Was ist die Aufgabe einer Kaskaden-Energiespeicherfabrik
Durch die Kaskadierung ist die Anlage sehr leistungsstark. Sie kann auch als Alternative zu einer Erdsonde-Wärmepumpe in Betracht gezogen werden. Dies ist insbesondere für den Leistungsbedarf von Mehrfamilienhäusern interessant. Aber auch bei Sanierungen. Denn eine Kaskade ist gleichermassen effizient wie eine Einzelanlage.
Wie wirkt sich die Kaskadennutzung auf den Klimawandel aus?
Die zweite Ebene, auf der zeitliche Aspekte im Zusammenhang mit der Kaskadennutzung relevant werden, betrifft die Auswirkungen der Kaskadennutzung auf den Klimawandel. Durch die Kaskadennutzung wird die Lebensdauer des Materials verlängert, sodass der im Holz gebundene Kohlenstoff ebenso für einen längeren Zeitraum in den Produkten gespeichert ist.
Welche Arten von Kaskadennutzung gibt es?
Das BMELV (BMELV 2008) unterscheidet zwischen zwei Arten der Kaskadennutzung (S.1): „Biomasse wird erst stofflich, ggf. über mehrere Nutzungsetappen oder Produkte, verwendet und am Ende des Produktzyklus energetisch verwertet.
Was ist der Unterschied zwischen einer Kaskadennutzung und einem frischholzszenario?
Im Vergleich der Kaskadennutzung von Holz mit einem Frischholzszenario sind die durch die Kaskadennutzung eingesparten Umweltwirkungen relativ gering (~ 10 %), da es kaum zu Substitutionseffekten durch Produkte auf Basis fossiler Ressourcen kommt (Höglmeier et al. 2014 ).