Deutschlands Politik für Glasfaser-Energiespeicherkraftwerke

Digitalisierungsmotor für Deutschland: EQT und OMERS vereinen Deutsche Glasfaser und inexio zu einem starken privatwirtschaftlichen Glasfaserausbauer in Deutschland 19.05.2020 10:00 CEST Digitalisierungsmotor für Deutschland: Neue Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe wird Glasfaserausbau massiv vorantreiben

Wie geht es weiter mit Glasfaser?

Unser Ziel für ein modernes Deutschland ist klar: Bis zum Jahr 2030 wollen wir Glasfaser bis ins Haus und den neuesten Mobilfunkstandard überall dort, wo Menschen leben, arbeiten oder unterwegs sind. In einem ersten Schritt wollen wir bis Ende des Jahres 2025, dass mindestens jeder zweite Haushalt Glasfaser nutzen kann.

Wann kommt die neue glasfaserstrategie?

In einem ersten Schritt wollen wir bis Ende des Jahres 2025, dass mindestens jeder zweite Haushalt Glasfaser nutzen kann. Die Gigabitstrategie wurde am 13.07.2022 verabschiedet.

Was ist der Unterschied zwischen Glasfaser und Gigabit?

Gigabit-Anschlüsse sind heute bereits für etwa 74 Prozent der Haushalte, Glasfaseranschlüsse für knapp jeden dritten Haushalt verfügbar. Der Ausbau von Telekommunikationsnetzen muss aber noch schneller vorankommen. Zu diesem Zweck soll das Gigabit-Grundbuch als einheitliches Informationsportal und zentrale Datendrehscheibe etabliert werden.

Wie geht es weiter mit dem Glasfaser-Etappenziel?

Alle Maßnahmen tragen dazu bei, das Glasfaser-Etappenziel von 50 % und den flächendeckenden Gigabitausbau bis 2030 zu erreichen. Die neuesten Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, dass diese Ziele dank eines dynamischen Ausbaugeschehens und des kooperativen Vorgehens von allen Beteiligten mit hohem Tempo angegangen wird.

Was kostet eine Glasfaserleitung?

Das Problem ergibt sich vor allem auf dem Land. Im Gegensatz zur Stadt, wo es aufgrund der hohen Siedlungsdichte nicht schadet, wenn mehrere Anbieter konkurrieren, muss zu jedem Einfamilienhaus eine eigene Glasfaserleitung gelegt werden. Eine teure Sache, mittlere vierstellige Euro-Beträge sind hier die Regel.

Wie kann der Glasfaserausbau beschleunigt werden?

Beispielsweise soll der Glasfaserausbau beschleunigt werden, indem simplere Verlegetechniken genutzt werden. Mancherorts sollen die Leitungen oberirdisch an Holzmasten aufgehängt werden, um die zeitintensive Buddelei zu sparen.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Digitalisierungsmotor für Deutschland: Neue Deutsche Glasfaser

Digitalisierungsmotor für Deutschland: EQT und OMERS vereinen Deutsche Glasfaser und inexio zu einem starken privatwirtschaftlichen Glasfaserausbauer in Deutschland 19.05.2020 10:00 CEST Digitalisierungsmotor für Deutschland: Neue Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe wird Glasfaserausbau massiv vorantreiben

E-Mail-Kontakt →

BMDV

Unser Ziel für ein modernes Deutschland ist klar: Bis zum Jahr 2030 wollen wir Glasfaser bis ins Haus und den neuesten Mobilfunkstandard überall dort, wo Menschen leben,

E-Mail-Kontakt →

GdW, Vodafone & OXG schnüren Glasfaser-Pakt für

Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW), Vodafone und OXG beschleunigen den Glasfaser-Ausbau in der deutschen Wohnungswirtschaft. Gemeinsam wollen

E-Mail-Kontakt →

Gigabitstrategie der Bundesregierung

Mit der Gigabitstrategie schreibt die Bundesregierung passende Rahmenbedingungen zum Glasfaser- und Mobilfunkausbau fest. Erfahren Sie hier mehr.

E-Mail-Kontakt →

Unternehmen

Das NETZWERK Unternehmen integieren Flüchtlinge, eine durch das Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie geförderte Initiative der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK), ist eine pragmatische Plattform für die Integration von Geflüchteten in den deutschen Arbeitsmarkt. Unternehmen, die dem Fachkräfteengpass unter anderem mit der Integration

E-Mail-Kontakt →

Initiative ProGlasfaser

Konzertierte Aktion ProGlasfaser für den 100% Glasfaserausbau bis zum Endkunden in Deutschland – eines der größten nationalen Infrastrukturprojekte seit Bestehen der Bundesrepublik. Wir appellieren an die Politik, stabile Rahmenbedingungen und Planungssicherheit für Infrastruktur-Investitionen von etwa 50 Milliarden Euro zu schaffen

E-Mail-Kontakt →

Das Glasfaser-Desaster: Schlechte Politik und träge Firmen

Glasfaser für alle bis 2030: Die Bundesregierung hat ihre Ziele hoch gesteckt – der BREKO hat eine umfassende Gesamtmarktanalyse zur Zielerreichung vorgelegt. Das Glasfaser-Desaster: Schlechte Politik und träge Firmen gefährden Deutschlands digitale Zukunft 09.07.2021. Seit 40 Jahren plant die Politik vergeblich ein flächendeckendes

E-Mail-Kontakt →

Schnelles Internet: Deutschlands sinnloser doppelter Glasfaser

Sie machte den Vorschlag, dass die Telekom für ihren Ausbau die Baustellen der Deutschen Glasfaser mitnutzt. Letztere lehnte ab. „Alles auf Aktien" ist der tägliche Börsen-Shot aus der WELT

E-Mail-Kontakt →

Glasfaser-Kooperationen beim Netzausbau | Deutsche Telekom

Diese Partnerschaften leisten einen essenziellen Beitrag zur Digitalisierung Deutschlands. Die Logik hinter jeder Glasfaser-Kooperation: Partner können von den Stärken des anderen profitieren, Synergien ihr ganzes Potential entfalten. Der Ausbau verläuft effizienter. Jede Kooperation ist damit ein Schritt zu mehr Glasfaser für Deutschland.

E-Mail-Kontakt →

Breitbandausbau

Für die brauche es Glasfaser, erklärt Stefan Schnorr, Leiter Digital- und Innovationspolitik im Wirtschaftsministerium. Der Schriftzug "Industrie 4.0" steht bei der Hannover Messe 2015 auf einer

E-Mail-Kontakt →

„Echte Glasfaser-Kommune": BREKO zeichnet Wolfsburg und Emsdetten für

Wiesbaden, 28.02.2024 – Wolfsburg und Emsdetten sind Deutschlands erste „Echte Glasfaser-Kommunen" f den fiberdays24 wurden die Städte aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen vom Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) für

E-Mail-Kontakt →

Kundenportal Login

Prüfen Sie jetzt, ob Glasfaser für Sie verfügbar ist: Sie sind kein Privatkunde? Zum Shopfinder Für Selbstständige & Unternehmen Für Vermieter. Lade Daten Verfügbarkeit prüfen. Bitte geben Sie mind. 3 Zeichen ein. Verfügbarkeit

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Glasfaser sichert sich eine zusätzliche

Die Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe sichert sich eine zusätzliche Fremdkapitalfinanzierung (Accordion Kreditlinie) in Höhe von 1,25 Milliarden Euro. für den Glasfaserausbau im ländlichen und suburbanen Raum Deutschlands.

E-Mail-Kontakt →

Glasfaser

Mobilfunk: Mehr als 97 Prozent der Fläche Deutschlands sind mittlerweile mit 4G versorgt – rund 92 Prozent sogar mit schnellem 5G. Damit gehört Deutschland mittlerweile zur Spitzengruppe

E-Mail-Kontakt →

Glasfaserausbau: Was Sie wissen sollten | Stiftung

Für Schäden haftet das Bauunternehmen, das der Glasfaseranbieter beauftragt hat. Achten Sie besonders auch auf Lecks in Abwasser­leitungen. Sind die Gräben für die Glasfaser­kabel bereits wieder

E-Mail-Kontakt →

"Gigabitstrategie" der Regierung: In acht Jahren überall schnelles

In acht Jahren soll es überall in Deutschland schnelles Glasfaserinternet und 5G-Netz geben. Klappen soll das mit "Gigabitstrategie", die das Kabinett beschlossen hat.

E-Mail-Kontakt →

Glasfaser in Deutschland: Neue Förderrichtlinie für Gigabit

In Deutschland ist Glasfaser (Gigabit) im Fokus – darüber haben wir bereits geschrieben. Schon 2020 konnte die Hälfte der Haushalte Gigabit-Internet bestellen. In 2021 macht der Glasfaserausbau aber einen weiteren Sprung Richtung, was den Glasfaserausbau betrifft. Die Glasfaser ist nicht nur schneller, sondern auch energieffizienter. Die Rede ist von

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands Glasfaserdebakel: Ausbau droht zu scheitern

Auch die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hat immer wieder darauf hingewiesen, dass ein schneller Breitbandausbau für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands entscheidend sei.

E-Mail-Kontakt →

FDP-Parteitag: Glasfaser für alle und Kritik an Merkel

Bildung, Digitalisierung und Steuern - mit diesen Themen will Christian Lindner die FDP zurück in den Bundestag führen. Und wenn das nicht reicht? Dann setzt der FDP-Chef auf einen Anti-Merkel-Plan.

E-Mail-Kontakt →

Politik

Interviews, Hintergründe, Analysen und Kommentare – aktuelle Informationen aus der Politik.

E-Mail-Kontakt →

Schnelleres Internet für alle

Bis zum Jahr 2030 sollen überall in Deutschland Glasfaseranschlüsse bis ins Haus sowie der neueste Mobilfunkstandard zur Verfügung stehen. So sieht es die

E-Mail-Kontakt →

Wer braucht Glasfaser wirklich?

BearingPoint macht zusätzlich einen weiteren Grund für die geringe Wechselbereitschaft aus: 15 Prozent der Befragten wissen nicht, welche technischen Vorteile Glasfaser für sie und ihren Alltag haben könnte. 51 Prozent geben an, nur mittelmäßig oder schlecht über die Technologie und ihre Möglichkeiten aufgeklärt zu sein.

E-Mail-Kontakt →

GdW, Vodafone & OXG schnüren Glasfaser-Pakt für Millionen

Der Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen (GdW), Vodafone und OXG beschleunigen den Glasfaser-Ausbau in der deutschen Wohnungswirtschaft. Gemeinsam wollen die Partner modernste FTTH-Anschlüsse für bis zu 2 Millionen Mieter bringen: einfach, schnell und für alle Wohnungsunternehmen – ganz egal ob

E-Mail-Kontakt →

Glasfaseranschluss: Das müssen Sie zu Abläufen und

Beachten Sie: Möchten Sie Ihren Anbieter im Rahmen des Glasfaser-Anschlusses wechseln, haben Sie kein Sonderkündigungsrecht. Sie müssen die regulär vereinbarte Vertragslaufzeit abwarten. Ihr neuer Anbieter

E-Mail-Kontakt →

Glasfaser Anschluss: Die Drückerkolonne der Deutschen Telekom

Wirtschaft & Politik; Glasfaser Anschluss: Die Drückerkolonne der Deutschen Telekom; Dividenden sind wichtige Renditequelle und außerdem ein Hinweis für die wirtschaftliche Stabilität. Wer beobachtet, wie Dividenden sich entwickeln, kann profitieren. 2024 gibt es einige klare Gewinner Wirtschaft & Politik. Deutschlands beste

E-Mail-Kontakt →

BMDV

Der beschleunigte Breitbandausbau ist in Deutschland ein gesetzlich gefördertes Ziel. Auch die aktuelle Bundesregierung erklärt konkrete politische Ausbauziele: „Das Ziel der

E-Mail-Kontakt →

Zukunftssichere Infrastruktur für Lage Mitte: Glasfaser Nordwest

Zukunftssichere Infrastruktur für Lage Mitte: Glasfaser Nordwest kündigt Ausbau von 3.200 Glasfaseranschlüssen an . gut voran. 1,5 Millionen Haushalte und Unternehmen im Nordwesten Deutschlands mit Glasfaser versorgen, lautet die Mission des Infrastrukturanbieters. Projektmanager Kommunales & Politik bei Glasfaser Nordwest. „Somit

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Bundestag Drucksache 20/2775

Unser Ziel ist daher die flächendeckende Versorgung mit Glasfaser (fiber-to-the-home, FTTH) und dem neuesten Mobilfunkstandard. Gigabitgeschwindigkeiten werden in Zukunft unerlässlich sein.

E-Mail-Kontakt →

Glasfaser für Hessen: OXG & Vodafone starten FTTH

Aus Planung wird jetzt echter Ausbau: Vodafone und OXG starten gemeinsam mit dem Land Hessen eine umfangreiche Ausbau-Offensive für schnelles Internet. Bis 2030 wollen die Unternehmen im gesamten

E-Mail-Kontakt →

Glasfaser Anbieter im Vergleich

Glasfaser-Anbieter im Überblick: Telekom • Vodafone • 1&1 • o2 • Deutsche Glasfaser • PŸUR + regionale Anbieter Nur notwendige Cookies Unvergleichlich lecker

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Netzseitiges Energiespeicherkraftwerk-SteuerungssystemNächster Artikel:Lieferantenempfehlung für Energiespeicherschränke für Gas-Flüssigkeits-Abscheider

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur