Kombiniert mit Erfahrung im Energiespeicherdesign

Dacia Sandero Stepway Extreme+ TCe 110 (2024) im Kurztest. Seat Tarraco (2022) bekommt auch Xperience-Ausstattung. G20-Gipfel in Rio 2024 - Olaf im Outlander. Seat Ibiza (2021) nun auch mit 1.5 TSI, Tarraco 2.0

Was sind Energiespeicher und Wie funktionieren sie?

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende.

Wie wichtig sind thermische Speicher für die Energiewende?

Die Bedeutung thermischer Energiespeicher für die Energiewende ist nicht zu unterschätzen: Schließlich entfallen rund 56 Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs auf den Wärmemarkt.

Was sind leistungsfähige Energiespeicher?

Leistungsfähige Energiespeicher sind ein zentraler Baustein bei der Energiewende. Sie sind notwendig, um erneuerbare Energien optimal nutzen zu können. Projekte des Green Energy Lab zeigen den Weg in die zukünftige Energiewelt.

Was sind erneuerbare Energien?

Zwischenzeitlich geht es um weitaus mehr als Klimaschutz – erneuerbare Energien in Kombination mit Speichern sind der sicherste Ersatz für Erdgas und Schutz vor Abhängigkeiten von Importen aus autokratisch geführten Ländern.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Wie geht es weiter mit den Energiespeicher der Zukunft?

Damit das gelingen kann, müssen die Energiespeicher der Zukunft gleichsam wirtschaftlich, nachhaltig, flexibel, vernetzungsfähig und leistungsstark sein. Die Forschung in diesem Bereich läuft auf Hochtouren. Noch aber fehlt es an marktreifen und wirtschaftlich effizienten Entwicklungen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Seat Tarraco e-Hybrid (2021): Endlich ist er im Handel

Dacia Sandero Stepway Extreme+ TCe 110 (2024) im Kurztest. Seat Tarraco (2022) bekommt auch Xperience-Ausstattung. G20-Gipfel in Rio 2024 - Olaf im Outlander. Seat Ibiza (2021) nun auch mit 1.5 TSI, Tarraco 2.0

E-Mail-Kontakt →

Wärmepumpe mit Photovoltaik kombinieren: Sinnvoll oder nicht?

Schritt 1: Versorgung der Verbraucher im Haus mit Solarstrom. Dabei werden z.B. Haushaltsgeräte, Wärmepumpe oder Elektrofahrzeug dann eingeschaltet, wenn genügend Solarstrom vorhanden ist. Schritt 2: Ist ein Stromspeicher vorhanden, wird der restliche, gerade nicht benötigte Solarstrom im Stromspeicher gespeichert.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher Pro und Kontra

Versorgung mit Notstrom. Ein Energiespeicher mit Ersatzstromoption verhindert, im Fall eines Stromausfalls im Dunkeln zu stehen. In „notstromfähigen" Heimspeichern ist diese Funktion bereits integriert. Ersatz- bzw. Notstromversorgung ist nicht ganz billig, kann sich in Gegenden mit häufigen Stromausfällen aber durchaus lohnen. Soll

E-Mail-Kontakt →

Viessmann Eis-Energiespeicher 2.0

An heißen Sommertagen kühlt eine Wärmepumpe mit Eis-Energiespeicher das Gebäude auf natürliche Weise, allein durch Umkehrung der Pumpenrichtung bei Umgehung des Verdichters. Passgenaue Lösung im Paket. Der Eis

E-Mail-Kontakt →

Eisspeicher: Aufbau, Funktion & Produkte | Viessmann AT

Im Inneren der Zisterne befinden sich große Spiralen aus Leitungen, in denen eine frostsichere Flüssigkeit (Sole) zirkuliert. Diese Spiralen teilen sich in einen Entzugswärmetauscher und einen Regenerationswärmetauscher auf. Sind alle Leitungen sowie Ab- und Zuflüsse installiert, wird die Zisterne mit Wasser gefüllt.

E-Mail-Kontakt →

3

Im Internet Shop erhalten Sie hochwertige Produkte zur Solarstromerzeugung im Insel- und Netzbetrieb, Lüftungsgeräte, Wärmepumpen u.a in hoher Qualität zu guten Preisen - sowie eine kompetente Fach- und Produktberatung. Energiespeicher Komplettset mit voller Notstromfähigkeit. Kombiniert mit 3

E-Mail-Kontakt →

Retro-Radio mit DAB+: Soundmaster SRR70TI im Test

Große Vielfalt für kleines Geld, kombiniert mit einem Schuss Nostalgie – das trifft auf den Soundmaster SRR70TI voll zu. Mit ihm lassen sich nicht nur alte Tapes abspielen.

E-Mail-Kontakt →

Öl-Hybridheizung: So funktioniert sie | Buderus

Bei einer Öl-Hybridheizung wird ein neuer oder bereits bestehender Ölkessel oder eine Öl-Brennwertheizung einfach mit einem regenerativen System kombiniert, zum Beispiel mit einer Wärmepumpe oder Solarenergie.Das

E-Mail-Kontakt →

Hybridkollektor: Solarthermie und Photovoltaik kombiniert ☀

PVT-Kollektor: Solar & Photovoltaik kombiniert Hybridkollektor Aufbau Wirkungsgrad PVT-Kollektor Preis Förderung Hybridkollektor-Hersteller finden! Photovoltaik entscheiden. Etwa fünf bis acht PVT-Paneele genügen, um den Bedarf einer durchschnittlichen Familie mit vier Personen im Einfamilienhaus zu decken. Die Paneele messen etwa 1,6 x

E-Mail-Kontakt →

Die Zukunft der Energieversorgung: Kombinierter

Die Idee ist simpel: Das Team um Franz Georg Pikl, Doktorand am Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der TU Graz, kombiniert die bewährten Vorteile der

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

– Unregelmäßige Lade-Entlade-Zeiten mit der Notwendigkeit einer präzisen SOC-Genauigkeit. – Bietet Lösungen zu moderaten Kosten. Fazit. Mit der Beschleunigung der globalen Energiewende wird die Energiespeicher-Wertschöpfungskette zu einer der „neuen Infrastrukturen" im zukünftigen Energiesektor mit breiten Marktaussichten.

E-Mail-Kontakt →

300 Energiespeicher Jobs | Stellenangebote auf Indeed

Der ideale Kandidat hat ein hybrides Profil, das regulatorische und finanzielle Expertise sowie Erfahrung mit Energiemärkten kombiniert, eine strategische Denkweise, quantitative Fähigkeiten und eine proaktive Einstellung mitbringt. Deine Leidenschaft – Du überwachst und analysierst die Entwicklungen auf dem deutschen Markt.

E-Mail-Kontakt →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien steht vor allem die Entwicklung geeigneter Energiespeicher im Fokus. Dafür werden jetzt die Kräfte gebündelt: Am 1.

E-Mail-Kontakt →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Sowohl mit Blick auf den Strom- als auch auf den Wärmemarkt gilt: Für die CO 2-neutrale Zukunft unseres Energiesystems sind innovative Speichertechnologien der Gamechanger schlechthin.

E-Mail-Kontakt →

Öl-Hybridheizung: Sinnvoll oder Verschwendung?

Was ist eine Öl-Hybridheizung mit Wärmepumpe? Bei einer Hybridheizung werden zwei Energiequellen zur Wärmegewinnung miteinander kombiniert. Im Falle einer Öl-Hybridheizung sind das eine Ölheizung und eine

E-Mail-Kontakt →

Im Test: Renault Zoe mit 400 Kilometer Reichweite

Die Stärken des Zoe liegen – auch wenn er mit der vergrößerten Reichweite durchaus für lange Strecken taugt – eher im komfortablen Kurzstreckenbetrieb. Vor allem das sehr weich ausgelegte Fahrwerk sorgt mit einem deutlich ausgeprägten Nachschwingen bei höheren Autobahn-Tempi für lustige Wackeldackel-Momente bei den Passagieren.

E-Mail-Kontakt →

Windkraftanlage kombiniert mit Photovoltaik

Windkraftanlage kombiniert mit Photovoltaik. In einer Welt, in der der Bedarf an sauberer und nachhaltiger Energie stetig wächst, stehen Windkraftanlagen und Photovoltaiksysteme im Mittelpunkt vieler Diskussionen

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Im Zuge des EU-Projekts „HyCare" entwickeln Wissenschaftler gemeinsam mit europäischen Partnern derzeit einen Tankprototypen, der bis zu fünf Tonnen Metallpulver und somit etwa 50 Kilogramm Wasserstoff auf

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Die Bundesregierung setzt mit ihrer nationalen Wasserstoffstrategie verstärkt auf Wasserstoff als Energiespeicher. Wir werden sehen, welche technologischen

E-Mail-Kontakt →

Solarspeicher im Test: Die besten Modelle und Wechselrichter 2024

Dafür überzeugten 16 Systeme die Tester. In beiden Kategorien konnten alle Batteriespeicher, die sich in diesem Jahr teils mit anderen Wechselrichtern als bei der Stromspeicher-Inspektion 2023 der Analyse stellen mussten, ihre Treppchen-Plätze erhalten. Die letztplatzierten Systeme zeigten im Vergleich mit den Testsiegern gravierende

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung | EnBW

Kleinere stationäre Speicher: Diese werden oft mit Photovoltaikanlagen (PV-Heimspeicher) kombiniert und helfen, den selbst erzeugten Strom effizienter zu nutzen und bis in die Abendstunden zu speichern. Großbatteriespeicher: Sie funktionieren wie ihre kleinen Verwandten, können aber mehrere Megawatt auf einmal speichern.

E-Mail-Kontakt →

Hybridofen | Diese Modelle heizen mit Holz & Pellets

Paterno Integra. Der Hybridofen des italienischen Herstellers Paterno kombiniert das Beste aus zwei Welten: umweltfreundliches Heizen mit Holzpellets und die gemütliche Atmosphäre eines Kaminofens.Im Holzbetrieb können Sie jederzeit

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher Online wird auf Trustpilot mit 3,4 von 5 als

Jetzt im August 2024 war die Lieferzeit für einen Kostal Wechselrichter und BYD Speicher plus Zubehör ein paar Tage länger als angegeben, aber das war absolut im Rahmen. Außerdem hat Hr. Beulke sich sehr gut um unsere Bestellung gekümmert und stets auf Nachfragen reagiert. Ich bin daher mit dem Shop sehr zufrieden. Datum der Erfahrung: 31

E-Mail-Kontakt →

Innovative Speichertechnologien

Darunter versteht man die Verknüpfung verschiedener Energiesektoren, wie z. B. den Stromsektor mit dem Gas- und Wärmesektor durch Umwandlung und Speicherung der Energie

E-Mail-Kontakt →

Erfahrungen Energiespeicher-Online GmbH Frankfurt

Wir haben daraufhin mit E3DC gesprochen und uns wurde versichert, dass Energiespeicher Online mit Partnern vor Ort (Frankfurt) arbeite aber die Firma selbst kein offizieller Partner von E3DC ist, da man dafür eingetragenes Installationsunternehmen bei einem Netzbetreiber sein muss. Dieses liegt uns inzwischen schriftlich vor.

