Warum reservieren China und Deutschland Strom

Russland und China investieren massiv in Militär, Rohstoffförderung und neue Handelsrouten in der Arktis. Der Westen hat diese Entwicklung scheinbar lange verschlafen. Pascal Burkhard, Michelle

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Wie entwickelt sich der chinesische Energiemarkt?

Gesetzliche und technische Rahmenbedingungen im chinesischen Energiemarkt wurden im Sinne einer umwelt- und sozialverträglichen Entwicklung verbessert. Dazu gab es zahlreiche Austauschformate, wie zum Beispiel Expertenworkshops, Studienreisen und Roundtables unter Einbindung der Privatwirtschaft.

Was sind die Vorteile von China für deutsche Unternehmen?

Das könnte ein interessanter Nischenmarkt für deutsche Unternehmen sein. Deutsche Geschäftsleute sind in China willkommen. Für eine Chinareise bis zu zwei Wochen brauchen sie kein Visum mehr. Beste Voraussetzungen, um (potenzielle) Geschäftspartner zu besuchen und Geschäfte abzuschließen. Gerade auch, wenn es um das Thema Grüne Transformation geht.

Was ist der Unterschied zwischen deutschen und chinesischen Photovoltaik-Modulen?

Deutsche Firmen dagegen können die Kernbauteile mit höchster Präzision produzieren. Um beide Partner zusammenzubringen, wäre die Unterstützung bei gegenseitigen Investitionen unvermeidbar. In der Fotovoltaik-Industrie sind die Preise chinesischer Fotovoltaik-Module sehr wettbewerbsfähig.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Chinas CO2-Emissionen sinken – warum Klimaschützer trotzdem

Russland und China investieren massiv in Militär, Rohstoffförderung und neue Handelsrouten in der Arktis. Der Westen hat diese Entwicklung scheinbar lange verschlafen. Pascal Burkhard, Michelle

E-Mail-Kontakt →

Abhängigkeit von China: Die Solarindustrie in Deutschland

Günstiger Strom Der deutsche Solarboom hängt an Chinas Tropf – kann das gut gehen? Die Fotovoltaik boomt, doch Europa importiert den Großteil der Technik aus China

E-Mail-Kontakt →

Deutschland – China: Wirtschaftspartner

Somit ist rund ein Zehntel aller Ein- und Ausfuhren von Deutschland auf den Handel mit China zurückzuführen. Für China ist Deutschland das fünftwichtigste Lieferland. Deutschland verfügte 2019 über Direktinvestitionsbestände in China im

E-Mail-Kontakt →

China: Warum Bargeld Freiheit bedeutet

China ist eine durch und durch bargeldlose Gesellschaft – bezahlt wird ausschließlich per App. Unser Korrespondent Fabian Kretschmer hat trotzdem zwei Jahre lang nur mit Scheinen und Münzen bezahlt. Welche Bedenken ihn vom Einsatz der mobilen Zahldienstleister abgehalten haben und warum er sich am Ende geschlagen geben musste, berichtet er in der Kolumne

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien: Abhängig von China

Ohne chinesische Produktion ist die Energiewende kaum zu schaffen, weitere acht Gigawatt stehen nun zur Ausschreibung an. Gerät Deutschland in neue

E-Mail-Kontakt →

China : Wie die deutsche Energiewende an China hängt

Ob Solaranlagen oder Wärmepumpen: Deutschland hat sich bei der Energiewende vor allem China verschrieben. Lässt sich diese Abhängigkeit mindern? Von

E-Mail-Kontakt →

Warum die deutsch-chinesische Energiepolitik Kooperation statt

Für chinesische und deutsche Firmen eröffnet dies enorme Möglichkeiten der Kooperation. Entwicklungsländer brauchen gute und bezahlbare Lösungen, um ihre CO2

E-Mail-Kontakt →

Wo steht Deutschland bei der Energiewende | Bundesregierung

In 2045 will Deutschland klimaneutral sein. Dafür braucht es mehr Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren - die Bundesregierung hat die Weichen gestellt.

E-Mail-Kontakt →

Strompreisentwicklung Deutschland 2024: Warum ist Strom so

Wir sind ganz weit vorne beim Strompreis wenig anderen Ländern der Welt kostet der Strom so viel wie in Deutschland. Im Jahr 2019 haben wir bei Stromkosten in Privathaushalten 30 Cents pro Kilowattstunde geknackt und seit 2023 sind wir über 40 Cents pro kWh.. Im Schnitt kostete Ende 2023 der Strom in der EU rund 29 Cents pro kWh den USA

E-Mail-Kontakt →

Energie: China dominiert bei erneuerbaren Energien

Stromengpässe aufgrund von Hitzewellen in den beiden Jahren 2021 und 2022 haben zu diesem Ausbau beigetragen. Gleichzeitig setzt China bei Stromgewinnung weiter auf erneuerbare Energien. Letztere stellten 2022 allein 76,2 Prozent aller neu installierten Stromkapazitäten in China. Grüner Strom ist in China kostengünstiger als Kohlestrom.

E-Mail-Kontakt →

Energiekrise Strom und Wärme: Warum Atomkraftwerke in Deutschland

Zum Vergleich: Die Windkraftanlagen in Deutschland haben allein in den ersten beiden Monaten Januar und Februar 2022 rd. 37 Mrd. kWh Strom produziert. Das sind bereits heute 20 Prozent mehr Strom als sämtliche deutschen Atomkraftwerke im ganzen Jahr produzieren werden.

E-Mail-Kontakt →

Stromversorgung in China: Wasser, Wind, Sonne und

Damit übertrifft allein der Zubau bei Sonne und Wind in China die gesamte installierte Leistung in Deutschland. China war in 2020 für knapp 50% des weltweiten Leistungszubaus erneuerbarer

E-Mail-Kontakt →

Energiekrise: Strom

Die Preise für Strom und Gas steigen, in der Bevölkerung wachsen die Sorgen über einen kalten Winter. Wir zeigen, wie sich Strom- und Gaspreise bilden, und warum sie derzeit so hoch sind.

E-Mail-Kontakt →

Strom aus Ausland beziehen: Wir zeigen wie´s geht!

Derzeit zählt Deutschland zu den teuersten Ländern, wenn es um die Preise von Strom geht – doch da Verbraucherinnen und Verbraucher ihren Strom- und Gaslieferanten seit dem Jahr 1998 selbstständig wählen dürfen, können sie sich auch für einen Stromanbieter aus dem europäischen Ausland entscheiden.

E-Mail-Kontakt →

Rohstoffe für Energiewende: So abhängig ist

Das Problem: 89 Prozent der Seltenen Erden bezieht Deutschland aus China - und macht sich damit energie- und außenpolitisch extrem abhängig. Rohstoffe für die Energiewende - Abhängigkeiten

E-Mail-Kontakt →

Windenergie Deutschland | Zahlen, Fakten, Charts

Im weltweiten Vergleich liegt Deutschland mit 6,7% der installierten Leistung auf Platz 3 hinter China [39%] und den USA [14%]. In Europa hat Deutschland mit 30% die meiste Windenergie-Leistung installiert. Ausbau der Windenergie in Deutschland Gesamtleistung neu installierter Anlagen in Deutschland 2023, On- und Offshore Der Ausbau der

E-Mail-Kontakt →

Infografik: Woher Deutschlands Strom kommt und

Woher Deutschlands Strom kommt und wohin er geht | Tagesaktuelle Infografiken bei Statista entdecken! Pro-Kopf-Konsum von Kaffee- und Teegetränken in Deutschland bis 2023. Themen. Weitere

E-Mail-Kontakt →

Stromverbrauch im weltweiten Ländervergleich

Länderdaten > Wirtschaft > Energiewirtschaft > Elektrische Energie > Stromverbrauch. Stromverbrauch. Diese Statistik aus dem CIA Factbook gibt den gesamten jährlich erzeugten Strom an, plus Importe und minus Exporte, ausgedrückt in Kilowattstunden. Den Elektrizitätsverbrauch pro Kopf Verbrauch haben wir errechnet, indem wir die jeweilige

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische

E-Mail-Kontakt →

Wie teuer wird Strom in Deutschland 2024?

Strompreisentwicklung Wie teuer wird Strom in Deutschland 2024? Die Strompreise für Neukunden sind zuletzt deutlich gesunken. Für viele Verbraucherinnen und Verbraucher lohnt sich daher ein

E-Mail-Kontakt →

Zwei ungleiche Energiesysteme: Frankreich und Deutschland im

Frankreich und Deutschland produzierten in 2020 beide jeweils etwa 525 TWh Strom. Um die geringe CO 2-Intensität der französischen Stromerzeugung zu verstehen, bewährt sich ein Blick auf die tatsächliche Stromerzeugung und nicht nur auf die installierten Kapazitäten.Hierbei wird sehr deutlich, wie stark die Kernkraft den französischen Stromsektor

E-Mail-Kontakt →

Warum die deutsch-chinesische Energiepolitik Kooperation statt

Warum die deutsch-chinesische Energiepolitik Kooperation statt Konfrontation benötigt-Überkapazitäten, Strafzölle - die Vokabeln der Stunde im Welthandel. In dieser

E-Mail-Kontakt →

Warum ist der Strompreis in Deutschland so hoch?

In keinem anderen Land der Welt ist Strom so teuer wie in Deutschland. Das belastet die Wirtschaft und hemmt die Energiewende. Wir beantworten Ihre Nachfragen, die Sie auf Instagram zum WiWo-Titel

E-Mail-Kontakt →

Deutschland importiert deutlich mehr Strom | tagesschau

Weil im ersten Halbjahr weniger Strom hierzulande erzeugt wurde, hat Deutschland deutlich mehr importiert. Dennoch ging die verfügbare Strommenge zurück. Größte Energiequelle war die Windkraft.

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Strom doppelt so teuer wie im Ausland: Warum ist das

Im internationalen Vergleich belegt Deutschland den ersten Platz, wenn es um den höchsten Strompreis geht. Zudem ist der Strompreis in Deutschland 2021 so hoch wie schon seit zwölf Jahren nicht mehr. Aber wie genau setzt sich der Preis für Strom in Deutschland eigentlich zusammen und was beeinflusst ihn?

E-Mail-Kontakt →

Warum ist Strom so teuer? Ursachen und Lösungen

Wir beantworten die Frage, warum Strom so teuer ist, welche Faktoren den Preis beeinflussen und welche Entwicklungen in Zukunft zu erwarten sind. Kurz und knapp Strompreise in Deutschland sind durch hohe

E-Mail-Kontakt →

Energie: Fünf Grafiken zu Deutschlands Strom

Die deutschen Stromimporte sind 2023 deutlich höher als in den vergangenen Jahren. Wo der Strom herkommt - und wie viel davon aus Atomkraft und Erneuerbaren Energien stammt.

E-Mail-Kontakt →

Wirtschaftliche Risiken für Deutschland aus der Verflechtung mit China

Die Volksrepublik China kämpft derzeit wirtschaftlich mit erheblichen Problemen. Zudem litt das Verhältnis westlicher Industrienationen zur Volksrepublik in letzter Zeit spürbar. Diese Entwicklungen bergen auch für Deutschland erhebliche Risiken. Verwirklichen sich diese Risiken, könnte dies die deutsche Wirtschaft hart treffen, schreibt die Bundesbank in ihrem

E-Mail-Kontakt →

Strom-Import und -Export – Tabellen

Diese Website liefert Ihnen umfassende Informationen zum Thema Strom in Deutschland. Wir bieten aktuelle und relevante Daten zu verschiedenen Aspekten des Stromsektors, darunter Strompreise, Stromerzeugung, Stromverbrauch und erneuerbare Energien. Auf stromdaten finden Sie eine Vielzahl von Datenvisualisierungen, interaktiven Grafiken und statistischen

E-Mail-Kontakt →

Warum sind die Strompreise in Deutschland so hoch?

Die Strompreise in Deutschland sind im Europa-Ranking ganz vorne. Grund dafür sind vor allem die hohen staatlichen Abgaben, die in Deutschland rund 52% betragen. Steuern und Abgaben: Ein erheblicher Teil des Strompreises in Deutschland geht auf Steuern, Abgaben und Umlagen zurück, wie zum Beispiel

E-Mail-Kontakt →

Solarenergie: Sind wir zu abhängig von China?

Rund 95 Prozent der Solarzellen in Deutschland kommen aus China. Auch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) sieht die geringe Produktion von

E-Mail-Kontakt →

Warum sind E-Autos in China so viel billiger als in

Übrigens profitieren nicht nur chinesische Autohersteller von Subventionen. Auch europäische Automarken, die Autos in China produzieren lassen, profitieren von staatlicher Unterstützung. Dies ist einer der Gründe,

E-Mail-Kontakt →

Warum importiert Deutschland Strom?

Deutschland importiert so viel Strom wie nie zuvor. Ist der Atomausstieg schuld? Eine Einordnung.Für Atomkraft mag es gute Argumente geben. Doch der aktuelle Importüberschuss gehört nur sehr bedingt dazu.Die Stromimporte betrugen 5,8 Terrawattstunden (TWh) im August 2023. Die Atomstromproduktion im August 2022 belief sich dagegen auf nur

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Preisbudget für EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:Zentralisierte Energiespeicherung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur