Inverterschweißen und Energiespeicherschweißen
Für Fertigungs- und Bauunternehmen, die zuverlässige und effiziente Schweißsysteme benötigen, die auch einer rauen Industrieumgebung standhalten können, hat ESAB Welding & Cutting Products seine auf der
Was ist ein Inverter-Schweißgerät?
Die Antwort liegt in ihrer innovativen Technologie. Inverter-Schweißgeräte verwenden einen sogenannten Inverter, der die Eingangsspannung in eine höhere Frequenz umwandelt. Dadurch können sie eine stabilere und präzisere Schweißleistung bieten. Der Inverter arbeitet durch das Ein- und Ausschalten des Stroms mit einer sehr hohen Frequenz.
Welche Faktoren sind bei der Wahl eines Inverter-Schweißgeräts zu beachten?
Bei der Wahl eines Inverter-Schweißgeräts gibt es einige wichtige Faktoren zu beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, die Art des Schweißens zu berücksichtigen, die Sie durchführen möchten. Unterschiedliche Schweißgeräte sind für verschiedene Schweißarten wie MIG , TIG oder Elektrodenschweißen ausgelegt.
Was sind die Vorteile von Schweißen?
Diese Apparate wurden mit neuer elektronischer Technologie verbessert. Somit ergeben sich einige Vorteile, sowohl beim Elektro-, Schutzgas- und WIG- (Wolfram-Inert-Gas) Schweißen. Von dieser Geräte-Elektronik wird zuerst die Netzspannung gleichgerichtet und danach mittels Transistoren zerhackt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Inverter und einem Schweißtransformator?
Ein Inverter Schweißgerät bringt ein paar nützliche Sonderfunktionen mit und unterscheidet sich damit stark von einem Schweißtransformator. Diese Funktionen sind am häufigsten bei E-Hand Schweißinvertern und WIG Schweißinvertern zu finden. Man kann diese auch Komfortfunktionen nennen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Schutzgas- und einem Inverter-Schweißgerät?
Im Gegensatz zu den normalen Schutzgas-Schweißgeräten, die einen extra Trafo benötigen, um in Gang gesetzt zu werden, benötigen Inverter-Schweißgeräte einen solchen nicht, da der schwere Trafo durch Halbleitertechnik ersetzt wird und die Regelung durch ein kleines Poti erfolgt, das die im Inverter-Schweißgerät befindliche Elektronik ansteuert.
Wie schütze ich meinen Schweißer vor Verbrennungen?
Auch Schweißhandschuhe und Schweißschürzen sind wichtig, um den Schweißer vor Verbrennungen und Spritzern zu schützen. Es gibt auch spezielle Schweißreiniger und Entfetter , die zur Vorbereitung der zu schweißenden Oberflächen verwendet werden können.