E-Mail-Kontakt →

Langzeitspeicherung als neue Technologie für die Energiewende

Zwischenzeitlich geht es um weitaus mehr als Klimaschutz – erneuerbare Energien in Kombination mit Speichern sind der sicherste Ersatz für Erdgas und Schutz vor

E-Mail-Kontakt →

Thermische Energiespeicher

einfach zu handhaben (große Erfahrung im Umgang mit Wasser, die Technologie wird von Handwerkern beherrscht) hohe spezifische Wärmekapazität (4,219 − 4,185 kJ/(kg K)) Emulsionen mit Substanzen unterschiedlicher Hydrophilie, die mit Emulgatoren kombiniert sind, sind ebenfalls möglich. Auch die bereits angesprochenen mikroverkapselten

E-Mail-Kontakt →

11 Stromspeicher-Hersteller aus Deutschland

Die folgende Grafik zeigt die Marktanteile führender Stromspeicher-Hersteller in Europa im ersten Halbjahr 2023. Ersichtlich ist, dass BYD den Markt mit 31%. Seit der Gründung im Jahr 2010 hat es mit seinen sonnenBatterie-Modellen die Eigenversorgung durch Solarstrom revolutioniert. Das Unternehmen hat seine Erfahrung im Bereich

E-Mail-Kontakt →

Eis-Energiespeicher speichert Wärme auf niedrigem

Passgenaue Lösung im Paket. Der Eis-Energiespeicher und die Energiezäune kommen zusammen mit einem komplett vorinstallierten Hydraulikmodul als fertig konfiguriertes Paket. Bis 10 Kilowatt Wärmeleistung mit einer Zisterne und zwei beziehungsweise drei Stück der zwei Meter hohen und drei Meter langen Absorber.

E-Mail-Kontakt →

Hybridheizung verstehen: Mehrere Heizsysteme kombinieren

Die Hybridheizung im Neu- & Altbau Kombinationen mit Gas, Öl & erneuerbaren Energien Vor- & Nachteile Was sich für welche Situation eignet Förderung Gas-Hybridheizung: ein Gasgerät kombiniert mit entweder Solarthermie oder einer Wärmepumpe 2. Öl-Hybridheizung: ein Ölgerät kombiniert mit entweder Solarthermie oder einer Wärmepumpe

E-Mail-Kontakt →

Hybridheizung: So kombinieren Sie Gas und Wärmepumpe

So funktioniert die Gas-Hybridheizung mit Wärmepumpe. Im Sommer erzeugt die Wärmepumpe mit Hilfe der warmen Außenluft (oder Erdwärme) genügend Energie für die Warmwasserbereitung. Im Winter springt an kalten Tagen die Gas-Brennwerttherme ein. Denn dann würde die Wärmepumpe unnötig viel Strom benötigen, um die Wunschtemperaturen für

E-Mail-Kontakt →

Optimierte Großspeicher für das Energiesystem der Zukunft

Im Energy Lab 2.0 wurde nun ein Vanadium-Redox-Flow-Batteriespeicher mit 0,8 Megawattstunden Energie und einer Leistung von 200 Kilowatt installiert. Mit der

E-Mail-Kontakt →

Neue Energiespeichertechnik von ETH Zürich: Eisenerz-Fässer

Im Sommer produzieren Solarzellen mehr Energie, als verbraucht wird, im Winter fehlt der Strom. Forscher der ETH Zürich wollen den Überschuss in Fässern voll

E-Mail-Kontakt →

BYD-Speicher: Test und Erfahrungen 2024

Sicherheit und Verwendung. BYD-Speicher sind sicher - wenn man das von einem energiegeladenen Chemiestapel, der jede Batterie ist, sagen kann.. Aufbau - Der Energiespeicher besteht aus mehreren Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien (LFP, Li-FePO4) ohne Kobalt.. LFP-Batterien sind im Vergleich insgesamt sehr sicher. Sie haben eine geringe

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher bis 12 kWh

Im Gegensatz zum Vorgänger, kann der neue RESU 12 mit allen anderen Niedervolt Modellen von LG Chem kombiniert werden. Dafür ist lediglich das separat erhältliche RESU-Plus-Kit nötig. Ein weiterer Vorteil des RESU 12 ist die hohe maximale Entladeleistung im Netz- und Ersatzstrombetrieb, mit der kurzzeitig Geräte mit hohem Anlaufstrom versorgt werden können.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Deutsche Durchführungsbestimmungen zur Energiespeicher-SpitzenregulierungNächster Artikel:Industrie für Energiespeicherbatterien für Privathaushalte

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur