Prinzip der photovoltaischen Stromerzeugung und Energiespeicherung
Das Prinzip der Photovoltaik ermöglicht eine nachhaltige und umweltfreundliche Stromerzeugung. Denn Sonnenlicht ist unerschöpflich und damit eine erneuerbare Energiequelle. Im Gegensatz zu limitierten fossilen
Was ist Photovoltaik und Wie funktioniert sie?
Das Prinzip ist simpel: Sonnenlicht ist überall auf der Welt verfügbar, es ist kostenlos, emissionsfrei – und lässt sich mittels moderner Technologien effektiv in elektrische Energie umwandeln. Photovoltaik spielt schon jetzt eine entscheidende Rolle in der Energiewende und wird in Zukunft weiter an Bedeutung gewinnen.
Was ist eine private Photovoltaikanlage?
Private Photovoltaikanlagen hingegen dienen in erster Linie der Eigenstromversorgung. Der überschüssige Strom kann in einem Stromspeicher gespeichert oder gegen Auszahlung einer gesetzlich geregelten Einspeisevergütung in das öffentliche Stromnetz eingespeist werden.
Welche Faktoren beeinflussen die Leistung einer Photovoltaikanlage?
Die Leistung einer Photovoltaikanlage hängt von verschiedenen Faktoren ab, etwa von der Intensität und Dauer des einfallenden Sonnenlichts, vom Wirkungsgrad der Solarzellen oder von der Ausrichtung und Neigung der Module.
Wie hoch ist der Beitrag von Photovoltaik zur weltweiten Energieversorgung?
Der Beitrag von Photovoltaik zur weltweiten Energieversorgung ist kräftig gestiegen. So wuchs die jährliche Weltproduktion von Solarmodulen von etwa 35 Megawatt im Jahr 1999 bis auf circa 37 Gigawatt im Jahr 2013. Damit war eine Gesamt-Nennleistung an Photovoltaikanlagen von knapp 140 Gigawatt-Peak erreicht.
Welche Vorteile bietet die Photovoltaik?
Stromspeicher und Netzeinspeisung ermöglichen eine flexible Nutzung des erzeugten Solarstroms. Die Zukunft der Photovoltaik verspricht höhere Wirkungsgrade und verbesserte Wirtschaftlichkeit durch technologische Fortschritte und politische Rahmenbedingungen.
Was ist eine Solaranlage?
Solaranlagen sind eine effiziente und umweltfreundliche Energiequelle. Solarmodule sind der zentrale Bestandteil jeder Photovoltaikanlage. Sie bestehen aus zahlreichen Solarzellen, die das einfallende Sonnenlicht in elektrische Energie umwandeln.