Kryogene Energiespeicherung mit durchdachtem Service
LIN-Service - Zuverlässige Versorgung mit flüssigem Stickstoff. Flüssigstickstoff für die Industrie Flüssiger Stickstoff findet in verschiedenen industriellen Verfahren Anwendung, zum Beispiel beim Einpassen von Bauteilen durch Kaltdehnung, in der Kühlung von Werkstoffen bei Kryo-Anwendungen, beim Kaltentgraten von Kunstoffen oder bei Intertisierungsprozessen.
Was sind kryogene und wofür werden sie verwendet?
Beide Kryogene werden bereits in Fahrzeugantrieben genutzt. Der Erfinder Peter Dearman entwickelte ursprünglich ein mit flüssiger Luft betriebenes Fahrzeug, nutzte diese Technologie dann aber auch für einen Netzenergiespeicher. Die Technologie wird in einem britischen Kraftwerk im Pilotbetrieb eingesetzt. [ 1]
Was ist der Unterschied zwischen kryogene und herkömmlichen pumpspeichertechnologien?
Das kryogene Verfahren zeigt aber gerade im direkten Vergleich mit der „herkömmlichen“ Pumpspeichertechnologie seinen entscheidenden Vorteil: die Unabhängigkeit von Standorten, wo solche natürlichen Bedingungen vorzufinden sind.
Was ist eine kryogene Destillation?
Der Sauerstoff kann bei Kohlekraftwerken mit Sauerstoffverbrennung genutzt werden und ermöglicht CO2-Abscheidung und -Speicherung. Die kryogene Destillation von Luft ist derzeit die einzige kommerziell tragbare Technik für eine Sauerstoffproduktion im großen Maßstab.