Patente im Zusammenhang mit der Energiespeicherung

Das Verständnis des Unterschieds zwischen Wechselstrom und Gleichstrom ist im Zusammenhang mit erneuerbaren Energiesystemen besonders wichtig. Sonnenkollektoren erzeugen Gleichstrom, der häufig zur Nutzung in Haushalten und Unternehmen in Wechselstrom umgewandelt wird. So spielt die Batterieleistung eine Rolle: 1.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Was ist Batteriestrom: Wechselstrom oder Gleichstrom?

Das Verständnis des Unterschieds zwischen Wechselstrom und Gleichstrom ist im Zusammenhang mit erneuerbaren Energiesystemen besonders wichtig. Sonnenkollektoren erzeugen Gleichstrom, der häufig zur Nutzung in Haushalten und Unternehmen in Wechselstrom umgewandelt wird. So spielt die Batterieleistung eine Rolle: 1.

E-Mail-Kontakt →

Definition und Klassifizierung von Energiespeichern

im Zusammenhang mit Begriffen wie Selbstent-ladung, Entladetiefe und Entladerate praktikabler und in der Umgangssprache gängiger, während sich in der Wissenschaft die Begriffe Ein- und Aus-speichern mehr etabliert haben. z Anwendung der Definition »Energiespeicher« Die drei Prozesse können in einem Schritt integ-

E-Mail-Kontakt →

Patentanmeldungen im Bereich 3D-Druck sind im

Europa und die USA führen das weltweite Rennen um Innovationen im 3D-Druck an. Die USA stehen mit 39,8 % aller IPF im Zusammenhang mit der additiven Fertigung zwischen 2001 und 2020 an der

E-Mail-Kontakt →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Insbesondere bei Systemen mit hoher Leistung im Megawatt-Bereich zeichnet sich ein deutlich erkennbarer Trend hin zu Lithium-Ionen-Batterien ab. Für diese Form der Energiespeicherung sind

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher-Patente: Innovationstreiber für die Energiewende

„Der rapide und anhaltende Innovationszuwachs im Bereich der Stromspeicherung zeigt, dass Erfinder und Unternehmen die Herausforderung der

E-Mail-Kontakt →

Angenommene Texte

4. ist insbesondere der Auffassung, dass im Rahmen einer solchen Strategie die zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Verbindungen und der Koordinierung, zur Verringerung der regulatorischen Belastung für den Markteintritt und zur Verbesserung des Zugangs zu Kapital, Qualifikationen und Rohstoffen für Speichertechnologien notwendigen

E-Mail-Kontakt →

Patente für die Kunststoffe der Zukunft – Globale

Die Studie verdeutlicht die führende Rolle europäischer und amerikanischer Unternehmen und Hochschulen bei der Entwicklung neuer, leichter recycel- oder kompostierbarer Kunststoffe und aus nicht fo Patente für die Kunststoffe der

E-Mail-Kontakt →

Patente und IP | epo

Über uns. Erfahren Sie mehr über Tätigkeit, Werte, Geschichte und Vision des EPA. Zur Übersicht

E-Mail-Kontakt →

Natrium-Ionen-Akku 2024: Hersteller und Entwicklung

Im Zusammenhang mit der Energiewende gewinnen auch Hausspeicherlösungen an Bedeutung. Redox-Flow-Batterien sind eine vielversprechende Technologie für die stationäre Energiespeicherung. Im Vergleich zu Natrium-Ionen-Akkus weisen sie eine höhere Zyklenstabilität und eine längere Lebensdauer auf. Allerdings können Natrium-Ionen-Akkus

E-Mail-Kontakt →

Innovationen bei Batterien und Stromspeichern

Die erste gemeinsame Studie des EPA und der Internationalen Energieagentur unterstreicht die Schlüsselrolle, die Batterieerfindungen bei der Energiewende spielen.

E-Mail-Kontakt →

Die Entwicklung der globalen Energiespeicherindustrie und der

Gleichzeitig belief sich die in Kalifornien installierte Kapazität der Energiespeicherung für Haushalte im Jahr 2020 auf 57%. (2020-2022) wurden 6 neue Patente im Zusammenhang mit Energiespeichertechnologien mit Hilfe von Themenclustern und Wortwolken analysiert, und der technische Aufbau ist wie folgt:

E-Mail-Kontakt →

Elektrochemische Energiespeicherung | SpringerLink

Ladungsausgleich: Da es beim Laden und Entladen aufgrund der Parameterstreuung und unterschiedlicher Temperaturverteilung im Batteriepaket zu einer ungleichmäßigen Belastung der Zellen kommen kann, würden diese mit der Zeit auseinanderdriften, und die schwächste Zelle würde darauf die Kapazität der Batterie

E-Mail-Kontakt →

Definition und Klassifizierung von Energiespeichern

»Entladen« bezeichnet. Sie sind im Zusammenhang mit Begriffen wie Selbstentladung, Entladetiefe und Entladerate praktikabler und in der Umgangssprache gängiger, während sich in der Wissenschaft mehr die Begriffe Ein- und Ausspeichern etabliert haben. z Anwendung der Definition »Energiespeicher« Die drei Prozesse können in einem Schritt inte-

E-Mail-Kontakt →

WO2018065438A1

In diesem Zusammenhang wird auch ein Energiespeichersystem, dessen Innenraum nur gegenüber Gasen aus der Umgebungsluft, gegenüber Gasen, die im Betrieb in dem

E-Mail-Kontakt →

Patente – Eine Informationsbroschüre zum Patentschutz

gemacht. Mit Patenten können Sie Ihre technischen Erfindungen vor Nachahmung schützen. Patente belohnen ihren Inhaber oder ihre Inhaberin durch ein für maximal 20 Jahre befristetes und räumlich begrenztes Nutzungs-monopol. Sie erfüllen gleichzeitig eine wichtige Informationsfunk-tion mit der Bekanntmachung der Erfindung als Anreiz für weitere

E-Mail-Kontakt →

Energy Vault vereinbart eine strategische Partnerschaft mit

Energy Vault und Korea Zinc melden Schließung einer strategischen Partnerschaft im Bereich der Energiespeicherung mit einem Investitionsvolumen von 50 Millionen US-Dollar

E-Mail-Kontakt →

Die Patente der Polymerase-Kettenreaktion:

Während die Senkung der Lizenz- und Lizenzgebühren im Zusammenhang mit den Basispatenten als Meilenstein für diejenigen im Bereich der Molekulardiagnostik angesehen wurde, die die Polymerase-Kettenreaktion nutzen wollen, setzen sich die finanziellen Auswirkungen der damit verbundenen Lizenzen für thermisch

E-Mail-Kontakt →

Verfahren zur speicherung potentieller energie

Im Rahmen einer witterungsbeständigen Ausführung kann der potentielle Energiespeicher hierbei vorzugsweise aus rostfreiem Edelstahl gebildet sein. Alternativ kann der Energiespeicher auch

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher für Ihr Gebäude alle Möglichkeiten

Energiespeicherung im großen Stil. Womit Sie im kleinen kämpfen, nämlich mit der schwankenden Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien, ist gleichzeitig auch im Großen die Herausforderung der Energiewende. Für die Netzbetreiber hat das Problem nämlich eine immense Tragweite. Zum einen müssen diese eine ausreichende Energieversorgung der

E-Mail-Kontakt →

Studie Speicher fuer die Energiewende

der Energiewende unverzichtbar, jedoch mit hohen Investitionskosten und einem langwierigem Planungs- und Genehmigungsaufwand verbunden. Im Hinblick auf diese Problemstellung eignen sich Speichersysteme, um verschiedene Aufgaben im Rahmen einer zuverlässigen Stromversorgung zu übernehmen. Speicher können sowohl die

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicherung voraus gedacht: Westfälische Hochschule

An der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen entwickeln und untersuchen Forscher seit mehr als 15 Jahren sogenannte PEM-Brennstoffzellen und PEM-Elektrolyseursysteme für Wasserstoff als Energieträger der Zukunft. Daraus sind bereits mehrere weltweite Patente hervorgegangen. Christoph Dammermann, Staatssekretär im Ministerium für

E-Mail-Kontakt →

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die

BERICHT über ein umfassendes europäisches Konzept für die Energiespeicherung (2019/2189(INI)) Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie Berichterstatterin: Claudia Gamon

E-Mail-Kontakt →

Elektrische Energiespeicher – FENES

Die Energiespeicherung in einem Kondensator beruht auf der Aufrechterhaltung eines elektrischen Feldes, in welchem Energie gespeichert ist. Im Zusammenhang der Energiespeicherung sind vor allem Superkondensatoren von Bedeutung. Aufbau eines klassischen Kondensators (links) und eines Superkondesators (rechts). Dies wird z. B. mit

E-Mail-Kontakt →

Die Zukunft der Energiespeicherung liegt im Untergrund

Schwerpunkt der Vorhaben war die Erforschung sogenannter mehrphasiger Transportprozesse von Stoffen sowie die Durchlässigkeit von Gesteinsschichten im Zusammenhang mit geochemischen Wechselwirkungen. Hierbei wurden

E-Mail-Kontakt →

Bericht über globale Patenttrends: Asien weltweit führend bei

Erfindungen im Zusammenhang mit der Automobilindustrie sind im letzten Jahr um 4 % und in den letzten fünf Jahren um 1 % gestiegen, wobei die Revolution der Elektrofahrzeuge die Patentaktivitäten in Bereichen wie Batterietechnologie, Ladeinfrastruktur, Optimierung des Antriebsstrangs und Fahrzeug-Netz-Integration lenkt.

E-Mail-Kontakt →

Aktuelle Entwicklungen bei Batteriespeichersystemen (BESS) in

Darüber hinaus bezieht das BMWK Diskussionen der "Plattform Klimaneutrales Stromsystem" mit ein, um die Rolle der Energiespeicherung als Flexibilitätsoption sowohl im Markt als auch im Netz zu stärken. Dies beinhaltet auch, wie von der Europäischen Kommission empfohlen, die Betrachtung eine Kombination verschiedener Einnahmequellen.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher Pro und Kontra

Der Autarkiegrad ist der Anteil des genutzten Eigenstroms am gesamten Stromverbrauch. Liegt der Gesamtverbrauch bei 4.500 kWh und stammen 1.500 kWh davon aus Eigenproduktion, beträgt der Autarkiegrad 33%. Mit einem Energiespeicher steigt der Autarkiegrad ähnlich wie die Eigenverbrauchsquote.

E-Mail-Kontakt →

Energiespeichertechnologie – Patentdatenanalyse – Questel

Entdecken Sie, was unsere Patentdatenanalyse über Innovationen bei Dual-Chemie-Batterien verrät, einer wichtigen, in vielen Branchen eingesetzten

E-Mail-Kontakt →

Natrium/Nickelchlorid-Batteriesysteme zur stationären

8.3.2021 News: COPERIMOplus – Unser Leben mit dem Virus: Ist KI der Schlüssel zur Normalität? 1.4.2021 News: BMBF-Kompetenzcluster greenBatt offiziell gestartet Hausspeicher im Zusammenhang mit Photovoltaik

E-Mail-Kontakt →

Trends, Entwicklungen und Herausforderungen

Eine umfassende Darstellungen der Grundlagen und Prinzipien sowie des aktuellen Stands der Technik für alle Formen der Energiespeicherung findet sich z. B. in 1, wurden bereits vor längerer Zeit im Zusammenhang mit der Nutzung solarthermischer Energie 42 und aus Kernkraftwerksprozessen beschrieben 43.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Deutsche Energiespeicher-Ausstellung und Deutsche Energiespeicher-AusstellungNächster Artikel:Systemstruktur eines Batteriespeicherkraftwerks

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur