Bidirektionale Wechselrichter-Stromversorgungs-Energiespeicherplatine

Das bidirektionales Laden basiert technisch auf einem Wechselrichter, der Gleichstrom aus der Fahrzeugbatterie in Wechselstrom umwandelt, der ins Netz eingespeist werden kann. Dieser Prozess erfordert spezielle Hardware im Fahrzeug sowie eine bidirektionale Wallbox, die als Schnittstelle zwischen dem Auto und dem Stromnetz dient.

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

Diese E-Autos unterstützen schon bidirektionales Laden

Das bidirektionales Laden basiert technisch auf einem Wechselrichter, der Gleichstrom aus der Fahrzeugbatterie in Wechselstrom umwandelt, der ins Netz eingespeist werden kann. Dieser Prozess erfordert spezielle Hardware im Fahrzeug sowie eine bidirektionale Wallbox, die als Schnittstelle zwischen dem Auto und dem Stromnetz dient.

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden: Welche E-Autos als Stromspeicher?

Mit bidirektionalem Laden kann ein E-AutoStrom speichern und wieder abgeben. Alles zu V2G, V2H und V2L und welche Modelle sich als Stromspeicher eignen.

E-Mail-Kontakt →

Sigenergy Sigen EV DC Charging Modul (25 kW)

Bidirektionale „Wallbox" von Sigenergy. Die bidirektionale Lademöglichkeit lässt sich durch das Sigen EV DC Charging Modul – das ein Bestandteil des SigenStor 5-in-1-Speichersystems ist – realisieren. Da SigenStor die Ladeleistung

E-Mail-Kontakt →

Kostal BDL Wallbox (11 kW)

Bidirektionale Wallbox von Kostal. Der bekannte Wechselrichterhersteller Kostal arbeitet gemeinsam mit BMW an der Entwicklung einer V2G/V2H-Wallbox, die derzeit den Namen „BDL Wallbox" trägt. Der Name leitet sich von BiDirektionales Laden ab. Die Wallbox und der Wechselrichter der PV-Anlage arbeiten bei den Lade- und Entladevorgängen optimal und

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden

5 · Wenn der Strom wieder ins Netz eingespeist werden soll, benötigst du zudem einen Wechselrichter. Gut zu wissen : Die Technologie des bidirektionalen Ladens ist in Deutschland grundsätzlich erlaubt. Seit 2019 ermöglicht die Umsetzung der EU-Richtlinie 2014/94/EU zur Infrastruktur für alternative Kraftstoffe, dass bidirektionales Laden als Bestandteil der

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden

E3/DC, die innovative Marke der Hager Group für Stromspeicherlösungen bietet ab sofort eine bidirektionale Ladeoption für Heimlösungen in Kombination mit Heimspeichersystem und ist

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden: Wann kommt der Durchbruch?

Warum bidirektionales Laden noch nicht etabliert ist. Laut einer Frauenhofer-Studie von Oktober 2024 könnte bidirektionales Laden bei Elektrofahrzeugen bis 2040 die EU

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

Eine bidirektionale Wallbox ist für entsprechende Ladevorgänge Voraussetzung. Die Box lädt den Strom ins E-Auto und gibt den in der E-Auto Batterie gespeicherten Strom

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden – Möglichkeiten, Risiken und

Der Münchner E-Automobilentwickler Sono Motors entwickelte z.B. für sein E-Auto, den Sion, mit der deutschen Firma Kostal eine bidirektionale Wallbox, um diesen mit einer Leistung von 11 kW laden und entladen zu

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionale Wallbox: Zukunft der Energieversorgung und E

Was sind die Vorteile einer bidirektionalen Wallbox? Bidirektionale Wallboxen bieten entscheidende Vorteile für die Integration und Nutzung erneuerbarer Energien.Sie speichern überschüssigen Strom aus Quellen wie Solar- und Windenergie ins Elektroauto und speisen diesen bei Bedarf zurück ins Netz, was zur Stabilität des Stromnetzes und zur

E-Mail-Kontakt →

Praktisch unbegrenzt skalierbar

Eine Schlüsselkomponente für den Aufbau von Energiespeicherlösungen im häuslichen Bereich ist der bidirektionale DC/DC-Wandler, mit dem die Energie von der Solarzelle für das Akku

E-Mail-Kontakt →

Wechselrichter Test für PV-Anlagen: Testsieger 2024

Wechselrichter Testsieger können wichtige Orientierung schaffen, sollten beim Kauf nur eine Hilfestellung geben und sind keine direkte Empfehlung. Angebote prüfen: Es ist sinnvoll, neben technischen Vergleichen auch Langlebigkeit, Garantiezeit, Kombinierbarkeit und Nutzerfreundlichkeit des Wechselrichters zu betrachten. Hier geben Praxistests

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden

Dessen integrierter Wechselrichter nutzt die Fahrzeugbatterie somit als zweite DC-Stromquelle neben der PV-Anlage. Bidirektionales Laden als Kernforschungsthema der Hager Group Schon seit 2016 forscht die Hager

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionaler Wechselrichter zum Laden und Entladen von E-Autos

Delta Electronics hat einen Wechselrichter entwickelt, der sowohl zum Aufladen von E-Autos & Hausspeichern verwendet werden kann, als auch zum Rückeinspeisen der gespeicherten

E-Mail-Kontakt →

Wechselrichter: Die Schaltzentrale deiner Photovoltaikanlage

Neben den Solarmodulen gehört der Wechselrichter zu der zentralen Komponente einer Photovoltaikanlage. Der Photovoltaik-Wechselrichter schaltet und waltet das gesamte Solarsystem und einer seiner Hauptfunktionen besteht darin, den von den Solarpaneelen erzeugten Gleichstrom (DC) in haushaltsüblichen 230V – Wechselstrom (AC)

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden: Das Next Big Thing der Energieversorgung

Das bidirektionale Laden bietet eine Reihe von Vorteilen für die Energieversorgung und das Stromnetz: a. Lastmanagement: Durch die Nutzung der Energiespeicherkapazität von Elektrofahrzeugen kann das bidirektionale Laden helfen, das Lastmanagement im Stromnetz zu optimieren. In Zeiten hoher Nachfrage kann überschüssige

E-Mail-Kontakt →

Richtiger Wechselrichter für bidirektionales Laden?

Mein Anbieter bietet mir den Wechselrichter von SMA Sunny Tripower STP 10.0 an Alternativ könnte ich auch den SMA Hybridwechselrichter Sunny Tripower smart Engergy 10.0 nehmen. Jedoch kann mir sowohl mein Anbieter, als auch SMA nicht sagen, ob an diese Wechselrichter ohne weiteres eine bidirektionale Ladestation angeschlossen werden kann?

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Speicher | SENEC

Wer eine Photovoltaikanlage mit Stromspeicher hat, kennt das Prinzip: Überschüssiger Solarstrom wird in die Batterie geladen und kann später flexibel im Haushalt genutzt werden. Bidirektionales Laden folgt dem gleichen

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden: E-Auto-Batterien als Energiespeicher

Das bidirektionale Laden ermöglicht den Energiefluss von E-Fahrzeugen in zwei Richtungen: Der Strom kann sowohl aus dem Stromnetz über die Ladesäule ins

E-Mail-Kontakt →

SunLit EV3600 Bidirektionaler Wechselrichter

Die Sunlit Insellösung EV3600 bietet bidirektionales Laden, flexible 230V Anschlüsse und eine 3,6 kW Wallbox. Ideal für unabhängige Energieversorgung mit Sunlit BK215. Steuern Sie alles per App – perfekt für nachhaltige Notstromlösungen und smarte Energieverwaltung.

E-Mail-Kontakt →

E3/DC: Bidirektionales Laden mit dem Hauskraftwerk

Die von E3/DC entwickelte und bereits im Feldtest erprobte bidirektionale Ladelösung erweitert das intelligente Speichersystem funktional und kann nur gemeinsam mit dem Hauskraftwerk betrieben werden. Die Lösung besteht aus der bidirektionalen DC-Ladestation Edison connect und einem DC-DC-Wandler.

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden

Nachteile von bidirektionalem Laden Bidirektionales Laden ist derzeit noch teilweise unattraktiv. Hohe Kosten: Die Integration bidirektionaler Ladetechnologie in Fahrzeuge und Infrastruktur erfordert komplexe Lösungen, die entsprechende Kosten mit sich bringen.Ladestationen, die bidirektionales Laden unterstützen, sind zurzeit noch nicht breit am Markt verfügbar und teuer

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden: E-Auto wird zum

Die Technik für das bidirektionale Laden ist also bereits da. Damit es reibungslos und an möglichst vielen Ladestationen – vor allem zu Hause – funktioniert, müssen viele Rädchen ineinander greifen. Vor allem

E-Mail-Kontakt →

Elektroautos als Pufferspeicher für Solarstrom: Infineon und Delta

Dank bidirektionaler Wechselrichter wird das Elektroauto nicht nur geladen, sondern kann zum Pufferspeicher zur Notstromversorgung des Eigenheims werden. Immer

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Speicher | SENEC

Beim bidirektionalen Laden kann der Strom in beide Richtungen fließen: sowohl aus dem Netz in die Autobatterie als auch aus der Batterie zurück ins Hausnetz oder das öffentliche Stromnetz. Damit wird die Autobatterie zum

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionaler Wechselrichter | Preisvergleich bei idealo

37 Angebote zu Bidirektionaler Wechselrichter im Solar-Wechselrichter Preisvergleich. Bei idealo günstige Preise für Bidirektionaler Wechselrichter vergleichen.

E-Mail-Kontakt →

Wallbox Chargers Quasar 2 (12,8 kW)

Die perfekte BiDi-Wallbox für Private und Unternehmen. Die Quasar 2 von Wallbox Chargers ist eine bidirektional ladende DC-Ladestation und stellt die CCS-Version des Schwesternmodells Quasar 1 dar, das mit einem CHAdeMO-Stecker ausgestattet ist. Die Quasar 2 hingegen ist mit einem CCS-Stecker („Combo 2") ausgestattet und verfügt über eine Ladeleistung von 12,8 kW

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden: E-Auto als Stromspeicher | EnBW

V2H – Vehicle – to – Home: Bidirektionales Laden zuhause. Der Ansatz, das E-Auto als Stromspeicher ins Hausnetz einzubinden, ist nicht neu. Schon seit einigen Jahren wird an der sogenannten „Vehicle-to-Home"-Technologie (V2H) geforscht.Voraussetzung dafür ist, dass das Elektroauto und die Wallbox bidirektionales Laden unterstütz en. Das bedeutet, dass

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionaler Wechselrichter zum Laden und

Kombination aus Wechselrichter und Ladestation („Zwei-in-Einem") Delta Electronics hat einen Wechselrichter entwickelt, der sowohl zum Aufladen von E-Autos & Hausspeichern verwendet werden kann, als auch zum

E-Mail-Kontakt →

E3/DC – Bidirektionales Laden (V2G | V2H)

Bidirektionales Laden mit dem Hauskraftwerk | Bidirektionale Wallbox von E3DC. Das Fahrzeug wird ins Hauskraftwerk integriert und erweitert den stationären Hausspeicher. So kann z. B. über das Fahrzeug Strom "von Außen" in das Gebäude eingebracht werden. Mit der bidirektionalen Ladetechnik kann auch die Notstromversorgung durch die Fahrzeugbatterie unterstützt werden.

E-Mail-Kontakt →

Infineon und Delta entwickeln bidirektionales 3-in-1

Infineon schreibt zwar, dass „immer mehr Autos" dafür gerüstet sind. Doch noch hat sich am Markt kein Standard für das bidirektionale Laden durchgesetzt. Einige Anbieter favorisieren eine Lösung mit Wechselstrom – da Infineon von „bidirektionalen Wechselrichtern" spricht, scheint es sich auch um eine AC-Lösung zu handeln.

E-Mail-Kontakt →

Infineon und Delta ermöglichen bidirektionales Laden im Eigenheim

Mit bidirektionalem Laden wird Solarstrom aus der Photovoltaikanlage in Elektroautos und Hausbatterien gespeichert und bei Bedarf ins Heimnetz zurückgespeist.

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionaler Wechselrichter Cat® BDP1000 Batterie

Der Cat® BDP1000 ist ein Hochleistungs-Wechselrichter, der eine zuverlässige Steuerung des Energiespeichersystems (ESS, Energy Storage System) ermöglicht. Über die integrierten Bedienelemente lassen sich Auf- und Entladung des ESS vollständig steuern.

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionales Laden

Es gibt mehrere Anwendungsmöglichkeiten für das bidirektionale Laden. Wenn das an die Wallbox angeschlossene E-Auto Energie an das Stromnetz des Hauses abgibt, spricht man von Vehicle to Home

E-Mail-Kontakt →

Status, Trends und Potenziale

Bidirektionale Elektrofahrzeuge können im Gegensatz zu "normalen" Elektrofahrzeu-gen Strom wieder zurückspeisen, und so zum Beispiel zur Versorgung des Haushalts genutzt werden.

E-Mail-Kontakt →

Bidirektionale Wallbox kaufen, das E-Auto wird Hausspeicher

Ab dem 26.09.2023 kann man einen Antrag bei der KfW für die Förderung 442 Stellen mit welcher man dann auch eine Bidirektionale Wallbox kaufen kann. Für den Kauf einer bidirektionalen Wallbox erhält man bis zu 1200€ Förderung. Wer jetzt schon eine Bidirektionale Wallbox kaufen möchte muss sich leider noch etwas gedulden.

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Energiespeicher-Standardpreis für BatterieschränkeNächster Artikel:Gewerbliche und industrielle Energiespeicherausrüstung

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur