Maßnahmen zur Beschleunigung des Baus von Energiespeicherkraftwerken

zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/1187 über die Straffung von Maßnahmen zur rascheren Verwirklichung des transeuropäischen Verkehrsnetzes vorgelegt. Der BDEW bedankt sich für die Gelegenheit zur Stellungnahme.

Wie geht es weiter mit erneuerbaren Energien?

Eine massive Ausweitung und Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien in den Bereichen Stromerzeugung, Industrie, Gebäude und Verkehr wird uns schneller unabhängig machen, den ökologischen Wandel vorantreiben und im Laufe der Zeit für Preissenkungen sorgen.

Welches Interesse hat der Rat bei der Planung erneuerbarer Energien?

Der Rat ist übereingekommen, dass bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb von Anlagen und Einrichtungen zur Erzeugung erneuerbarer Energien von einem überwiegenden öffentlichen Interesse ausgegangen wird.

Wie geht es weiter mit der Energiekrise?

Die länderspezifischen Empfehlungen im Zyklus des Europäischen Semesters 2022 werden in diesen Prozess einfließen. Energieeinsparungen sind der schnellste und kostengünstigste Weg zur Bewältigung der derzeitigen Energiekrise und zur Senkung der Energiekosten.

Welche Einsparungen gibt es für die Energiewende?

Mit Energieeinsparungen, Kraftstoffsubstitution, Elektrifizierung und einer verstärkten Nutzung von erneuerbarem Wasserstoff, Biogas und Biomethan durch die Industrie ließen sich zusätzlich zu den im Rahmen der Vorschläge für „Fit für 55“ vorgesehenen Einsparungen bis zu 35 Mrd. m3 Erdgas bis zum Jahr 2030 einsparen.

Wie geht es weiter mit der Energieeffizienz?

Die Kommission schlägt vor, die langfristigen Energieeffizienzmaßnahmen zu verbessern, dies umfasst auch eine Anhebung des verbindlichen Energieeffizienzziels im Rahmen des Pakets „Fit für 55“ der Rechtsvorschriften zum europäischen Grünen Deal von 9 % auf 13 %.

Was sind die Vorteile von erneuerbaren Energien?

Ein größerer Anteil erneuerbarer Energien in unseren Netzen wird dazu beitragen, unseren Bedarf an fossilen Brennstoffen zu senken und die Energiekosten zu verringern. Mit diesen Vorschriften werden wir die Genehmigungsverfahren beschleunigen, die oft zu langwierig und umständlich sind.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

zum Gesetz zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im

zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich und zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/1187 über die Straffung von Maßnahmen zur rascheren Verwirklichung des transeuropäischen Verkehrsnetzes vorgelegt. Der BDEW bedankt sich für die Gelegenheit zur Stellungnahme.

E-Mail-Kontakt →

Gesetz zur Beschleunigung von Planungsverfahren für

Annahme des Gesetzentwurfs mit dem Ziel, weitere Maßnahmen zur Beschleunigung und Vereinfachung von Planungsverfahren für Infrastrukturvorhaben zu ergreifen und damit insbesondere die Rechtsstellung anerkannter und sonstiger Umweltschutzvereinigungen im Anhörungsverfahren zur Planfeststellung im Interesse der

E-Mail-Kontakt →

Entwurf einer Formulierungshilfe der Bundesregierung

Für die Fraktionen der SPD, von Bündnis 90/Die Grünen und der FDP Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Aus-baus von Windenergieanlagen an Land (Wind-an-Land-Gesetz – WaLG) A. Problem und Ziel Die deutsche Klima-, Energie und Wirtschaftspolitik ist auf den 1,5-Grad Klimaschutz-Pfad

E-Mail-Kontakt →

Kommission legt Maßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus

Verwirklichung des europäischen Grünen Deals schlägt die Kommission heute einen Actionsplan vor, mit dem sichergestellt werden soll, dass unsere Stromnetze effizienter funktionieren und

E-Mail-Kontakt →

Die Novelle des Baugesetzbuchs – Beschleunigung von

Mit dem vorgelegten Gesetzentwurf sollen Maßnahmen zur Senkung der Baukosten und zur Stärkung des Wohnungsneubaus umgesetzt werden. Diese waren zentraler Bestandteil des im November 2023 von Bund und Ländern geschlossenen „ Bau-Turbo-Pakts " sowie der im Juli 2024 von der Bundesregierung beschlossenen „ Wachstumsinitiative – neue

E-Mail-Kontakt →

Vergaberechtliche Erleichterungen zur

BW I 7 - 70406/21#1 Berlin, 10. Juli 2020. Das Bundeskabinett hat am 8. Juli 2020 vergaberechtliche Maßnahmen beschlossen, um im Rahmen des von der Regierungskoalition vereinbarten Konjunkturpaketes zur Bewältigung der

E-Mail-Kontakt →

EU beschleunigt Genehmigungsverfahren für Projekte im Bereich

Modernisierung bestehender Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien („Repowering") und den Einsatz von Wärmepumpen festgelegt. Darüber hinaus soll für

E-Mail-Kontakt →

Beschleunigung von Planungs

jekte : am Beispiel des Gesetzes zur Beschleunigung des Einsatzes verflüssigten Erdgases (LNGG) / von Privatdozentin Dr. Ines Gillich. In: Die öffentliche Verwaltung : DÖV ; Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwaltungswissen-schaft. - 75 (2022), 24, Seite 1027-1034 Erscheint auch als Online-Ausgabe Schlagwortkette:

E-Mail-Kontakt →

Rat nimmt Verordnung zur Beschleunigung der Genehmigungen

Die Energieministerinnen und -minister der EU haben heute eine Verordnung des Rates förmlich angenommen, mit der ein vorübergehender Rahmen zur Beschleunigung

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Bundestag Drucksache 20/2355

Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land . A. Problem und Ziel . Die deutsche Klima-, Energie- und Wirtschaftspolitik ist auf den 1,5-Grad-Kli-maschutz-Pfad ausgerichtet, zu dem sich die Europäische Union im Klimaschutz-Abkommen von Paris verpflichtet hat. Das

E-Mail-Kontakt →

Kommission legt Maßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus

Kommission legt Maßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus der Stromnetze vor Brussels, 28. November 2023 Miteinander verbundene und stabile Energienetze sind das Rückgrat des Energiebinnenmarktes der EU und eine Hauptvoraussetzung für die Umstellung auf saubere Energie. Als Beitrag zur

E-Mail-Kontakt →

Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des

Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Energieleitungsausbaus . BT-Drs. 19/7375 vom 28.01.2019. ZUSAMMENFASSUNG Biomasse aufgrund des geringen Zu-baus sogar von 8,8 Gigawatt auf 6,5 Gigawatt zurückginge, müssten vor allem die OffshoreWindkraft- - Maßnahmen und ökonomischen Anreizen vor allem gesetzliche Maßnahmen zur

E-Mail-Kontakt →

Zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des

Der BDEW begrüßt den Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung des Energieleitungsaus-baus. Der Entwurf enthält zahlreiche wichtige Ansätze, um die Zulassungsverfahren für den notwendigen Netzausbau zu erleichtern. Hierzu gehören Regelungen wie die Koordinierungspflicht der betroffenen Bundesländer in Bezug auf

E-Mail-Kontakt →

Frankreich: Gesetzesentwurf zur Beschleunigung des Ausbaus

Die Regierung wird ermächtigt, durch Verordnung Maßnahmen zur Beschleunigung des Anschlusses der Projekte an das Stromnetz festzulegen. Schaffung einer einzigen Anlaufstelle für die Prüfung von Projekten für erneuerbare Energien durch Einrichtung eines dafür zuständigen Referenten in jeder Präfektur. 2.

E-Mail-Kontakt →

SCHNELLEREN AUSBAU VON ERNEUERBAREN ENERGIEN

Investitionsrahmens und vor allem auch der Beschleunigung von Prozessen auf allen Ebenen. Zudem muss mit dem notwendigen Ausbau der Erneuerbaren zwingend ein entsprechender

E-Mail-Kontakt →

Entwurf einer Formulierungshilfe der Bundesregierung

Für die Fraktionen der SPD, von Bündnis 90/Die Grünen und der FDP Entwurf eines Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Aus-baus von Windenergieanlagen an Land A. Problem und Ziel Die deutsche Klima-, Energie und Wirtschaftspolitik

E-Mail-Kontakt →

Entwurf eines Gesetzes zur Beschleunigung von Investitionen

Der vorliegende Gesetzentwurf sieht eine Reihe von beschleunigenden Maßnahmen vor. Dazu zählen u.a. Vereinfachungen im Raumordnungsrecht und bei der Genehmigung der Elektrifizierung von Schienenstrecken sowie Maßnahmen zur Beschleunigung der Ge-richtsverfahren. C. Alternativen Keine. D. Haushaltsausgaben ohne Erfüllungsaufwand

E-Mail-Kontakt →

Beschleunigung von Projekten im Bereich der erneuerbaren

die Beschleunigung von Genehmigungsverfahren für Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien und; die Förderung von Strombezugsverträgen (direkte Verträge zwischen

E-Mail-Kontakt →

Die Anordnung von Beschleunigungsmaßnahmen

- Änderung Projektziel des AG - hier: Anordnung des AG Grundlage und Folgen - VOB/B § 1.3: Änderungsrecht AG ÎMehr- / Minderkosten: § 2.5 VOB/B ÎZusatzleistung bei gleicher Bauzeit: § 2.6 VOB/B Erfordernis - Steigerung Produktionsgeschwindigkeit cV Voraussetzungen - geeignete Maßnahmen zur Beschleunigung sind möglich

E-Mail-Kontakt →

Möglichkeiten zur Beschleunigung der Planung und Genehmigung von

chungen des Genehmigungsprozesses durch kurzfristig wirkende (Be-schleunigungs-)Maßnahmen im Planungs- und Genehmigungsverfahren zu flankieren. Nur so können die systemimmanenten Probleme behoben und gleichzeitig eine zeitnahe Beschleunigung des Genehmigungspro-zesses von Infrastrukturprojekten realisiert werden. 6.

E-Mail-Kontakt →

Webinar zur Beschleunigung von Netzanschlüssen am 28.

Vor diesem Hintergrund bieten wir ein Webinar zur Beschleunigung von Netzanschlüssen an, das am 28.Oktober 2024 von 13:00 bis 14:00 Uhr stattfindet. Unsere Kollegin Dr. Sandra Maeding sowie die Kollegen Max Grey und Jaromir Simon aus der BDEW-Hauptgeschäftsstelle werden im Webinar zum aktuellen Stand der Anforderungen zur

E-Mail-Kontakt →

REPowerEU: Ein Plan zur raschen Verringerung der

Eine massive Ausweitung und Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien in den Bereichen Stromerzeugung, Industrie, Gebäude und Verkehr wird uns schneller unabhängig machen, den ökologischen Wandel vorantreiben und im Laufe der Zeit für Preissenkungen

E-Mail-Kontakt →

Maßnahmen der Bundesregierung zur Beschleunigung von

Maßnahmen zur Beschleunigung von Planung und Genehmigung –ein Überblick Weitere Änderungen: •Erhöhung der Ausbaupfade •Erhöhung der Strommengenpfade •Änderungen am Ausschreibungsdesign •Erhöhung der jährlichen Ausschreibungsvolumina

E-Mail-Kontakt →

Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von

WindBGEG Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land . buzer . Bundesrecht - tagaktuell konsolidiert - alle Fassungen seit 2006. Vorschriftensuche die Möglichkeit weiterer Maßnahmen und Vorschläge zur Planungsbeschleunigung und 5.

E-Mail-Kontakt →

Beschleunigter Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien

Ziel der Verordnung ist es, die Energiekrise zu bewältigen, die Abhängigkeit der Europäischen Union (EU) von fossilen Brennstoffen aus Russland zu verringern durch eine Beschleunigung

E-Mail-Kontakt →

Bremisches Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Anlagen zur

Bremisches Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus von Anlagen zur Stromerzeugung aus solarer Strahlungsenergie (Bremisches Solargesetz - BremSolarG) vom 2. Mai 2023. wenn bei Maßnahmen im Sinne von § 2 Absatz 2 keine hinreichende Standsicherheit der die betroffene Dachfläche tragenden Gebäudeteile zur Aufnahme der zusätzlichen Lasten

E-Mail-Kontakt →

Gesetz zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von

§ 98 Absatz 1 des Erneuerbare-Energien-Gesetzes ein-malig Folgendes nachzuweisen: 1. im Fall des Absatzes 2 Satz 1 Nummer 1 Planauf-stellungsbeschlüsse zur Ausweisung der zur Errei-chung der Flächenbeitragswerte nach Anlage 1 Spalte 1 notwendigen Flächen, 2. im Fall des Absatzes 2 Satz 1 Nummer 2 und Satz 2

E-Mail-Kontakt →

Kommission legt Maßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus von

Kommission legt Maßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus der Stromnetze fest. SHARE: Veröffentlicht. 12 Monate her. on. 30. November 2023 Beschleunigung der Umsetzung von Projekten von gemeinsamem Interesse und entwickeln neue Projekte durch politische Steuerung, verstärkte Überwachung und mehr Vorschläge;

E-Mail-Kontakt →

Rechtliche Maßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus von

Rechtliche Maßnahmen zur Beschleunigung des Ausbaus von H2-Importterminals. Kurzanalyse. Berlin: cruh21 GmbH Download: DOI: 10.24406/publica-1509. Abstract. Der Fokus dieser Kurzanalyse liegt auf Beschleunigungsmaßnahmen bei Bau und Inbetriebnahme von H2-Importterminals. Ausgehend von den Beschleunigungsmaßnahmen im LNG

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Was sind die günstigen und effizienten Energiespeichermethoden Nächster Artikel:Beschreiben Sie kurz die Arten der vorhandenen Energiespeichertechnologien

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur