China und Deutschland exportieren deutsche Energiespeicherboxen im Großhandel

Vom 14. bis zum 16. April reiste Bundeskanzler Olaf Scholz offiziell nach China. Auf seinem Programm in Chongqing, Shanghai und Beijing standen hochrangige Gespräche, Besuche von Unternehmen und Dialoge mit Studenten bzw. politische, wirtschaftliche und gesellschaftlich-kulturelle Themen, die den umfassenden Charakter der chinesisch-deutschen

Was ist der Unterschied zwischen Deutschland und China?

Während Deutschland die Solarnachfrage förderte, unterstützte China nur die heimische Produktion und den Export. Mit Kostenvorteilen und wachsender Qualität haben vor allem chinesische Wettbewerber heute die Spitzenstellung im Weltmarkt erobert.

Wie geht es weiter mit den deutschen Importen aus China?

Strategisch besorgniserregend ist allerdings ein neuer Trend, der sich aus den aktuellen Zahlen zu den deutschen Einfuhren aus China ablesen lässt. Danach sind die Importe von 2021 auf 2022 um ein Drittel von 143 Milliarden auf 191 Milliarden Euro angestiegen.

Wie wichtig ist China für deutsche Unternehmen?

Bisher richtet sich der Blick vorrangig auf Chinas Bedeutung als Absatzmarkt für deutsche Unternehmen. Die exportierten im vergangenen Jahr laut Statistischem Bundesamt Waren im Wert von 107 Milliarden Euro in die Volksrepublik, das entspricht 2,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

Sind chinesische investieren in die strategische Infrastruktur Deutschlands akzeptiert?

Umgekehrt sind chinesische Investitionen in die strategische Infrastruktur Deutschlands zumindest bei Minderheitsbeteiligungen nach wie vor akzeptiert. Wer wie Außenministerin Annalena Baerbock den Mainstream verlässt, muss mit Druck aus dem Kanzleramt rechnen.

Wie gefährlich ist Peking für die deutsche Energiewende?

Für die deutsche Energiewende stellt die Abhängigkeit von Peking ein massives Problem dar. Branchenvertreter schlagen in einem Brandbrief Alarm. Wirtschaftsminister Robert Habeck will bis 2030 80 Prozent des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien speisen. Ehrgeizig findet das vor allem die Solarindustrie.

Was ist die größte Versammlung der Energiewirtschaft in Europa?

Auch deutsche Waren sind im Ausland gefragt – zu Hause aber nicht immer. München - 3000 Aussteller, voraussichtlich über 115.000 Besucher: Die Messe theSmarterE – unter deren Dach auch die Intersolar stattfindet – gilt als größte Versammlung der Energiewirtschaft in Europa – es geht um Solartechnik, Energiespeicher, Infrastruktur und Ladetechnik.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

China und Deutschland: neue Wachstumspunkte für die

Vom 14. bis zum 16. April reiste Bundeskanzler Olaf Scholz offiziell nach China. Auf seinem Programm in Chongqing, Shanghai und Beijing standen hochrangige Gespräche, Besuche von Unternehmen und Dialoge mit Studenten bzw. politische, wirtschaftliche und gesellschaftlich-kulturelle Themen, die den umfassenden Charakter der chinesisch-deutschen

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Solarfirmen wollen mehr auf europäische

Bislang ist Deutschland stark abhängig von Solartechnik aus China, heimische Hersteller tun sich schwer. Nun versprechen große Dienstleister wie Enpal oder 1Komma5°,

E-Mail-Kontakt →

Groß

29. November 2024 Einzelhandelsumsatz im Oktober 2024 real um 1,5 % niedriger als im Vormonat. Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im Oktober 2024 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 1,5 % und nominal (nicht preisbereinigt) 1,1 % weniger umgesetzt als im

E-Mail-Kontakt →

Die Volksrepublik China ist erneut Deutschlands wichtigster

Im Jahr 2023 wurden nach endgültigen Ergebnissen Waren im Wert von 254,2 Milliarden Euro zwischen Deutschland und der Volksrepublik China gehandelt (Exporte und Importe). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war damit die Volksrepublik China im Jahr 2023 zum achten Mal in Folge Deutschlands wichtigster Handelspartner.

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik: Deutschland importiert den Großteil aus China

Deutschland ist bei Solaranlagen in hohem Maße auf China angewiesen. Rund 87 Prozent der importierten Photovoltaikanlagen kamen im vergangenen Jahr aus der Volksrepublik, wie das

E-Mail-Kontakt →

China und Deutschland vor globalen Herausforderungen

China und Deutschland sind in den internationalen Beziehungen zwei ungleiche Akteure. Das ergibt sich aus ihrer Bevölkerungsanzahl, der geografischen Lage und Ausdehnung, aus der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Struktur sowie aus der Ideologie, Philosophie und Kultur – auf der einen Seite die konfuzianisch-traditionelle chinesische und auf

E-Mail-Kontakt →

China-Handel 2022: Ungleichgewicht und Abhängigkeit weiter

Im Jahr 2022 hat sich der deutsche Außenhandel mit China mit voller Kraft in die falsche Richtung entwickelt. Die ohnehin hohe Importabhängigkeit ist noch deutlich größer geworden. Dagegen wuchs der Export nach China nur schwach. Das führte zu einem Rekord beim Handelsbilanzdefizit, das mit 84 Milliarden Euro sechsmal höher lag als 2019 und in

E-Mail-Kontakt →

Photovoltaik: Die Solarindustrie schlägt Alarm

Vor allem China unterstützte die eigenen Unternehmen, während in Deutschland die schwarz-gelbe Bundesregierung die Förderung für neue Solarzellen massiv

E-Mail-Kontakt →

Die deutsche Energiewende liegt in Chinas Händen

China hat die Solarindustrie fest im Griff - 80 Prozent der weltweiten Produktionskapazitäten befinden sich dort. Für die deutsche Energiewende stellt die

E-Mail-Kontakt →

Folgen der deutschen Energiepolitik: Die Importe aus China legen

Milliarden Euro in Waren exportieren deutsche Unternehmen nach China. Das entspricht 2,8 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

E-Mail-Kontakt →

China vs Deutschland: Ländervergleich und Statistiken

Deutschland und China vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen. Diese Seite wurde erstmals im Mai 2010 veröffentlicht und seitdem fortlaufend aktualisiert.

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China | Antwort auf das Freihandelsabkommen

Die RCEP umfasst zwar 30 Prozent der Weltbevölkerung und 30 Prozent der Weltwertschöpfung. Aber in der Region gab es schon davor zwischen allen beteiligten Ländern Freihandelsverträge – außer zwischen Japan und China und zwischen Japan und Korea. Diese Lücken wurden nun gefüllt. Außerdem werden bestehende Regeln harmonisiert und

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Agraraußenhandel: Import-Export bis 2023 | Statista

Im Jahr 2023 importierte Deutschland nach vorläufigen Daten Güter der Ernährungswirtschaft im Wert von 114 Milliarden Euro. Zum Hauptinhalt springen statista Selbstversorgungsgrad bei Fisch und Fischerzeugnissen in Deutschland bis 2023; Die wichtigsten Statistiken.

E-Mail-Kontakt →

Chinesische Unternehmen in Deutschland und deutsche

Die im Kontext der Covid-19-Pandemie aufgetretenen Lieferengpässe und damit in Verbindung stehende Rufe nach Rückverlagerungen, aber auch die hierzulande vielfach sehr kontrovers geführten Debatten um chinesischen Direktinvestitionen sind nur zwei Beispiele, die verdeutlichen, wie wichtig ein tieferes Verständnis der Unternehmensverflechtungen zwischen

E-Mail-Kontakt →

Abhängigkeit von China: Die Solarindustrie in Deutschland

Die Fotovoltaik boomt, doch Europa importiert den Großteil der Technik aus China und begibt sich damit in die nächste energiepolitische Abhängigkeit. Lösen lässt sich

E-Mail-Kontakt →

China und Deutschland: Das Blatt im Handel wendet sich

Die Handelsstrukturen zwischen Deutschland und China verändern sich, und der Anteil der Exporte nach China am BIP ist seit dem Höchststand im vierten Quartal 2020 um fast ein Drittel zurückgegangen. Die deutsche Handelsbilanz mit China ist schon seit langem unausgeglichen, aber das deutsche Handelsdefizit hat sich in den letzten zwei Jahren vergrößert.

E-Mail-Kontakt →

Deutschland – China: Wirtschaftspartner

China ist seit 2016 Deutschlands wichtigster Handelspartner. 2020 wurden Waren im Wert von 212,7 Milliarden Euro zwischen den Ländern gehandelt – drei Prozent mehr als im Jahr 2019. Somit ist rund ein Zehntel aller Ein- und Ausfuhren von Deutschland auf den Handel mit China zurückzuführen.

E-Mail-Kontakt →

Made in China – die meist exportierten Güter Chinas

Seit 2020 ist China erstmals vor den USA der größte Handelspartner der EU – obgleich mit derzeit abnehmenden Gewicht. Zeitgleich ist das Reich der Mitte bereits im fünften Jahr in Folge Deutschlands

E-Mail-Kontakt →

Der Deutsche Wald im Container – Holzimport und -export

Das Problem: Die Bewirtschaftung der Wälder läuft fast nirgendwo auf der Welt so nachhaltig und einzelstammweise ab wie in Deutschland. Ein Beispiel stellt Holz aus Russland dar. Hier erntet man Holz im Regelfall durch hektargroße Kahlschläge. In Deutschland kam es kalamitätsbedingt zwar auch zu Kahlschlägen.

E-Mail-Kontakt →

In China produzieren lassen: Das musst du wissen (2025)

In China produzieren zu lassen ist für viele Händler:innen mittlerweile Standard und dennoch mit einigen Hürden verbunden. Die Vor- und Nachteile liegen auf der Hand: Die Produktion ist günstiger als in Europa, was die Wettbewerbsfähigkeit steigert - gleichzeitig steht allerdings der ökologische Aspekt sowie die Arbeitsbedingungen chinesischer Arbeiter:innen

E-Mail-Kontakt →

Großhandel für Produkte aus China

Als Großhändler in China einkaufen Produkte aus China für Großhandel B2B Partner für China Importe Jetzt von Experten beraten lassen! +49 0900 3 000094 (1,49 Euro/ Min) info@ag-frisch

E-Mail-Kontakt →

China setzt Solarbranche weiter unter Druck: „Für die

Deutsche Hersteller exportieren Solarmodule lieber in die USA „Natürlich spüren wir auch den Preisdruck bei den Solarmodulen. Wir können aber am europäischen Markt

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Kolonialzeit in China

Zwischen 1898 und 1919 pachtete das deutsche vom chinesischen Kaiserreich das Gebiet Kiautschou an Chinas Ostküste. Hauptstadt war Tsingtau, heute Qingdao. Was davon blieb: Herrenhäuser und eine

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Solarindustrie: Abgehängt von China oder vor Comeback?

Während Deutschland die Solarnachfrage förderte, unterstützte China nur die heimische Produktion und den Export. Mit Kostenvorteilen und wachsender Qualität haben vor

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen

Euro auf deutsche Exporte nach China und 192 Mrd. Euro auf chinesische Exporte nach Deutschland. Damit ist China – noch vor den Niederlanden und den USA – Deutschlands wichtigster Handelspartner. Mit weitem Abstand kommen die meisten importierten Waren in Deutschland aus dem „Reich der Mitte".

E-Mail-Kontakt →

Chinesisch-deutsche Beziehungen – Wikipedia

Die Deutsche Handelskammer in China bietet trotz aller regulatorischer Hindernisse, die symptomatisch für allfällige Beschwernisse im China-Geschäft sind, die Möglichkeit zum allgemeinen und branchenspezifischen Erfahrungsaustausch und erfüllt die wichtige Aufgabe, durch die Erstellung von Meinungsbildern ihrer Mitgliedsunternehmen auf Probleme

E-Mail-Kontakt →

„Uns läuft die Zeit davon": Die deutsche Solarindustrie will sich

Schließlich ist China auch deswegen so stark geworden, weil der deutsche Markt nach einer deutlichen Senkung der Förderung massiv eingebrochen ist. Stattdessen

E-Mail-Kontakt →

Der Pharmagroßhandel in Deutschland

Auch in den Jahren zuvor hat die Noweda mehrere Pharmagroßhändler im In- und Ausland erworben: 2008 die W. Kapferer KG in Mosbach mit insgesamt vier Niederlassungen, 2011 wurden rund 67 Prozent

E-Mail-Kontakt →

EU-Importe: China holt auf

Wie sich der Wettbewerb zwischen China und Deutschland konkret entwickelt, hat das IW am Beispiel des europäischen Marktes untersucht. Bei elektrischen Ausrüstungen war der deutsche Anteil an den EU-Importen im Jahr 2005 mit gut 20 Prozent noch fast doppelt so hoch wie der chinesische – inzwischen kommt Deutschland nur noch auf 15,5

E-Mail-Kontakt →

Daten & Fakten zu den Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China

Zwei Exportnationen mit einem Exportüberschuss Sowohl Deutschland als auch China sind global bedeutende Handelsnationen. Im Jahr 2023 war China mit großem Abstand die größte Exportnation weltweit, gefolgt von den USA und Deutschland.Sowohl Deutschland als auch China verzeichnen in ihrem Außenhandel kontinuierlich einen

E-Mail-Kontakt →

Deutschland in der China-Falle | tagesschau

Die China-Reise von Bundeskanzler Scholz ist eine schwierige Mission: Einerseits will sich die EU gegen eine chinesische Exportschwemme wehren. Andererseits ist die deutsche Wirtschaft noch immer

E-Mail-Kontakt →

Ultimativer Leitfaden für den Großhandel aus China

Schritt 8: Einigen Sie sich auf Preis und Bedingungen. Wenn Sie im Großhandel aus China einkaufen, erhalten Sie die niedrigsten Preise. Hersteller, Händler und Lieferanten lassen jedoch immer Spielraum zum Feilschen. Schritt 9: Versand und Ausfuhrgenehmigung abwickeln. Der Versand kann für Importeure aus anderen Ländern ein Problem darstellen.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:So analysieren Sie die Entwicklungsperspektiven von EnergiespeicherboxenNächster Artikel:Unterricht zum Energiespeicher-Wechselrichter

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur