Smart-Grid-Energiespeicherung und Stromerzeugung
Mit dem Ansatz »Buildings as a Grid« will das Unternehmen Eaton Gebäude fit für die Zukunft machen. Dieser Ansatz sieht Gebäude nicht mehr als reine Energieverbraucher, sondern ordnet ihnen auch die Funktionen der Energiespeicherung und -verteilung zu. Damit werden sie zu echten Energiezentren.
Was ist ein Smart Grid?
Ein Smart Grid (Intelligentes Energienetz) ist ein Stromnetz, das eine Vielzahl von Betriebs- und Energiemaßnahmen umfasst, darunter: Erneuerbare Energiequellen, einschließlich der Kapazität zum Laden geparkter (Elektrofahrzeug-)Batterien oder größerer Batteriegruppen, die daraus recycelt werden, oder anderer Energiespeicher.
Was ist die Smart-Grid-Politik?
Die Smart-Grid-Politik ist in Europa als Smart Grid European Technology Platform organisiert. Die Einführung der Smart-Grid-Technologie bedeutet auch eine grundlegende Neugestaltung der Elektrizitätsdienstleistungsbranche, obwohl sich der Begriff in der Regel auf die technische Infrastruktur konzentriert.
Was sind die größten Herausforderungen auf dem Weg zum Smart Grid?
Eine der größten Herausforderungen auf dem Weg zum Smart Grid ist die Tatsache, dass ein intelligentes Stromnetz nicht einfach neben dem vorhandenen Stromnetz neu aufgebaut werden kann. Das bestehende Netz muss während des Betriebes umgebaut werden – ein ähnlich heikles Unterfangen wie eine OP am offenen Herz.
Was versteht man unter Smart Energy?
Smart Energy (Intelligente Energie) ist eine Definition für intelligente Technologien aus den Bereichen Energiewirtschaft. Die Verminderung von Treibhausgasemissionen und die Sicherung der Energieversorgung sind Schlüsselfragen unserer Zeit, die auch in der hochindustrialisierten Wirtschaft Deutschlands zunehmend in den Fokus rücken.
Was ist eine Energiespeicherung?
Bei der Energiespeicherung geht es darum, Energie aus Formen, die schwer zu speichern sind, in einfachere oder wirtschaftlichere Formen umzuwandeln. Einige Technologien ermöglichen eine kurzfristige Energiespeicherung, während andere viel länger halten können.
Was ist ein Smart Meter?
Sogenannte Smart Meters sind digitale Stromzähler, die vernetzt sind und digital Daten empfangen, senden und dazu in ein Kommunikationsnetz eingebunden sind. Außerdem können sie Daten empfangen, etwa den aktuellen Strompreis. Ein intelligentes Messsystem, auch Smart Meter genannt, besteht aus zwei Elementen.