Wie groß ist die Energiespeicherkapazität einer Ladestation

Modulausrichtung. Auch die Ausrichtung Ihrer Module nimmt Einfluss auf die Größe Ihres Stromspeichers. Besitzen Sie eine Anlage mit Südausrichtung, müssen Sie voraussichtlich einen größeren Stromspeicher wählen, als bei einer Anlage mit Ost-West-Ausrichtung.. Hier besteht ein enger Zusammenhang zu Ihrem Verbrauchsverhalten, denn die meisten Haushalte benötigen

Wie viel Leistung sollte eine Ladestation haben?

Je höher die Ladeleistung, desto schneller ist das Fahrzeug geladen. Für Einfamilienhäuser oder in Tiefgaragen von Wohn- oder Bürogebäuden reicht meist eine Ladestation mit einer Leistung von 11 kW, denn das Auto steht hier mehrere Stunden am selben Ort. Unterwegs hingegen ist die Ladegeschwindigkeit entscheidend.

Wie lädt man ein E-Auto an einer Ladestation auf?

Wie lädt man das E-Auto an einer Ladestation auf? Zum Aufladen des E-Autos an einer Ladestation benötigt man ein Ladekabel und die passende Ladekarte oder App des Stromanbieters. Die Ladekarte hält man vor die Steckdose mit dem Auto-Symbol, um die Ladestation zu entriegeln oder man scannt den QR-Code an der Ladesäule mit dem Smartphone.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher dienen der Speicherung von Energie, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzugeben. Die aufgenommene Energie kann in verschiedenen Zuständen, wie zum Beispiel in Form von Elektrizität, Wärme oder Kälte gespeichert werden. Ein Speicherzyklus läuft in der Regel in drei Stufen ab: zunächst wird dem Speicher Energie zugeführt.

Was ist die maximale Ladeleistung eines E-Autos?

Grundsätzlich gilt: Die maximale Ladeleistung und damit auch die Zeit, die Sie zum Aufladen Ihres E-Autos benötigen, wird vom „schwächsten Glied der Kette“ vorgegeben. Hier zum besseren Verständnis drei Beispiele: Hat Ihr Elektroauto eine maximale Ladeleistung von 11 kW AC, dann laden Sie auch mit einer 22 kW-Wallbox nur mit max. 11 kW.

Welche Faktoren beeinflussen Die Ladeverluste beim Laden von E-Autos?

Anders als beim Tanken von Benzin oder Diesel fallen beim Laden von E-Autos immer Ladeverluste an. Wie groß diese sind, hängt von vielen Faktoren ab. So können Länge und Dicke der Kabel genauso Einfluss nehmen wie die Temperatur, der Akku-Füllstand oder die abgerufene Ladeleistung.

Wie lädt man ein Auto mit einer Ladestation?

Die Ladekarte hält man vor die Steckdose mit dem Auto-Symbol, um die Ladestation zu entriegeln oder man scannt den QR-Code an der Ladesäule mit dem Smartphone. Dann verbindet man das Auto und die Ladestation mit dem Ladekabel.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

So berechnen Sie die Größe Ihres Stromspeichers | Wegatech

Modulausrichtung. Auch die Ausrichtung Ihrer Module nimmt Einfluss auf die Größe Ihres Stromspeichers. Besitzen Sie eine Anlage mit Südausrichtung, müssen Sie voraussichtlich einen größeren Stromspeicher wählen, als bei einer Anlage mit Ost-West-Ausrichtung.. Hier besteht ein enger Zusammenhang zu Ihrem Verbrauchsverhalten, denn die meisten Haushalte benötigen

E-Mail-Kontakt →

Wie ist eine Ladestation für Elektroautos eigentlich aufgebaut?

Der Leitungsschutzschalter wird zum Schutz der Komponenten und Leitungen in der Ladestation eingesetzt. Elemente, die nur für eine öffentliche Ladestation verwendet werden. Soll die Ladestation unabhängig durch beliebige Personen genutzt werden, wird zusätzlich ein Abrechnungssystem und Vandalismus-Vorsorge wichtig: 14. GSM/GPRS-Modul

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik-Speicher: Was ist die optimale Größe?

Wie berechne ich die optimale Speichergröße für meine Photovoltaikanlage? Faustformeln Faktoren Wirtschaftlichkeit für Sie im Überblick Jetzt lesen Dimensionieren Sie in diesem Fall Ihren Stromspeicher ausreichend groß, Die Berechnung einer bedarfsgerechten Speichergröße ist daher ein zentraler Faktor für die Wirtschaftlichkeit

E-Mail-Kontakt →

Wie funktioniert eine Ladestation?

Daher ist davon abzuraten, sein Elektrofahrzeug in dieser Art aufzuladen. Effizient laden Sie Ihr Auto an einer Ladestation für Elektroautos. Diese sind darauf ausgerichtet, ihr E-Auto effizient aufzuladen. Diese Ladestationen existieren in verschiedenen Formen, wie beispielsweise einer Ladesäule oder einer Wandladestation/Wallbox. Dabei

E-Mail-Kontakt →

Wem gehört die E-Ladestation? Was ist eine E-Ladestation

Von den nachfolgenden Überlegungen ist weniger jene Hauseigentümerin betroffen, die auf eigenem Grund eine Wallbox errichtet (sie ist Eigentümerin der Installation); aber wie verhält es sich mit gewerblichen Ladestationenbetreibern, die Ladestationen (samt umfangreicher Anlagenteile, wie Trafos, Kälteanlagen etc) in Hotelgaragen, Shoppingcentern

E-Mail-Kontakt →

Laden, Reichweite, Kosten: Worauf Sie beim Elektroauto achten

Die Ladezeit ist abhängig von der Leistung der Ladestation, der Ladetechnik im Fahrzeug und der Batteriekapazität. Die schwächste Komponente bestimmt die maximal

E-Mail-Kontakt →

Aufladen von E-Autos: Wie viele kWh werden benötigt?

Das Aufladen eines E-Autos zu Hause ist oft die praktischste und kostengünstigste Lösung. Durch die Nutzung einer Steckdose mit erhöhter Leistung oder einer eigenen Wallbox haben Sie eine bessere Kontrolle über Ihre Ausgaben. Dadurch können Sie

E-Mail-Kontakt →

Wie sollte man Energiespeicher auswählen? Welche

Bei der Auswahl eines geeigneten Energiespeichers für Ihr Haus gibt es mehrere Faktoren zu berücksichtigen, wobei die Kapazität des Speichers einer der wichtigsten Faktoren ist. Ein Beispiel ist: ein Haushalt mit einer 5kWp-PV-Anlage kann etwa 4.500 kWh Strom pro Jahr erzeugen, was einem Durchschnitt von 12 kWh PV-Strom pro Tag entspricht.

E-Mail-Kontakt →

Ladestation: Alle Infos über eine Ladestation für E-Autos!

Die Bauweise ähnelt einer Zapfsäule für Kraftstoffe, die es an den bekannten Tankstellen gibt. Umgangssprachlich wird sie auch Stromtankstelle, Elektroauto-Tankstelle oder Ladesäule genannt. Im privaten Bereich wird der Begriff der Wallbox benutzt. Dies ist eine Ladestation die das Laden des E-Autos zu Hause ermöglicht.

E-Mail-Kontakt →

Ladestationen für Elektroautos: Das sind die

Abos, die Schnellladestationen ebenso abdecken wie langsamere Säulen, sind derzeit die beste Methode, sein E-Auto zu laden. Automarken und Energieversorger bieten Abos an, die nach dem gleichen

E-Mail-Kontakt →

Wallbox-Ratgeber: Vorteile & Nachteile E-Auto-Ladestation

Dieser kann eine Leistung von 3,7 Kilowatt haben, oder aber bis zu 22 Kilowatt. Allerdings ist die Ladeleistung nicht alleine maßgeblich. Daneben spielen auch die Leistung der Ladestation und das Ladekabel eine entscheidende Rolle. Wichtig ist: Die Komponente, die die schwächste Leistung bringt, bestimmt, wie hoch die Gesamtleistung sein kann.

E-Mail-Kontakt →

Energiedichte von Lithiumbatterien

Sie dient als grundlegender Maßstab für die potenzielle Energiespeicherkapazität einer bestimmten Batterie. Aufgrund ihrer hohen monomeren Energiedichte werden Lithiumbatterien in vielen Branchen eingesetzt. Gleichzeitig ist die Lösung von Problemen wie der Volumenausdehnung während der Lade-/Entladezyklen entscheidend für die

E-Mail-Kontakt →

Kosten fürs öffentliche E-Auto-Laden: So groß ist das Netz

Wie groß ist das Netz zum öffentlichen Laden für E-Autos, wie viel kostet der Strom dort? Ein Blick aufs öffentliche Laden – mit und ohne Vertrag!

E-Mail-Kontakt →

Wie funktioniert Hybrid bei Cupra?

Die Hybridtechnologie bei Cupra, die zur Volkswagen-Gruppe gehört, kombiniert einen Verbrennungsmotor mit einem Elektroantrieb. Diese Technologie ist Teil der Bemühungen, umweltfreundlichere Fahrzeuge zu entwickeln und die CO2-Emissionen zu reduzieren, während gleichzeitig die Leistung und das Fahrvergnügen erhalten bleiben.

E-Mail-Kontakt →

Elektroauto laden: Alle wichtigen Infos

Alle Infos zum Elektroauto laden: Wo Sie dir richtige Ladestation finden, welche Steckertypen es gibt und was es generell beim Laden zu beachten gibt.

E-Mail-Kontakt →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Die Bundesregierung hat die Dringlichkeit der Erforschung von Energiespeichern erkannt und investierte im Jahr 2021 rund 25,5 Millionen Euro. Damit die

E-Mail-Kontakt →

Wie groß und schwer ist die Advanced-Ladestation?

Was geschieht, wenn ich die Einstellungen einer Ladestation ändere, die aktuell nicht mit dem Internet verbunden ist? Gehen die Daten der Ladestation verloren, wenn sie offline ist? Was kann ich tun, um die Internetverbindung der Ladestation wiederherzustellen? Kann ich mein Fahrzeug aufladen, wenn die Ladestation offline ist?

E-Mail-Kontakt →

Ladeinfrastruktur Elektroauto: Von Ladesäule bis Steckdose

Die Anzahl an Ladestationen für E-Autos bzw. die öffentliche Ladeinfrastruktur ist kontinuierlich im Ausbau – im November 2023 waren laut Bundesnetzagentur in der

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik Speicher-Größe berechnen für PV-Anlage

Speicherlösungen für Strom und Photovoltaikanlagen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die optimale Größe eines PV-Speichers ist entscheidend, um den individuellen Energiebedarf zu decken und den Eigenverbrauch zu maximieren.Doch wie berechnet man die richtige Speicher-Größe für Stromspeicher und PV-Anlagen?. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die

E-Mail-Kontakt →

Ladestation (Elektrofahrzeug) – Wikipedia

Elektroauto an 300 kW HPC Ladesäule, CCS, 2021. Bei einer Ladestation für Elektrofahrzeuge handelt es sich um eine für Elektrofahrzeuge konzipierte Ladestation.Im Gegensatz zu Verbrenner-PKW, die praktisch nur an öffentlichen Tankstellen aufgetankt werden können bzw. dürfen, können Elektrofahrzeuge an privaten Stellplätzen geladen werden und benötigen dann

E-Mail-Kontakt →

Wie variiert die Energiespeicherkapazität unter verschiedenen

Der genaue Kapazitätsabfall hängt stark von der Chemie und Konstruktion der Batterie ab. Die folgenden Faktoren beeinflussen die Schwankungen der Energiespeicherkapazität: Lade-/Entladerate: Schnellere Lade- und Entladezyklen verringern tendenziell die nutzbare Kapazität einer Batterie. Dies liegt daran, dass es in der Batterie

E-Mail-Kontakt →

Alles, was Sie über das Laden von Elektroautos wissen sollten

Ein Ladegerät der Stufe 2 ist eine normale AC-Ladestation, die an einer Wand, einem Mast oder im Boden montiert ist. Sobald Sie wissen, wie groß die Batterie Ihres neuen Elektroautos ist (gemessen in kWh), können Sie ungefähr abschätzen, wie viel das Laden an verschiedenen Ladestationen kostet. Die drei wichtigsten Möglichkeiten sind

E-Mail-Kontakt →

E-Auto laden: Mit und ohne Ladekarte

Bei der Zahlung an einer öffentlichen Ladestation übermittelt die RFID-Karte auch den Code Ihres Elektromobilitätsanbieters an die Ladesäule. Dieser stellt Ihnen anschließend die Ladekosten in Rechnung. Wie hoch diese sind, unterscheidet sich von Anbieter zu Anbieter. So rechnen manche Anbieter pro Minute ab, andere die geladenen kWh.

E-Mail-Kontakt →

Ladeleistungen von Elektrofahrzeugen

Wie schnell der Akku eines Elektroautos an einer Ladestation aufgeladen werden kann, hängt von zwei Faktoren ab: die Ladeleistung, die durch das interne Ladegerät

E-Mail-Kontakt →

E-Bike-Ladestationen: So lädst du dein E-Bike

Wie funktioniert eine E-Bike-Ladestation? Die Funktionsweise von E-Bike-Ladestationen ist je nach Anbieter und Art unterschiedlich. Noch gibt es keine standardisierte Lösung, die bei allen Stationen funktioniert.Daher bist du auf

E-Mail-Kontakt →

Mobile Ladestation – Elektroauto unterwegs laden

Hauptnachteil mobiler Ladestationen ist die Abhängigkeit von der Leistungsfähigkeit des Stromnetzes, an das man die mobile Ladestation anschließt. So kommt man beim Laden an einer 2,3 Kilowatt-Haushaltssteckdose unter Umständen auf eine Ladezeit von etwa 8 Stunden.

E-Mail-Kontakt →

E-Auto Ladestation: die Checkliste

Die Installation einer Ladestation fürs E-Auto ist nicht schwierig. Ihr Elektroinstallateur erledigt alles Praktische für Sie. Er installiert die Station, schließt sie ans Netz an und kümmert sich auch um die Anmeldung beim Netzbetreiber. Doch bevor sie ihn beauftragen, sind ein paar Fragen zu

E-Mail-Kontakt →

Elektroauto: Das brauchts für eine Ladestation zu Hause

Mit einer Ladestation lässt sich das E-Auto zu Hause aufladen. Der K-Tipp zeigt auf, was man bei der Wahl einer Station beachten sollte – denn bei den Systemen, den Anschlüssen und der ­Ladeleistung gibt es grosse Unterschiede. Wie gross ist die Distanz zwischen Sicherungskasten und Ladestation? Handelt es sich um eine Station mit

E-Mail-Kontakt →

E-Auto richtig laden: Worauf man achten sollte

Was sind Ladeverluste? Wie am besten laden? Anders als beim Tanken von Benzin oder Diesel fallen beim Laden von E-Autos immer Ladeverluste an. Wie groß diese

E-Mail-Kontakt →

Wie groß muss ein stationärer Speicher sein, wenn ein E-Auto

Bereits mit einer Speicherkapazität von 10 kWh und einer Speicherleistung von 3 kW lassen sich durchschnittlich mehr als 60% des Strombedarfs des Haushalts inkl. der

E-Mail-Kontakt →

Was ist eine Wallbox und wie funktioniert sie?

Eine Wallbox ist typischerweise eine kompakte, leichte Wechselstrom-Ladestation (AC-Ladestation), die Elektroautos mit Strom versorgt.Sie macht das Laden von Elektroautos für viele Menschen zugänglicher, komfortabler und günstiger. Wallboxen kommen meistens im privaten oder im halböffentlichen Raum zum Einsatz, also beispielsweise in

E-Mail-Kontakt →

Häufige Fragen auf einen Blick: FAQ | ABL

Wie groß muss die Zuleitung an einer Ladestation ausgelegt sein? Wie ist eine Ladestation abgesichert? Gemäß VDE0100-722:2016 muss jeder Anschlusspunkt durch eine eigene Fehlerstrom-Schutzeinrichtung von mindestens Typ A mit

E-Mail-Kontakt →

Bezahlen an der Ladesäule: So zahlst du an E-Auto

In der folgenden Liste findest du die wichtigsten Zahlungsmöglichkeiten, die du als Fahrer eines Elektroautos hast. Ladekarte: Viele Mobilitätsdienstleister bieten RFID-Karten (Radio-Frequency Identification) an, für die du dich registrieren kannst.Mit diesen Ladekarten lädst und bezahlst du an den angeschlossenen Ladestationen durch einfaches Antippen oder

E-Mail-Kontakt →

Wallbox: Kosten für die Installation einer Ladestation

Das Interesse, zu Hause eine Ladestation fürs E-Auto zu haben, ist groß. Doch die Preise für die Installation in Mehrfamilienhäusern unterscheiden sich stark. Worauf Sie achten müssen. Kosten abhängig von der Situation in der Tiefgarage. Preisunterschiede von mehreren Tausend Euro möglich. Installation einzelner Wallbox nicht empfehlenswert

E-Mail-Kontakt →

Wie groß sollte eine PV-Anlage für ein E-Auto sein?

Ebenso ist die durchschnittliche Fahrleistung des Elektroautos entscheidend dafür, wie viel Photovoltaik du brauchst. Beispielrechnung: Wie viel PV-Leistung benötigt eine Familie mit E-Auto? Zur Veranschaulichung nehmen wir das Beispiel einer vierköpfigen Familie, die im Jahr 4.000 kWh Strom verbraucht.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Die perfekte Größe der Solarbatterie

Verschiedene Kapazitäten. Dies ist allgemein bekannt: Je höher die Entladetiefe einer Solarbatterie ist, desto besser kann die vorgehaltene Kapazität genutzt werden. Doch welche Kapazität ist entscheidend?

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Deutschland Mobiler Energiespeicher-IndustrieparkNächster Artikel:Arbeitsdienst für die Installation von Energiespeicherkraftwerken

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur