Gewonnene Ausschreibung für ein 1 7-Milliarden-Energiespeicherprojekt

Dies wird das größte genehmigte Speicherprojekt in Europa sein. Die Kapazität des Alfelder Speichers reicht aus, um eine Million Haushalte für eine Stunde mit Strom zu

Welche Expertise hat RWE im Bereich der Energiespeicherung?

Bei der Verknüpfung von Batteriespeichertechnik mit grüner Stromerzeugung kommt RWE ihre langjährige Expertise im Bereich der Energiespeicherung und der Erneuerbaren Energien zugute. Projektplanung, Modellierung, Systemintegration und Inbetriebnahme der Projekte übernimmt das Unternehmen in Eigenregie.

Wie hoch ist das Investitionsvolumen für die Großspeicher?

Der Energiekonzern gibt das Investitionsvolumen für die Großspeicher mit rund 50 Millionen Euro an. Aktuell befände sich die Batterie im Probebetrieb. Es sei bereits Strom ins Netz eingespeist worden, wobei auf die bestehende Netzinfrastruktur an den Kraftwerksstandorten zurückgegriffen werden kann.

Wie groß ist das größte Speicherprojekt in Europa?

Das Vorhaben soll eine Speicherleistung von 137,5 Megawatt und eine Speicherkapazität von 275 Megawattstunden aufbringe. Damit wird es das größte genehmigte Speicherprojekt in ganz Europa sein, so das Unternehmen.

Welche Faktoren beeinflussen die Investition in ein großspeicherprojekt?

Damit die Investition in ein Großspeicherprojekt möglichst profitabel ist, spielt nicht nur die Qualität der Speicherlösung eine Rolle. Auch dem Sicherheitskonzept der Zellen und dem Brandschutz des Systems sollte bei der Planung besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.

Wie hoch ist der Zuschlag für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke?

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung einen Zuschlag. Der Bundesnetzagentur zufolge lag der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert bei 8,33 Cent pro Kilowattstunde. 29. September 2023 Petra Hannen

Wie hoch ist die Speicherkapazität in Deutschland?

Damit wird das Unternehmen nach eigenen Angaben etwa die Hälfte des derzeitigen Speichermarktes in Deutschland zubauen. Diese liegt derzeit bei rund 1,17 Gigawatt. Aktuell werden lediglich etwa 15 Prozent der gesamten Speicherkapazität in Deutschland von zentralen Batteriespeichern abgedeckt, einschließlich der sogenannten „Netzbooster“.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Dies wird das größte genehmigte Speicherprojekt in Europa sein. Die Kapazität des Alfelder Speichers reicht aus, um eine Million Haushalte für eine Stunde mit Strom zu

E-Mail-Kontakt →

Ergebnis von 1,7 Milliarden Euro: Gewinn verdoppelt: Verbund

Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet der Stromkonzern ein EBITDA zwischen rund 3,5 und 4,4 Milliarden Euro und ein Konzernergebnis zwischen rund 1,9 und 2,5 Milliarden Euro.

E-Mail-Kontakt →

Bundesnetzagentur startet Rekord-Ausschreibung für Offshore

Ausschreibung übertrifft bisherige Verfahren um ein Vielfaches. Die jetzt gestartete Ausschreibung der Bundesnetzagentur für die Errichtung von Offshore-Windparks in der Nord- und Ostsee ist ein wichtiger Zwischenschritt zur Erreichung des Offshore-Ausbauziels der Bundesregierung von mindestens 30.000 MW (30 GW) bis 2030.

E-Mail-Kontakt →

Milliarden vom Staat für die grüne Produktion

Wirtschaftsminister Habeck startet die Ausschreibung für die Klimaschutzverträge. Ob diese für die Steuerzahler ein gutes Geschäft werden, ist offen. Experten halten sie aber für nötig.

E-Mail-Kontakt →

AutoGrid setzt AutoGrid Flex für das größte batteriebasierte

Nachrichten » AutoGrid setzt AutoGrid Flex für das größte batteriebasierte Energiespeicherprojekt von Total in Frankreich ein

E-Mail-Kontakt →

1,6-Milliarden-Euro-Ausschreibung verzögert sich

Mit der Ausschreibung, die ein Volumen von 1,6 Milliarden Euro umfasst, soll der Schienen-Nahverkehr in Südtirol bis 2039 neu vergeben werden. Martin Vallazza, Direktor des Amts für Mobilität

E-Mail-Kontakt →

TenneT investiert 2023 in Rekordhöhe: 7,7 Milliarden EUR

Solide Finanzierungsfähigkeit: Überbrückungskreditlinie in Höhe von 25 Milliarden EUR für geplante Investitionen in den Niederlanden und Deutschland in 2024 und 2025 bis zum Abschluss der Veräußerung von TenneT Deutschland sowie Zuschuss von 1,6 Milliarden EUR für Finanzierungsanforderungen des niederländischen Netzes

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibung gewonnen

Viele übersetzte Beispielsätze mit "Ausschreibung gewonnen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

E-Mail-Kontakt →

RWE bringt Großspeicher mit 117 Megawatt ans Netz

Ein Teil der Projekte wird auch in Deutschland entstehen. Ende 2022 traf RWE eine Investitionsentscheidung für ein 220 Megawatt/235 Megawattstunden

E-Mail-Kontakt →

Energiekonzern Verbund verdoppelte Gewinn 2022 auf 1,7 Milliarden

Energiekonzern Verbund verdoppelte Gewinn 2022 auf 1,7 Milliarden Euro. Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet der Stromkonzern ein Ebitda zwischen rund 3,5 und 4,4 Milliarden Euro und ein

E-Mail-Kontakt →

Vertragsärzte erhalten Plus von 1,7 Milliarden Euro für

Damit fließen für 2025 zusätz­lich etwa 1,7 Milliarden Euro in die ambulante Versorgung. Insgesamt werden die Krankenkassen für die ärztli­che Behandlung ihrer Versicherten in der

E-Mail-Kontakt →

Regeln für die Veröffentlichung einer Ausschreibung

Oberhalb der EU-Schwellenwerte gibt Ihnen das auf die jeweilige Auftragsart anzuwendende Vergaberecht vor, dass Sie Ihre Vergabeabsicht in einer Auftragsbekanntmachung europaweit veröffentlichen

E-Mail-Kontakt →

1,8 Milliarden Euro für die European Open Science Cloud

Die gesamte Ausschreibung mit ihren 39 Losen für die einzelnen Länder umfasst ein Beschaffungsvolumen von insgesamt 1,8 Milliarden Euro. Dabei variiert der zu erwartende Betrag je nach Land. So rechnen kleinere Länder wie Albanien

E-Mail-Kontakt →

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

An den Standorten Lingen und Werne baut RWE bis Ende 2022 ein Batteriespeichersystem mit einer Gesamtleistung von 117 Megawatt. Das Speicherprojekt wird

E-Mail-Kontakt →

Field will in Europa weitere 233 Millionen Euro in den Bau von

Bislang entwickelt, baut und betreibt Field Energy große Batteriespeicher im Vereinigten Königreich sowie in Italien. Jetzt hat das 2021 gegründete Unternehmen in einer

E-Mail-Kontakt →

RWE setzt beim Bau eines der größten und innovativsten

„Batteriespeicher sind ein wichtiger Baustein für das Gelingen der Energiewende. Sie helfen dabei, die Schwankungen im Stromnetz auszugleichen, die mit dem

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibung für erste Onshore-CO2-Speicherkapazität in

Die Ausschreibung für die erste CO2-Speicherkapazität im Rahmen des CO2RYLUS-Projekts ist nun eröffnet, und interessierte Parteien werden hiermit eingeladen, sich zu beteiligen, indem sie ihr(e

E-Mail-Kontakt →

Volle Gasspeicher

THE droht Verlust von 7 Milliarden Euro - Verbraucher werden mit 1,45 Euro/MWh zur Kasse gebeten - Gesamtkosten von 120 Euro pro Haushalt Für das 7 Milliarden Euro Verlustgeschäft sollen Verbraucher aufkommen. Durch die mittlerweile stark gefallenen Gaspreise entsteht ein Verlust von mindestens 7 Milliarden Euro. Nach der neusten

E-Mail-Kontakt →

7 Milliarden US-Dollar Clean Hydrogen Hub Grant des US DOE: Die 7

Im Rahmen der Investing in America-Agenda von Präsident Biden sind 50 Milliarden US-Dollar für den Start von 7 regionalen Clean Hydrogen Hubs (H2Hubs) vorgesehen, eine Initiative, die das Energieministerium (DOE) mit einem Zuschuss von 7 Milliarden US-Dollar unterstützen wird. wobei ein Budget von bis zu XNUMX Euro vorgesehen ist $1.2

E-Mail-Kontakt →

Fastned gewinnt die europaweit erste Ausschreibung für reine

Fastned gewinnt die Ausschreibung für zwei große Ladestationen in Gentbrugge, einer Raststätte in der Nähe von Gent, Belgien, an der E 17.Diese Stationen, die sich auf beiden Seiten der Autobahn befinden, werden jeweils zwölf Ladepunkte sowie Picknickplätze, Spielplätze, Sanitäranlagen und Shops bieten. Fastned plant den Baubeginn für

E-Mail-Kontakt →

RWE startet Bau für Batteriespeicher-Großprojekt in den

Außerdem hat das Unternehmen eine australische Ausschreibung für einen Langzeit-Batteriespeicher (50 MW/400 MWh) gewonnen. In den USA hat das Unternehmen im

E-Mail-Kontakt →

Ukraine-Krieg: Pentagon vermisst Waffen im Wert von 1,7 Milliarden

Unter den Waffenlieferungen an Kiew befanden sich rund 40.000 derartiger Waffen im Wert von 1,7 Milliarden Dollar. Ein möglicher Missbrauch für illegale Zwecke sei aber auch nicht konkret

E-Mail-Kontakt →

Welche Länder unterstützen die Ukraine bisher am meisten?

Davon ist der größte Teil militärisch – 108 Milliarden Euro für Waffen, Ausrüstung, Munition und sonstiges. Hilfen, die beispielsweise für nur ein Jahr angelegt sind, gibt es immer seltener. Gezeigt werden die zugesagten Ukrainehilfen nach Monaten. Die Daten umfassen den Zeitraum vom 24.1.22 bis zum 15.01.24

E-Mail-Kontakt →

Novartis schluckt Biotechfirma Morphosys für 2,7 Milliarden Euro

Pharmariese Novartis greift für 2,7 Milliarden Euro nach dem Biotech-Unternehmen Morphosys. 2021 mit der 1,7 Milliarden Dollar schweren Übernahme des US-Krebsspezialisten Constellation

E-Mail-Kontakt →

Erste Ausschreibung für H2-ready-Gaskraftwerke für Anfang

DJ Erste Ausschreibung für H2-ready-Gaskraftwerke für Anfang 2025 geplant - Kreise Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Die Bundesregierung strebt an, dass die erste Ausschreibung für

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen: Ein

Die Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen ist ein entscheidender Schritt für erfolgreich Projekte in der Baubranche. In diesem Leitfaden werden die Grundlagen, Vorbereitungsmaßnahmen, Durchführung sowie Tipps für eine

E-Mail-Kontakt →

BMDV: Ausschreibung für Lkw-Schnellladeinfrastruktur gestartet

Das Bundesverkehrsministerium (), die Autobahn GmbH des Bundes und die Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur haben am Montag, 16. September, offiziell das Vergabeverfahren zum Aufbau eines Lkw-Schnellladenetzes entlang der Bundesautobahnen gestartet. Gegenstand der Ausschreibung ist die Planung, die Errichtung und der Betrieb der

E-Mail-Kontakt →

1,2 Milliarden Euro in nächster Ausschreibung der EU

Noch in diesem Jahr soll eine zweite Ausschreibungsrunde der europäischen Wasserstoffbank stattfinden. Diesmal soll das Budget viel größer ausfallen: 1,2 Milliarden Euro werden als Prämie für Wasserstoff-Hersteller vergeben. Analysten gehen davon aus, dass der Gebotswert auch dieses Mal unter einem Euro liegen wird., Author: Florence Schulz

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Wie groß ist der Bereich der tragbaren Energiespeicher Nächster Artikel:Vergleich der installierten Energiespeicherkapazität

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur