Logistik- und Transportlösung für Energiespeichersysteme

Die standardisierte Software für Logistik verfügt über zahlreiche Schnittstellen und ist damit in nahezu jede Anwendungsumgebung integrierbar. Europaweit ist WinSped bereits bei über 1.200 Kunden im Einsatz. Modulare Software für Logistikunternehmen. Ein besonderer Vorteil von WinSped ist der modulare Aufbau.

Was sind Energiespeichersysteme?

Energiespeichersysteme bieten eine breite Palette von technologischen Ansätzen zur Regelung von Angebot und Nachfrage, zur Schaffung einer stabileren Infrastruktur zur Energieversorgung und zur Realisierung von Kosteneinsparungen für Energieversorger und Verbraucher. Hier erfahren Sie mehr. Toggle Navigation Search Produkte Applikationen

Was sind thermische Energiespeicher?

Thermische Energiespeicher werden vor allem in der Industrie und in Gewerbebetrieben eingesetzt, um Abwärme einer weiteren Nutzung zuführen und zum Beispiel in ein Fernwärmenetz einzuspeisen. Dekarbonisierung ist das zentrale Thema der Energiewende und eine wesentliche Voraussetzung für das Erreichen der Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Welche Rolle spielt die Energiespeicherung?

Energiespeicherung spielt seit vielen Jahrzehnten eine wichtige Rolle bei der Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Energie sowie im Zusammenhang mit dem Energieverbrauch. Die heutige Energielandschaft unterliegt durch den zunehmenden Anteil an erneuerbaren Energien einem gravierenden Wandel.

Welche Speichertechnologien gibt es?

Energiequellen wie Wind und Sonne verlangen nach einer konsequenten Speichertechnologie. Energiespeicher werden als Schlüsseltechnologie für die Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens angesehen. Verschiedene Speichertechnologien wie Pumpspeicherwerke oder Blei-Säure-Batterien haben sich seit Jahrzehnten bewährt.

Welche Speichertechnologie wird im Hochtemperaturbereich verwendet?

Im Hochtemperaturbereich werden je nach Temperatur- und Druck entweder Druckwasser, druckloses Mineralöl oder Flüssigsalz, ebenfalls drucklos, verwendet. Diese Speichertechnologie wird für die Brauchwassererwärmung und Gebäudeheizung sowie in Kraftwerken eingesetzt. 2.5.2. Sensible HT-Wärmespeicherung in Feststoffen

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Software für Logistik

Die standardisierte Software für Logistik verfügt über zahlreiche Schnittstellen und ist damit in nahezu jede Anwendungsumgebung integrierbar. Europaweit ist WinSped bereits bei über 1.200 Kunden im Einsatz. Modulare Software für Logistikunternehmen. Ein besonderer Vorteil von WinSped ist der modulare Aufbau.

E-Mail-Kontakt →

Tracking in Logistik und Transport: UES ortet seine Chassis mit

Klassische Telematik braucht kontinuierliche Stromversorgung und schied daher als Lösung für die Containerchassis von UES aus. Das Unternehmen fokussierte seine Suche deshalb auf batteriebetriebene Lösungen mit hoher Langlebigkeit und IoT-basierter Technologie – und entschied sich für den Einsatz der Tracking-Lösung von Sensolus.

E-Mail-Kontakt →

Battery logistics: Lithium-Ionen-Akkus für die Automobilbranche

BATTERY LOGISTICS: Effiziente Lithium-Ionen-Akkus für die Automobilbranche. Spezialisierte Expertise und sichere Lösungen für Transport und Lagerung. Jumbo- und Systemverkehre

E-Mail-Kontakt →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile

E-Mail-Kontakt →

LOGISTIK | DIGITAL | LÖSUNGEN

CRM Software für Logistik, Transport und Spedition. Mit LOGO-Lösungen digitalisieren Sie Ihr Logistik-Unternehmen. Jetzt direkt durchstarten!

E-Mail-Kontakt →

Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES)

Der Bundesverband Energiespeichersysteme e.V. (BVES) setzt sich technologieübergreifend für die Energiespeicherbranche ein. Er vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Gesellschaft auf regionaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene.

E-Mail-Kontakt →

SEEBURGER: SEEBURGER-Lösung für EDI in Logistik und

Outbound-Logistik: Verwaltung der Lagerung und Verteilung der fertigen Produkte an die Kunden. Diese Art des Managements in der Logistik verlässt sich vor allem für die Auftragsabwicklung und die Sendungsverfolgung auf EDI. Distribution: Konzentriert sich auf die Auftragsabwicklung über verschiedene Kanäle. Effiziente Distributionssysteme

E-Mail-Kontakt →

Logistik: Moderne Ansätze für den innerbetrieblichen Transport

Optimieren Sie Ihre Logistik Moderne Ansätze für den innerbetrieblichen Transport ⏩ Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Logistikprozesse effizient und kosteneffektiv zu gestalten, um im Wettbewerb bestehen zu können. In diesem Artikel beleuchten wir innovative Lösungen, die den innerbetrieblichen Transport revolutionieren

E-Mail-Kontakt →

Energie: Wie Wasserstoff Transport und Intralogistik antreibt

Grüner Wasserstoff gilt auch in Transport und Logistik als Hoffnungsträger für die Dekarbonisierung von Prozessen. Doch dem Mehr an Klimafreundlichkeit stehen für viele Unternehmen ungelöste Fragen gegenüber, die der Energiespeicher mit sich bringt. Wie der Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft dennoch gelingen kann, beschäftigt im

E-Mail-Kontakt →

IoT in Transport und Logistik

Die Logistik gehört zu den am stärksten umkämpften und dynamischsten Branchen. Nutzen Sie die Möglichkeiten des Internet of Things (IoT), damit Sie mit Ihrem Unternehmen heute und in Zukunft optimal ans Ziel kommen und sich im Wettbewerb behaupten – von der Wareneingangskontrolle über die Wartung von Maschinen bis zur Last Mile Delivery.Mit

E-Mail-Kontakt →

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Für den einen Elektrolyten haben sie also eine Flüssigkeit eingesetzt und für den anderen ein Gas. Als Gas wählten sie in einer alkalischen Lösung gelösten Schwefel – Polysulfid – und Luft.

E-Mail-Kontakt →

Künstliche Intelligenz-Anwendungsgebiete in der Logistik: Lösung für

Spitzenforscher für Künstliche Intelligenz in Planung und Logistik. Das Lamarr-Institut für Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz in Dortmund konzentriert sich auf die Erforschung und Entwicklung von leistungsfähigen, zuverlässigen und ressourceneffizienten Anwendungen des Maschinellen Lernens (ML) und der Künstlichen Intelligenz (KI). ). Das Fraunhofer-Institut

E-Mail-Kontakt →

Wie die Digitalisierung in der Logistikbranche gelingt

Ermutigen Sie Ihre Mitarbeitenden, Veränderungen und Innovationen mit positiver Neugier zu begegnen. Setzen Sie die nötigen Investitionen strategisch für Technologie und Mensch ein. Binden Sie

E-Mail-Kontakt →

Software für die Logistik und Lagerlogistik

Aktuelle Marktübersicht - Software für die Logistik und Lagerlogistik. Vergleichen Sie hier eine aktuelle Übersicht über Softwarelösungen zum Thema Logistik. Die Logistik in Unternehmen umfasst die Steuerung, Koordination, Durchführung und Kontrolle der unternehmensinternen und unternehmensübergreifenden Güterflüsse.

E-Mail-Kontakt →

Die Zukunft der Logistik: Ein umfassender Vergleich von

Entdecken Sie in unseren Blog-Beiträgen, wie Sie Ihre Logistik zukunftssicher und nachhaltig gestalten können. Erfahren Sie mehr über innovative Lösungen und bewährte Strategien. die schnelle Einbindung und die Anpassung an Branchentrends machen Plattformen zur besten Wahl für Logistik-Fachleute, Geschäftsinhaber und IT-Berater im

E-Mail-Kontakt →

Scanner-Lösungen für Logistik, Lager und Transport

X-RF - mobile Datenerfassung mit SAP - steht für einen optimalen mobilen Workflow in Produktion und Logistik. Mit X-NetMES machen Sie aus Ihrem SAP-System ein echtes Produktionssystem aus einem Guss - in ABAP entwickelt und vollständig integriert.

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE

E-Mail-Kontakt →

Zukunftssichere Lösungen für die SAP

Die System-Validierung durch das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik (IML) ist ein wichtiges Qualitätssiegel für Anbieter von Warehouse Management Systemen. FIS erhält diese Validierung erneut für SAP EWM.

E-Mail-Kontakt →

Lugstein Logistik | Ihr Logistikpartner für Transport, Lagerung und

Lugstein Gruppe bietet Logistik auf höchstem Niveau für Papier-, Aluminium- und Edelstahlindustrie. Wir bieten Ihnen Höchstleistungen in Sachen Transport und Lagerlogistik.

E-Mail-Kontakt →

Sharing Economy in der Logistik: Effizienz und Nachhaltigkeit

Crowdsourcing und Peer-to-Peer-Logistik. Crowdsourcing und Peer-to-Peer-Logistik sind zwei Ansätze in der Sharing Economy, die darauf abzielen, die Zustellung von Paketen auf der letzten Meile effizienter zu gestalten. Beim Crowdsourcing werden Logistikaufgaben an eine große Gruppe von Personen oder Unternehmen ausgelagert.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeichersysteme

Die weitreichende Kompetenz von Infineon in den Bereichen Energieerzeugung und -übertragung, Wechselrichtertechnologie und Batteriemanagement macht uns automatisch zum

E-Mail-Kontakt →

Power2Drive 2024: Sonnen stellt neue Ladelösungen vor

Ladeinfrastruktur, Energiespeicher, Fuhrpark- und Flottenmanagement: Shell-Tochter Sonnen legt nach: Neben einer Industriespeicherlösung, einem neuen 12-kW-Speicher und einer smarten App zeigten die Allgäuer auch den neuen „Sonnen Home Charger 2", der selbst erzeugten Solarstrom auch an bewölkten Tagen nutzen kann. Er kommt mit drei

E-Mail-Kontakt →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Sie werden als kurz- und mittelfristige Energiespeichersysteme, zum Beispiel als Starterbatterien und Traktionsbatterien für Fahrzeuge, sowie für die unterbrechungsfrei Stromversorgung (USV

E-Mail-Kontakt →

PTV Logistics: Technologie für Transport

PTV Logistics ist ein führendes globales Softwareunternehmen für die Planung, Berechnung und Optimierung von Transportlogistik, um Zeit und Kosten zu sparen. Echtzeit-Transportvisibilität und -kontrolle für die Logistik. Mehr erfahren Lkw-Routenplanung Software. PTV Map&Guide.

E-Mail-Kontakt →

Digitalisierung in der Logistik: Wie IT-Services den

Einführung in die Digitalisierung in der Logistik Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren alle Branchen revolutioniert und auch die Logistikbranche bleibt davon nicht unberührt. In diesem ersten Teil werden wir uns mit der Definition und Bedeutung der Digitalisierung in der Logistik auseinandersetzen, sowie die Herausforderungen und Chancen, die sich dadurch für den

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft

Neben den genannten gibt es noch zahlreiche weitere Lösungsansätze, um Energiespeichersysteme für die Zukunft zu schaffen, darunter etwa Ideen wie die Betonkugel auf dem Meeresgrund, aus der mit

E-Mail-Kontakt →

Energiespeichersysteme

Unser einzigartiges Know-how in den Bereichen Energieerzeugung, Energieübertragung, Energieumwandlung und Batteriemanagement macht uns zum natürlichen Partner für die

E-Mail-Kontakt →

Logistik, Transport und Mobilität

Hier sind Konzepte zur Motivation der vorhandenen Arbeitskräfte ebenso gefragt wie smarte Lösungen, die Logistik und Mobilität miteinander verschränken: Ob bei der Reduzierung der Verkehrsbelastung in urbanen Gebieten oder der Steigerung der Versorgungsqualität im ländlichen Raum, die bislang strikt getrennten Transportsysteme für Personen und Güter

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Was ist die Aufgabe einer Kaskaden-Energiespeicherfabrik Nächster Artikel:Ist die industrielle und kommerzielle Energiespeicherung dreiphasiger Strom

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur