Statistik der Produktionskapazität von Energiespeicherzellen
6 天之前· The most important key figures provide you with a compact summary of the topic of "Energy storage worldwide" and take you straight to the corresponding statistics.
Was ist ein Energiespeicher?
Energiespeicher dienen der Speicherung von Energie, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzugeben. Die aufgenommene Energie kann in verschiedenen Zuständen, wie zum Beispiel in Form von Elektrizität, Wärme oder Kälte gespeichert werden. Ein Speicherzyklus läuft in der Regel in drei Stufen ab: zunächst wird dem Speicher Energie zugeführt.
Wie hoch ist die Energiedichte eines Speichermoduls?
Speichermodule für Schienenfahrzeuge sind modular aufgebaut und skalierbar. Sie können eine Energiedichte von bis zu 140 Wh/kg erreichen.
Wie hoch ist die Energiedichte von konventionellen Zellen?
Damit dürfte für konventionelle Zellen eine Erhöhung auf bis zu 350 Wh/kg bzw. auf über 800 Wh/l möglich sein. Eine ultimative Steigerung der Energiedichte wäre durch Lithium-Metall-Anoden machbar (über 1.000 Wh/l bzw. etwa 400 Wh/kg).
Wie viele Batteriezellen gibt es in Deutschland?
Die Projekte zum Aufbau von Batteriezellfabriken erstrecken sich über mindestens 15 europäische Länder. Deutschland spielt dabei eine zentrale Rolle, da hierzulande mit knapp 400 GWh mehr als ein Viertel der europäischen Zellproduktionskapazitäten entstehen werden.
Wie hoch ist die Energiedichte eines Lithium-Ionen-Speichers?
Elektrochemi-sche Speicher der Elektromobilität wie beispielsweise Lithium-Ionen-Speicher haben derzeit eine mittlere Energiedichte von etwa 300 kWh/m3. Die entsprechende Spannbreite liegt bei 190 bis 375 kWh/m3 bzw. 110 bis 190 Wh/kg.2 1 Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) (2020).