Wie hoch ist der Anteil der Energiespeicherfelder in China und Deutschland

Wie hoch der jeweilige Anteil ist, hängt stark von der Jahreszeit ab, wie eine weitere Statista-Grafik zeigt. Bei konventionellen Energieträgern ist ein deutliche Rückgang bei Kohle und Kernenergie sichtbar. Letzteres liegt daran, dass Deutschland seine letzten Kernkraftwerke am 15. April 2023 abgeschaltet hat.

Wie hoch ist der Energiebedarf in China?

Mit einer installierten Photovoltaik- bzw. Windleistung von 260 GW bzw. 287 GW (Stand 2021) ist China inzwischen auch Spitzenreiter bei der Nutzung regenerativer Quellen (vgl. . 5 und 6). Wegen der Größe des Energiebedarfs entspricht dies aber nur einem Anteil am Energiemix (Stand 2017) von 9 % (China Energy Portal 2021).

Wie hat sich China im Bereich der erneuerbaren Energien positioniert?

Da die Anlagen für erneuerbare Energien weiterhin rasant wachsen und einen immer bedeutenderen Anteil an der gesamten Stromerzeugung des Landes ausmachen, hat sich China fest als globaler Marktführer im Bereich der erneuerbaren Energien positioniert.

Wie hoch ist die installierte Kapazität erneuerbarer Energien in China?

Erneuerbare Energien machen mittlerweile 48.8 % der kumulierten installierten Kapazität Chinas von etwa 2.71 Milliarden Kilowatt (2,710 GW) aus. Eine weitere Aufschlüsselung der installierten Kapazität erneuerbarer Energien zeigt: (1) Wasserkraft: 418 Millionen Kilowatt (418 GW)

Welche Energiequellen gibt es in China?

Die folgenden Energiequellen erneuerbarer Energien spielen in China die größten Rollen: China verfügt über das weltweit größte Wasserkraftpotential [21] und kann somit die weltweit günstigste Form der Energiegewinnung umfassend nutzen. Die chinesische Regierung plant, diese Nutzung in naher Zukunft zu maximieren.

Welches Land hat die meisten erneuerbaren Energien?

Die Volksrepublik China ist weltweit das Land mit der höchsten Kapazität und Produktion erneuerbarer Energien. Ende 2019 verfügte China über 790 Gigawatt an Kapazität zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien, davon 356 GW an Wasserkraft, 252 GW an Solarenergie und 282 GW an Windkraft.

Wie viele erneuerbare gibt es in China?

Mit insgesamt 92 GW neu installierter Kapazität baute China im vierten Quartal 2020 mehr als das Dreifache an Erneuerbaren zu als noch im gleichen Quartal des Vorjahrs (Quelle: npr). Insbesondere die Windkraft erfuhr einen besonders starken Kapazitätszuwachs. Diese Entwicklung ist in ildung 5 dargestellt.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Welche Energieträger sind in Deutschland am wichtigsten?

Wie hoch der jeweilige Anteil ist, hängt stark von der Jahreszeit ab, wie eine weitere Statista-Grafik zeigt. Bei konventionellen Energieträgern ist ein deutliche Rückgang bei Kohle und Kernenergie sichtbar. Letzteres liegt daran, dass Deutschland seine letzten Kernkraftwerke am 15. April 2023 abgeschaltet hat.

E-Mail-Kontakt →

Wie heizt Deutschland 2023?

satz kommt. Das Autarkie-Bedürfnis der Menschen ist ge-stiegen – und somit auch der Anteil der zusätzlichen Hei-zungssysteme in deutschen Wohnungen: von rund 24 auf 33 Prozent. Insbesondere die Kamine haben zugelegt, aber auch Solarthermie zur Heizungsunterstützung hat stark zu-genommen. 5 Es gibt heute mehr effiziente Systeme am Markt

E-Mail-Kontakt →

Plastikmüll Statistiken: Zahlen & Fakten 2023/2024

Die Meeresströmungen treiben den menschlichen Müll in den Ozeanen zusammen und lassen ihn zirkulieren. Weltweit gibt es mindestens fünf riesige Plastikmüll Strudel.. Zur Einordnung der Ausmaße habe dir im

E-Mail-Kontakt →

CO₂-Ausstoß weltweit nach Ländern 2023

Im Jahr 2023 war China mit einem Anteil von rund 32 Prozent an den globalen Kohlenstoffdioxid-Emissionen der weltweit größte CO₂-Emittent. Die USA trugen mit rund 13 Prozent ebenfalls wesentlich zum CO₂-Ausstoß bei. Der Anteil von CO₂-Emissionen in Deutschland an den weltweiten CO₂-Emissionen lag zuletzt bei knapp zwei Prozent.

E-Mail-Kontakt →

Deutschland: Außenhandel | Globalisierung | bpb

Wie hoch die Bedeutung des Außenhandels für Deutschland ist, zeigt auch die Außenhandelsquote. Die Außenhandelsquote entspricht dem prozentualen Anteil des Warenexports und -imports eines Staates/einer Region am jeweiligen Bruttoinlandsprodukt (BIP).

E-Mail-Kontakt →

#Faktenfuchs: So viel CO₂ trägt Deutschland zum

0,000028 Prozent - so gering soll Deutschlands Anteil am CO₂ in der Luft sein. Die Rechnung ist falsch. Doch auch die richtige Zahl klingt wenig. Die Schlussfolgerung, dass Deutschland deshalb

E-Mail-Kontakt →

Energie: Fünf Grafiken zu Deutschlands Strom-Importen

Die deutschen Stromimporte sind 2023 deutlich höher als in den vergangenen Jahren. Wo der Strom herkommt - und wie viel davon aus Atomkraft und Erneuerbaren Energien stammt.

E-Mail-Kontakt →

Verbrenner-Anteile in China gehen stark zurück

Mit 20,7 Prozent Marktanteil ist Deutschland in China zwar nach wie vor die zweitgrößte Hersteller-Nation, der Abstand zu China mit 52 Prozent ist aber enorm gewachsen – 2020 lagen chinesische Hersteller bei 33 Prozent, die Deutschen bei 26,5 Prozent. Neben dem stark steigenden Anteil chinesischer Elektroautos gibt es noch einen

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energie weltweit

Fast zwei Drittel (57 %) wurden mit Wasserkraft erzeugt, gefolgt von Windkraft (21 %), Sonnenenergie (11 %), Biomasse (9 %) und Erdwärme (1 %). Gegenüber dem Vorjahr stieg

E-Mail-Kontakt →

Windenergie Deutschland | Zahlen, Fakten, Charts

Windenergie in Deutschland Deutschland hat mit 69.475 Megawatt in Europa die meiste Windleistung installiert. Im Laufe des vergangenen des Jahres lieferten hierzulande 30.243 Windkraftanlagen 32% des in Deutschland erzeugten Stroms r Wind leistete mit 139 Terawattstunden [TWh] Ökostrom insgesamt den größten Beitrag zur Stromerzeugung aus

E-Mail-Kontakt →

Bundesnetzagentur

Die Bundesnetzagentur veröffentlicht heute Strommarktdaten für das Jahr 2023. Datengrundlage für die Zahlen ist SMARD , die Strommarktdatenplattform der Bundesnetzagentur. Erzeugung aus erneuerbaren Energien. Der Anteil des aus erneuerbaren Energien erzeugten Stroms an der Netzlast* lag im Jahr 2023 bei 55,0 Prozent (2022: 48,42

E-Mail-Kontakt →

Energie in der Welt: Zahlen und Fakten

In den meisten Ländern stürzte der Ölverbrauch auf Rekordtiefs: in Kanada und dem Vereinigten Königreich fiel er um 15,4 %, in den USA um 12 %, in der EU27 um 11 % und in Indien um

E-Mail-Kontakt →

Plastikmüll Statistiken in Deutschland, weltweit und im

Und das ist schon eine Prognose mit positiver Tendenz, da die Ellen MacArthur Stiftung bei der Berechnung davon ausgegangen ist, dass 2050 der Fischbestand genauso hoch ist wie heute. Aufgrund der Überfischung

E-Mail-Kontakt →

Zulassungsrekord: Mehr als 49 Millionen Pkw in Deutschland

Die Liebe der Deutschen zu SUVs und Geländewagen ist ungebrochen: Seit 2017 nimmt ihr Anteil bei den Neuzulassungen kontinuierlich zu – im vergangenen Jahr war ihr Anteil mit 41,5 Prozent größer als die Segmente Kleinwagen, Kompakt- und Mittelklasse, die es zusammen auf 38,7 Prozent brachten. Damit sind mehr als zwei Fünftel der in Deutschland

E-Mail-Kontakt →

Elektroauto-Statistiken (Übersicht): Zulassungszahlen & mehr

Ein weiterer Spitzenreiter unter den beliebtesten E-Autos ist der SKODA ENYAQ, der im Dezember 3.185 Neuzulassungen in Deutschland verzeichnete und im gesamten Jahr auf 23.498 Einheiten kommt. Auch der FIAT 500 E, mit 3.001 Neuzulassungen im Dezember und insgesamt 22.608 im Jahr 2023, zeigt die zunehmende Akzeptanz kleinerer, stadtfreundlicher

E-Mail-Kontakt →

Strommix: Stromerzeugung in Deutschland bis 2024

Der Strommix in Deutschland 2023 setzte sich wie folgt zusammen: Insgesamt wurden 436 TWh Strom erzeugt, wobei die Erneuerbare Energien einen Anteil von 59,6 % an der gesamten Stromerzeugung hatten. Damit trugen

E-Mail-Kontakt →

Energie: China dominiert bei erneuerbaren Energien

Die Anteile der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung nahmen zu. Speziell im letzten Quartal 2020 hat China mehr PV und Wind-Kapazitäten zugebaut, als in

E-Mail-Kontakt →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten 2021

Damit gehört Deutschland weiterhin zum Kreis der weltweit zehn größten Energiemärkte. Der Primärenergieverbrauch entspricht 118 kg SKE pro 1.000 € Bruttoinlandsprodukt. Im weltweiten Durchschnitt war der Energieverbrauch

E-Mail-Kontakt →

Kernenergie

Die Statistik auf dieser Seite ist eine Premium-Statistik und ist in diesem Account enthalten. Erzeugte Menge der Energieversorger in Deutschland bis 2021; Anteil der Atomenergie an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2023; China - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2023; Bulgarien - Atomstromanteil bis 2023;

E-Mail-Kontakt →

China – Führend beim Ausbau erneuerbarer Energien

Mit einer installierten Photovoltaik- bzw. Windleistung von 260 GW bzw. 287 GW (Stand 2021) ist China inzwischen auch Spitzenreiter bei der Nutzung regenerativer Quellen

E-Mail-Kontakt →

China : Wie die deutsche Energiewende an China hängt

Für eine erfolgreiche Energiewende in Deutschland sind Solarzellen, Windräder, Batterien, Wechselrichter und Wärmepumpen unerlässlich, von denen Deutschland jedoch

E-Mail-Kontakt →

Marktentwicklung von Elektroautos nach Ländern – Wikipedia

Ihr Niedergang ist nicht nur ein Zeichen für das Versagen, die Signale des Fortschritts rechtzeitig zu erkennen – er steht sinnbildlich für den Zustand der globalen Automobilindustrie.Während in Deutschland noch über das vermeintliche „Verbrennerverbot" gestritten wird, setzt China längst auf Elektromobilität – und bringt Konzerne wie VW damit in Bedrängnis.

E-Mail-Kontakt →

Liste der Länder nach Staatshaushalt – Wikipedia

Die Liste der Länder nach Staatshaushalt zeigt die Staatsfinanzen von verschiedenen Ländern und Territorien auf, entsprechend ihren Staatseinnahmen und Staatsausgaben sowie dem daraus resultierenden, gesamten und prozentualen Überschuss oder Defizit (siehe auch Haushaltssaldo).. Der Staatshaushalt ist der Etat eines Landes und zeigt, wie viel Geld ein

E-Mail-Kontakt →

PHOTOVOLTAIK

Besonders sprunghaft nahm seit 2020 der Anteil der Ost-West ausgerichteten Anlagen zu (von 6,9% in 2019 auf 10,4% in 2020 und 10,8% in 2021). Relativer Anteil der verschiedenen Ausrichtungen von PV-Anlagen am Leistungszubau Der Anteil am Leistungszubau von Anlagen mit Südausrichtung nimmt seit 2004 ab und betrug im Jahr 2021 55,2%.

E-Mail-Kontakt →

Elektromobilität in Deutschland | Statista

Die Zahl der neuen Plug-in-Hybridautos, die häufig auch zu den Elektroautos gezählt werden, brach 2023 um über die Hälfte ein.Grund für den dramatischen Rückgang war in erster Linie das Ende der Förderung der Antriebsart im Dezember 2022. So verlangsamte sich auch das Wachstum des Bestands von Plug-in-Hybriden in Deutschland deutlich. Der Anteil

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien in China – Wikipedia

ÜbersichtHintergrund und staatliche VorgabenNutzung und Arten erneuerbarer EnergienEntwicklungen und TrendsLiteraturWeiterführende LiteraturWeblinks

Die Volksrepublik China ist weltweit das Land mit der höchsten Kapazität und Produktion erneuerbarer Energien. Ende 2023 verfügte China über 1,4 Terawatt an installierter Leistung zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien, davon 420 GW an Wasserkraft, 536 GW an Photovoltaik, 404 GW an Windkraft und 44 GW Biomasse. Erneuerbare stellten 49,9 % der installierten Kapazität.

E-Mail-Kontakt →

Kernenergie

Die Statistik auf dieser Seite ist eine Premium-Statistik und ist in diesem Account enthalten. Erzeugte Menge der Energieversorger in Deutschland bis 2021; Anteil der Atomenergie an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2023; Premium Statistik China - Anteil der Kernenergie an der Stromerzeugung bis 2023; Premium Statistik

E-Mail-Kontakt →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Mit der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Mitte 2020, der kürzlich im Nachtragshaushalt beschlossenen Förderung für das Projekt „H2 Global" sowie dem Investitionspakt für „klimafreundliche Produktion in Deutschland" im Rahmen der aktuellen Novellierung des Klimaschutzgesetzes hat der Gesetzgeber bereits an einigen Stellen die

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung | EnBW

Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch legt stets zu – von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 58 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Bis 2030 soll der Anteil auf 80 Prozent steigen. Windenergie- und Solaranlagen speisen Ökostrom tageszeit- und witterungsbedingt jedoch nicht ständig und gleichmäßig ins Netz ein.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Das größte chemische Energiespeicherkraftwerk istNächster Artikel:20000 W tragbares Energiespeicher-Netzteil

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur