Kryogene verflüssigte Druckluft-Energiespeichertechnologie

Kryogene Kühlung Der schnellste Weg, Ihre Lebensmittel oder Getränke zu kühlen Tiefkalt verflüssigte Gase – Versorgung via Tankwagen und Lagertanks. Delivered by truck and stored on your site either as a liquid in cryogenic tanks or as a gas in high-pressure tubes based on your volume, desired pressure, purity level, flow rate, and

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Kryogene Kühlung

Kryogene Kühlung Der schnellste Weg, Ihre Lebensmittel oder Getränke zu kühlen Tiefkalt verflüssigte Gase – Versorgung via Tankwagen und Lagertanks. Delivered by truck and stored on your site either as a liquid in cryogenic tanks or as a gas in high-pressure tubes based on your volume, desired pressure, purity level, flow rate, and

E-Mail-Kontakt →

Erste Großanlage speichert Windstrom in flüssiger Luft

Nordengland bekommt die erste Großanlage, die Strom in flüssiger Luft speichern kann. Sie soll das Netz stabilisieren. Die Anlage wird „grüner" sein als eine Batterie, sagen die Entwickler

E-Mail-Kontakt →

ILK Dresden: Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte

Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr . Industrie und Forschungsinstitute. Dr. rer. nat. Ulrich Zerweck-Trogisch Kryogene Kolbenpumpe für 1.000 L/h Flüssighelium (LHe) Kryogene Kolbenpumpe für 500 l/h Flüssigstickstoff (LIN). Kolbenpumpe für 60 l/h Flüssigstickstoff (LIN)

E-Mail-Kontakt →

Cryogenic

sogenannte kryogene Schneidenkühlung dar. Der Begriff „Kryogen" bezeichnet Stoffe und Prozesse im Zusammenhang mit tiefkalten Temperaturen (kleiner - 50°C). Die kryogene Bearbeitung verwen-det zur Kühlung tiefkalte verflüssigte Gase, wie Stickstoff (Siedepunkt - 195,8°C), Helium (Siedepunkt -268,93°C)

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Speicherung / Flüssigspeicher

Kryogene Flüssigspeicher - LH2. Stoffliche Wasserstoffspeicherung Durch den Einbau eines zusätzlichen Kühlmantels, durch den verflüssigte Luft strömt, ist es bereits möglich, die Standzeit auf 12 Tage zu verlängern. Dennoch ist es noch nicht möglich, die Verdampfungsverluste vollständig zu eliminieren, weshalb fast alle

E-Mail-Kontakt →

PRISM® Kryogene Sauerstoffanlagen

PRISM ® Kryogene Sauerstoffanlagen bieten eine wirtschaftliche und höchst zuverlässige Produktion von gasförmigem Sauerstoff sowie von Stickstoff und Argon für einige Anforderungen. Diese Anlagen können mit den erforderlichen Reservesystemen, Produktspeichern und Gasdrücken ausgelegt werden, die anspruchsvolle Anwendungen in der Stahl- und

E-Mail-Kontakt →

LNG Verflüssigung

Nach der Lagerung wird das verflüssigte Erdgas für den Transport vorbereitet. Dafür wird es in spezielle LNG-Tanker gepumpt, die speziell für den sicheren Transport von verflüssigtem Erdgas entwickelt wurden. Diese Tanker sind mit modernster Technologie ausgestattet, um eine sichere und effiziente Beförderung zu gewährleisten.

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Prüfung

Die Treibstoffsysteme für Raketen und Raumfahrzeuge sowie die supraleitenden Magnete für Magnetschwebebahnen sind alle auf kryogene Kühlung durch verflüssigte Gase angewiesen. Diese Kryogene werden bei extrem niedrigen Temperaturen in flüssigem Zustand vorgehalten: -150 ° C bis -273 °C (-238 °F bis -460 °F) oder unter 120 Kelvin.

E-Mail-Kontakt →

Marktgröße, Marktanteil für kryogene Geräte | Globaler Bericht

Der weltweite Markt für kryogene Geräte betrug im Jahr 2023 22,32 Milliarden US-Dollar und wird voraussichtlich von 24,45 Milliarden US-Dollar im Jahr 2024 auf 42,23 Milliarden US-Dollar im Jahr 2032 wachsen. um kryogene Flüssigkeiten und Gase wie Wasserstoff, Sauerstoff, Argon, Stickstoff, verflüssigte Kohlenwasserstoffe, Methan und

E-Mail-Kontakt →

Rostfreier Stahl in kryogenen Anwendungen: Ein detaillierter

Kryogene Behälter: Kryobehälter aus Edelstahl speichern und transportieren Industriegase wie Sauerstoff, Stickstoff und Wasserstoff in flüssiger Form. Kryopumpen: Edelstahl wird häufig zum Bau von Kryopumpen verwendet, die verflüssigte Gase transportieren. 4.3 Luft- und Raumfahrt und Weltraumforschung

E-Mail-Kontakt →

Arten von Ventilen in kryogenen Anwendungen | Dombor Valve

Kryogenische Ventile verwalten verflüssigte Gase wie Methan, Flüssigstickstoff und Helium in der Öl- und Gasindustrie. Diese Stoffe werden auf kryogene Temperaturen abgekühlt und dank ihrer einfachen und sicheren drucklosen Lagerung und Beförderung in einem flüssigen Zustand gehalten. So können größere Mengen über einen längeren

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Energiespeicherung: Strom aus der Kälte

Wie funktioniert ein kryogener Speicher? Gewonnene Energie, zum Beispiel Wind- oder Solarenergie, wird eingesetzt, um das Medium Luft auf extreme Minustemperaturen

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher auf Basis von flüssiger Luft | Energyload

Flüssigluftspeicher, auch kryogene Speicher genannt, nutzen Strom, um Luft auf minus 190 Grad Celsius abzukühlen. Dabei verflüssigt sich die Luft und lässt sich bei

E-Mail-Kontakt →

Druckluftspeicher auf Eignung für Energiewende testen

Es nutzt sowohl den Druck als auch die kryogenen Temperaturen und die dem Phasenübergang innewohnende Enthalpie, um Energie zu speichern. Die Verflüssigung der

E-Mail-Kontakt →

Kryopumpen: Arten und industrielle Anwendungen

2. Kolben- oder Hubkolben-Kryopumpen. Als Lieferant für Kryopumpen bieten wir auch Kolben- bzw. Hubkolben-Kryopumpen von MRP-Pumpen (für die Abfüllung von Luftgasen unter Hochdruck) bis hin zu

E-Mail-Kontakt →

EINSATZ DER KRYOGENEN KÜHLUNG ZUR ZERSPANUNG

Kryogene Prozesskühlung Motivation Definition Prozessgrundlagen Anwendungsbeispiele . Zusammenfassung Definition : Kühlung mit tiefkalten Medien. Erzielung wirtschaftlicher Prozessparameter . Beherrschung der Druckluft verursacht hohen Energiebedarf

E-Mail-Kontakt →

Rohrsysteme für kryogene Anwendungen | BRUGG Pipes

Flexible Rohrleitungen für LNG und kryogene Anwendungen. Kosteneffiziente, superisolierte Rohrsysteme für LNG-Tankstellen und tiefkalt verflüssigte Medien.

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Speicherung / Flüssigspeicher

Durch den Einbau eines zusätzlichen Kühlmantels, durch den verflüssigte Luft strömt, ist es bereits möglich, die Standzeit auf 12 Tage zu verlängern. Dennoch ist es noch nicht möglich,

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Anwendungen

Kryotechnik Kryogene Anwendungen Definitionen, Beispiele und mehr. Die Kryotechnik konzentriert sich auf Flüssiggase und die kryogenen Anwendungen, die sie verwenden. Aber welche kryogenen Anwendungen werden wir im Jahr 2023 erkennen? In welchen Branchen spielt die Kryotechnik eine Rolle, und welche Anwendungen sind in naher Zukunft zu erwarten? In

E-Mail-Kontakt →

Vorschriften & Regeln für technische Gase

Gefahr der Kälteverbrennung: Tiefkalt verflüssigte Industriegase haben eine Temperatur von – 100 Grad Celsius und darunter. Kommt es zum Kontakt mit der Haut, sind sofortige Kälteverbrennungen die

E-Mail-Kontakt →

Kühlhäuser könnten bald mehr als nur Lebensmittel lagern

Die kryogene Energiespeicherung, auch als Flüssigluftspeicherung bekannt, ist eine vielversprechende Technologie für die langfristige Energiespeicherung, die auf gut

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Tanks | Cryospain

Kryogene Tanks mit flachem Boden. Die Unterstützung, die Sie benötigen, um Ihre technischen Entwicklungen Wirklichkeit werden zu lassen. Verflüssigte Luftgase (LIN, LOX, LAR) mit Kapazitäten von 500 bis 15.000 m³. LNG, LPG und flüssiges Ethylen, mit einer Kapazität von 1.000 bis 30.000 m³. Laden Sie unsere neuesten Kryotankprojekte

E-Mail-Kontakt →

Argon flüssig: Angebote, Eigenschaften, Einsatzzwecke

Ein Vergleich der Werte in der Tabelle verdeutlicht den immensen Volumenunterschied zwischen Argon flüssig und gasförmig (im Normzustand). Da selbst die Verdichtung unter hohem Druck keine derartige

E-Mail-Kontakt →

ILK Dresden: Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase

Kryoflüssigkeitspumpen für tiefkalt verflüssigte Gase wie z.B. LIN, LOX, LHe, LH2, LNG, LAr . Industrie und Forschungsinstitute. Dr. rer. nat. Ulrich Zerweck-Trogisch Kryogene Kolbenpumpe für 1.000 L/h Flüssighelium (LHe) Kryogene Kolbenpumpe für 500 l/h Flüssigstickstoff (LIN). Kolbenpumpe für 60 l/h Flüssigstickstoff (LIN)

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Kugelhähne

Kryogene Ventile eignen sich zum Absperren oder Verbinden von Medienleitungen. Die minimale Betriebstemperatur kann bis zu -196 °C betragen. Der Antrieb kann manuell, per Schneckengetriebe, pneumatisch oder elektrisch erfolgen. flüssiger Wasserstoff, verflüssigtes Erdgas, verflüssigte Erdölprodukte usw., einschließlich industrieller

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Luftzerlegung | Industrielle Gaserzeugung

Die Sicherstellung der Reinheit von O2, N2 und Ar, die durch kryogene Luftzerlegung erzeugt werden, ist ein wichtiges Anliegen. Bei PST bieten wir eine breite Palette von Analysegeräten an, mit denen Spezialgasunternehmen ihre Systeme auf Verunreinigungen durch eindringende Feuchtigkeit sowie O2, N2 und andere Gase in Bereichen bis hinunter zu Teilen pro Billion

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Luftenergiespeicherung (Cryogenic air energy storage)

Kryogene Luftenergiespeicherung (Cryogenic air energy storage) Project dates: Objective. Increase the technology readiness level of the bulk energy storage technology of Liquid Air

E-Mail-Kontakt →

MAN Energy Solutions wird Partner des weltgrößten Flüssigluft

Flüssigluft-Speicher setzen kryogen verflüssigte Luft als Energiespeichermedium ein. Die Technologie eignet sich insbesondere auf Einsatzgebieten, bei denen große Energiemengen über lange Zeiträume zur Verfügung gestellt werden sollen und kann zur Grundlastfähigkeit erneuerbarer Energieträger beitragen.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Überprüfung der Ausschreibung für EnergiespeicherNächster Artikel:Vollständige Liste der Marken und Warenzeichen von Energiespeicherkraftwerken

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur