Kryogene Lagerung Transport und Energiespeicherung
9 Speicherung, Transport und Verteilung von Wasserstoff 9.1 Einleitung Kohlelagerstätten, Mineralöl- und Naturgasvorkommen oder Lager spaltbaren Materials sind Jahrmillionen alte Energiereservoire der Erde. Auch ihre Exploration, Ausbeutung und Aufbereitung ändern an ihrer verlustarmen Speicherungs- und
Was sind kryogene und wofür werden sie verwendet?
Beide Kryogene werden bereits in Fahrzeugantrieben genutzt. Der Erfinder Peter Dearman entwickelte ursprünglich ein mit flüssiger Luft betriebenes Fahrzeug, nutzte diese Technologie dann aber auch für einen Netzenergiespeicher. Die Technologie wird in einem britischen Kraftwerk im Pilotbetrieb eingesetzt. [ 1]
Was sind die gängigsten kryogenen Anwendungen?
In diesem Blog listen wir einige der gängigsten kryogenen Anwendungen auf. In der Nahrungsmittelindustrie spielen kryogene Gase eine bedeutende Rolle. Wie wir in unserem letzten Blog berichtet haben, ermöglicht die kryogene Kühltechnik eine Beschleunigung der Kühlprozesse und damit eine möglichst effektive Erhaltung der Produktqualität.
Was sind die Vorteile der kryogenen Kühlung?
Wie bereits erwähnt, ist die Aufrechterhaltung der Qualität ein wesentlicher Vorteil der kryogenen Kühlung. Dies ist nur ein Grund, warum die Kryotechnik in den letzten Jahrzehnten in der medizinischen Industrie so beliebt geworden ist. Zwei bekannte kryogene Anwendungen im medizinischen Bereich sind die Abfüllstation und der kryogene Dewar.
Was ist der Unterschied zwischen kryogene und herkömmlichen pumpspeichertechnologien?
Das kryogene Verfahren zeigt aber gerade im direkten Vergleich mit der „herkömmlichen“ Pumpspeichertechnologie seinen entscheidenden Vorteil: die Unabhängigkeit von Standorten, wo solche natürlichen Bedingungen vorzufinden sind.
Was ist eine kryogene Destillation?
Der Sauerstoff kann bei Kohlekraftwerken mit Sauerstoffverbrennung genutzt werden und ermöglicht CO2-Abscheidung und -Speicherung. Die kryogene Destillation von Luft ist derzeit die einzige kommerziell tragbare Technik für eine Sauerstoffproduktion im großen Maßstab.
Was ist die Kryokonservierung?
Schließlich noch eine Anwendung, die wir bereits erwähnt haben: die Kryokonservierung. Die Kryokonservierung ist eine in der medizinischen und pharmazeutischen Industrie weit verbreitete Methode, bei der biologisches Material oder chemische Komponenten mit Hilfe kryogener Flüssigkeiten konserviert werden.