecklenburg-Vorpommern?

Daneben geht es darum, den Stromnetzausbau zu beschleunigen. Die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig (SPD), erklärte, ihr Bundesland würde in der Verteilung erneuerbarer Energien eine "Schlüsselrolle" einnehmen, da sie durch die Windkraft und Biogas-Anlagen doppelt so viel Energie herstellen würden, wie sie verbrauchen.

Was ändert sich im Energierecht in der Krise?

Oktober in Kraft getreten. Änderungen im Energierecht sollen unter anderem dazu beitragen, dass kurzfristig mehr Strom aus Erneuerbaren Energien zur Verfügung steht. Mit einem ganzen Bündel an verschiedenen Gesetzesänderungen schafft die Bundesregierung wichtige Voraussetzungen für eine sichere Energieversorgung in der Krise.

Wie geht es weiter mit der Energieversorgung?

Die Energieversorgung Deutschlands wird grundlegend umgebaut – für eine klimaverträgliche und wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft. Die Bundesregierung hat die Weichen gestellt, um von fossilen Energien unabhängig zu werden. Sie beschleunigt den Ausbau der Erneuerbaren Energien.

Wie geht es weiter mit dem Energiesystem?

Auch kann so unser Energiesystem besser damit umgehen, wenn die Nachfrage stark steigt oder die Versorgung phasenweise einbricht oder unterbrochen wird. Um für den Winter im nächsten Jahr 2023 gut vorbereitet zu sein, hat die Kommission Zwischenziele für die Wiederbefüllung der Gasspeicher festgelegt.

Wann kommt der nächste Gasspeicher?

In einer Durchführungsverordnung auf Grundlage der EU-Gasspeicherungsverordnung hat die Kommission Zwischenziele festgelegt, und zwar für Februar, Mai, Juli und September 2023. Am Ende soll in den Mitgliedstaaten mit Gasspeichern ein Füllstand von 90 Prozent stehen, Stichtag ist der 1. November 2023.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Kraftwerksstrategie: Das plant die Ampel-Regierung

Mit der neuen Kraftwerksstrategie sollen vier Gaskraftwerke auf Wasserstoff umgerüstet werden. Aber auch weitere Energiequellen sollen genutzt werden, so Karl Hinterleitner. 05.02.2024 |

E-Mail-Kontakt →

Folgen der Klimakrise in Deutschland verschärfen sich

In der Landwirtschaft führte die Wasserknappheit zu spürbaren Ernteeinbußen. Gleichzeitig gibt es Hinweise darauf, dass beim Hitzeschutz erste Maßnahmen zur Anpassung an die neuen Klimabedingungen Wirkung zeigen. Insgesamt müssen die Bemühungen zur Anpassung an die Folgen der Klimakrise jedoch intensiviert werden.

E-Mail-Kontakt →

Entscheidungshilfen zur Anpassung der Wälder an den Klimawandel

Es werden Entscheidungshilfen zur Klimaanpassung vorgestellt, die in ein adaptives Management der Forstbetriebe zu integrieren sind, das den Fortschritt der Klimafolgenforschung nutzt, um die Ökosystemleistungen der Wälder zu sichern. Angesichts der Langfristigkeit der forstlichen Planungs- und Produktionszeiträume verbietet sich jede Form

E-Mail-Kontakt →

Vereinbarung zur Anpassung der Arbeitszeit

Die Anpassung der Arbeitszeit ist natürlich auch für alle anderen Arbeitsverhältnisse möglich. Wird es erwünscht, kann auch ein Minijob-Vertrag, wie auch normale Arbeitsverträge erstellt werden. Eine Vereinbarung zur Anpassung der Arbeitszeit ermöglicht die Reduzierung der Arbeitszeit, um eine Überschreitung der 538 Euro-Grenze zu

E-Mail-Kontakt →

Muster: Ankündigung neuer oder höherer Nebenkosten

Die richtige Art der Information ist Voraussetzung für den Anspruch auf den neuen erhöhten Nebenkostenbetrag. Der nachfolgende Artikel erklärt, wann der Vermieter die Nebenkosten um neue Positionen erhöhen darf und wie man die neuen Nebenkosten ankündigt. Vermieter bekommen hier außerdem ein Muster für eine beispielhafte Formulierung.

E-Mail-Kontakt →

Betriebsrentnern winkt historische Rentenanpassung – Erhöhung

Anpassung gemäß dem Verbraucherpreisindex für Deutschland. Zur Ermittlung des Anpassungsbedarfs ist der Anstieg des Verbraucherpreisindexes für Deutschland aus dem Monat vor Rentenbeginn bis

E-Mail-Kontakt →

Zusätzliches Energiesicherungspaket | Bundesregierung

Auch der Austausch ineffizienter, ungesteuerter Heizungspumpen in Gebäuden mit zentraler Wärmeversorgung soll zur Pflicht werden. Private Pools mit Gas zu beheizen soll künftig

E-Mail-Kontakt →

Eine EU-Strategie zur Anpassung an den Klimawandel

Dezember 2020 zur Strategie der EU zur Anpassung an den Klimawandel (2020/2532(RSP)) (2021/C 445/19) Das Europäische Parlament, — unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission vom 20. Mai 2020 mit dem Titel „EU-Biodiversitätsstrategie für 2030 — Mehr Raum für die Natur in unserem Leben" (COM(2020)0380),

E-Mail-Kontakt →

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des

E-Mail-Kontakt →

Anpassung der Betriebsrenten für Arbeitnehmer der Airbus

Versorgungsempfänger von Betriebsrenten der Airbus Defence and Space GmbH hatten im Juli 2023 ein Schreiben Ihres Arbeitgebers erhalten, mit welchem zur Anpassung der betrieblichen

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien: Kabinett beschließt Paket für

Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent des deutschen Stroms aus erneuerbaren Energien kommen. Das sieht ein Gesetzespaket der Ampelregierung vor – die FDP stimmte

E-Mail-Kontakt →

Anpassung der Betriebsrenten für Arbeitnehmer der Airbus

Viele Versorgungsempfänger von Betriebsrenten der Airbus Defence and Space GmbH haben im Juli 2023 ein Schreiben Ihres Arbeitgebers erhalten, mit welchem zur Anpassung der betrieblichen

E-Mail-Kontakt →

Bundesrat stimmt Energie-Gesetzespaket zu

Der Bundesrat hat einem umfangreichen Gesetzespaket zugestimmt, um die Energieversorgung zu stärken und den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben.

E-Mail-Kontakt →

Gesetz zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse

Es enthält außerdem Vorschriften zu Nutzerrechten und zu Vergütungsansprüchen der Kreativen für Nutzungen auf Plattformen sowie ein Auskunftsrecht für Forscher zur wissenschaftlichen Erforschung der Plattformökonomie (Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz [UrhDaG], Artikel 3 des Gesetzes).

E-Mail-Kontakt →

Energieversorgungssicherheit: EU-Plan für Wiederbefüllung von

In einer Durchführungsverordnung auf Grundlage der EU-Gasspeicherungsverordnung hat die Kommission Zwischenziele festgelegt, und zwar für

E-Mail-Kontakt →

Neues zum Erbbaurecht: Anpassungs

Nach dem insoweit stimmigen Gesamtkonzept der Anpassungsklausel sollen nur wesentliche Veränderungen der Lebenshaltungskosten zur Anpassung des Erb-bauzinses ausreichen, wobei die Wesentlichkeitsschwelle erst dann erreicht ist, wenn der Lebenshaltungskostenindex in einem bestimmten Ausmaß steigt oder sinkt und hierfür nicht

E-Mail-Kontakt →

Rentenerhöhung 2024: Zeitpunkt für Anpassung ist geklärt

Mehr Geld für Rentner. Noch steht nicht fest, wie viel Prozent es bei der Rentenerhöhung 2024 sein werden. Jetzt ist aber klar, wann die Höhe der Rentenanpassung feststeht.

E-Mail-Kontakt →

Mitteilung zur Elternzeit

Der voraussichtliche Geburtstermin meines Kindes ist am _____ _____ _____. / Mein Kind wurde am Mitteilung zur Elternzeit Author: BZgA | familienplanung Subject: Liste mit Fragen, für den ersten Arztbesuch bei einer Kinderwunsch-Behandlung. Created Date:

E-Mail-Kontakt →

Rechtlicher Rahmen für die Anpassung der Küsten an den

3.1.1 Überblick über die deutsche Rechtsordnung. Im folgenden Abschnitt werden einige grundlegende Informationen über Deutschland als Staat und seine Rechtsordnung gegeben. Der Überblick beschränkt sich auf die Informationen, die notwendig sind, um die für die Anpassung der Küsten an den steigenden Meeresspiegel relevanten deutschen Vorschriften

E-Mail-Kontakt →

BMJ

Gesetzes zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 im Strafverfahren sowie zur Anpassung datenschutzrechtlicher Bestimmungen an die Verordnung (EU) 2016/679 Der Gesetzentwurf dient der Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/680 und der Anpassung bereichsspezifischen Datenschutzrechts an die Datenschutz-Grundverordnung.

E-Mail-Kontakt →

Recht des Arbeitnehmers auf Anpassung bzw. Erhöhung seiner

1. Formen der Betriebsrente. Betriebliche Altersversorgung gibt es in unterschiedlichen Ausprägungen. Als arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung oder als arbeitnehmerfinanzierte

E-Mail-Kontakt →

Politik aktuell: Nachrichten aus Deutschland, Europa und der Welt

Aktuelle News, Informationen und Videos zu Politik, Panorama und Wetter aus Deutschland, Europa und der Welt von t-online Nachrichten.

E-Mail-Kontakt →

Was sind die großen Vorteile der neuen Energiespeicherpolitik für

Am 22. Juni 2021 wurde die neueste Energiespeicherpolitik, der neue Projektverwaltungscode für Energiespeicher (vorläufig), veröffentlicht (Entwurf für Kommentare). Die Freigabe der neuesten Politik für die Energiespeicherindustrie bedeutet, dass die Energiespeicherindustrie des Landes große Bedeutung hat. 1.

E-Mail-Kontakt →

Bund legt Strategie zur Anpassung an den Klimawandel vor

Bundestagswahl 2025 Aktuelle Berichte und Hintergründe. Für den 28. September 2025 ist die nächste Bundestagswahl geplant. Sie findet alle vier Jahre statt.

E-Mail-Kontakt →

Bundesfinanzministerium

Das BMF-Schreiben gibt gemäß § 190 Absatz 2 Satz 4 Bewertungsgesetz (BewG) die maßgebenden Baupreisindizes zur Anpassung der Regelherstellungskosten aus der Anlage 24, Teil II., BewG bekannt, die für Bewertungsstichtage im Kalenderjahr 2023 bei Ermittlung des Gebäudesachwerts anzuwenden sind.

E-Mail-Kontakt →

Neues Klimaschutzgesetz ist in Kraft | Bundesregierung

Die Bundesregierung hat das Klimaschutzgesetz neugefasst und mit dem neuen Klimaschutzprogramm ihre Klimaziele bekräftigt.

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Post versendet ca. 21,1 Millionen

Der Versand aller Mitteilungen wird bis Mitte der 30. Kalenderwoche abgeschlossen sein. Sollten sich bei Rentenberechtigten Änderungen der persönlichen Daten ergeben, beispielsweise durch einen

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Batterie-Energiespeicher zu HauseNächster Artikel:Welche Arten von Energiespeicheranforderungen für Haushalte gibt es

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur