Deutschlands Politik für Glasfaser-Energiespeicherkraftwerke
Digitalisierungsmotor für Deutschland: EQT und OMERS vereinen Deutsche Glasfaser und inexio zu einem starken privatwirtschaftlichen Glasfaserausbauer in Deutschland 19.05.2020 10:00 CEST Digitalisierungsmotor für Deutschland: Neue Deutsche Glasfaser Unternehmensgruppe wird Glasfaserausbau massiv vorantreiben
Wie geht es weiter mit Glasfaser?
Unser Ziel für ein modernes Deutschland ist klar: Bis zum Jahr 2030 wollen wir Glasfaser bis ins Haus und den neuesten Mobilfunkstandard überall dort, wo Menschen leben, arbeiten oder unterwegs sind. In einem ersten Schritt wollen wir bis Ende des Jahres 2025, dass mindestens jeder zweite Haushalt Glasfaser nutzen kann.
Wann kommt die neue glasfaserstrategie?
In einem ersten Schritt wollen wir bis Ende des Jahres 2025, dass mindestens jeder zweite Haushalt Glasfaser nutzen kann. Die Gigabitstrategie wurde am 13.07.2022 verabschiedet.
Was ist der Unterschied zwischen Glasfaser und Gigabit?
Gigabit-Anschlüsse sind heute bereits für etwa 74 Prozent der Haushalte, Glasfaseranschlüsse für knapp jeden dritten Haushalt verfügbar. Der Ausbau von Telekommunikationsnetzen muss aber noch schneller vorankommen. Zu diesem Zweck soll das Gigabit-Grundbuch als einheitliches Informationsportal und zentrale Datendrehscheibe etabliert werden.
Wie geht es weiter mit dem Glasfaser-Etappenziel?
Alle Maßnahmen tragen dazu bei, das Glasfaser-Etappenziel von 50 % und den flächendeckenden Gigabitausbau bis 2030 zu erreichen. Die neuesten Zahlen der Bundesnetzagentur zeigen, dass diese Ziele dank eines dynamischen Ausbaugeschehens und des kooperativen Vorgehens von allen Beteiligten mit hohem Tempo angegangen wird.
Was kostet eine Glasfaserleitung?
Das Problem ergibt sich vor allem auf dem Land. Im Gegensatz zur Stadt, wo es aufgrund der hohen Siedlungsdichte nicht schadet, wenn mehrere Anbieter konkurrieren, muss zu jedem Einfamilienhaus eine eigene Glasfaserleitung gelegt werden. Eine teure Sache, mittlere vierstellige Euro-Beträge sind hier die Regel.
Wie kann der Glasfaserausbau beschleunigt werden?
Beispielsweise soll der Glasfaserausbau beschleunigt werden, indem simplere Verlegetechniken genutzt werden. Mancherorts sollen die Leitungen oberirdisch an Holzmasten aufgehängt werden, um die zeitintensive Buddelei zu sparen.