Kryogene Energiespeicherung mit durchdachtem Service

LIN-Service - Zuverlässige Versorgung mit flüssigem Stickstoff. Flüssigstickstoff für die Industrie Flüssiger Stickstoff findet in verschiedenen industriellen Verfahren Anwendung, zum Beispiel beim Einpassen von Bauteilen durch Kaltdehnung, in der Kühlung von Werkstoffen bei Kryo-Anwendungen, beim Kaltentgraten von Kunstoffen oder bei Intertisierungsprozessen.

Was sind kryogene und wofür werden sie verwendet?

Beide Kryogene werden bereits in Fahrzeugantrieben genutzt. Der Erfinder Peter Dearman entwickelte ursprünglich ein mit flüssiger Luft betriebenes Fahrzeug, nutzte diese Technologie dann aber auch für einen Netzenergiespeicher. Die Technologie wird in einem britischen Kraftwerk im Pilotbetrieb eingesetzt. [ 1]

Was ist der Unterschied zwischen kryogene und herkömmlichen pumpspeichertechnologien?

Das kryogene Verfahren zeigt aber gerade im direkten Vergleich mit der „herkömmlichen“ Pumpspeichertechnologie seinen entscheidenden Vorteil: die Unabhängigkeit von Standorten, wo solche natürlichen Bedingungen vorzufinden sind.

Was ist eine kryogene Destillation?

Der Sauerstoff kann bei Kohlekraftwerken mit Sauerstoffverbrennung genutzt werden und ermöglicht CO2-Abscheidung und -Speicherung. Die kryogene Destillation von Luft ist derzeit die einzige kommerziell tragbare Technik für eine Sauerstoffproduktion im großen Maßstab.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Zuverlässige Versorgung mit Flüssig-Stickstoff

LIN-Service - Zuverlässige Versorgung mit flüssigem Stickstoff. Flüssigstickstoff für die Industrie Flüssiger Stickstoff findet in verschiedenen industriellen Verfahren Anwendung, zum Beispiel beim Einpassen von Bauteilen durch Kaltdehnung, in der Kühlung von Werkstoffen bei Kryo-Anwendungen, beim Kaltentgraten von Kunstoffen oder bei Intertisierungsprozessen.

E-Mail-Kontakt →

Ein vollständiger Leitfaden zu kryogenen Ventilen

Die lineare Bewegung des Ventilkegels ermöglicht zudem eine präzise Durchflussregelung. Die meisten Ventile sind mit Metalldichtungen ausgestattet, weichere Varianten eignen sich jedoch für Anwendungen mit geringerer Reinheit. Kryogene Kugelhähne; Leichte Kugelhähne mit gebohrten Kugeln eignen sich für kryogene Anwendungen.

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher auf Basis von flüssiger Luft | Energyload

Flüssigluftspeicher, auch kryogene Speicher genannt, nutzen Strom, um Luft auf minus 190 Grad Celsius abzukühlen. Dabei verflüssigt sich die Luft und lässt sich bei

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Stromspeicher: Erneuerbare in flüssiger Luft speichern

In Großbritannien entsteht ein Stromspeicher, der Energie in Form flüssiger Luft speichert. Kryogene Speicher heißen die Systeme, die sich gut als Pufferspeicher eignen. Das

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Trennverfahren: Nutzung & Vorteile

Lerne mit 12 Kryogene Trennverfahren Karteikarten in der kostenlosen StudySmarter App. Wir haben 14,000 Karteikarten über dynamische Landschaften. Mit E-Mail registrieren. Du hast bereits ein Konto? Die ''kryogene Batterie'', durch Energiespeicherung in flüssiger Form, könnte Effizienz und Kapazität von Energiespeichersystemen verbessern.

E-Mail-Kontakt →

Flüssigluft-Energiespeicherung | Linde Gas Deutschland

Flüssigluft-Energiespeicherung Luft kann in flüssiger Form als Energiespeichermedium verwendet werden: Umgebungsluft wird mit Strom verflüssigt, kann in kryogenen (tiefkalten) Tanks gespeichert werden und bei Bedarf in einer Entspannungsturbine wieder verstromt werden.

E-Mail-Kontakt →

CO2 für Power-to-Methane

3.2.1 Absorption. Wie der Name schon sagt, basiert dieses Trennverfahren auf der CO 2-Absorption von einer Flüssigkeit.Das Prinzip des Verfahrens lässt sich wie folgt beschreiben: Eine CO 2-selektive Flüssigkeit und das aufzubereitende Gasgemisch werden in eine Kolonne im Gegenstrom dosiert (. 3.1).Die Flüssigkeit wird mit CO 2 beladen und in

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Temperaturkontrolle | Quantum Design

Kryogene Temperaturkontrolle für die naturwissenschaftliche Forschung und Entwicklung führender Distributor mit jahrelanger Erfahrung hohe Fachkompetenz & Service Ab sofort erreichen Sie uns telefonisch unter +49 6157 80710-0

E-Mail-Kontakt →

EU-Projekt bündelt Kräfte auf dem Weg zu einer

Quantencomputer gelten derzeit als die aussichtsreichstes Kandidatenfür die effiziente Lösung von Problemen, die für klassische Computer völlig unerreichbar sind. Während die Forschung an Qubits sich bereits seit

E-Mail-Kontakt →

Innovatives System zur kryogenen Energiespeicherung | Energyload

Kryogene Speicher arbeiten mit flüssiger Luft und sind langlebig. Highview Power aus UK hat jetzt eine kryogene Batterie in Gigawattgröße vorgestellt. Innovatives System zur kryogenen Energiespeicherung vorgestellt. Von. Dr. Klaus Decken - 23. Oktober 2019. 1. 79. Facebook. Twitter. Pinterest.

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Speicherung / Flüssigspeicher

Der LH₂-Tank konnte sich jedoch aufgrund der hohen Kosten und der auftretenden Verdampfung-sverluste nicht durchsetzen, und es wurden zunehmend 700-bar-Drucktanks (siehe

E-Mail-Kontakt →

Umgang mit kryogenen Gasen | Linde Gas Deutschland

Umgang mit kryogenen Gasen Treffen Sie die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen, damit kryogene Gase kein Sicherheitsrisiko darstellen. Eine Flüssigkeit wird als "kryogen" bezeichnet, wenn sie unter ihren üblichen Siedepunkt bis auf –90 °C gekühlt wird.

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Kühlung als Wunderwaffe?

interview. Kryogene Kühlung als Wunderwaffe? Vor allem der Boom bei Großflugzeugen krempelt die Materialwelt um: Plötzlich gilt es im großen Maßstab und mit möglichst hoher Produktivität Titan, Nickelbasislegierungen, höchstfeste Stähle und Kohlenfaserkunststoffe (CFK) zu zerspanen.

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Wasserstoffspeicherung und kühlung

Kann die kryogene Wasserstoffspeicherung für den Wasserstofftransport genutzt werden? Der kryogene Speichertank ist eine der wichtigsten Anwendungen für den Transport von flüssigem Wasserstoff. Im Vergleich zu gasförmigem Wasserstoff kann flüssiger Wasserstoff mit hoher Kapazität im gleichen Volumen gespeichert werden.

E-Mail-Kontakt →

Luftzerlegungsanlage (LZA): Funktionsprinzip und Anwendungen

Cryospain: Experten für LZA-Projekte. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung von zwei Jahrzehnten in der kryogenen Technik sind wir bei Cryospain einer der führenden Anbieter von hochmodernen Luftzerlegungsanlagen.Unsere Stärke liegt in unserer Fähigkeit, uns an die Bedürfnisse jedes Projekts anzupassen und dessen gesamten

E-Mail-Kontakt →

Kryogen kühlen mit CO2

Kryogene Kühlung mit CO2 ist der Schlüssel zu mehr Produktivität bei der Bearbeitung etwa von Titan- und Nickellegierungen, Duplexstählen und anderen hochwarmfesten Werkstoffen. Möglich wird dies durch prozesssichere Kühlschmiersysteme wie beispielsweise die Aeorosol-Trockenschmierung ›ATS cryolub‹ des Schmierspezialisten Rother

E-Mail-Kontakt →

Mit kryogenen Stromspeichern die Energiewende schaffen?

In kryogenen Stromspeichern wird die Luft auf minus 196 °C heruntergekühlt. Das ist die Temperatur, bei der Luft flüssig wird. Die Energie dafür kann von überschüssigem

E-Mail-Kontakt →

Cryogenics

Alles over cryogene technologie Wat zijn cryogene gassen, hoe worden extreem koude temperaturen bereikt, welke risico''s komen hierbij kijken en in welke industrieën is de inzet van cryogenie het meest gangbaar? Dit, en nog veel meer, lees je op deze pagina.

E-Mail-Kontakt →

Innovatives System zur kryogenen Energiespeicherung | Energyload

Highview Power aus Großbritannien hat ein System zur kryogenen Energiespeicherung entwickelt, das im Gigawattbereich arbeitet und überall eingesetzt werden

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Energiespeicherung – Wikipedia

Kryogene Energiespeicherung (Cryogenic Energy Storage/CES, auch Liquid Air Energy Storage/LAES) bezeichnet den Einsatz tiefkalter (kryogener) Flüssigkeiten, wie beispielsweise flüssige Luft oder flüssigen Stickstoff, als Energiespeicher. Beide Kryogene werden bereits in Fahrzeugantrieben genutzt. Der Erfinder Peter Dearman entwickelte ursprünglich ein mit flüssiger Luft betriebenes Fahrzeug, nutzte diese Technologie dann aber auch für einen Netzenergiespei

E-Mail-Kontakt →

Kryogener Wärmetauscher

Der kryogene Wärmetauscher Alaska ist umweltfreundlich und eignet sich für Kühlaufgaben in der Chemie- und Pharmaindustrie. Er ist dank seines modularen Service. Newsletter; Whitepaper; Kontakt; Firmenverzeichnis; Marktübersicht – Software für die Prozesstechnik; Literatur; Wie Tests mit Schering-Ingenieuren belegen, wird selbst

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Temperaturkontrolle | Quantum Design

Wir bieten Tieftemperatur- Kontroller mit bis zu vier Universal-Eingangskanäle für praktisch jeden Sensortyp (Siliziumdiode, Rutheniumoxid, Platin-RTD, Cernox, Rhodium-Eisen, Germanium, Carbon-Glas, GaAlAs-Dioden und Thermoelemente), kryogene Temperaturmonitore mit bis zu acht Eingangskanälen, die Dioden, Platin-RTDs und jeden anderen gebräuchlichen

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Bearbeitungstechnologie

Kryogene Bearbeitungstechnologie. Okuma und 5ME, führender Pionier auf dem Gebiet der kryogenen Bearbeitung, bündeln ihre Kräfte und lehren die Welt der zerspanenden Bearbeitung die Vorzüge der kryogenen Kühlung mit flüssigem Stickstoff (LN2).

E-Mail-Kontakt →

Developing Cryogenic Energy Storage at Refrigerated

The CryoHub innovation project will investigate and extend the potential of large-scale Cryogenic Energy Storage (CES) and will apply the stored energy for both cooling

E-Mail-Kontakt →

Vakuumanwendungen: unendliche Einsatzmöglichkeiten für die

Cryospain, Experten für Vakuumanwendungen. Wir von Cryospain sind Branchenführer in der Kryotechnik und können geeignete Vakuumtechnologien für die kryogene Isolierung anbieten, insbesondere für Hochvakuum- und Ultrahochvakuum-Szenarien.. Als solches bieten wir hochqualitative, superisolierte Rohre mit Hochvakuum für den Transport von

E-Mail-Kontakt →

Weltweit erster kryogener Energiespeicher

Bei Manchester steht der weltweit erste kryogene Kältespeicher. Die neue Anlage kann Energie über lange Zeit verlustfrei und klimaneutral speichern.

E-Mail-Kontakt →

Kryogene Gastrennung

Die eigentliche Trennung von CH4 und CO2 erfolgt mit Hilfe der klassischen Rektifikationstechnik und dem Einsatz von Mikrowärmetauschern. Am Kopf der Trennkolonne kann dann das CH4 mit einer Reinheit von 99,95 % bei -151 °C und 2 bar abgezogen werden. Am Sumpf fällt das Kohlendioxid mit einer Reinheit von ca. 98 % bei 46 bar und 12 °C an

E-Mail-Kontakt →

Kühlhäuser könnten bald mehr als nur Lebensmittel lagern

Die kryogene Energiespeicherung, auch als Flüssigluftspeicherung bekannt, ist eine vielversprechende Technologie für die langfristige Energiespeicherung, die auf gut etablierten und relativ einfachen technischen Verfahren beruht.

E-Mail-Kontakt →

Georg Selders CryoService – Kryogene Behandlungen für die

Kryogene Behandlungen für längere Standzeiten und eine höhere Produktivität. Cryo-Behandlungen bis -196°C finden mit stetig wachsender Zahl in den unterschiedlichsten Industrien und Bereichen Anwendung. Neben Stahl werden auch andere Materialien wie Buntmetalle, Aluminium, Holz, etc. mit unterschiedlicher Zielsetzung behandelt.

E-Mail-Kontakt →

Arten der Energiespeicher & Energeiespeicherung | Wiki Battery

Gängige Beispiele für die Energiespeicherung sind die wiederaufladbare Batterie, die chemische Energie speichert, die leicht in Elektrizität umgewandelt werden kann, um ein Mobiltelefon zu betreiben, der Staudamm, der Energie in einem Stausee als potenzielle Gravitationsenergie speichert, und Eisspeicher, in denen Eis gespeichert wird, das nachts mit billigerer Energie

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Preis für ein 5-MW-Container-EnergiespeicherkraftwerkNächster Artikel:Vertrieb von vorgefertigten Energiespeicher-Kabinenherstellern

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur