Wie hoch ist der Anteil deutscher Energiespeicherfelder in China

0,000028 Prozent - so gering soll Deutschlands Anteil am CO₂ in der Luft sein. Die Rechnung ist falsch. Doch auch die richtige Zahl klingt wenig. Die Schlussfolgerung, dass Deutschland deshalb

Wie geht es weiter mit der Energie in China?

China erhöht seit Jahren den Anteil nicht fossiler Energieträger (allerdings inklusive Atomkraft) an seinem Energiemix. Bis 2030 soll er auf 25 Prozent am Primärenergieverbrauch und bis 2060 auf 90 Prozent steigen. Ende 2023 dürfte er bereits 18,3 Prozent erreichen, wie die Nationale Energieagentur (NEA) im April 2023 verkündete.

Wie hoch ist der Energiebedarf in China?

Mit einer installierten Photovoltaik- bzw. Windleistung von 260 GW bzw. 287 GW (Stand 2021) ist China inzwischen auch Spitzenreiter bei der Nutzung regenerativer Quellen (vgl. . 5 und 6). Wegen der Größe des Energiebedarfs entspricht dies aber nur einem Anteil am Energiemix (Stand 2017) von 9 % (China Energy Portal 2021).

Welche Energiequellen gibt es in China?

Die folgenden Energiequellen erneuerbarer Energien spielen in China die größten Rollen: China verfügt über das weltweit größte Wasserkraftpotential [21] und kann somit die weltweit günstigste Form der Energiegewinnung umfassend nutzen. Die chinesische Regierung plant, diese Nutzung in naher Zukunft zu maximieren.

Welches Land hat die meisten erneuerbaren Energien?

Die Volksrepublik China ist weltweit das Land mit der höchsten Kapazität und Produktion erneuerbarer Energien. Ende 2019 verfügte China über 790 Gigawatt an Kapazität zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien, davon 356 GW an Wasserkraft, 252 GW an Solarenergie und 282 GW an Windkraft.

Wie hoch ist die neue Stromerzeugung in China?

Die gesamte neue Stromerzeugung in China im Jahr 2019 belief sich auf 330 TWh. Erneuerbare Energien dominieren die neue Erzeugung. China ist immer noch vorne beim Verkauf von Elektrofahrzeugen. Erneuerbare Energien in China erzeugten in 2019 den Großteil des zusätzlichen Stroms und erstmals mehr als aus Kohlekraftwerken hinzukam.

Wie geht es weiter mit China und Deutschland?

Dabei setzen Deutschland und China in einigen Bereichen des Klimaschutzes weiter auf Zusammenarbeit, wie die im Rahmen der bilateralen Regierungskonsultationen im Juni 2023 unterzeichnete Absichtserklärung über die Einrichtung eines Dialog- und Kooperationsmechanismus zum Klimawandel und zur grünen Transformation zeigt.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

#Faktenfuchs: So viel CO₂ trägt Deutschland zum

0,000028 Prozent - so gering soll Deutschlands Anteil am CO₂ in der Luft sein. Die Rechnung ist falsch. Doch auch die richtige Zahl klingt wenig. Die Schlussfolgerung, dass Deutschland deshalb

E-Mail-Kontakt →

Energie: China dominiert bei erneuerbaren Energien

Der Anteil erneuerbarer Energien am Endenergieverbrauch lag im Jahr 2022 in den 27 Ländern der EU im Durchschnitt bei rund 23 Prozent. Die installierte Leistung der Anlagen mit

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Wettbewerbsposition im Maschinenbau | Special

Der Maschinen- und Anlagenbau gehört mit einem Anteil von rund 16 Prozent an der deutschen Gesamtausfuhr zu den bedeutendsten Exportbranchen der deutschen Industrie. Deutsche Anbieter exportierten 2020 Maschinen im Wert von etwa 223 Milliarden US-Dollar (US$). Der Anteil am Weltexport belief sich auf einen Spitzenwert von fast 14 Prozent.

E-Mail-Kontakt →

China-Abhängigkeit: Wie gefährdet ist die deutsche

Gleichwohl sind laut der Ifo-Umfrage 46 Prozent der befragten Industrie- und über 40 Prozent der Handelsunternehmen auf Vorleistungen aus China angewiesen. Besonders hoch ist der Anteil in der

E-Mail-Kontakt →

China – Führend beim Ausbau erneuerbarer Energien

Mit einer installierten Photovoltaik- bzw. Windleistung von 260 GW bzw. 287 GW (Stand 2021) ist China inzwischen auch Spitzenreiter bei der Nutzung regenerativer Quellen

E-Mail-Kontakt →

An diesen deutschen Firmen hält China schon Anteile

Die Hälfte der Marke Smart gehört dann Geely, der genaue Kaufpreis dafür ist unbekannt. Der Anteil Geelys am deutschen Autobauer hat einen Wert von 5,4 Milliarden Euro. Deutsche Bank

E-Mail-Kontakt →

Wie abhängig ist die deutsche Wirtschaft exportseitig von China?

Wie abhängig ist die deutsche Wirtschaft – ver- mit dem höchsten Anteil der Warenausfuhren nach China (vgl. . 2). Für die EU 28 insgesamt betrug China war die Ausfuhrdynamik generell hoch. WERTSCHÖPFUNGSEXPORTE NACH CHINA Der bisherige Blick auf die Relevanz und Entwicklung

E-Mail-Kontakt →

Energie: Fünf Grafiken zu Deutschlands Strom

Die deutschen Stromimporte sind 2023 deutlich höher als in den vergangenen Jahren. Wo der Strom herkommt - und wie viel davon aus Atomkraft und Erneuerbaren Energien stammt.

E-Mail-Kontakt →

Automarkt China: E-Autos überholen Verbrenner | Autonotizen

Damit steuert der Markt, angetrieben durch Vergünstigungen für E-Autos wie die Zuteilung eines Kennzeichens auch in den Metropolen Peking und Shanghai, schon mit sechs Monaten Vorsprung das Ziel der Staatsführung an: Sie hat den Plan ausgegeben, dass ab 2025 die „New Energy Vehicles" dauerhaft einen Anteil von mindestens 50 Prozent an den

E-Mail-Kontakt →

Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer

1 · Wie sich der Strommix zusammensetzt, ist von Tag zu Tag unterschiedlich, denn die Erzeugung erneuerbarer Energie hängt vom Wetter, der Tageszeit und von der Jahreszeit ab. Das wird deutlich beim

E-Mail-Kontakt →

Studie zeigt: Vier von zehn deutschen Autos werden in China verkauft

„So hoch war der China-Anteil der deutschen Autobauer noch nie – und er wird weiter steigen", sagt Dudenhöffer. Die China-Anteile deutscher Autobauer legten zu, obwohl aufgrund des leichten

E-Mail-Kontakt →

Elektromobilität weltweit

Mit Marken wie NIO, Xpeng, Li Auto oder Leapmotor ist die Zahl der E-Autohersteller in China in den vergangenen Jahren dank staatlicher Subventionen rasant gestiegen. Viele erwirtschaften bislang aber keine Gewinne und nur wenige verzeichnen bedeutende Absatzzahlen.

E-Mail-Kontakt →

China im Jahr 2019: Wie gestaltete sich das Energiesystem?

Chinas Stromerzeugung ist im vergangenen Jahr um 330 TWh gestiegen. Dies entspricht mehr als der Hälfte der gesamten deutschen Stromerzeugung im Jahr 2019. Der

E-Mail-Kontakt →

Deutschlands Abhängigkeit von China ist so hoch wie nie

Oder wie es das Kölner Institut der Deutschen Wirtschaft (IW) am Donnerstag ausdrückte: "2022 hat sich der deutsche Außenhandel mit China mit voller Kraft in die falsche Richtung entwickelt."

E-Mail-Kontakt →

Deutscher Energiespeichermarkt

Analyse der Größe und des Marktanteils von Energiespeichern in Deutschland – Wachstumstrends und Prognosen (2024–2029) Der Bericht deckt Energiespeicherunternehmen in Deutschland ab und ist nach Typ (Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES) und andere Typen) und Anwendung (Wohn-, Gewerbe- und

E-Mail-Kontakt →

China im Lockdown-Chaos: Wie abhängig ist die deutsche

34 Prozent. Damit ist China auf Platz eins. In Deutsch-land machen chinesische Importe gemessen an allen Importen von Seltenen Erden nach Deutschland 45 Pro-zent aus; und die Abhängigkeit von China ist noch grö-ßer als sie auf den ersten Blick erscheint: Der Anteil der Rohstoff-Weiterverarbeitung von China liegt bei Li-

E-Mail-Kontakt →

Energie in der Welt: Zahlen und Fakten

Im Jahr 2021 veranlassten allerdings rasant steigende Gaspreise die Stromerzeuger in beiden Regionen dazu, sich der Kohleverstromung erneut zuzuwenden. China hat einen Anteil von 57

E-Mail-Kontakt →

Wie abhängig ist die deutsche Wirtschaft tatsächlich von China?

Die deutsche Industrie insgesamt ist bei Importen aus China im internationalen Vergleich nicht besonders abhängig, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft. Doch Entwarnung

E-Mail-Kontakt →

China : Wie die deutsche Energiewende an China hängt

Ob Solaranlagen oder Wärmepumpen: Deutschland hat sich bei der Energiewende vor allem China verschrieben. Lässt sich diese Abhängigkeit mindern?

E-Mail-Kontakt →

Wie viele Kilowattstunden verbrauchen deutsche Haushalte im

Es lohnt, den Bedarf an elektrischer Energie im Blick zu behalten. Der durchschnittliche Stromverbrauch von 2, 3, 4 und 5 Personen sowie die ungefähren Kosten im Überblick.

E-Mail-Kontakt →

So abhängig ist Deutschland von China | Special | China

Rohstoffe: Engpass bei Schlüsseltechnologien. In einer Analyse hat die EU 2023 insgesamt 34 kritische Rohstoffe ausgewiesen. Bei 27 zählt China zu den Top-3-Produzentenländern sonders hoch ist der Anteil Chinas an den EU-Importen im Falle schwerer seltenen Erden (100 Prozent), leichter seltenen Erden (85 Prozent), Magnesium (97 Prozent),

E-Mail-Kontakt →

wie groß ihr Einfluss jetzt ist

Der chinesische Staatskonzern hatte im Juli 2019 eine Beteiligung an Daimler mit „nur" fünf Prozent kommuniziert, insgeheim war BAICs Anteil aber fast doppelt so hoch. Seit dem vergangenen Jahr galt der Geely-Gründer Li Shufu mit seinem Anteil von 9,7 Prozent als die Nummer eins unter den Aktionären. Er kaufte sich für 7,5 Milliarden

E-Mail-Kontakt →

Gasspeicher: Der aktuelle Füllstand in Deutschland

Strommix Deutschland: Wie hoch ist der Anteil erneuerbarer Energien? Bis 2030 sollen 80 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Quellen kommen. Der Weg dahin wird eine Herausforderung.

E-Mail-Kontakt →

Plastikmüll Statistiken in Deutschland, weltweit und im Meer (2023)

Deutscher Plastikmüll zum Vorstellen. Würde man den Plastikmüll, der in einem Jahr in Deutschland produziert wird stapeln, wäre der Müllberg so hoch wie der höchste Berg Europas (ca. 5600m). Oder: Du könntest 4x die Erde umrunden.

E-Mail-Kontakt →

Halbleiter-Boom: Welche Rolle China dabei spielt

Damit Europa bei Halbleitern weiter wettbewerbsfähig bleibt und nicht von China abhängig ist, braucht es nach Ansicht der Wissenschaftler von Merics eine Halbleiter-Strategie.

E-Mail-Kontakt →

Erneuerbare Energien: China baut fast doppelt so viel wie der

China hat laut der Nichtregierungsorganisation Global Energy Monitor (GEM) fast doppelt so viele Kapazitäten im Bereich der Wind- und Solarenergie im Bau wie alle

E-Mail-Kontakt →

Automobilhersteller

Die Abhängigkeit deutscher Automobilhersteller vom chinesischen Automarkt ist seit dem Jahr 2020 kontinuierlich zurückgegangen und fiel 2023 mit insgesamt rund 34,3 Prozent erstmals wieder unter das Niveau von 2019. Anteil von China am Absatz deutscher Automobilhersteller bis 2023 Anteil der in China verkauften Personenkraftwagen am

E-Mail-Kontakt →

Plastikmüll Statistiken: Zahlen & Fakten 2023/2024

Die Meeresströmungen treiben den menschlichen Müll in den Ozeanen zusammen und lassen ihn zirkulieren. Weltweit gibt es mindestens fünf riesige Plastikmüll Strudel.. Zur Einordnung der Ausmaße habe dir im Folgenden einige Fakten zum Great Pacific Garbage Patch, dem größten Plastikmüllstrudel der Welt, zusammengetragen.Sie alle

E-Mail-Kontakt →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2021 konnte sich die Hersteller-Gruppe aus BYD, sonnen, SENEC und E3/DC auf den Spitzenplätzen etablieren.Diese Tendenz setzte sich auch in 2022 fort: Insgesamt stammten 2021 und 2022 mehr als drei Viertel der in Deutschland installierten Stromspeicher von diesen vier Anbietern.; Stromspeicher bestehen aus den Akku-Zellen und einem Managementsystem.

E-Mail-Kontakt →

Sachstand Batterieproduktion in China Einzelaspekte der

Der CO 2-Anteil bei der Batterieproduktion ist u.a. vom verwendeten Strommix abhängig und va-riiert. Die Autoren einer schwedischen Meta-Studie aus dem Jahr 2017 haben Beispiele für Treib-hausgasemissionen für den Strommix verschiedener Staaten zusammengestellt und mit den An-

E-Mail-Kontakt →

E-Auto-Statistik: So dramatisch ist die Lage für deutsche

Chinesen wollen heimische E-Autos. Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung" (F.A.Z.) spricht von einem „Desaster mit Ansage" für die klassischen Anbieter wie GM, VW, Mercedes und BMW und verweist auf den Wandel zur E-Mobilität, der in China schneller voranschreite als erwartet nur vier Jahren sei der Anteil von Elektro- und Hybridfahrzeugen

E-Mail-Kontakt →

40,9 % der von Januar bis April 2024 importierten E-Autos kommen aus China

Die Europäische Kommission erwägt hohe Strafzölle bei der Einfuhr von Elektrofahrzeugen aus der Volksrepublik China. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2023 insgesamt 129 800 Pkw mit reinem Elektroantrieb im Wert von 3,4 Milliarden Euro aus China nach Deutschland importiert. Damit haben sich die Importe

E-Mail-Kontakt →

#Faktenfuchs: So viel Geld zahlt Deutschland ans Ausland

Auch das Statistische Bundesamt schreibt dem #Faktenfuchs in einer E-Mail-Antwort, dass bei der Datenerhebung nicht abgefragt werde, wie hoch der Anteil der Mittel ist, die ins Ausland gehen und

E-Mail-Kontakt →

Deutsche Gewinne – made in China

Im Vergleich zu anderen Regionen, in denen deutsche Unternehmen investiert haben, sind die Einkünfte aus China allerdings nach wie vor nicht außerordentlich hoch. Zur detaillierten Fassung Schon seit geraumer

E-Mail-Kontakt →

Verbrennermotoren in China : Womit keiner rechnet

Das klingt erst mal wie ein Umschwenken in der Antriebswende, hin zu dem, was hierzulande E-Fuels heißt und ein Hoffnungsträger ist für Verbrennerfans, vertreten von der FDP. Die Liberalen

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-PCS für NordamerikaNächster Artikel:Wie funktionieren unabhängige Energiespeicherkraftwerke

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur