Angebotseröffnung für das Projekt zur Speicherung von Flüssigkeitsströmen

Oberflächenbehandlung zur Reduzierung der Wasserstoffdiffusion in Stahltanks Die Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH und das Fraunhofer IST entwickeln Oberflächenbehandlungen als Schutz gegen die Wasserstoffversprödung in höchstfesten Typ-I-Tanks. Die Barriereschicht soll die Aufnahme von Wasserstoff in den Werkstoff Stahl verhindern. Motivation und

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Speicherung von Wasserstoff

Oberflächenbehandlung zur Reduzierung der Wasserstoffdiffusion in Stahltanks Die Salzgitter Mannesmann Forschung GmbH und das Fraunhofer IST entwickeln Oberflächenbehandlungen als Schutz gegen die Wasserstoffversprödung in höchstfesten Typ-I-Tanks. Die Barriereschicht soll die Aufnahme von Wasserstoff in den Werkstoff Stahl verhindern. Motivation und

E-Mail-Kontakt →

Bilfinger erbringt Engineering-Leistungen für Porthos-Projekt zur

Bilfinger erbringt Engineering-Leistungen für Porthos-Projekt zur CO2-Speicherung . 02.09.2021 Abscheidung von CO2 aus der Industrie und Speicherung in ehemaligen Gasfeldern unter dem Nordseeboden Bilfinger übernimmt im Auftrag verschiedener Kunden diverse Engineering-Leistungen für das Porthos-Projekt im Hafen von Rotterdam.

E-Mail-Kontakt →

Projekt 2019-13 CO2-Land

Projekt 2019-13 CO2-Land - Regionale Klimakooperation zur Speicherung von CO2 in landwirtschaftlichen Böden Abschlussbericht Erstellungsdatum: 27.10.2021 Autoren und Kontakt: Michael Schwegler, Schwegler Consulting, Schöneck 1, 79219 Staufen, ms@co2-land , 07633-9394342 Dr. Karl Müller-Sämann, cult-tec Agrolutions U.G., Klarastraße 94,

E-Mail-Kontakt →

H2-Speicherung: Studie präsentiert mögliche Technologien

Es kommt jedoch auf effiziente und sichere Speichertechnologien an. Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO hat zusammen mit der Dualen

E-Mail-Kontakt →

Habecks neue CSS-Strategie: So könnte das Gesetz zur CO₂-Speicherung

Wie soll das neue Gesetz zur Speicherung von CO₂ also aussehen? Im Laufe des Jahres 2023 hat es einen „Stakeholder-Dialog" zum Thema CCS in Deutschland gegeben.

E-Mail-Kontakt →

Norwegen

Erstes kommerzielles Projekt zur CO2-Speicherung im Meeresboden kommt voran Norwegen treibt das erste kommerzielle Projekt zur Einlagerung von Kohlendioxid im Meeresboden voran. 27.09.2024

E-Mail-Kontakt →

Entwicklungsplan für CO2-Transport und -Speicherung in

Oslo, 9. März 2021. Das Ministerium für Erdöl und Energie hat den Entwicklungsplan für das Projekt Northern Lights genehmigt, das für den Transport und die Speicherung von CO2 unter dem Meeresboden beim sogenannten Langskip-Projekt zuständig sein wird. Die jüngsten Vereinbarungen über staatliche Beihilfen für die Unternehmen wurden in

E-Mail-Kontakt →

(PDF) Chemische und physikalische Lösungen für die

Chemische und physikalische Lösungen für die Speicherung von Wasserstoff. August 2009; Angewandte Chemie 121 technisch gangbaren Weg zur Speicherung akzeptabler. Das Gewicht von mehr.

E-Mail-Kontakt →

Salzstrukturen zur Speicherung Erneuerbarer Energien – Das Projekt

Das Projekt gliedert sich in drei Themenschwerpunkte: 1. Schaffung von geologischen und geotechnischen Planungsgrundlagen, 2. für die Anlage von Kavernen zur Speicherung von erneuerbaren

E-Mail-Kontakt →

Angenommene Texte

erkennt an, dass Speichertechnologien wie Druckluft, Superkondensatoren und Schwungräder einen Beitrag zur Flexibilität leisten; erkennt die Bedeutung einer europäischen

E-Mail-Kontakt →

Die Speicherung von Strom in Metall ist für alle verfügbar. Eine

Die sieben Länder haben für das „Revell"-Projekt zur Speicherung von Strom in Aluminium enorme Ausgaben in Höhe von 3,6 Millionen Euro (3,58 Millionen US-Dollar) bereitgestellt, das 4 Jahre bis 2026 dauern soll. Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, die Möglichkeit zu finden, das Metall als Zwischenmaterial für die langfristige

E-Mail-Kontakt →

Salzstrukturen zur Speicherung Erneuerbarer Energien – Das Projekt

Salzstrukturen zur Speicherung Erneuerbarer Energien – Das Projekt „InSpEE" als ein Beitrag der Geowissenschaften zur Energiewende SASCHA GAST 1, LUKAS POLLOK 2, MARKUS HÖLZNER 2, CORNELIA RIESENBERG 1, STEPHANIE FLEIG 2, GABRIELA VON GOERNE 1 & JÖRG HAMMER 2 Im Rahmen des politisch forcierten Übergangs auf regenerative Energien

E-Mail-Kontakt →

Technologischer Überblick zur Speicherung von Elektrizität

Technologischer Überblick zur Speicherung von Elektrizität Das führt zu Situationen, für die neue Lösungen zur Sicherung der Systemstabilität gefunden werden müssen: Entweder laufen

E-Mail-Kontakt →

Revolutionäre Methode zur Speicherung erneuerbarer Energie

Piconi, der bereits für grosse transnationale Unternehmen gearbeitet hat, ist überzeugt, das Problem der Speicherung von elektrischer Energie lösen zu können: «Es gibt weltweit hohe

E-Mail-Kontakt →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Mit der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Mitte 2020, der kürzlich im Nachtragshaushalt beschlossenen Förderung für das Projekt „H2 Global" sowie dem Investitionspakt für „klimafreundliche Produktion in Deutschland" im Rahmen der aktuellen Novellierung des Klimaschutzgesetzes hat der Gesetzgeber bereits an einigen Stellen die

E-Mail-Kontakt →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Mit der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Mitte 2020, der kürzlich im Nachtragshaushalt beschlossenen Förderung für das Projekt „H2 Global" sowie dem

E-Mail-Kontakt →

Technologischer Überblick zur Speicherung von Elektrizität

PDF | On Sep 1, 2012, Georg Fuchs and others published Technologischer Überblick zur Speicherung von Elektrizität | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate

E-Mail-Kontakt →

Sechs Schritte zur Planung eines Projekts zur Speicherung

Erfahren Sie, wie Sie ein Projekt zur Speicherung erneuerbarer Energien von Grund auf planen, von der Auswahl der Technologie bis zur Bewertung der Ergebnisse. Entdecken Sie die

E-Mail-Kontakt →

BGR

Informationssystem Salz: Planungsgrundlagen, Auswahlkriterien und Potenzialabschätzung für die Errichtung von Salzkavernen zur Speicherung von Erneuerbaren

E-Mail-Kontakt →

Entwicklung von modularen Konzepten zur Erzeugung, Speicherung

Entwicklung von modularen Konzepten zur Erzeugung, Speicherung und Einspeisung von Wasserstoff und Methan ins Erdgasnetz 19. Februar 2013 Gert Müller-Syring, Marco Henel DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH Leipzig Wolfgang Köppel DVGW-Forschungsstelle am Engler-Bunte-Institut des Karlsruher Instituts für Technologie Herwig Mlaker

E-Mail-Kontakt →

Dauerhafte Datensicherung | 8 Speichermedien im Vergleich

Vor allem für die dauerhafte Datensicherung von Musik sind Compact Discs (Kompakte Scheiben) verbreitet. Bei der seit Anfang der 80er Jahre existierenden CD handelt es sich um einen optischen Speicher. Den Anfang machten die CD-DA (Digital Audio) für das Speichern von Musik. Etwas später kam die CD-ROM (Read Only Memory) für Videos dazu.

E-Mail-Kontakt →

Speicherung von kryogenem Wasserstoff in Composite

Im Jahr 2021 ist das DLR-Institut für Systemleichtbau mit dem NBank Projekt HyStor (Hydrogen Storage) als erstem deutschen Projekt zur Speicherung von flüssigem Wasserstoff (LH2) in Composite-Tanks für die Anwendung in der Luftfahrt gestartet. LH2-Tanks sind ein Kernelement für die Realisierung zukünftiger, emissionsarmer Flugzeuge.

E-Mail-Kontakt →

Pilotprojekt zur unterirdischen Speicherung von

Nach Angaben der Initiatoren ist es das erste Projekt dieser Art zur Speicherung von Wasserstoff in Niedersachsen. Wasserstoff für alle: Wie wir der Öl-, Klima- und Kostenfalle entkommen

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

wicklung gewinnt der Bedarf an Großbatteriespeichern zur Netzstabilität und für neue Service- und Geschäftsmodelle zunehmend an Aufmerksamkeit. In den Vorjahren wurde von den

E-Mail-Kontakt →

Einwilligungserklärung (inkl. Muster) | Datenschutz 2024

Das Wichtigste zur datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung in Kürze. Sind Speicherung, Nutzung und Verarbeitung personenbezogener Daten nicht aufgrund einer gesetzlichen Grundlage

E-Mail-Kontakt →

Kohlenstoffabscheidung und speicherung

INEOS ist stark an vier Projekten zur Abscheidung und Speicherung von Kohlenstoff beteiligt, um Millionen von Tonnen Kohlendioxid aus der Industrie abzuscheiden und dauerhaft zu speichern. „Die Öl- und Gasindustrie wird ein wichtiger Teil der Lösung für das Problem des Klimawandels sein", sagt er. Das Projekt kann bis zu acht

E-Mail-Kontakt →

Entwicklung und Implementierung eines Datenbanksystems zur Speicherung

Für die computerlinguistische Forschung von größerem Interesse sind balancierte Korpora, die durch ihre Ausrichtung auf ein breites Spektrum von Sprach- und Textvarianten und ihren repräsentativen Charakter als Basis für das Training von statistischen Modellen zur automatischen Sprachverarbeitung oder als Grundlage zur Verifikation und Erstellung von

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Ladesäulen-EnergiespeichergeräteNächster Artikel:Batteriekosten für Heimenergiespeichersysteme

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur