Ausschreibung für Ökostrom-Energiespeichertechnologie

Die Bundesregierung kann durch Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrates zu den Ausschreibungen für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter

Über SOLAR ENERGY

SOLAR ENERGY ist ein Spezialist für integrierte Speicherlösungen innerhalb solarbetriebener Mikronetze. Unser Fokus liegt auf mobilen und skalierbaren Energieeinheiten, die in verschiedensten Szenarien – von ländlichen Gebieten bis hin zu Katastrophenzonen – zum Einsatz kommen können.

Tragbares Solarsystem

Tragbares Solarsystem

Leicht zu transportierende Solarlösungen mit klappbaren Modulen – konzipiert für Orte ohne Netzanschluss oder zur Notstromversorgung bei Stromausfällen.

Solarlösungen für Gewerbe

Solarlösungen für Gewerbe

Vorkonfigurierte Containerlösungen mit PV- und Batteriesystemen – ideal für den Einsatz in netzgekoppelten sowie autarken Infrastrukturen in der Geschäftswelt.

Energiespeicherung für Industrie

Energiespeicherung für Industrie

Effiziente Speicherlösungen für Hochlastanwendungen, entwickelt für Produktionsstätten, die eine verlässliche Stromversorgung und Nachhaltigkeit benötigen.

Unsere Lösungen

SOLAR ENERGY bietet intelligente Mikronetzsysteme mit integrierter Energiespeicherung – maßgeschneidert für den globalen Einsatz, unabhängig von Infrastruktur oder Standortbedingungen.

Projektentwicklung

Wir begleiten Sie von der Bedarfsanalyse bis zur Umsetzung kompletter solarer Mikronetzprojekte – individuell geplant und effizient realisiert.

Systemintegration

Unsere Lösungen verbinden moderne Solartechnologie mit hochmodernen Speicher- und Steuerungssystemen für verlässliche Energieversorgung.

Energieoptimierung

Intelligente Steuerungsalgorithmen gewährleisten eine optimale Nutzung und Verteilung der Energie – transparent, effizient und nachhaltig.

Globale Lieferung

Dank unserer weltweiten Logistikkompetenz liefern wir Ihre Systeme termingerecht und übernehmen alle Schritte bis zur Inbetriebnahme vor Ort.

Unsere Lösungen für solare Mikronetze

Wir entwickeln fortschrittliche Energiespeicherlösungen für solare Mikronetze – ideal für abgelegene Regionen, industrielle Anwendungen und netzunabhängige Stromversorgung. Unsere Systeme sind modular aufgebaut, effizient und lassen sich flexibel in bestehende Infrastrukturen integrieren.

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Solar Microgrid Energy Storage Solution

Ideal for remote or off-grid areas, providing reliable and on-demand solar energy storage for local microgrids.

Commercial Solar Power Storage System

Commercial Solar Power Storage System

A complete solar storage solution for businesses, optimizing energy savings and enhancing sustainability with grid and off-grid compatibility.

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Heavy-Duty Industrial Solar Storage Unit

Built to withstand tough industrial environments, this system ensures uninterrupted power supply for critical operations.

Comprehensive Solar Power Integration

Comprehensive Solar Power Integration

Combining solar energy production and storage, this system is perfect for homes, businesses, and industries, offering energy efficiency improvements.

Compact Solar Power Generator

Compact Solar Power Generator

A portable and flexible power solution, ideal for remote locations or short-term projects, providing immediate energy access.

Advanced Solar Battery Monitoring System

Advanced Solar Battery Monitoring System

Utilizes intelligent algorithms to monitor solar battery performance, improving system reliability and efficiency over time.

Scalable Modular Storage Solution

Scalable Modular Storage Solution

Offers a flexible and scalable energy storage solution, perfect for both residential and commercial solar installations.

Solar Energy Performance Monitoring System

Solar Energy Performance Monitoring System

Provides advanced real-time insights and performance analytics, helping optimize solar system efficiency and energy management decisions.

EEG 2023 § 88e Verordnungsermächtigung zu den

Die Bundesregierung kann durch Rechtsverordnung ohne Zustimmung des Bundesrates zu den Ausschreibungen für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter

E-Mail-Kontakt →

Deutschland – Elektrizität – Lieferung von Ökostrom für RLM

Beschreibung: Lieferung von Ökostrom (ca. 2,13 Mio. kWh) ab dem 1.1.2025 mit einer Laufzeit von 24 Monaten für 7 RLM Abnahmestellen, 78 SLP Abnahmestellen und 97 SLP Abnahmestellen der öffentlichen Straßenbeleuchtung mit einer Verlängerungsoption von 2 mal 1 Jahr. Spezifische Anforderungen gem. Leistungsbeschreibung. LOS 1 Versorgung von

E-Mail-Kontakt →

Grundzüge des Vergaberechtes für Gemeinden

Die Gegenleistung für die Bauleistungen besteht jedoch ausschließlich in dem Recht zur Nutzung des Bauwerkes oder in diesem Recht zuzüglich der Zahlung eines Preises. Im Oberschwellenbereich hat eine Ausschreibung EU-weit zu erfolgen und sind weitere besondere Bestimmungen zu beachten. Der jeweils zugrunde liegende Schwellenwert ist der

E-Mail-Kontakt →

Beschaffung von Ökostrom – Arbeitshilfe für eine

Die daraus entstandene Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung von Ökostrom liegt nunmehr in aktualisierter und an die bestehende Rechtslage (Stand: November 2016) angepasster Form vor.

E-Mail-Kontakt →

Aalborg CSP erhält einen neuen Auftrag mit der

Der Markt für Erdbecken Wärmespeicher (Pit Thermal Energy Storage - PTES) wächst rasant und Aalborg CSP hat nun einen zweiten Auftrag in weniger als 10 Monaten erhalten. Die Abdeckungslösung für die

E-Mail-Kontakt →

Deutschland – Elektrizität – Ausschreibung der Ökostrom

Deutschland – Elektrizität – Ausschreibung der Ökostrom- und Erdgasbelieferung der Stadt Homburg für 2025-2027. Ausschreibungen Deutschland. Öffentliche Ausschreibungen Deutschland. Startseite Zur Abdeckung des Bedarfs an ökologischer elektrischer Energie benötigt die Stadt Homburg für den Zeitraum vom 01.01.2025 bis

E-Mail-Kontakt →

UBA-Handreichung zur Beschaffung von Ökostrom aktualisiert

Damit die öffentliche Hand Unterstützung bei der Beschaffung von Ökostrom bekommt, hat das Umweltbundesamt (UBA) seine „Arbeitshilfe für eine europaweite

E-Mail-Kontakt →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und

Mit der Verabschiedung der Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) Mitte 2020, der kürzlich im Nachtragshaushalt beschlossenen Förderung für das Projekt „H2 Global" sowie dem Investitionspakt für „klimafreundliche Produktion in

E-Mail-Kontakt →

Arbeitshilfe: Ökostrom im offenen Verfahren veröffentlicht

Das Umweltbundesamt (UBA) hat die 4., vollständig überarbeitete Auflage der Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung der Lieferung von Ökostrom im offenen

E-Mail-Kontakt →

Ökostrom für Unternehmen

Eine mögliche Reduktion des CO2-Fußabdrucks und die Nutzung bestehender Fördermöglichkeiten z.b. durch Grünstromzertifikate macht Ökostrom für viele Unternehmen interessant.

E-Mail-Kontakt →

EEG 2023 § 28f Ausschreibungsvolumen und Gebotstermine für

(1) Die Ausschreibungen für innovative Konzepte mit wasserstoffbasierter Stromspeicherung nach § 39o finden statt: im Jahr 2023 zum Gebotstermin am 15. Dezember,

E-Mail-Kontakt →

Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung der Lieferung von

Diese Arbeitshilfe liefert die Grundlage für eine solche Beschaffung von Ökostrom nach einheitlichen Kriterien.Da der Auftragswert der Ökostromlieferung in der Regel den maßgeblichen EU-Schwellenwert übersteigt, behandelt diese Arbeitshilfe ausschließlich die europaweite Ausschreibung von Ökostrom.

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibung von Regionalstrom durch öffentliche Auftraggeber

Für öffentliche Auftraggeber gewinnt die Versorgung mit Ökostrom zunehmend an Bedeutung. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob öffentliche Auftraggeber in einem Vergabeverfahren i.S.v. § 97 ff. GWB auch

E-Mail-Kontakt →

Ihr Unternehmen für Li-Ion Energiespeichertechnologie

Experte für nachhaltige Energiespeicherlösung für Industrie und Gewerbe. Commeo ist unabhängig und 100 % Eigentümer der Technologie der Produkte. Lernen Sie uns jetzt kennen. Ökostrom Unsere Produktion wird ausschließlich aus grünen Energiequellen versorgt. 45 %

E-Mail-Kontakt →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte

E-Mail-Kontakt →

Innovationsausschreibungen: Zuschläge für 43 Photovoltaik

In diesem Jahr gibt es noch eine weitere Innovationsausschreibung. Sie hat den Stichtag 1. September. Dann werden erneut 583,25 Megawatt für Hybridanlagen

E-Mail-Kontakt →

Deutschland – Elektrizität – Lieferung von Ökostrom für die

Öffentliche Ausschreibung im Landshut. Deutschland – Elektrizität – Lieferung von Ökostrom für die Regiebetriebe des Bezirkes Niederbayern in 2025 und 2026 Lieferung von Ökostrom für die Regiebetriebe des Bezirkes Niederbayern in 2025 und 2026 OJ S 223/2024 15/11/2024 Bekanntmachung vergebener Aufträge oder

E-Mail-Kontakt →

Öffentliche Ausschreibung Hannover 2021 21E40058; Öko

Öffentliche Ausschreibung im Hannover. In diesem Los sind die Kleinabnahmestellen ohne Leistungsmessung zusammengefasst. 19.000.000 kWh/a Lieferung von Ökostrom für die Jahre 2023/2024/2025 447.000.000 kWh/a aufgeteilt auf 11 Lose.

E-Mail-Kontakt →

Bündelausschreibung Strom

Aktuelle Informationen für Kommunen: Teilnahmeunterlagen für die Bündelausschreibung Strom 2026-2028. Darüber hinaus bieten wir auch die Ausschreibung von Ökostrom mit und ohne Neuanlagenquote in separaten Losen an. Bündelausschreibungen Strom werden jedes Jahr durchgeführt. Die Ausschreibungskonzeption sowie weitere Informationen

E-Mail-Kontakt →

Innovationsausschreibung mit Photovoltaik-plus

32 Gebote für Photovoltaik-Speicher-Kombikraftwerke mit einer Zuschlagsmenge von 408 Megawatt erhielten bei der jüngsten Innovationsausschreibung einen Zuschlag. Der Bundesnetzagentur zufolge lag

E-Mail-Kontakt →

Öffentliche Ausschreibung Hannover 2023 Lieferung von

Öffentliche Ausschreibung im Hannover. Ökostrom für ca. 308 Abnahmestellen mit einem Stromverbrauch im Referenzjahr von ca. 3.272.507 kWh/a. Es wird als Zulassungsvoraussetzung vorgegeben, dass der zu liefernde Strom regenerativ erzeugt wird. Dies umfasst Strom erzeugt aus Wasserkraft einschließlich, der Wellen-, Gezeiten-, Salzgradienten- und

E-Mail-Kontakt →

2 Potenziale der Beschaffung von Ökostrom in Kommunen

schlagskriterien für die Bewertung der Angebote entschei-dend sind. Wahl des Auftragsgegenstandes Hier kann zunächst eine Wahl zwischen der Ausschreibung der Lieferung von Strom oder der Ausschreibung der Lieferung von Ökostrom getroffen werden. Dies ist für die weitere Spezifizierung im Rahmen der Leistungsbe-schreibung wichtig.

E-Mail-Kontakt →

Ökostrom next generation: Kriterien für Ökostrom

Für den ab 2021 bezogenen Ökostrom beträgt der Anteil Ökostrom next generation zunächst mindestens 20 Prozent aus Wind, Solar oder Geothermie. Ein Großverbrauchender, der 2023 einsteigt, muss bereits mindestens 30 Prozent aus Wind, Solar oder Geothermie beschaffen, usw.

E-Mail-Kontakt →

Innovationsausschreibung: Erstes Projekt vollständig

So unterliegt der 54,76 MWh „starke" Speicher den BNetzA-Vorgaben aus 2021, wonach die Ausspeicherungsdauer zwei Stunden betragen soll. Das andere Speicher-Modul war Teil der 2020er Ausschreibung. Bislang

E-Mail-Kontakt →

Stromspeicher – Die Zukunft der Energieversorgung | EnBW

Die Stromversorgung in Deutschland wird Jahr für Jahr „grüner". Der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch legt stets zu – von rund sechs Prozent im Jahr 2000 auf rund 58 Prozent im ersten Halbjahr 2024. Windenergie- und Solaranlagen speisen Ökostrom tageszeit- und witterungsbedingt jedoch nicht ständig und

E-Mail-Kontakt →

Energieausschreibung

Das Herzstück jeder Ausschreibung ist die präzise Definition der Leistung und der Lieferbedingungen. Die Anforderungen werden erarbeitet und im Energieliefervertrag fixiert. 100 % Ökostrom für die jeweiligen Abnahmestellen zu beziehen. weiterlesen. MAN Truck & Bus SE – Nürnberg.

E-Mail-Kontakt →

Beschaffung von Ökostrom

Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung der Lieferung von Ökostrom im offenen Verfahren

E-Mail-Kontakt →

Arbeitshilfe für die Beschaffung von Ökostrom aktualisiert

Mit Ökostrom kann die öffentliche Hand aktiv die Energiewende fördern. Eine nun aktualisierte Arbeitshilfe des Umweltbundesamtes hilft bei der Beschaffung. Beschaffung von Ökostrom – Arbeitshilfe für eine europaweite

E-Mail-Kontakt →

Leitfaden zur Beschaffung von Ökostrom

Da der Auftragswert der Ökostromlieferung in der Regel den maßgeblichen EU-Schwellenwert übersteigt, behandelt diese Arbeitshilfe ausschließlich die europaweite Ausschreibung von Ökostrom. Auf 73 Seiten erläutert der Leitfaden umfassend die vergaberechtlichen und fachlichen Grundlagen zur Beschaffung von Ökostrom.

E-Mail-Kontakt →

Gütesiegel und Zertifikate für echten Ökostrom

Laut der Marktanalyse des Umweltbundesamtes (UBA) "Marktanalyse Ökostrom II - Marktanalyse Ökostrom und HKN, Weiterentwicklung des Herkunftsnachweissystems und der Stromkennzeichnung Abschlussbericht" basieren viele deutsche Ökostromprodukte nur auf ausländischen Zertifikaten und haben für die Energiewende kaum einen positiven Nutzen.Laut

E-Mail-Kontakt →

Lieferung von elektrischer Energie (Ökostrom) für eine

Insgesamt 1 Abnahmestelle mit einem Referenzverbrauch vom 3.500.000 Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von elektrischer Energie (Ökostrom) für die Zoo Hannover gGmbH als Vollstromversorgung. Insgesamt 1 Abnahmestelle mit einem Referenzverbrauch vom Auftragsbekanntmachung.

E-Mail-Kontakt →

Ausschreibung der Ökostrom

Ausschreibung der Ökostrom- und Erdgasbelieferung der Stadt Homburg für 2025-2027; Awarded. Ausschreibung der Ökostrom- und Erdgasbelieferung der Stadt Homburg für 2025-2027. Published 2 months ago. Buyer. Stadt Homburg. Description.

E-Mail-Kontakt →

Änderungen im EEG und im EnWG: Startschuss für

Speicher für das Netz. Netzbetreiber dürfen auch weiterhin nicht Eigentümer eines Speichers sein, diesen nicht errichten oder betreiben. Dieser Grundsatz kann nur nach einer erfolglosen Ausschreibung (sog. Markttest) oder im Fall von vollständig integrierten Netzkomponenten durchbrochen werden.

E-Mail-Kontakt →

Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung der Lieferung von

„Arbeitshilfe für eine europaweite Ausschreibung der Lieferung von Ökostrom im offenen Verfahren" (Stand: 22. November 2016). Diese Arbeitshilfe ist rechtlich unverbindlich und keine Verwaltungsvorschrift. Sie soll öffentlichen Auftraggebern alleine als Orientierungshilfe und Information für Ausschreibungen von Ökostrom dienen.

E-Mail-Kontakt →

Öffentliche Ausschreibung Hannover 2021 Lieferung von

Öffentliche Ausschreibung im Hannover. Ökostrom für ca. 6 Abnahmestellen mit einem Verbrauch im Referenzjahr von ca. 610.914 kWh. Ökostrom im Sinne dieser Ausschreibung ist Strom, der auf ökologisch vertretbare Weise aus erneuerbaren Energiequellen: Windkraft, Wasserkraft, Photovoltaik, Biogas, Biomasse, Geothermie, oder Solarthermie hergestellt wird und der nicht

E-Mail-Kontakt →
Vorheriger Artikel:Entwicklungsaussichten von Aluminium-Ionen-EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:Aussichten weltweiter Energiespeicherfelder

Weitere Artikel zur Branche

Unser Team von Fachleuten im Bereich Solarspeicherlösungen

SOLAR ENERGY vereint ein talentiertes Team von Fachleuten, das sich auf die Entwicklung fortschrittlicher Lösungen für Solarenergiespeicher in Mikronetzen konzentriert. Unser Hauptaugenmerk liegt auf innovativen faltbaren Speichersystemen, intelligentem Energiemanagement und nachhaltigen Technologien, die weltweit für eine saubere und zuverlässige Energieversorgung sorgen.

Li Qi Qiang - Leiter der Forschung und Entwicklung von faltbaren Solarspeichersystemen

Mit über einem Jahrzehnt an Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeichersystemen leitet er das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung unserer innovativen faltbaren Container, die für maximale Effizienz und Benutzerfreundlichkeit optimiert sind.

Zhang Hui - Expertin für die Integration von Solarwechselrichtern

Ihre Expertise liegt in der Integration von Solarwechselrichtern in innovative Energiespeichersysteme, mit dem Ziel, die Effizienz zu steigern und die Langlebigkeit der Systeme zu verlängern.

Wang Wei - Direktorin für die globale Marktentwicklung von Solarlösungen

Sie ist verantwortlich für die Ausweitung der Anwendung unserer faltbaren Solarspeichersysteme auf internationalen Märkten und die Optimierung der globalen Logistik und Lieferkettenprozesse.

Chen Ting Ting - Beraterin für maßgeschneiderte Speicherlösungen

Sie berät Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarspeicherlösungen, die exakt auf ihre speziellen Anforderungen und Anwendungsbereiche zugeschnitten sind.

Zhao Xiu - Ingenieurin für die Entwicklung von intelligenten Steuerungssystemen

Sie ist verantwortlich für die Entwicklung und Wartung von Systemen zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, die die Stabilität und effiziente Energieverteilung gewährleisten.

Erhalten Sie individuelle Lösungen für Solarenergiespeicher

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratungsdienste für faltbare Solarspeicherlösungen, kompatible intelligente Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Ihre Projekte an.

Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen zu finden.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten zukunftsweisende Lösungen für solare Mikronetze und intelligente Energiespeicherung. Seitenstruktur