Unter den Top Ten der großen Energiespeicher-Ladestationen
In der Zeit nach der Subvention zeichnet sich der Kostenvorteil von Lithium-Eisenphosphat-Batterien immer weiter ab. Gerade unter den anhaltenden Auswirkungen der Epidemie steigen die Preise für Massengüter weiter, die Produktionskosten der Autokonzerne stehen weiter unter Druck und die Forderung nach Kostensenkung wird dringlicher.
Welche Länder haben die meisten Ladepunkte?
Den Spitzenplatz im Ranking nehmen die Niederlande ein, gefolgt von Norwegen und Schweden. Deutschland rangiert zwar knapp vor Frankreich an zweiter Stelle bei der absoluten Anzahl der Ladepunkte, liegt aber bei Berücksichtigung des Pkw-Gesamtbestands noch unter dem Durchschnitt aller europäischen Staaten.
Wie finde ich die richtige Ladestation?
Um das Auffinden von weiteren Ladestationen in der Umgebung zu erleichtern, wird eine Liste mit Stromtankstellen in der Nähe Ihres Standortes bzw. der gewählten Ladestation angezeigt. Ein Klick auf die Adresse öffnet Google Maps mit weiteren Informationen und Bildern zu der gewählten Stromtankstelle. Sind Ladeplätze frei?
Wie kann ich die aktuelle Verfügbarkeit von Ladestationen sehen?
Mit ChargeFinder ist es einfach, die aktuelle Verfügbarkeit von Ladestationen zu sehen. Der Status wird in Echtzeit von verschiedenen Betreibern und Ladenetzwerken abgerufen, um eine hohe Zuverlässigkeit zu gewährleisten. In der Übersicht wird angezeigt, wie viele Anschlüsse an einer Stromtankstelle verfügbar, belegt oder außer Betrieb sind.
Was ist ein Ladepunkt?
Ein Ladepunkt ist als „Schnittstelle, mit der jeweils ein E-Fahrzeug geladen werden kann“, nach der EU-Richtlinie zum Aufbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe AFID definiert. Das Ladenetz-Ranking stellt die im jeweiligen Land zugelassenen Autos aller Antriebsarten in ein Verhältnis zu den Ladepunkten.
Wie erkenne ich ob eine Ladestation frei oder belegt ist?
Schnellladestationen werden auf der Karte entlang der Route und die Entfernungen zu den verschiedenen Stromtankstellen in einer Liste angezeigt. In der Übersicht ist schnell zu erkennen, ob ein Ladestation frei oder belegt ist. Alles um die Planung zu erleichtern und Warteschlangen zu vermeiden.