Führer im Energiespeichersektor in China und Deutschland

Angesichts des dringenden Bedarfs, die Regeln zur Umsetzung des Paris-Abkommens zu verabschieden, sollten die EU und ihre Mitgliedstaaten – allen voran Deutschland und Frankreich – im Vorfeld

Wie geht es weiter mit der chinesischen Energiewende?

Offiziellen Zahlen zufolge stammten im vergangenen Jahr 28 Prozent der Stromerzeugung in China aus Wind, Wasser und Solar. Das ist die Seite der chinesischen Energiewende, die China gerne von sich zeigt. Es gibt aber auch die andere Seite, die ungebrochene Kohle-Abhängigkeit. Derzeit werden die Kapazitäten nicht abgebaut, sondern ausgebaut.

Welche Vorteile bietet die energieeffizienzkonferenz in China?

Die Veranstaltungen haben ebenso dazu beigetragen, den Austausch zu Energiethemen zwischen Deutschland und China zu fördern. So wurde in China zum Beispiel das Instrument der Energieeffizienznetzwerke nach deutschem Vorbild aufgegriffen, um Energieeinsparungen vor allem in der energieintensiven Industrie zu fördern.

Was ist die Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und China?

Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen. Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China.

Was ist die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China?

Die energiepolitische Zusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China hat ihren Ursprung im Jahr 2007. Im Frühjahr 2013 wurde vereinbart, die Kooperation zum Aufbau einer umweltverträglichen Energieversorgung zu vertiefen.

Was ist die deutsch-chinesische Energiepartnerschaft?

Die Energiepartnerschaft ist die zentrale Plattform für den institutionalisierten Dialog über die Energiepolitik zwischen Deutschland und China. Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft ist Teil des Globalvorhabens „Unterstützung Bilateraler Energiepartnerschaften in Entwicklungs- und Schwellenländern“.

Welche energiepolitischen Schwerpunkte gibt es in China?

Die Nationale Energieadministration, Chinas Energieministerium, verkündete schon Anfang Januar die energiepolitischen Schwerpunkte der nächsten Jahre: Energiesicherheit, Effizienz, grüne Transformation und Innovation. Darunter findet sich auch weiterhin die Förderung effizienter Kohlekraft.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

China in der Welt aus deutscher Perspektive

Angesichts des dringenden Bedarfs, die Regeln zur Umsetzung des Paris-Abkommens zu verabschieden, sollten die EU und ihre Mitgliedstaaten – allen voran Deutschland und Frankreich – im Vorfeld

E-Mail-Kontakt →

China: Mehr Wachstum dank Investition in saubere Energie

Im vergangenen Jahr habe China einen massiven Anstieg der Investitionen in saubere Energie verzeichnet, sagt Lauri Myllyvirta vom Centre for Research on Energy and

E-Mail-Kontakt →

China und Deutschland, Partner in unruhiger Zeit

Beide Länder haben einen Weg der Partnerschaft gegangen, der im jeweiligen Interesse liegt und auch Frieden und Stabilität der Welt entspricht. Im neuen Jahr befindet sich die Welt in einem Zustand, wo große Veränderungen, globale Herausforderungen auftreten, Instabilität und Unsicherheiten weiter zunehmen. China und Deutschland sind

E-Mail-Kontakt →

Wirtschaft

Visa und Einreise Pässe und Ausweise Familienangelegenheiten Beurkundungen, Beglaubigungen, Apostille, Legalisation und Gebühren Leben und Arbeiten in China Notfälle und Krisenvorsorge Terminvereinbarung Zurück zur ersten Navigationsebene

E-Mail-Kontakt →

Studie Essen in China und Deutschland im Vergleich

Essen in China und Deutschland im Vergleich. Wie und warum wird in Deutschland und China gegessen? Kurt Imminger und Nele Klauß haben Ess-Situationen und Ess-Motive der beiden ambivalenten Nationen unter die Lupe

E-Mail-Kontakt →

Islam im Nationalsozialismus

Islam im Nationalsozialismus Für Führer und Prophet. Es gibt keine solidere Grundlage für ein Zusammenleben als gemeinsame Ziele und Ideale. Deutschland hat seit 200 Jahren mit dem Islam

E-Mail-Kontakt →

Ein persönlicher Blick auf Deutschland und China

Da China die Staatsfeiertage und Ferien synchronisiert, damit alle nach demselben Kalender und derselben Zeitzone arbeiten, bewegt sich die Masse an Menschen auch noch im gleichen Takt.

E-Mail-Kontakt →

China in der Welt aus deutscher Perspektive | SpringerLink

Anders als Deutschland und andere EU-Staaten passte China seine Covid-19 Maßnahmen auch im Kontext der Omikron-Variante zunächst kaum an. Schließlich vollzog China im Dezember 2022 eine Kehrtwende und beendete die

E-Mail-Kontakt →

China und Deutschland: Das Blatt im Handel wendet sich

Die Handelsstrukturen zwischen Deutschland und China verändern sich, und der Anteil der Exporte nach China am BIP ist seit dem Höchststand im vierten Quartal 2020 um fast ein Drittel zurückgegangen. Die deutsche Handelsbilanz mit China ist schon seit langem unausgeglichen, aber das deutsche Handelsdefizit hat sich in den letzten zwei Jahren vergrößert.

E-Mail-Kontakt →

China-Autos in Deutschland: Wer bietet was?

In Deutschland kann man die Zeekr-Modelle X und 001 jetzt bestellen, im ersten Halbjahr 2024 sollen die ersten Exemplare ausgeliefert werden. Dann dürften auch die ersten Showrooms, vom Hersteller Flagship Stores, eröffnen. Beim

E-Mail-Kontakt →

Automarken aus China in Deutschland: Die große Übersicht

Kommt jetzt die große China-Offensive? Nach Aiways und MG starten neue Namen wie BYD oder Ora. Wir zeigen alle Marken und Modelle. Automarken aus China in Deutschland: Die große Übersicht Der VW-ID.3-Rivale hat in der Einstiegsversion einen 125-kW-Motor im Heck und 350 km Reichweite. Außerdem gibt es eine 150-kW-Version mit bis zu

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China zwischen Kooperation und Konkurrenz

Die Autoren zeigen auf, wie Deutschland und China mit diesen Herausforderungen umgehen, was beide Ökonomien verbindet und was sie gleichermaßen trennt. Das Buch betrachtet die Entwicklungen und Synergiemöglichkeiten der beiden marktwirtschaftlichen Systeme und analysiert ihre Stärken und Schwächen – fernab von politischen Pauschalisierungen.

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-Chinesische Zusammenarbeit im Bereich der

In diesem Artikel werden exemplarisch vier ausgewählte Kooperationsprojekte im Bereich der nachhaltigen Energiesysteme vorgestellt. Ausgehend von der bestehenden

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher: China nutzt Ideen aus Europa

Vor wenigen Tagen hat China in Zhangjiakou ein Druckluft-Speicherkraftwerk in Betrieb genommen, das eine Leistung von 100 MW hat. Es soll eingesetzt werden, wenn

E-Mail-Kontakt →

Deutschland vs. China: CO2-Ausstoß im 50 Jahre-Vergleich

Wie entwickelte sich der CO₂-Ausstoß in Deutschland und China in den letzten 50 Jahren? Vergleich zeigt starke Unterschiede zwischen den Ländern.

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands und Europas Abhängigkeit von China

Zu guter Letzt forschen Unternehmen aus der EU und Deutschland vermehrt in China – weil auch die Schulen und Universitäten des Landes inzwischen zu den besten der Welt gehören. Beim sogenannten Extra-EU-Export waren im Jahr 2017 die USA, China und die Schweiz die wichtigsten Absatzmärkte der EU. Beim Extra-EU-Import standen China, die

E-Mail-Kontakt →

Worum es im Konflikt zwischen China und Taiwan

Für China gehört Taiwan zum Staatsgebiet. Es droht mit der Eroberung der Insel. Ein chinesisches Militärmanöver und Aussagen von Macron schüren den Konflikt.

E-Mail-Kontakt →

China vs Deutschland: Ländervergleich und Statistiken

Deutschland und China vergleichen: Demografie, Wirtschaft, Energie, Sprachen und weitere Gegenüberstellungen. Diese Seite wurde erstmals im Mai 2010 veröffentlicht und seitdem fortlaufend aktualisiert.

E-Mail-Kontakt →

Bilaterale Direktinvestitionen China-Deutschland: Trends und

Die Direktinvestitionen zwischen China und Deutschland sind im Jahr 2023 zurückgegangen, was auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen ist, von der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit bis hin zu politischen Veränderungen. China bleibt jedoch ein wichtiges Ziel für deutsche Direktinvestitionen, und Schlüsselindustrien in beiden Ländern sind

E-Mail-Kontakt →

China und die DDR in den 1980er Jahren | Deutschland Archiv

Einleitung. Als Erich Honecker, Generalsekretär der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), Peking im Oktober 1986 besuchte, unterhielten die Sowjetunion und China aufgrund des sogenannten chinesisch-sowjetischen Risses der 1960er Jahre keine diplomatischen Beziehungen. Honecker überschätzte sich und seinen Einfluss auf politische

E-Mail-Kontakt →

Interkulturelle Führung: Unterschiede Deutschland und China

Wer mit Chinesen zusammenarbeitet, sollte wissen, was die deutsche und chinesische Kultur unterscheidet, und auch, was beide verbindet. Fernab von gängigen Klischees zeigt Sinologe Jonas Polfuß im Personalmagazin, wie sich dies auf die Führung deutsch-chinesischer Teams auswirkt. Deutsche Personaler und

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft

Die Deutsch-Chinesische Energiepartnerschaft trägt dazu bei, die Erfahrungen der deutschen Energiewende in China zu verbreiten und chinesische Akteure der Energiewirtschaft für die Herausforderungen der Energiewende zu sensibilisieren.

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und die EU im globalen Wettbewerb zwischen den USA und

Das Ende der Naivität – Deutschland und die EU im globalen Wettbewerb zwischen den USA und China CHINA EU D USA Klimaschutz 7 Prozent hinter China und den USA den dritten Rang ein. Eine Berücksichtigung des energiebedingten globalen CO 2-Aussto-ßes pro Kopf (2020) verändert das Ranking insofern, dass die Golfstaaten

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Kolonialzeit in China

Zwischen 1898 und 1919 pachtete das deutsche vom chinesischen Kaiserreich das Gebiet Kiautschou an Chinas Ostküste. Hauptstadt war Tsingtau, heute Qingdao. Was davon blieb: Herrenhäuser und eine

E-Mail-Kontakt →

China: Deutschlands Energiewende als Vorbild?

Chinas "Energierevolution" und Deutschlands Energiewende im Vergleich (oben), installierte Leistung und Stromerzeugung nach Energieträgern in China 2019 (unten).

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China | China-Strategie FAQ

Wie bleiben Deutschland und China im Dialog? Im Juni 2023 kamen Kabinettsmitglieder beider Länder zu den siebten deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen unter dem Motto „Gemeinsam nachhaltig handeln" zusammen – einem Austauschformat, das Deutschland nur mit wenigen, sehr wichtigen Partnern unterhält.

E-Mail-Kontakt →

Deutsch-chinesische Wirtschaftsbeziehungen

Der Bestand deutscher Direktinvestitionen in China betrug im Jahr 2021 102,7 Mrd. Euro. Der Bestand der chinesischen Direktinvestitionen in Deutschland lag hingegen nur bei 4,6 Mrd. Euro. Hauptaufgabe ist die Förderung von guten Handels- und Investitionsbedingungen zwischen Deutschland und China. Wichtigste Stakeholder sind die

E-Mail-Kontakt →

China : Wie die deutsche Energiewende an China hängt

Ob Solaranlagen oder Wärmepumpen: Deutschland hat sich bei der Energiewende vor allem China verschrieben. Lässt sich diese Abhängigkeit mindern? Von

E-Mail-Kontakt →

China und die „Taiwanfrage" | Deutschland Archiv

Und das um jeden Preis, wie der Chinawissenschaftler Kerry Brown befürchtet: „Xi Jinping sieht sich als Führer von historischer Bedeutung mit einer historischen Mission. Das Drehbuch ist bereits geschrieben, und China darf nicht scheitern.

E-Mail-Kontakt →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Die Bundesregierung hat die Dringlichkeit der Erforschung von Energiespeichern erkannt und investierte im Jahr 2021 rund 25,5 Millionen Euro. Damit die

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: China expandiert mit

Im Jahr 2023 hat China seine Kapazitäten im Bereich der Energiespeicher um 260 Prozent erweitert, womit sich das Land deutlich von der mehrheitlich trägen

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China | Beziehungen und Zusammenarbeit

Vielfältige Beziehungen zwischen Deutschland und China: Erfahren Sie hier, wie deutsch-chinesische Kooperationen Politik, Wirtschaft und Kultur prägen.

E-Mail-Kontakt →

Deutschland und China gemeinsam für Innovation

"In unserer Zusammenarbeit in Forschung und Innovation steckt noch viel Potenzial", sagte Wanka. "Mit dem gemeinsamen Forschungsfonds wollen wir diese Zusammenarbeit strategisch ausbauen und Forschungsorganisationen und forschende Unternehmen aus Deutschland und China dabei unterstützen innovative Technologien zu entwickeln".

E-Mail-Kontakt →

Studie zeigt: China in 37 von 44 Schlüsseltechnologien führend

Studie zeigt: China in 37 von 44 Schlüsseltechnologien führend Die USA liegen laut einer neuen Untersuchung bei Hochleistungs- und Quantenrechnern, Chips, Impfstoff, Kleinsatelliten, Raketen und

E-Mail-Kontakt →

China

Wöchentlich fahrende Züge zwischen dem Hafen Duisburg und China im Jahr 2023; Deutsche Binnenschifffahrt - Containerumschlag am Hafen Duisburg bis 2023; Weitere Statistiken, die Sie interessieren könnten Handelsbeziehungen zwischen Deutschland und China. Allgemeine Wirtschaftskennzahlen zu Deutschland und China 8

E-Mail-Kontakt →

China

China gilt als Vorreiter bei den Erneuerbaren Energien, will bis 2060 klimaneutral werden - einerseits. Andererseits baut das Land weiter Kohleminen aus. Wie passt das zusammen?

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicherbox-LadestapelNächster Artikel:Vor-Ort-Test von Energiespeicherprodukten

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur