China-Deutscher Eisenbahnbau Pumpspeicherung
Jetzt scheinen sie sich zu bewahrheiten: China baut eine neue Transrapid-Strecke in Deutschland. Das erfuhr der Zugreiseblog exklusiv aus Kreisen des Bundesverkehrsministeriums. Demnach haben sich die beiden
Wie viel Geld investiert China in die Neue Seidenstraße?
Über 900 Milliarden US-Dollar investiert China in den kommenden Jahren in die Neue Seidenstraße. Allein tausende Kilometer neue Bahngleise machen die Nordrouten über Russland und Kasachstan auf den Spuren der legendären Transsibirischen Eisenbahn zur wichtigsten Trasse im Schienengüterverkehr.
Wie wettbewerbsfähig ist die Schiene auf dem Weg nach China?
Das war ein Schritt mehr in die Richtung, die Schiene auch auf dieser Destination wettbewerbsfähig zu präsentieren – sie ist in der Organisation internationaler Logistikketten zukünftig auch auf dem Weg nach China nicht mehr wegzudenken. Über 12.000 Züge fuhren 2020 auf dem Eurasischen Korridor – rund 3.000 mehr als im Vorjahr.
Warum holt die Deutsche Bahn den chinesischen Zughersteller nach Deutschland?
Mit CRRC würde ein weiterer Anbieter antreten. Dass ausgerechnet die Deutsche Bahn den chinesischen Zughersteller nach Deutschland holt, hat zunächst einen simplen Grund: CRRC war schlicht der einzige Bieter. Anderen Lokproduzenten wie Siemens und Alstom war der Auftrag zu unbedeutend, sie verzichteten auf ein Angebot.
Wie geht es weiter mit dem Güterverkehr von und nach China?
Und doch laufen bislang nur fünf Prozent des Güterverkehrs von und nach China über die Schiene. Die DB will die Transportkapazitäten deshalb weiter erhöhen ¬– von mehr als 200.000 Containern (TEU) auf dem Eurasischen Korridor im Jahr 2020 auf 500.000 Container (TEU) im Jahr 2025.
Wie viele neue Strecken gibt es zwischen China und Europa?
Das DB-Unternehmen hat schon 2021 mehrere neue Strecken zwischen China und Europa eröffnet, zuletzt Ende September die neue Verbindung Shanghai – Hamburg – Shanghai. Über mehr als zehn Routen wickelt DB Cargo Eurasia aktuell den Verkehr ab. DB Cargo transportierte im vergangenen Jahr rund 200.000 Container zwischen Asien und Europa hin und her.
Was sind die Vorteile einer Pumpspeicheranlage?
Ein unschätzbarer Vorteil einer Pumpspeicheranlage ist die kurzfristige Inbetriebnahme geworden. Diese kann zwischen 1 und 3 Minuten sein, bis die volle installierte Leistung genutzt werden kann. Mit dieser Flexibilität ergibt sich eine klare Tendenz für die Energiehändler, diese auch am Strommarkt zu benutzen.