Energiespeicherbatterie die nuklearer Strahlung standhält

Der Atomwaffen-Experte Oliver Thränert erklärt im Interview, wie wahrscheinlich ein nuklearer Angriff Russlands ist und welches Kalkül hinter Putins Drohungen steckt.

Wie lange hält eine Nuklearbatterie?

Sein Ansatz: Alle 3000 Meilen bekam der Wagen einen Service. Das chinesische Unternehmen Betavolt entwickelt eine Nuklearbatterie mit dem Namen BV100. Die Batterie soll über 50 Jahre halten, verspricht das Unternehmen.

Was ist eine Nuklearbatterie?

Außerdem forscht derzeit Arkenlight, ein Spin-off-Unternehmen der Universität, an einer entsprechenden Batterie. Die Nuklearbatterie basiert auf einkristallinen Nanodiamanten sowie nuklearem Abfall. Genutzt wird dazu Radiokarbon (Kohlenstoff-14), das in der Batterie Wärme abgibt.

Wie lange hält eine Betavoltaik-Batterie?

Die Idee ist nicht neu, die Technologie wird wegen verschiedener Probleme bisher aber nur in sehr begrenzten Nutzungsszenarien eingesetzt. Dem Unternehmen zufolge soll die aktuell in der Pilotphase befindliche Betavoltaik-Batterie Geräte bis zu 50 Jahre lang mit Strom versorgen, ein Laden wäre also schlicht nicht mehr nötig.

Was ist eine betavoltaische Batterie?

Bild nicht mehr verfügbar. Die betavoltaische Batterie setzt zur Energiegewinnung auf Diamanten, die allerdings viel kleiner sind als der hier abgebildete. Nicht nur die Kapazität, auch die Langlebigkeit von Akkus ist ein Thema, das Nutzer etwa beim Smartphone-Kauf beschäftigt.

Wer hat die diamantbasierte Nuklearbatterie erfunden?

Das dazu benutzte Konzept einer diamantbasierten Nuklearbatterie wurde 2016 erstmals öffentlich von der University of Bristol vorgestellt. NDB arbeitet laut Unternehmensangaben bereits seit 2012 an der Erfindung. Außerdem forscht derzeit Arkenlight, ein Spin-off-Unternehmen der Universität, an einer entsprechenden Batterie.

Wie gefährlich ist Strahlung?

Auch die Risiken der Strahlung sind nicht zu unterschätzen. Selbst wenn im Alltagsbetrieb tatsächlich keine Strahlung austritt, bliebe immer noch das Risiko bei einer Beschädigung des Gerätes. Über die lange Laufzeit könnten zudem auch kleinste Strahlenaustritte problematisch werden.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Ukraine, Putin und die Atombombe: Droht eine

Der Atomwaffen-Experte Oliver Thränert erklärt im Interview, wie wahrscheinlich ein nuklearer Angriff Russlands ist und welches Kalkül hinter Putins Drohungen steckt.

E-Mail-Kontakt →

Diamanten-Akku kann Tausende Jahre Strom liefern

5 · Diamantschicht, die aus nicht-radioaktivem Kohlenstoff besteht, als Schutzhülle um die nukleare Batterie gelegt werden. Da C-14 nur Betastrahlung abgibt, kann so die gesamte

E-Mail-Kontakt →

Radioaktivität, instabile Atomkerne, ionisierende

Radioaktivität ist das Phänomen, dass sich gewisse Atomkerne unter Aussendung energiereicher Strahlung umwandeln. Die Grundlagen und viele praktische Aspekte werden ausführlich erklärt. Dies ist in der

E-Mail-Kontakt →

Welche Auswirkungen hat radioaktive Strahlung auf

Sofortiger Tod; Sind die Folgen einer radioaktiven Katastrophe therapierbar? Zunächst kann im vorneherein nicht abgeschätzt werden, welche Auswirkungen eine radioaktive Katastrophe, wie der Reaktorunfall von

E-Mail-Kontakt →

Atomwaffen, Umwelt und Klima – Wissenschaft & Frieden

Durch die kombinierte Wirkung von Hitze, Druck und Strahlung wurden nicht nur Hunderttausende Menschen dahingerafft, sondern auch die lokale Flora und Fauna; Land, Wasser und Atmosphäre wurden für Jahre radioaktiv verseucht. Von den weltweit mehr als 60.000 Atomwaffen zum Ende des Kalten Krieges gibt es 30 Jahre später immer noch nahezu 14.000.

E-Mail-Kontakt →

BMUV: Nukleare Sicherheit – worum geht es?

In die Schachtanlage Asse II wurden zwischen 1967 und 1978 etwa 47.000 m 3 schwach- und mittelradioaktiver Abfälle eingebracht. Die in das Grubengebäude eintretenden Salzlösungen und die durch den hohen Durchbauungsgrad verursachten Stabilitätsprobleme im Bergwerk führten zu der Entscheidung, die Schachtanlage Asse II stillzulegen.

E-Mail-Kontakt →

28.000 Jahre Strom: Start-up will Batterien aus Atom-Müll bauen

Sobald man die Probleme mit der Radioaktivität und den Kosten gelöst hat, könnten solche Akkus für E-Autos, Raumsonden, medizinische Geräte und auch Smartphones

E-Mail-Kontakt →

Als Atomwaffen den Lauf der Geschichte änderten

1941 hatte der emigrierte Physiker Albert Einstein den US-Präsidenten Franklin Roosevelt davor gewarnt, dass Deutschland möglicherweise versucht, eine Atombombe zu entwickeln. Daraufhin schlossen sich die Vereinigten Staaten dem ersten nuklearen Wettrüsten an. Sie starteten ein geheimes Atomforschungsprojekt mit dem Codenamen „Manhattan Project": Es brachte die

E-Mail-Kontakt →

Was bei einem globalen Atomkrieg passieren würde

Eine neue Studie plus Video simuliert die Folgen ihres Einsatzes. Wissen und Gesellschaft Welt. Nuklearer Winter Was bei einem globalen Atomkrieg passieren würde. Ein nuklearer Angriff und die daraus resultierende Umweltkatastrophe wäre in jedem Fall auch für jenes Land selbstmörderisch, das ihn startet. (tasch, 23.8.2019)

E-Mail-Kontakt →

Atombombe: Was radioaktive Strahlung im Körper anrichten kann

Durch die akuten Schäden, bedingt durch die Druckwelle, das Feuer und die freigesetzte hochenergetische Strahlung, starben insgesamt mehr als 230 000 Menschen bis Ende 1945.

E-Mail-Kontakt →

Schutz vor radioaktiver Strahlung im

Schutzräume / Atomschutzbunker müssen der Wirkung moderner Waffen standhalten, d. h. vor allem Schutz gegen nukleare, biologische und chemische Kampfstoffe sowie Nahtreffer konventioneller Waffen bieten. Im nachfolgenden wird die Gefahr durch Radioaktive Stahlung aufgeführt und die Schutzmöglicheiten durch Schutzäume und Bunker erläuert.

E-Mail-Kontakt →

28.000 Jahre Laufzeit: Unternehmen plant Batterien aus Atommüll

Der große Clou: Die strahlenden Stromspeicher sollen dank des radioaktiven Ausgangsmaterials eine Laufzeit von bis zu 28.000 Jahren erreichen!

E-Mail-Kontakt →

Was wir über Atomwaffen wissen sollten

Die direkte Strahlung im Mittelpunkt der Explosion macht aber nur einen vergleichsweisen kleinen Anteil der Zerstörungskraft aus, Hitze und Druckwelle sind ungleich tödlicher. Gefährlich kann es jedoch für Menschen

E-Mail-Kontakt →

Nukleare Abschreckung | Deutsche Verteidigungspolitik | bpb

Aktuelle Klimamodelle unterstützen die aus den 1980er-Jahren stammende Befürchtung eines „nuklearen Winters": Ein umfassender nuklearer Schlagabtausch würde nicht nur Millionen von Menschenleben fordern – er würde so viel Staub in die Atmosphäre wirbeln, dass durch Dunkelheit und Kälte Pflanzenwachstum auf Jahre hin unmöglich würde.

E-Mail-Kontakt →

Radioaktiver Strahlung

Ausbreitung radioaktiver Strahlung. Die Ausbreitung radioaktiver Strahlung erfolgt von einer Strahlungsquelle aus geradlinig. Eine Ablenkung von Alpha- und Betastrahlung kann durch elektrische oder magnetische Felder erfolgen. Im elektrischen Feld (Bild 6) wird Alphastrahlung (doppelt positiv geladene Heliumkerne) und Betastrahlung (Elektronen oder Positronen)

E-Mail-Kontakt →

Beispiele für Strahlung: Beschreibung und wichtigste Arten

Darüber hinaus sind Mikrowellen eine Form elektromagnetischer Strahlung, die häufig in Anwendungen wie Mikrowellenherden, drahtloser Kommunikation und Radar verwendet wird. beim Austritt radioaktiven Materials wie im Fall Hisashi Ouchi in Japan zu einer unkontrollierten Exposition gegenüber nuklearer Strahlung kommen. Kosmische Strahlung.

E-Mail-Kontakt →

Radioaktivität

Im Volksmund hat sich der Name «radioaktive Strahlung» eingebürgert, obwohl genau genommen nicht die Strahlung radioaktiv ist, sondern der Stoff, der die Strahlung abgibt: instabile Atomkerne, die spontan zerfallen oder sich durch menschliches Zutun spalten, in andere Atomkerne umwandeln und dabei ionisierende Strahlung aussenden.

E-Mail-Kontakt →

BfS

Natürliche Strahlung in Deutschland. Die natürliche Strahlenexposition setzt sich aus inneren und äußeren Komponenten zusammen. Die innere Komponente macht den Hauptanteil der natürlichen Strahlenexposition aus.. Über die Atemluft und die Nahrung nimmt der Mensch seit jeher natürliche radioaktive Stoffe in den Körper auf:. Die Inhalation des radioaktiven Gases

E-Mail-Kontakt →

Atomstrom im Smartphone: Neuartige Nuklearbatterie

Gefahr durch Strahlung soll dabei nicht entstehen, betont Betavolt. Die Betastrahlung lässt sich deutlich effektiver eindämmen, als das etwa bei der gefährlichen

E-Mail-Kontakt →

Was würde heute bei einem Atombomben-Einsatz passieren?

Die Explosion einer Bombe in der Luft kann viele Menschen auf einmal töten und hat weniger langfristige Auswirkungen auf die Strahlung in der umliegenden Bevölkerung und Umwelt.

E-Mail-Kontakt →

Notfallmedizin

Bei einem nuklearen Unfall (z.B. eines Kernkraftwerks) kann radioaktives Jod 131 freigesetzt werden. Es wird vom Körper wie natürliches Jod aufgenommen und in der Schilddrüse eingelagert. Die vom radioaktiven Jod ausgehende Strahlung kann die Wahrscheinlichkeit für Schilddrüsenkrebs erhöhen, besonders bei Kindern und Jugendlichen.

E-Mail-Kontakt →

Diamantbatterie mit tausenden Jahren Laufzeit aus Atommüll

16 · Das Isotop Carbon-14 fällt normalerweise in Atomkraftwerken als Atommüll an. Diese nutzen in ihren Reaktoren Graphit, eine natürliche Erscheinungsform von Kohlenstoff, um die nukleare Kettenreaktion des radioaktiven Materials zu kontrollieren. Dabei wird ein Teil des

E-Mail-Kontakt →

Fukushima: Japans langer Kampf um die nukleare

Die Sicherung des havarierten Fukushima-Kernkraftwerks bleibt nach wie vor eine gigantische Herausforderung für Japan. Trotz intensiver Bemühungen verlangsamen Rückschläge den Prozess.

E-Mail-Kontakt →

Radioaktive Strahlung (1)

Mit der Zeit zerfällt jeder instabile Atomkern (bricht zusammen). Dabei schießt ein winziges Teilchen und in einigen Fällen auch Wellenenergie raus. Die Teilchen und Wellen "strahlen" vom Atomkern ab und werden daher manchmal als nukleare Strahlung bezeichnet. Stoffe, die nukleare Strahlung emittieren, sind als radioaktive Stoffe bekannt.

E-Mail-Kontakt →

Tschernobyl und die Folgen

In der Nacht des 26. April 1986 ereignet sich im Kernkraftwerk Tschernobyl der weltweit schwerste Unfall in der zivilen Nutzung der Kernenergie. Die Anlage soll planmäßig für eine Revision heruntergefahren werden. Während dieses Vorgangs ist ein Versuch geplant, mit dem bestimmte Sicherheitseigenschaften der Anlage nachgewiesen werden sollen.

E-Mail-Kontakt →

Nuklearer Notfallschutz: Definition & Notfallpläne

Nuklearer Notfallschutz bezieht sich auf Maßnahmen und Verfahren, die ergriffen werden, um Menschen und die Umwelt vor schädlichen Auswirkungen ionisierender Strahlung im Falle eines nuklearen Unfalls zu schützen. Dabei spielen regelmäßige Notfallübungen, ständige Überwachung und gut durchdachte Evakuierungspläne eine zentrale Rolle.

E-Mail-Kontakt →

Schutz vor radioaktiver Strahlung: Das hilft bei einem Unfall

Zunächst sollten Sie Ihre Atemwege vor der Strahlung schützen. Hierfür sollten Sie Atemschutzmasken in Ihrem Zuhause deponieren. Diese müssen das Kennzeichen FFP3 tragen. Masken dieser Klassifizierung sind in der Lage, radioaktive Partikel zu filtern und so zu verhindern, dass diese in die Lunge gelangen.

E-Mail-Kontakt →

BfS

Messverfahren. Da man ionisierende Strahlung nicht direkt beobachten kann, muss man geeignete Messverfahren verwenden, um die Art und Intensität der Strahlung zu ermitteln.. Je nach Art der Strahlung (Alpha-, Beta- und Neutronen-Strahlung oder Röntgen- und Gamma-Strahlung) sind unterschiedliche Messverfahren erforderlich.Das bedeutet, dass man nicht mit

E-Mail-Kontakt →

Tschernobyl-Strahlung, Strahlenbelastung nach dem Unfall.

Der Unfall von Tschernobyl (Tschernobyl) war ein nuklearer Unfall, der als der schwerste der Geschichte gilt. Es geschah im Kernkraftwerk Tschernobyl in der Ukraine (damals in der Sowjetunion) am Samstag, 26. April 1986. Menschen, die Strahlung ausgesetzt sind, können gesundheitliche Auswirkungen wie Krebs, Katarakte und

E-Mail-Kontakt →

Innovative Radionuklidbatterie aus China

Laut dem im April 2021 gegründeten Unternehmen Betavolt «kombiniert die Radionuklidbatterie die Technologie des Zerfalls von Nickel-63 mit dem ersten aus China

E-Mail-Kontakt →

Was tun, wenn man radioaktiver Strahlung ausgesetzt

In erster Linie wird sie über Inhalation aufgenommen und inkorporiert. Das kann man am besten vermeiden, indem man sich nicht im Freien aufhält, wenn es entsprechende Warnungen gibt. Man kann die Strahlung aber auch über die

E-Mail-Kontakt →

Diamant-Nuklearbatterie soll 28.000 Jahre Strom liefern

Das chinesische Unternehmen Betavolt entwickelt eine Nuklearbatterie mit dem Namen BV100. Die Batterie soll über 50 Jahre halten, verspricht das Unternehmen.

E-Mail-Kontakt →

Verstrahlte Natur – Wie die nukleare Katastrophe von

AS: Selbst elf Jahre nach der nuklearen Katastrophe in der japanischen Präfektur Fukushima sind die Folgen dieses Ereignisses immer noch spürbar. In dem betroffenen Gebiet sind zwar heute wieder viele Tier- und Pflanzenarten zu finden, aber das bedeutet nicht, dass sie gegen die Strahlung vor Ort immun wären.. Forschende, wie der Strahlenbiologe

E-Mail-Kontakt →

Faktenblätter | Nuklearforum Schweiz | Jetzt informieren

Sämtliche Kosten für die nukleare Entsorgung und den Rückbau der Anlagen sind im Strompreis inbegriffen. Die Betreiber der Kernkraftwerke bezahlen direkt alle heute anfallenden Kosten. Für die Zeit nach der Ausserbetriebnahme stellen sie die

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Neue Lagerbedingungen für EnergieflusssäureNächster Artikel:Statistik der Produktionskapazität von Energiespeicherzellen

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur