Deutsche Einwohner kaufen chinesische und deutsche Energiespeichergeräte für Haushalte
Solarenergie ist in Deutschland auf Rekordflug, doch das Stromnetz ist überlastet und der Ausbau hängt von China ab. E-Autos könnten das Stromnetzproblem
Wie viele Wärmepumpen gibt es in China?
Schon 2020 kam laut internationaler Energie-Agentur (IEA) mehr als ein Drittel der weltweit installierten Wärmepumpen aus China. Im Jahr darauf nahmen die Verkaufszahlen erneut zu, auf 12,5 Millionen Stück. Warum? Ganz einfach: Die mit Luft betriebenen Geräte sind quasi umgedrehte Klimaanlagen - und die hat im schwülheißen China praktisch jeder.
Wie viele Stromspeicher gibt es in Deutschland?
Auf dem deutschen Markt bieten mehr als 50 Hersteller Stromspeicher an. Daher haben wir einen Überblick der bekanntesten deutschen und internationalen Hersteller für PV-Stromspeicher erstellt. Die Übersicht behandelt ausschließlich Hersteller für moderne Lithium-Ionen-Speicher. Jetzt Stromspeicher-Angebote vergleichen und 30% sparen!
Wie kann man Engpässen aus China vorbeugen?
Um Engpässen aus China vorzubeugen, empfiehlt die Studie den Aufbau einer Modul-Reserve durch Zukauf und Lagerung. DIW-Ökonom Wolf-Peter Schill: „Möglich ist aber auch eine weitere Steigerung des Ausbaus, solange der Weltmarkt mit Modulen regelrecht überschwemmt ist.